Facebook und Twitter sind Opfer einer Fehlinformationskampagne geworden, die von einer russischen Trollgruppe verbreitet wurde, die mit der Internet Research Agency (IRA) verbunden ist. Sowohl Twitter als auch Facebook haben seitdem alle von der Gruppe geposteten Inhalte entfernt.

Russische Trolle verbreiten gefälschte Nachrichten

Wie Sie sich vielleicht erinnern, wurde die IRA beschuldigt, während der US-Präsidentschaftswahlen 2016 eine Fehlinformationskampagne gestartet zu haben. Die Trollfarm ist angeblich wieder zurückgekehrt und soll gefälschte Nachrichten über Twitter und Facebook verbreiten.

Auf Facebook CIB-Bericht (Coordinated Inauthentic Behaviour)Das soziale Netzwerk gab bekannt, dass es verschiedene Konten entfernt hat, die die Plattform missbraucht haben, darunter ein kleines Netzwerk, das mit der IRA verbunden ist. Facebook reagierte auf diese Bedrohung, nachdem es vom FBI einen Tipp erhalten hatte.

Die Trollgruppe betrieb eine scheinbar legitime gemeinnützige Nachrichtenseite namens PeaceData. Laut Facebook hat die Trollgruppe "unwissende freiberufliche Journalisten dazu gebracht, in ihrem Namen Geschichten zu schreiben".

instagram viewer

Obwohl Facebook feststellte, dass die Fehlinformationskampagne nur sehr wenig Anklang fand, ergriff die Website dennoch die Initiative, um die mit der IRA verknüpften gefälschten Konten und Seiten zu entfernen. Im selben CIB-Bericht erklärte Facebook, es sei bereit, ähnliche Probleme in Zukunft anzugehen, und erklärte:

Wir erwarten weltweit weitere derartige Versuche von Bedrohungsakteuren, und wir werden wachsam bleiben und mit ihnen zusammenarbeiten andere Technologieunternehmen, Strafverfolgungsbehörden und unabhängige Forscher, um Einfluss zu finden und zu beseitigen Operationen.

Twitter hat außerdem fünf Konten gefunden, die mit derselben IRA-Gruppe verknüpft waren. Genau wie die Kampagne auf Facebook hat das Netzwerk Inhalte von der falschen PeaceData-Website angepriesen.

Die Konten sollen mit einer Website namens PeaceData verknüpft sein, die eine Reihe von Inhalten zu globalen politischen Themen veröffentlicht. Zumindest ein Teil der auf der Website veröffentlichten Inhalte wurde von echten Personen erstellt, die anscheinend als Freiberufler zu PeaceData beigetragen haben.

- Twitter-Sicherheit (@TwitterSafety) 1. September 2020

Twitter stellte fest, dass die mit der IRA verknüpften Konten nur geringe Auswirkungen auf die Website hatten, da ihre Tweets "von geringer Qualität und Spam" waren.

Social Media Plattformen kämpfen ständig gegen Fehlinformationen. Zum Glück haben Facebook und Twitter die böswilligen Schauspieler gefangen, bevor sie eine ernsthafte Bedrohung darstellen konnten. Diese Fehlinformationskampagne sollte jedoch als Erinnerung dienen, um nach gefälschten Nachrichten im Internet Ausschau zu halten.

Email
5 intelligente Nachrichten-Apps, mit denen Sie gefälschte Nachrichten mit vertrauenswürdigeren Berichten vermeiden können

Willst du von falschen Nachrichten wegkommen? Sie können diese intelligenten Apps verwenden, um stattdessen faktengeprüfte und neutrale Nachrichten zu erhalten.

Verwandte Themen
  • Sozialen Medien
  • Tech News
  • Facebook
  • Twitter
  • Politik
  • Rechtsfragen
Über den Autor
Emma Roth (413 Artikel veröffentlicht)

Emma ist Senior Writer und Junior Editor für die Bereiche Internet und Kreativ. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch und verbindet ihre Liebe zur Technologie mit dem Schreiben.

Mehr von Emma Roth

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.