Möchten Sie Ihre berufliche Entwicklung auf die nächste Stufe heben? Finden Sie heraus, wie VR-Training Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen bei der Arbeit verändern kann.

Viele Unternehmen betrachten VR-Schulungen mittlerweile als eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz voranzubringen. Arbeitnehmer auf der ganzen Welt nutzen spezielle VR-Programme, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile der Implementierung von VR-Schulungen am Arbeitsplatz erkunden. Wenn sie bei Ihnen als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber Anklang finden, beginnen Sie mit der Suche nach einem geeigneten Anbieter.

1. Virtuelles Praxistraining

Angenommen, Sie müssen Ihr aktives Zuhören oder Ihre Fähigkeit, klar zu kommunizieren, verbessern. Ein VR-Programm für Soft Skills versetzt Sie in eine Simulation, in der Sie üben können, mit virtuellen Menschen zu sprechen und ihnen zuzuhören.

Verfügbare Simulationen können auch schwierigere Situationen beinhalten.

instagram viewer
Das Soft-Skills-Training von Pixo VRkann Ihnen beispielsweise dabei helfen, Ihre Geschlechter zu integrieren und zu identifizieren, Konflikte zu verstehen und zu lösen sowie Mobbing und Belästigung zu bekämpfen.

Sie lernen all diese Themen über ein Headset kennen, im Gegensatz zu herkömmlichen Schulungen im Klassenzimmer. Simulationen können sehr realistisch und nicht weniger lehrreich sein als Standardschulungen. Das heißt, wenn Sie das Gelernte mit echten Menschen anwenden, vertiefen Sie Ihr Verständnis für jede soziale Situation.

2. Immersives Training, das Ablenkungen widersteht

Wenn es darum geht, die Wirksamkeit der virtuellen Realität beim Training von Soft Skills zu messen, Studie von PwC Im Jahr 2020 wurde viel enthüllt, nachdem die Mitarbeiter Präsenz-, E-Learning- und V-Learning-Sitzungen absolviert hatten.

V-Lernende zeigten das höchste Maß an emotionaler Auseinandersetzung mit den Schulungsinhalten. Im Vergleich zu Präsenz- und E-Learning-Kursen war sie 3,75- bzw. 2,3-mal höher. Der immersive Charakter des VR-Trainings spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle.

Denken Sie an das lebendige audiovisuelle Erlebnis, das Sie mit einem Headset genießen können. Kombinieren Sie dies mit einem Programm, mit dem Sie sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren können, sei es die Vorbereitung Interviews oder lernen, ein Team zu koordinieren, und am Ende erhalten Sie eine super fesselnde Simulation ohne Ablenkungen.

Wenn VR-Plattformen können Chirurgen ausbilden In realistischen Umgebungen und heuristischer Technologie können Sie auch von Soft-Skills-Schulungsprogrammen großartige Ergebnisse erwarten.

3. Ein sicherer virtueller Raum zum Erlernen und Perfektionieren Ihrer Fähigkeiten

Über seinen praktischen und immersiven Charakter hinaus eliminiert das VR-Training die Unannehmlichkeiten und potenziellen Gefahren, die mit dem Präsenztraining für bestimmte Fähigkeiten verbunden sind.

Dies mag für Ärzte, Piloten oder Polizisten nützlicher sein, aber es gibt Fähigkeiten, die Büroangestellte genauso oft üben müssen, idealerweise in einem sicheren und urteilsfreien Raum.

Beispiele hierfür sind Erste Hilfe, Brandschutz und sogar Selbstverteidigung. Ebenso wichtig sind sanftere Themen wie Gegenargumente, Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz.

Um die Sache ins rechte Licht zu rücken: Zu den Erkenntnissen von PwC gehörte, dass drei Viertel der VR-Teilnehmer überrascht waren, als sie feststellten, dass sie weniger inklusiv waren, als sie dachten.

Diese Art der Selbstverwirklichung ist das Ergebnis der Konzentration und Sicherheit, die das VR-Training bietet, was es dem Benutzer dann ermöglicht, seinen Geist zu öffnen, mehr Informationen aufzunehmen und selbstbewusster zu werden.

Das einzige zu beachtende Gesundheits- und Sicherheitsproblem besteht darin, dass VR-Headsets nicht über einen längeren Zeitraum verwendet werden sollten. Es ist wichtig, Pausen einzulegen, um Augen, Ohren, Nacken und Arme auszuruhen. Auch Dehnübungen sind eine gute Idee.

