Werbung
Nehmen wir an, Sie möchten dieses Ding namens Linux ausprobieren und bitten einen Ihrer Freunde um Hilfe. Sie empfehlen Ihnen, etwas namens zu installieren Linux Mint. Sie tun, was sie sagen, und jetzt ist es auf Ihrem Computer. Erraten Sie, was? Der Desktop, den Sie sich ansehen, ist nicht Linux Mint. Es ist eine Schnittstelle, die als bekannt ist Zimt.
Minze? Zimt? Ich kenne. Ich habe jetzt auch Hunger. Aber lesen Sie weiter, und bald wird alles Sinn machen.
Zimt ist eine Desktop-Umgebung
Eine Desktop-Umgebung verarbeitet alles, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen. In der unteren Anzeige werden Ihre Apps aufgelistet. Es ist die Uhr in der Ecke. Es ist der Desktop-Hintergrund.
Wenn Sie sich einen Screenshot ansehen und denken, "Gee, das sieht aus wie Windows" oder "Hey, sie führen MacOS aus", basieren Sie darauf Ihr Urteil über das Aussehen der jeweiligen Desktop-Umgebungen, nicht über die tatsächlichen Betriebssysteme, die in der Hintergrund.
Unter Windows und MacOS ist es sicher, austauschbar auf die Desktop-Umgebung und das Betriebssystem zu verweisen. Linux ist anders. Es gibt nicht nur eine Desktop-Umgebung, die Sie verwenden können -
da sind viele Welche Linux-Desktop-Umgebung passt am besten zu Ihrer Persönlichkeit?Was für ein Computerbenutzer sind Sie? Lassen Sie Symbole auf Ihrem Desktop verstreut? Arbeiten Sie lieber in einer übersichtlichen Anwendung? Lassen Sie uns herausfinden, welche Linux-Desktop-Umgebung am besten zu Ihnen passt. Weiterlesen .In diesem Fall ist Zimt kein zuckerhaltiger Genuss. Es ist eine von mehreren Schnittstellen, die Sie auf einem kostenlosen Open Source-Desktop ausführen können. Während es einige von ihnen schon seit Jahrzehnten gibt, ist Cinnamon nur ein Kind.
Eine kurze Geschichte von Zimt
Die beiden größten Desktop-Umgebungen für kostenlose und Open Source-Desktops wurden Ende der neunziger Jahre gegründet: KDE und GNOME. Nach einem Jahrzehnt waren die beiden zu sehr unterschiedlichen Schnittstellen gereift.
Dann begann GNOME zu stagnieren. Es war zu einer funktionalen und zuverlässigen Software herangereift, wobei jede neue Version eine weitere Schicht Politur hinzufügte. Die Entwickler von GNOME hatten schließlich das Gefühl, das Design so weit wie möglich gebracht zu haben, und da viele Komponenten nicht mehr aktiv entwickelt wurden, war es Zeit für eine Änderung. Eine drastische Neugestaltung kam im Jahr 2011 mit der Veröffentlichung von GNOME 3.0 GNOME erklärt: Ein Blick auf einen der beliebtesten Linux-DesktopsSie interessieren sich für Linux und sind auf "GNOME" gestoßen, eine Abkürzung für GNU Network Object Model Environment. GNOME ist eine der beliebtesten Open Source-Schnittstellen, aber was bedeutet das? Weiterlesen .
Nicht jeder wollte diese Änderung. Einige Leute haben den Code aus GNOME 2 genommen und ihn unter einem neuen Namen am Leben erhalten. Die Entwickler von Linux Mint, einer der beliebtesten Versionen von Linux, wollten bei GNOME 2 bleiben, wollten aber keinen nicht unterstützten und veralteten Code mehr haben. Stattdessen verwendeten sie den zugrunde liegenden Code von GNOME 3, tauschten jedoch die GNOME-Shell (wie die Benutzeroberfläche von Version 3 bekannt war) gegen eine eigene Erstellung aus. Das wurde Zimt.
Für einige Jahre existierte Cinnamon als alternative Schnittstelle für GNOME. Aber in Version 2.0 verzweigte sich Cinnamon, um sein eigenes Ding zu werden.
Wie Zimt funktioniert
Das anfängliche Cinnamon-Layout platziert ein Bedienfeld am unteren Bildschirmrand. Unten links befindet sich eine Menüschaltfläche, mit der ein Anwendungsstarter geöffnet wird, der dem Windows-Startmenü ähnelt. Hier können Sie Software öffnen, auf Ihre Dateien zugreifen und die Systemeinstellungen umschalten.
Unten rechts befinden sich die Systemindikatoren. In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, Benutzer auszutauschen, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, die Akkulaufzeit anzuzeigen, die Uhrzeit zu überprüfen und einen Kalender zu überprüfen.
Der Rest des Bedienfelds zeigt alle auf Ihrem Desktop geöffneten Fenster.
Kurz gesagt, wenn Sie Windows verwendet haben, sollten Sie kein Problem damit haben, Cinnamon herauszufinden.
Im Gegensatz zu GNOME und einigen anderen Linux-Schnittstellen können Sie mit Cinnamon Symbole auf dem Desktop platzieren, ohne zusätzliche Software installieren oder versteckte Einstellungen vornehmen zu müssen.
