Werbung

Verlängerung der Akkulaufzeit des LaptopsEin Laptop mit einem kurzen Batterielebensdauer ist ein Ärgernis, insbesondere wenn Sie unterwegs sind und sich nicht in der Nähe einer Steckdose befinden. Informieren Sie sich über die 20 Möglichkeiten, die Akkulaufzeit eines Laptops zu verlängern 20 Möglichkeiten zur Verlängerung der Akkulaufzeit des Laptops Weiterlesen . Was jedoch noch ärgerlicher ist als eine leere Batterie, ist eine aussterbende Batterie.

Die Batterielebensdauer hängt nicht nur vom Batterietyp und seiner Qualität ab, sondern auch davon, wie die Batterie gepflegt wird. In diesem Artikel werde ich erklären, was die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien bestimmt, die Art von Wiederaufladbare Batterie in den meisten, wenn nicht allen modernen Laptops, und was Sie tun können, um Ihre Batterie zu erhöhen Lebenszeit.

Einführung in Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion)

Moderne Laptops werden fast ausschließlich mit Li-Ion-Akkus geliefert. Sie sind leichter, bieten eine höhere Leistung, halten ihr Ladegerät länger und sind weniger anfällig für den gefürchteten Memory-Effekt als frühere Arten von Akkus.

instagram viewer

In den USA werden Li-Ion-Batterien als nicht umweltgefährdend eingestuft, da sie keine freien toxischen Metalle enthalten. In der EU müssen Anbieter jedoch mindestens 25% der von ihnen produzierten Batterien recyceln. Immerhin enthalten Li-Ion-Batterien Material, das es wert ist, recycelt zu werden, obwohl die Kosten dafür ziemlich hoch sind.

Grundierung von Li-Ionen-Batterien

Die vorherrschende Aussage ist, dass neue Li-Ion-Akkus keine Grundierung erfordern. Trotzdem sollten Sie Ihren Li-Ion-Akku vollständig aufladen, bevor Sie ihn zum ersten Mal verwenden.

Radfahren von Li-Ionen-Batterien

Li-Ion-Akkus haben eine Lebensdauer von 300 bis 500 vollständigen Ladezyklen oder bis zu 2000 Teilzyklen. Es gibt Berichte, dass das Durchlaufen eines Li-Ion-Akkus nach langen Lagerzeiten, d. H. Vollständiges Entladen und Wiederaufladen für zwei oder drei Zyklen, zu Kapazitätsgewinnen führt. Andere Quellen empfehlen, alle paar Wochen Li-Ion-Akkus zu fahren. Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Li-Ion-Akku nicht vollständig entladen.

Verlängerung der Akkulaufzeit des Laptops

Pflege Ihres Li-Ion-Akkus

Während Li-Ion-Akkus keinen Memory-Effekt haben und nicht vorbereitet oder getaktet werden müssen, um die volle Kapazität aufrechtzuerhalten, kann ihre Lebensdauer drastisch verkürzt werden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Zwei Dinge können Li-Ion-Akkus beschädigen: tiefe Entladungen und Hitze. Alle folgenden DOs und DON’Ts der Batterie werden von diesen beiden Hauptfaktoren abgeleitet.

Li-Ionen-Akku DOs

  • teilweise entladen und aufladen (kein Memory-Effekt).
  • Ladung bei niedrigerer Spannung.
  • Nehmen Sie den Akku heraus, wenn der Laptop mit angeschlossenem Netzstrom betrieben wird.
  • Bewahren Sie die Batterie mit einer Ladung von 40-50% im Kühlschrank auf.
  • Schalten Sie den Akku alle paar Wochen oder nach jeweils 30 Teilladungen aus.

Li-Ionen-Akku NICHT

  • Tiefentladungsbatterie.
  • Erhaltungsladung.
  • ultraschnelle Ladung.
  • Lassen Sie den voll aufgeladenen Akku im Laptop, während Sie mit Wechselstrom betrieben werden (Hitzeschaden).
  • Batterie einfrieren.
  • Kaufen Sie alte Li-Ion- oder Ersatzbatterien (Alter der Li-Ion-Batterien, siehe unten).

Alterung von Li-Ionen-Batterien

Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Li-Ion-Akkus in dem Moment, in dem sie hergestellt werden, zu altern beginnen und Sie wenig tun können, um dies zu verhindern. Was die Alterung verursacht, ist, dass der Elektrolyt die positive Platte langsam abbaut, wodurch der Innenwiderstand bis zu einem Punkt ansteigt, an dem keine Energie mehr abgegeben werden kann. Eine Teilladung und niedrige Temperaturen verlangsamen diesen Prozess und verlängern somit die Lebensdauer Ihres Akkus.

Zusammenfassung

Li-Ionen-Akkus sind Nickel-Cadmium- oder Nickel-Metall-Hybrid-Akkus insofern überlegen, als sie eine höhere Leistung liefern, eine viel langsamere Selbstentladung zeigen und keinen Memory-Effekt haben. Sie altern jedoch, halten nur einer begrenzten Anzahl von Lade- und Entladezyklen stand und werden durch Hitze beschädigt. Das Beste, was Sie tun können, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, ist, den Akku Ihres Laptops an einem kalten Ort aufzubewahren, wenn Sie über zuverlässigen Wechselstrom verfügen. Alternativ können Sie eine optimale Kühlung und einen optimalen Luftstrom aufrechterhalten, um den Wärmestau zu verringern. In jedem Fall sollten Sie alle paar Wochen einen vollständigen Entlade- und Ladezyklus durchführen und in der Zwischenzeit vermeiden, Ihren Li-Ion-Akku vollständig zu entladen.

Quellen:

  • Wikipedia: Litium-Ionen-Batterie
  • Lithium-Ionen-Batterien: Der neueste Abfallberg der Hightech
  • So entlüften Sie Batterien
  • So lagern Sie Batterien
  • Was lässt Lithium-Ionen altern?
  • Lebensdauer und Tod der Lithium-Ionen-Batterie

Schauen Sie sich auch die folgenden Beiträge auf MakeUseOf an:

  • So messen Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops mit Battery Eater So messen Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops mit Battery Eater Weiterlesen
  • Verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops mit BatteryCare (Windows) Verlängern Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops mit BatteryCare (Windows) Weiterlesen
  • Zwei Ersetzungen für das Windows Laptop Battery Meter Zwei Ersetzungen für das Windows Laptop Battery Meter Weiterlesen

Bildnachweis: beboy, Yuliyan Velchev

Tina schreibt seit über einem Jahrzehnt über Verbrauchertechnologie. Sie hat einen Doktortitel in Naturwissenschaften, ein Diplom aus Deutschland und einen MSc aus Schweden. Ihr analytischer Hintergrund hat ihr geholfen, sich als Technologiejournalistin bei MakeUseOf zu profilieren, wo sie jetzt die Keyword-Recherche und -Operationen verwaltet.