4. VR-Simulationen bieten die Möglichkeit, Fehler zu machen und daraus zu lernen

Etwas anderes, was die Verwendung von Virtual Reality als Trainingsinstrument sicher macht, ist, dass Sie Fehler machen und einfach von vorne beginnen können – ohne Verletzungen oder Auswirkungen außer Zeitverlust.

Darüber hinaus können Simulationen Aufschluss darüber geben, was passiert, wenn eine Situation schief geht. Wenn Sie ausreichend in die Materie eintauchen, könnte Ihnen die Erfahrung einen zusätzlichen Anreiz geben, gut zu trainieren, und sei es nur, um die gleichen Fehler und Konsequenzen im wirklichen Leben zu vermeiden.

Während Sie mit Ihrem VR-Training fortschreiten, können Sie die Szenarien, mit denen Sie zu kämpfen hatten, sowie Ihre Erfolge im Auge behalten. Einige Plattformen sind darauf ausgelegt, den Unterricht so natürlich wie möglich zu gestalten und Ihnen dabei zu helfen, sich als Person weiterzuentwickeln.

Der Lernrahmen von Bodyswaps, nutzt beispielsweise persönliche, viszerale Erfahrungen, um Selbstreflexion und emotionale Resonanz auszulösen. Gleichzeitig erhalten Sie Feedback beim Üben mit immer komplexeren Simulationen. Dabei spielt die KI-basierte Datenerfassung eine große Rolle, da sie Ihr gutes und schlechtes Verhalten bewertet, um Sie besser beraten und schulen zu können.

5. Trainieren Sie von überall mit Virtual Reality

VR-Training am Arbeitsplatz bedeutet nicht, dass Sie im Büro sein müssen, um ein Headset zu verwenden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Abhängig von den Möglichkeiten Ihres Arbeitgebers ist es möglich, von einem entfernten Standort aus auf einer VR-Plattform zu trainieren.

Sofern Sie über ein kompatibles Headset und eine gute Internetverbindung verfügen, können Sie jederzeit und überall auf die Schulungsprogramme des Unternehmens zugreifen.

Um Ihr Schulungserlebnis zu optimieren, schauen Sie sich Lösungen wie an Verwandeln Sie das Oculus Quest 2 in ein Windows-PC-Headset und selbst preisgünstige VR-Headsets die genauso gut funktionieren wie teurere Modelle.

6. VR-Training kann günstiger sein

Wenn Sie zu einer großen Belegschaft gehören, die ihre Fähigkeiten regelmäßig verbessern und aufrechterhalten muss, kann die virtuelle Realität für die Mitarbeiterschulung die kostengünstigste Option sein.

Der PwC-Studie bestätigte, dass V-Learning im großen Maßstab erschwinglicher ist. Um genau zu sein: Bei 3.000 Lernenden wurde das VR-Training um 52 % günstiger als Präsenzveranstaltungen.

Ausschlaggebend war die Tatsache, dass V-Learner ihre Programme viermal schneller abschlossen als die anderen Gruppen. Aber es kommt auch darauf an, dass keine Kosten für Trainer, Veranstaltungsorte, Lehrmaterialien usw. entstehen. Alles, was Sie brauchen, kann in die VR-Plattform programmiert werden, sodass jeder es nach Belieben nutzen kann.

Kleine Unternehmen profitieren jedoch möglicherweise nicht so stark von den Kosten. Geringe Verbrauchernachfrage und komplexe Designs tragen dazu bei Gründe, warum VR-Headsets teuer sind. Wenn also die Finanzen und die Anzahl der Auszubildenden in Ihrem Unternehmen nicht ausreichen, um den Preis akzeptabel zu machen, sind traditionelle Schulungsmethoden möglicherweise die beste Wahl.

VR-Training ist praktisch und lehrreich, wenn auch noch fehlerhaft

Der Einsatz virtueller Realität zur Stärkung Ihrer Fähigkeiten und Ihres Selbstvertrauens am Arbeitsplatz unterliegt nur begrenzten Möglichkeiten. Abgesehen davon, dass Headsets und ihre Technologie recht teuer sind, kann man sie nicht lange verwenden und man braucht praktische Erfahrungen, um die VR-Lektionen vollständig zu verstehen.

Dennoch ist VR-Training die Zukunft der Weiterentwicklung am Arbeitsplatz. Wenn Sie Zugriff auf relevante Plattformen haben, sei es aus der Ferne oder intern, können Sie hochgradig immersive und praxisorientierte Simulationen erwarten, die Sie auf eine Reihe von Situationen vorbereiten.