Zoom hat endlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für seinen Webclient sowie für Desktop- und mobile Apps eingeführt. Da immer mehr Menschen Zoom für Videoanrufe verwenden, ist die zusätzliche Sicherheitsmaßnahme eine Erleichterung für alle Zoom-Benutzer.

Zoom fügt eine weitere Sicherheitsebene hinzu

Nachdem Zoom an Popularität gewonnen hatte, wurde es wegen seiner Sicherheitslücken heftig kritisiert. Viele Benutzer, die ihre Konferenzen unsicher verlassen haben, wurden Opfer von "Zoom-Bombardierung, "Andernfalls wird Ihr Videoanruf von einer zufälligen Person entführt.

Was ist Zoom-Bombing und wie können Sie sicher bleiben?

Zoom-Bombenangriffe sind im Zeitalter von Videokonferenzen ein Risiko für Heimarbeit und Tutorials. Hier erfahren Sie, wie Sie sie blockieren können.

Zoom bot in der Vergangenheit 2FA an, war jedoch nur auf dem Webclient von Zoom verfügbar. In einem Beitrag am Zooms BlogDie Plattform kündigte 2FA für kostenlose und kostenpflichtige Konten auf allen Plattformen an.

instagram viewer

Mit Zoom haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre einmaligen Authentifizierungscodes zu erhalten. Sie können entweder eine Authentifizierungs-App eines Drittanbieters wie Google Authenticator verwenden oder sich von Zoom einen einmaligen Code per SMS oder Telefonanruf senden lassen.

So aktivieren Sie 2FA im Zoom

Wenn Sie diese zusätzliche Sicherheitsebene nutzen möchten, greifen Sie zunächst über das Zoom-Webportal auf Ihr Konto zu.

Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Ihr Profil und scrollen Sie nach unten, bis eine Einstellung mit der Aufschrift "Zwei-Faktor-Authentifizierung" angezeigt wird.

Da 2FA standardmäßig deaktiviert ist, klicken Sie auf T.Urne auf neben dieser Option. Zoom fordert Sie auf, Ihr Passwort erneut einzugeben. Von hier aus können Sie auswählen, ob Ihre Einmalcodes per SMS oder über eine Authentifizierungs-App übermittelt werden sollen.

Sobald Sie eine Option ausgewählt haben, drücken Sie Installieren um Ihre Telefonnummer oder App mit Zoom zu verbinden. Wenn Sie sich das nächste Mal bei Zoom anmelden, müssen Sie Ihre Identität mithilfe einer App oder durch Eingabe eines Codes aus einem Text oder Anruf bestätigen.

Zoom wird sicherer

Es ist beruhigend zu wissen, dass Zoom Maßnahmen zur Sicherung seiner Videoanrufplattform ergreift. Das Hinzufügen von Unterstützung für 2FA ist ein Schritt in die richtige Richtung, insbesondere wenn so viele Menschen den Service nutzen, um von zu Hause aus zu arbeiten oder an Online-Kursen teilzunehmen.

Die Kombination von 2FA mit den anderen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zoom-Anrufe sichern können, kann jedoch dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Sicherheitsverletzung erheblich zu verringern.

Email
6 Möglichkeiten, um Ihren Zoom-Chat zu sichern und warum Sie müssen

Zoom ist zum Synonym für Videokonferenzen geworden, aber ist es sicher? Folgendes müssen Sie über die Zoom-Sicherheit wissen:

Verwandte Themen
  • Sozialen Medien
  • Tech News
  • Zoomen
Über den Autor
Emma Roth (397 Artikel veröffentlicht)

Emma ist Senior Writer und Junior Editor für die Bereiche Internet und Kreativ. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch und verbindet ihre Liebe zur Technologie mit dem Schreiben.

Mehr von Emma Roth

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.