Werbung

Das Galaxy Note 7 ist fertig. Spiel ist aus. Samsung hat dies zugegeben und den Besitzern geraten, ihre Geräte auszuschalten und nicht mehr zu verwenden. Wenn Sie also ein Galaxy Note 7 besitzen, müssen Sie diesen Rat befolgen und „die verfügbaren Mittel nutzen“.

Um die bisherige Geschichte noch einmal zusammenzufassen: Samsung hat am 19. August das Galaxy Note 7 veröffentlicht. Anfang September, nachdem Dutzende Batterien überhitzt waren, Samsung hat die erste Charge von Geräten zurückgerufen. In den letzten Tagen hat sich eine Handvoll der zweiten Geräte überhitzt, was zur aktuellen Situation geführt hat.

Das Samsung Galaxy Note 7 - Das einzige Telefon, das in der Geschichte zweimal zurückgerufen wurde.

- Joshua Sherman (@Josh_Sherm) 10. Oktober 2016

Im eine Erklärung, die letzte Nacht abgegeben wurdeLaut Samsung arbeitet das Unternehmen "mit den zuständigen Aufsichtsbehörden zusammen, um die kürzlich gemeldeten Fälle mit dem Galaxy Note 7 zu untersuchen". Das Unternehmen besteht darauf, dass „die Sicherheit der Verbraucher unsere oberste Priorität bleibt“. Daher wird "Samsung alle Carrier- und Einzelhandelspartner weltweit auffordern, den Verkauf und den Austausch des Galaxy Note 7 während der Untersuchung einzustellen".

instagram viewer

Samsung hat alles getan, außer einen offiziellen Rückruf herauszugeben, und stattdessen „Verbraucher mit einem Original-Galaxy Note 7 beraten oder ersetzen Sie das Galaxy Note 7-Gerät, um das Gerät auszuschalten und nicht mehr zu verwenden und die Abhilfemaßnahmen zu nutzen verfügbar".

Unser Rat ist zu Tauschen Sie Ihr Galaxy Note 7 gegen eine weniger gefährliche Alternative aus Entleeren Sie Ihr Samsung Galaxy Note 7 für etwas weniger GefährlichesAlle vier großen US-Fluggesellschaften lassen ihre Kunden jetzt das Samsung Galaxy Note 7 entsorgen. Kunden können ihr Gerät gegen eine weniger gefährliche Alternative austauschen. Weiterlesen . Wenn Sie jedoch lieber das Geld nehmen und rennen möchten, können Sie auch eine Rückerstattung bei Ihrem Mobilfunkanbieter beantragen. Aber dann stecken Sie ohne Smartphone fest, was alles andere als ideal ist.

Smartphones sollten nicht explodieren

Es ist zu beachten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Galaxy Note 7 in Ihrer Tasche explodiert, gering ist. Vor allem, wenn Sie eines der neueren Mobilteile während des Austauschprogramms ausgestellt haben. Wir wissen da einen Kommentator an Dieser Artikel Samsung tötet das Galaxy Note 7, weil Boom!Wenn Sie derzeit im Besitz eines Galaxy Note 7 sind, halten Sie möglicherweise bald einen sehr seltenen Gegenstand in Ihren Händen. Dies liegt daran, dass Samsung möglicherweise plant, es vollständig abzutöten. Weiterlesen tatsächlich Ich habe nachgerechnet, um die Chancen zu ermitteln Samsung tötet das Galaxy Note 7, weil Boom!Wenn Sie derzeit im Besitz eines Galaxy Note 7 sind, halten Sie möglicherweise bald einen sehr seltenen Gegenstand in Ihren Händen. Dies liegt daran, dass Samsung möglicherweise plant, es vollständig abzutöten. Weiterlesen .

Smartphones sollten jedoch nicht überhitzen. Obwohl es statistisch gesehen unzählige Dinge gibt, die wahrscheinlicher sind als die Explosion Ihres Galaxy Note 7, ist es inakzeptabel, dass es nur eine geringe Chance gibt, dass dies geschieht. Samsung macht hier also das Richtige.

Die gute Nachricht ist, dass Samsung-Handys wie Busse sind, sodass bald ein weiteres eintreffen wird. Und die Chancen stehen gut, dass Samsungs nächstes Handy das Galaxy S8 sein wird, das Anfang nächsten Jahres sein Debüt geben wird. Es ist jedoch zweifelhaft, ob es jemals ein Galaxy Note 8 geben wird. Sicherlich. Recht?

Besitzen Sie ein Galaxy Note 7? Befolgen Sie die Ratschläge von Samsung und suchen Sie nach einem Umtausch oder einer Rückerstattung? Glaubst du, das Ganze ist überproportional geworden? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Dave Parrack ist ein britischer Schriftsteller mit einer Faszination für alles, was mit Technik zu tun hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Schreiben für Online-Veröffentlichungen ist er jetzt stellvertretender Redakteur bei MakeUseOf.