Während das Standardlayout nicht besonders innovativ ist, ist Cinnamon sehr anpassbar. Sie können Themen und Symbole in den Systemeinstellungen ändern. Da Cinnamon einen so klassischen Designansatz verwendet, ist es mit kompatibel eine große Anzahl von Themen Peppen Sie Ihre Zimt-Themen auf - ganz einfach!Wollten Sie schon immer Ihren Linux-Desktop anpassen, konnten aber dieses perfekte Thema nicht finden? Wenn Cinnamon Ihre aktuelle Desktop-Umgebung ist, ist das Erstellen eines eigenen Themas leicht zu erlernen. Weiterlesen .
Dann gibt es Schreibtische. Dies sind Widgets, die Sie auf Ihrem Desktop ablegen können. Sie führen einfache Aufgaben aus, z. B. das Wetter anzeigen, eine kurze Notiz speichern oder die CPU-Auslastung überwachen.
Möchten Sie Zimt ausprobieren? Sie können dies tun, indem Sie ein Linux-Betriebssystem installieren, in das es integriert ist. wie Linux Mint Linux Mint vs. Ubuntu: Welche Distribution solltest du wählen?Linux Mint und Ubuntu sind zwei beliebte Linux-Distributionen, aber welche ist die beste? Sollten Sie Ubuntu oder Linux Mint wählen? Weiterlesen . Alternativ können Sie es für Ihr aktuelles Linux-Betriebssystem herunterladen. Starten Sie dann Ihren Computer neu und klicken Sie im Anmeldebildschirm auf das aktuelle Desktopsymbol im Bedienfeld. Dort können Sie von Ihrer aktuellen Desktop-Umgebung zu Cinnamon wechseln.
Nachteile von Zimt
Cinnamon bietet ein traditionelles Desktop-Erlebnis. Das ist sowohl ein Unentschieden als auch ein Nachteil. Während viele Menschen Zimt aus genau diesem Grund lieben, tue ich das nicht. Die Schnittstelle fühlt sich nicht so veraltet wie MATE MATE erklärt: Ein Blick auf einen der beständigsten Linux-DesktopsIm Gegensatz zu kommerziellen Betriebssystemen können Sie mit Linux Ihre Desktop-Umgebung ändern. Eines der beliebtesten ist MATE, aber wie gut ist es und sollten Sie es auf Ihrem Linux-PC installieren? Lass es uns herausfinden. Weiterlesen , aber es scheint mir immer noch ein Vorgeschmack auf die Vergangenheit zu sein.
Das heißt nicht, dass das Cinnamon-Team keine neuen Dinge kreiert. Zum Beispiel, Es gibt X-Apps So installieren Sie die X-Apps von Linux Mint unter UbuntuWenn Sie zwischen Linux-Desktops wechseln, müssen Sie sich mit einer Reihe neuer integrierter Apps vertraut machen. Kann Linux das mit dem X-Apps-Projekt ausbügeln? Weiterlesen .
Im Gegensatz zu Software, die für GNOME entwickelt wurde, sollen X-Apps Desktop-unabhängig sein. Sie bieten Alternativen für Desktops wie XFCE Xfce erklärt: Ein Blick auf einen der schnellsten Linux-DesktopsWenn Sie kürzlich zu Linux gewechselt sind und feststellen, dass die Dinge etwas langsam laufen, benötigen Sie wahrscheinlich eine leichtere Desktop-Umgebung. Eine gute Option ist Xfce. Weiterlesen dass sich GNOME-Apps nicht mehr gut integrieren lassen. Dies erleichtert das Austauschen von Desktop-Umgebungen, ohne dass völlig neue Apps eingeführt werden müssen. Das Endergebnis ist jedoch keine Software, die etwas auf neue Weise tut. Stattdessen sind X-Apps Alternativen, die so aussehen und funktionieren, wie es Software unter Linux früher getan hat.
Dies ist jedoch etwas, was viele Linux-Benutzer wollen. Diese Vertrautheit, neben der Ähnlichkeit mit Windows, ist teilweise der Grund, warum manche Leute Cinnamon mehr lieben als jede andere Desktop-Umgebung.
Wer sollte Zimt verwenden?
Cinnamon ist ideal für Leute, die eine traditionelle Linux-Oberfläche wollen, ohne auf älteren, weniger unterstützten Code angewiesen zu sein. Wenn Sie MATE mögen, aber das Gefühl haben, dass es sich nicht ausreichend entwickelt hat, ist Zimt möglicherweise genau das, wonach Sie suchen.
Zimt ist eine gute Option für eine unkomplizierte Windows-ähnliche Erfahrung, die es nicht gibt all die Schnickschnack, die Sie in KDE finden KDE erklärt: Ein Blick auf die am besten konfigurierbare Desktop-Oberfläche von LinuxWie sieht Linux aus? Manchmal Einheit; andere Male GNOME. Unter Linux wird jedoch häufig KDE ausgeführt. Wenn Sie die frühere K Desktop-Umgebung nicht auf Ihrem Linux-PC verwenden, ist jetzt die Zeit für Änderungen gekommen! Weiterlesen . Die Desktop-Umgebung ist auch ein guter Kandidat für veraltete PCs, die die Belastung neuerer Schnittstellen nicht bewältigen können.
Verwenden Sie Zimt? Was sind deine Lieblingsfunktionen? Warum würden Sie anderen empfehlen, es zu versuchen? Oder wenn Sie keinen Zimt verwenden, was hat Sie davon abgehalten, den Wechsel vorzunehmen? Lass uns in den Kommentaren chatten!
Bertel ist ein digitaler Minimalist, der von einem Laptop mit physischen Datenschutzschaltern und einem von der Free Software Foundation empfohlenen Betriebssystem schreibt. Er schätzt Ethik über Funktionen und hilft anderen, die Kontrolle über ihr digitales Leben zu übernehmen.