Werbung

Die Wolke. Es ist ein Begriff, der heutzutage viel herumgeworfen wird - so sehr, dass seine Definition im Laufe der Jahre verwässert zu sein scheint. Was ist die Wolke genau? Warum ist es wichtig, wenn wir davon wissen? Und was bedeutet das für uns?

Lassen Sie sich vom Jargon nicht einschüchtern. Auf den ersten Blick mögen Sätze Hybrid Cloud und Akronyme wie SaaS mag wie ein Alien-Gespräch erscheinen, aber ich verspreche Ihnen, dass sie eigentlich recht einfach sind. Lesen Sie weiter und ich werde es Ihnen beweisen.

Die Geburt der Wolke

Während Cloud Computing ist ein Begriff des 21. Jahrhunderts, das Konzept selbst hat Wurzeln, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen. Erinnern Sie sich an die Tage riesiger Serverräume voller gigantischer Computer-Mainframes? Die Mainframes wurden von mehreren Benutzern über Verbindungen über gemeinsam genutzte Terminals gemeinsam genutzt, wobei der größte Teil der Berechnung auf den Mainframes selbst erfolgte.

Nehmen Sie dieses Konzept und addieren Sie die Entfernung eines Internets zwischen Terminal und Mainframe. Es sieht sehr nach Cloud Computing, Cloud Storage und anderen Cloud-Diensten von heute aus.

instagram viewer

Was-ist-die-Cloud-Geschichte-Begriffe

EIN Wolke ist eine Vielzahl von Computern, die miteinander verbunden sind und als ein einziges Ökosystem funktionieren sollen. Clouds sind für das Angebot konfiguriert einen oder mehrere Dienste (z. B. Datenspeicherung, Bereitstellung von Inhalten oder Anwendungen) und Benutzer wie Sie und ich können Zugriff auf diese Dienste aus der Ferne 10 Möglichkeiten zur Verwendung Ihres Cloud-Speichers, an die Sie möglicherweise nicht gedacht habenWenn wir über Cloud-Speicher sprechen, dreht sich normalerweise alles um Backup und Zusammenarbeit. Versuchen wir also, weitere interessante Möglichkeiten zu finden, um den gesamten verfügbaren Platz kostenlos auszufüllen. Weiterlesen .

Das Ergebnis ist, dass Benutzer die Leistung einer Cloud für bestimmte Zwecke nutzen können, ohne sich um die Einrichtung oder Wartung der Cloud selbst kümmern zu müssen.

Aber warum wurde der Begriff „Wolke“ gewählt? Niemand weiß es genau, aber es ist nicht schwer, sich eine plausible Antwort vorzustellen. Eine große Masse einzelner Einheiten kann aus der Ferne als singuläre Wolke erscheinen. Denken Sie an eine Wolke von Heuschrecken oder Fledermäusen. Nun, die Bilder können auch auf Computer angewendet werden.

Wolkentypen und was sie bedeuten

Wolken werden normalerweise in eine von zwei Klassifikationen unterteilt: Einsatz oder Bedienung.

In Bezug auf die Bereitstellung gibt es vier Kategorien:

  • Private Wolke: Private Clouds können von einer einzelnen Entität oder Organisation verwendet werden. Trotzdem muss sich die Cloud außerhalb des Unternehmens befinden, um als Cloud betrachtet zu werden. Die Verwaltung einer privaten Cloud kann intern (von der Entität, die die Cloud verwendet) oder von einem Dritten (der die Cloud für diese Entität betreibt) erfolgen.
  • Öffentliche Cloud: Es überrascht nicht, dass öffentliche Wolken für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Strukturell gesehen gibt es keinen großen Unterschied zwischen einer öffentlichen und einer privaten Cloud, außer Einschränkungen, wer Zugriff erhalten kann. Ein beliebtes Beispiel ist Dropbox.
  • Hybrid Cloud: Wenn ein Cloud-Anbieter eine Kombination aus privaten und öffentlichen Clouds anbietet, spricht man von einer Hybrid-Cloud. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn zwei separate Clouds für gemeinsame Funktionen zusammengeführt werden oder wenn sich ein bestimmtes Unternehmen weiterentwickelt und erweitert, um zusätzliche Dienste anzubieten.
  • Community Cloud: Wenn eine private Cloud von mehreren Entitäten oder Organisationen gemeinsam genutzt wird, wird sie zu einer Community-Cloud. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet ist eine Community-Cloud eine halböffentliche Cloud, die auf eine bestimmte Gruppe von Entitäten oder Organisationen beschränkt ist.
Was-ist-die-Wolke-Typen

