8.00 / 10
Lächerlich groß und mit einem sinnlosen Display ist die Zenfox T3 3CH Dashcam einfach zu bedienen, aber mühsam einzurichten. Die Vorteile der Aufzeichnung hochwertiger Videos von Ereignissen außerhalb (und innerhalb) Ihres Fahrzeugs und der Aufzeichnung von GPS-Daten während der Fahrt sprechen jedoch für sich.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Geld bei Ihrer Kfz-Versicherung zu sparen, hilft die Installation einer Dashcam wahrscheinlich nicht weiter. Trotz der Versprechen der Dashcam-Hersteller sind keine Rabatte eingetreten. Diese Geräte spielen jedoch immer noch eine wichtige Rolle. Es gibt wirklich keinen Grund, keinen zu haben.
Aber welches Modell solltest du wählen?
Der Zenfox T3 ist eine zu berücksichtigen. Diese Dashcam bietet eine Abdeckung der Vorder-, Innen- und Rückseite Ihres Fahrzeugs und zeichnet bis zu 2K-Videos auf. Sie liefert klare Bilder für Unfälle, Diebstahlversuche und andere Vorfälle.
Nun, das ist die Idee. Aber wie funktioniert das in der Praxis?
Auspacken der Zenfox T3 3CH Dashcam
In der kompakten Box finden Sie eine Hauptkamera und die dazugehörige Lesekamera. Für den Zigarettenanzünderanschluss ist ein Autoladegerät mit angeschlossenem Kabel vorgesehen. Zum Anschließen der Rückfahrkamera wird ein drei Meter langes Datenkabel sowie ein Mini-USB-Datenkabel zum Synchronisieren von Filmmaterial mit Ihrem Computer mitgeliefert.
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind ein Kartenleseradapter, einige 3M-Aufkleber zur Befestigung der Dashcam und ein Kunststoffhebel. Dies soll Ihnen helfen, das Kabel um Ihr Auto herum zu verlegen, normalerweise hinter der Verkleidung um die Türen.
Das Erste, was Sie an der Zenfox T3 Dashcam bemerken werden, ist, wie groß sie ist. Dies ist die größte Dashcam, die ich je gesehen habe. Ihre Bananenform erinnert an das Nokia 8110 (denken Sie an The Matrix). Die Abmessungen des Zenfox T3 wirken sich auf die Montage aus.
Technische Daten der Dashcam-Kamera
Dies ist eine Dashcam mit drei Kameras, die jedoch mit 30 fps (Bilder pro Sekunde) aufzeichnet. Die Haupteinheit, die an der Vorderseite Ihres Autos installiert ist, verfügt über eine Hauptfrontkamera mit QHD (Quad High Definition). Mit einem Sony STARVIS IMX335 5MP-Sensor können Sie mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel im Verhältnis 16: 9 einen weiten Blick auf die Straße werfen.
Am Hauptgerät ist auch die Innenkamera montiert, die mit Full HD 1920x1080p aufzeichnet. Ausgestattet mit einem IMX307 2MP-Bildsensor überwacht dieser die Ereignisse in Ihrem Auto.
Für die Montage auf der Rückseite Ihres Autos ist eine kleinere Full-HD-Kamera vorgesehen, ebenfalls mit IMX291 2MP-Bildsensor. Diese Kamera ist insofern optional, als sie nicht montiert werden muss. Das Hauptgerät kann ohne sie betrieben werden.
Kameras bieten Nachtsicht mit WDR-Technologie (Wide Dynamic Range). Die Innenkamera verfügt über vier IR-LED-Leuchten, um sicherzustellen, dass ein sichtbares Bild aufgenommen wird.
Es ist keine SD-Karte enthalten, aber die Dashcam unterstützt die Speicherung von bis zu 256 GB. Für Daten ist ein Mini-USB 2.0-Anschluss vorgesehen, und das Gerät verfügt über ein kompaktes 2-Zoll-LCD-Display. An der Vorderseite des Geräts befinden sich fünf Tasten, an deren Seite ein Netzschalter angebracht ist. Diese können verwendet werden, um das Filmmaterial zu überprüfen, eine Notfallaufzeichnung einzuleiten und in den Gerätemenüs zu navigieren.
