Werbung
Die Welt ist voller urbaner Legenden, und die technologische Welt ist keine Ausnahme. Während Geräte- oder Software-Gerüchte normalerweise den größten Teil davon ausmachen, sind sie vorübergehend, wie alle Gerüchte sich als richtig oder falsch erwiesen, wenn offizielle Ankündigungen gemacht werden oder wenn das Gerät / die Software tatsächlich ist freigegeben.
Es gibt jedoch immer einige technische Mythen, die viel komplexer sind, und die Wahrheiten über sie sind tief im Internet verborgen.
640K ist genug Speicher!
Die erste urbane Legende der Tech-Welt ist, dass Bill Gates angeblich sagte, 640K sei mehr Speicher, als jeder jemals brauchen würde. Gates hat das nie gesagt und wurde sogar mit den Worten zitiert: "Ich habe einige dumme und einige falsche Dinge gesagt, aber nicht das. Niemand, der mit Computern zu tun hat, würde jemals sagen, dass eine bestimmte Menge an Speicher für alle Zeiten ausreicht. “ Stattdessen wird die Der Satz entstand, als eine Wired-Kolumne jedem, der sich angeblich an Gates erinnerte, der es sagte, freie Software anbot. Wie auch immer, wir alle wissen inzwischen, dass 640K bei weitem nicht genug ist, und es gibt keinen besseren Weg, um Ihr Gedächtnis mit einigen zu füllen
Microsoft hat die Benutzeroberfläche von Apple gestohlen
In Anlehnung an einen anderen Bill Gates-Mythos haben viele Leute behauptet, Gates habe Apple Elemente der Benutzeroberfläche für die Verwendung in Microsoft Windows gestohlen. Viele der Elemente der Benutzeroberfläche, z. B. anpassbare, überlappende Fenster mit Titelleisten, wurden von Apple für die Verwendung in Microsoft 1.0 1.0 lizenziert. Jedoch, Microsoft verwendete diese Elemente der Benutzeroberfläche weiterhin in zukünftigen Versionen von Windows, und Apple beklagte sich darüber, dass die Lizenzvereinbarung nur für eine Version von gültig sei Windows. Während der folgenden Klage behauptete Gates: "Wir sagen, dass diese grafischen Schnittstellentechniken, die Ideen, dies nicht sind urheberrechtlich geschützt. " Der Richter war schließlich auf der Seite von Microsoft, was das Rechtssystem betrifft, hat Microsoft gestohlen nichts.
"Software Bug" wurde zuerst verwendet, nachdem eine Motte gefunden wurde
Anders als die meisten Leute glauben, wurde Grace Hopper 1947 nicht zum ersten Mal als „Software-Bug“ verwendet. Sie war nicht nur nicht die Person, die die Motte tatsächlich im Harvard-Computer gefunden hatte, sondern auch die erste Verwendung von „Bug“ als im Zusammenhang mit algorithmischen Problemen, die bereits 1878 von Thomas Edison mit dem Zitat „Es war in allen meinen Fällen so Erfindungen. Der erste Schritt ist eine Intuition und kommt mit einem Ausbruch, dann treten Schwierigkeiten auf - dieses Ding gibt nach und [es ist] dann, dass "Bugs" - wie solche kleinen Fehler und Schwierigkeiten genannt werden - zeigen Sie sich und Monate intensiven Beobachtens, Studierens und Arbeitens sind erforderlich, bevor der wirtschaftliche Erfolg oder Misserfolg sicher erreicht wird. “ Erwähnungen der gleichen Idee wie ein Softwarefehler kam bereits 1848, als Ada Lovelace zitiert wurde: „Ein Analyseprozess muss ebenfalls durchgeführt worden sein, um die Analytical Engine mit dem erforderlichen Betriebsmittel auszustatten Daten; und dass hierin auch eine mögliche Fehlerquelle liegen kann. Zugegeben, der eigentliche Mechanismus ist in seinen Prozessen fehlerfrei, die Karten geben ihm möglicherweise falsche Befehle. “
Android ist komplett Open Source
Leider ist ein weiteres häufiges Missverständnis, dass Android ein vollständig Open-Source-Projekt ist. Zwar ist es sicherlich offener als iOS mit vielen tollen Android Apps Die besten Android Apps im Google Play Store für 2019Suchen Sie nach den besten Android-Apps für Ihr Telefon oder Tablet? Hier ist unsere umfassende Liste der besten Apps für Android. Weiterlesen und Android-Spiele gibt es eine Reihe von Dingen, die Android weniger Open Source machen, als wir vielleicht glauben. Beispielsweise laden Telefonhersteller normalerweise ihre eigenen benutzerdefinierten Änderungen an der Benutzeroberfläche auf Android, die in der Regel aus geschlossenen Quellen stammen. Darüber hinaus müssen Treiber auf die Geräte geladen werden, um Hardware wie die Kamera zu unterstützen. Diese sind normalerweise auch Closed-Source-Treiber. Nur weil das Kernbetriebssystem Open Source ist, bedeutet dies nicht, dass kostenlose Anwendungen automatisch auch Open Source sind.
Linus Torvalds hat das Linux-Betriebssystem erstellt
Last but not least wird Linus Torvalds häufig für die Erstellung des Linux-Betriebssystems zugeschrieben. Dieser Tech-Mythos ist jedoch nicht unbedingt wahr. Torvalds ist eigentlich der Schöpfer des Linux-Kernels - des Softwarepakets, das sich um die Kernfunktionen kümmert und mit der Hardware kommuniziert. Linux-Betriebssysteme werden besser als GNU / Linux bezeichnet, da die gesamte Software mit Ausnahme des Kernels kollektiv ist GNU-Software genannt - Die Desktop-Umgebung und jede zusätzliche Software, die auf Ihrem Computer installiert ist, sind alle GNU Software. Während die GNU-Software von der Open-Source-Community entwickelt wird, ist Richard Stallman der Gründer des GNU-Projekts. Obwohl es besser als GNU / Linux bezeichnet werden kann, halten es die meisten Leute kurz und nennen es einfach Linux. Es gibt auch viele verschiedene Linux-Distributionen Die besten Linux Operating DistrosDie besten Linux-Distributionen sind schwer zu finden. Es sei denn, Sie lesen unsere Liste der besten Linux-Betriebssysteme für Spiele, Raspberry Pi und mehr. Weiterlesen Es handelt sich also nicht nur um ein einzelnes Linux-Betriebssystem.
Fazit
Es gibt viele technische Mythen auf der Welt, und das einzige, was wir tun können, ist, sie einzeln zu zerstören. Hoffentlich haben Sie etwas mehr über diese urbanen Legenden gelernt, damit Sie Ihre Freunde das nächste Mal korrigieren können, wenn sie diese erwähnen, und dabei klug aussehen.
Welche anderen technologischen urbanen Legenden gibt es und was ist die Wahrheit über sie? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und vergessen Sie nicht, Quellen anzugeben, um zu beweisen, dass Sie korrekt sind!
Bildnachweis: Leo Reynolds, Weltwirtschaftsforum, Windows 1.0.1, Verwendung mit Genehmigung von Microsoft, US-Marine, laihiu, Wikipedia
Danny ist Senior an der University of North Texas und mag alle Aspekte von Open Source Software und Linux.