In Bezug auf den Service gibt es drei Hauptkategorien, wobei mehr Unterkategorien definiert werden, wenn sich Cloud-Services weiterentwickeln und verbessern:

  • Infrastructure-as-a-Service (IaaS): Wenn der von einer Cloud angebotene Dienst Computerressourcen umfasst - z. Serverhardware, Netzwerkbandbreite oder Lastausgleichssysteme - dann soll es Infrastruktur bieten. Ein bekanntes Beispiel ist Amazon-Webdienste.
  • Platform-as-a-Service (PaaS): Wenn eine Cloud eine Umgebung bietet, in der Benutzer Software entwickeln können, bietet sie eine Plattform. Dies ist nützlich für Benutzer, die sich auf die eigentliche Entwicklung konzentrieren möchten, ohne durch die Notwendigkeit belastet zu werden, die zugrunde liegende Hardware und Software zu kaufen oder zu verwalten, die die Plattform antreibt. Ein Beispiel für ein PaaS ist Force.com
  • Software-as-a-Service (SaaS): Üblicherweise besteht der von einer Cloud angebotene Dienst darin, Benutzern Zugriff auf Apps und Programme zu gewähren, die sich in der Cloud befinden. Beliebte Beispiele sind Google Mail, Basecamp und Netflix.

Die Zukunft des Cloud Computing

Angesichts der Möglichkeiten der Cloud-Technologie ist es erstaunlich, wenn man bedenkt, wie sehr wir in diesem Zeitalter davon abhängen.

Mobile Apps speichern häufig Backups im Cloud-Speicher Dropbox, Google Drive oder etwas anderes Dropbox vs. Google Drive vs. OneDrive: Welcher Cloud-Speicher eignet sich am besten für Sie?Haben Sie Ihre Meinung zu Cloud-Speicher geändert? Zu den beliebten Optionen von Dropbox, Google Drive und OneDrive gesellen sich weitere. Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung des Cloud-Speicherdienstes, den Sie verwenden sollten. Weiterlesen . Dank der Cloud-Infrastruktur können große Namen wie Amazon und YouTube den Nutzern schnell Inhalte bereitstellen. Ohne Clouds hätten wir nicht die Hälfte der Web-Apps, die uns zur Verfügung stehen.

Aber was noch wichtiger ist: Wie sieht die Zukunft des Cloud Computing aus? Was bedeutet das für uns?

Was ist die Wolke der Zukunft?

Sicherheits Risikos 3 Tipps, um sich vor den Gefahren des Cloud Computing zu schützenCloud Computing ist heutzutage das große Thema und wir haben jetzt mehr Auswahlmöglichkeiten als je zuvor. Wie viele von uns verwenden täglich Dropbox, SkyDrive oder Google Drive? Wie... Weiterlesen . Mit dem Cloud-Speicher können Benutzer auf ihre gespeicherten Daten zugreifen, selbst wenn ihre Geräte unerwartet ausfallen oder dies über öffentliche Terminals tun. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie dem Cloud-Anbieter vertrauen, dass alle Ihre Daten sicher sind. Im weiteren Verlauf muss die Cloud-Technologie die Sicherheitsmaßnahmen verstärken, um der wachsenden Abhängigkeit der Gesellschaft gerecht zu werden.

Weitere Web-Apps. Der Trend hat bereits begonnen. Unternehmen setzen auf Produkte, die nur über das Internet verwendet werden können, und im weiteren Verlauf des Trends werden immer mehr Produkte das Software-as-a-Service-Modell übernehmen.

Das Internet der Dinge Was ist das Internet der Dinge?Was ist das Internet der Dinge? Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, warum es so aufregend ist und einige der Risiken. Weiterlesen . Das Internet der Dinge, das auch als „Nebel“ und nicht als „Wolke“ bezeichnet wird, ist für uns eine sehr reale Zukunft. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Gerät durch ein riesiges Netzwerk miteinander verbunden war, wobei das Netzwerk selbst eine riesige Wolke war. Anstatt Daten in und aus einer Remote-Cloud zu verschieben und abzurufen, wäre alles in einem lokaleren Sinne verfügbar.

Was für eine Welt, in der wir heute leben. Ich frage mich, was morgen bringen wird.

Was sehen Sie in der Zukunft des Cloud Computing? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit!

Bildnachweis: Serverraum über Shutterstock, Gerätewolke über Shutterstock, Soziales Netzwerk über Shutterstock

Joel Lee hat einen B.S. in Informatik und über sechs Jahre Berufserfahrung im Schreiben. Er ist Chefredakteur von MakeUseOf.