Das Filmmaterial kann auch auf einem angeschlossenen PC, Fernseher oder über die mobile Zenfox-App überwacht werden. Dies ist die beste Option, und die Dashcam verfügt über 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN. Daher ist es sinnvoll, sie zu verwenden. Der Zenfox T3 verfügt auch über GPS. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Ihre Reise mit der Dashcam Viewer-App verfolgen.
Mit 160-Grad-Frontkameraansichten (140-Grad-Innen- und Rückansicht), gleichzeitiger Dreikanalaufnahme, Nachtsicht, optionalem Parkmodus (erfordert kein Hardwire-Kit, nicht Die Zenfox T3 3CH ist eine der funktionsreichsten Dashcams, die wir je hatten. Die automatische Notfallaufzeichnung wird eingeleitet, wenn der G-Sensor plötzliche Bewegungen oder Stöße erkennt gesehen. Aber wird es den Merkmalen gerecht?
Installieren und Einrichten der Zenfox T3 3CH Dashcam
Das Anbringen einer Dashcam ist nie einfach. Es gibt immer einige Kabel, die versteckt werden müssen, normalerweise durch Schieben hinter die Verkleidung. Bei den Frontkameras ist die Installation des Zenfox T3 3CH unkompliziert. Führen Sie das Netzkabel einfach von der Steckdose um das Armaturenbrett bis zur Kamera. Leider macht die Installation der Rückfahrkamera die Sache etwas schwieriger.
Während das Kabel für die meisten Allradfahrzeuge lang genug ist, kann das Verlegen schmerzhaft sein. Wenn es eine Option gibt, das Kabel entlang des Fahrzeugbodens zu verlegen, nehmen Sie es, da dies einfacher ist als das Trimmen der Verkleidung. Die Einrichtung dauert wahrscheinlich etwa 20 bis 30 Minuten, aber es gibt einen Haken: Der Zenfox T3 3CH wird ohne selbstklebende Kabelklemmen geliefert.
Natürlich können Sie Kabelclips online kaufen, aber dies ist ein grundlegender Inventargegenstand für Dashcam-Kits. Sie können eine Dashcam ohne Clips nicht sicher installieren, da die Kabel ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie während der Fahrt herunterfallen. Kurz gesagt, dies ist ein großer Fehler.
Wenn die Dashcams mit dem 3M-Kleber montiert und eingeschaltet sind, ist das T3 3CH-System einsatzbereit. Es ist jedoch sinnvoll, die mobile App zu synchronisieren, damit Sie das Filmmaterial anzeigen können.
Die mobile App ist für Android und iOS verfügbar und unkompliziert. Aktivieren Sie einfach Wi-Fi auf Ihrem Gerät, stellen Sie eine Verbindung zur Kamera in der App her und überprüfen Sie das aufgenommene Filmmaterial. Dies kann abgespielt und zur späteren Freigabe auf Ihr Telefon heruntergeladen werden. In der Zwischenzeit können die Einstellungen der Dashcam auch in der App geändert werden. Die Auflösung kann angepasst, die Zeitrafferaufnahme umgeschaltet, das WLAN-Band eingestellt, die Empfindlichkeit des G-Sensors angepasst und vieles mehr werden eingestellt werden. Sie können sogar die Belichtung für jede Kamera anpassen.
Fahren mit der Zenfox T3 3CH Dashcam
Wenn die Dashcam eingebaut ist, beginnt die Aufnahme, sobald sie gestartet wird. Dies dauert ungefähr fünf Sekunden ab dem Start der Zündung, sodass Sie sicher sein können, dass alle Ereignisse aufgezeichnet werden. Während der Fahrt werden Aufnahmen von vorne, hinten und im Innenraum gleichzeitig aufgezeichnet. Wenn Ihr Fahrzeug in einen Vorfall verwickelt ist, kann dieses Filmmaterial als Aufzeichnung Ihrer Aktionen verwendet werden.
Mit Dashcam Viewer können Sie die Position Ihres Fahrzeugs in Bezug auf das aufgenommene Filmmaterial anzeigen. Andere Informationen wie Geschwindigkeit und Entfernung werden ebenfalls aufgezeichnet und angezeigt. Dies macht es zu einem unschätzbaren Instrument zur Überwachung schwerwiegender Vorfälle, an denen Ihr Fahrzeug beteiligt ist oder die in der Nähe stattfinden.
Diese Software ist für die Verwendung mit vielen Dashcam-Modellen vorgesehen und verfügt über eine kostenlose Version. Die Einschränkungen der kostenlosen Version könnten Sie jedoch dazu inspirieren, für die 25-Dollar-Volllizenz zu bezahlen. Sofern Sie aus einem bestimmten Grund keine GPS-Daten benötigen, benötigen Sie Dashcam Viewer jedoch nicht. Das Filmmaterial kann in jeder Video-App wiedergegeben werden.
Überprüfen des Filmmaterials auf dem Zenfox T3 3CH
Zum Überprüfen des Filmmaterials stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können die Dashcam an ein Fernsehgerät anschließen, das USB-Laufwerke unterstützt, oder an einen PC. Sie können die microSD-Karte auswerfen und den Inhalt auf Ihrem Computer oder in der mobilen App anzeigen.
Es lohnt sich jedoch nicht, sich mit dem winzigen Display zu beschäftigen. Das verspielte 2-Zoll-LCD ist fast reine Zeitverschwendung und im Auto sicherlich schwer zu bedienen. Sicher, Sie würden es nicht während der Fahrt verwenden, aber dank der Größe des Displays und des Montagewinkels der Dashcam ist es schwierig, es beim Parken zu verwenden.
Leider sind die Tastenfunktionen unvergesslich und werden neben den Notaufzeichnungs- und Wi-Fi-Optionen kaum genutzt. Sie können durchlaufen, welche Bilder auf dem Display angezeigt werden (einzelne Kameras oder Bild-in-Bild). Da sich der Bildschirm jedoch nach einer Minute automatisch ausschaltet, ist dies weitgehend nutzlos.
Die beste Option ist, sich auf die mobile App zu verlassen. Wichtiges Filmmaterial kann direkt von der Dashcam auf Ihr Telefon heruntergeladen und bei Bedarf freigegeben werden.
Verbessert die Zenfox T3 3CH Dashcam die Fahrzeugsicherheit?
Zweifellos ist eine Kamera, die Ihr Fahrzeug innen und außen überwacht, ein enormer Vorteil. Während Ihr Versicherer die Vorteile möglicherweise nicht zu schätzen weiß, werden Sie dies tun, insbesondere wenn die Aufzeichnungen und GPS-Daten für Gerichtsverfahren erforderlich sind.
Aber der Zenfox T3 3CH könnte für viele Fahrer übertrieben sein. Es sind kleinere Dashcams erhältlich, die besser für das Fahren im Inland geeignet sind. Dieses Modell könnte unterdessen eine bessere Option für Taxifahrer und andere private Mietfahrzeuge (z. Uber, Lyft usw.), wo die Rückfahrkamera platziert werden könnte, um Passagiere und nicht die Straße zu beobachten hinter.
Letztendlich sollte jeder Fahrer eine Dashcam-Lösung haben. Die Zenfox T3 3CH ist nur die neueste in einer langen Reihe hochwertiger Dashcams, die auf den Markt kommen. Aber nicht jedes Gerät passt zu jedem Fahrzeug oder Bedarf. Wenn dieses Modell Ihren Anforderungen entspricht, lohnt es sich, den Zenfox T3 3CH zu testen.
Wir hoffen, dass Ihnen die von uns empfohlenen Artikel gefallen! MakeUseOf unterhält Partnerpartnerschaften, sodass wir einen Teil der Einnahmen aus Ihrem Einkauf erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf den von Ihnen gezahlten Preis und hilft uns, die besten Produktempfehlungen anzubieten.
Teilen Sie diesen Einkaufsführer- Produktrezensionen

Stellvertretender Redakteur für Sicherheit, Linux, DIY, Programmierung und Technik erklärt. Er produziert auch The Really Useful Podcast und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Desktop- und Software-Support. Christian ist ein Mitarbeiter des Linux Format Magazins und ein Bastler von Raspberry Pi, Lego-Liebhaber und Retro-Gaming-Fan.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Bewertungen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.