Trotz der hohen Kapazität und der Möglichkeit, alles mit Strom zu versorgen, lässt sich der optionale Trolley leicht transportieren.
Die zentralen Thesen
- Das Ugreen PowerRoam GS2200 ist ein äußerst tragbares Kraftwerk mit einer Kapazität von 2 kWh und der Fähigkeit, Geräte mit bis zu 2400 W zu betreiben.
- Er verfügt über einen abnehmbaren Radstand und einen ausziehbaren Trolley-Griff, wodurch er sich leicht bewegen lässt und sich ideal für Camping oder andere Aktivitäten eignet.
- Das Kraftwerk bietet Schnellladung über Wechselstrom und Solarenergie mit einer maximalen Solarleistung von 1200 W. Die einzigen Nachteile sind das Fehlen einer konfigurierbaren Laderate und eines kabellosen Qi-Ladegeräts.
Es kann schwierig sein, ein Kraftwerk zu finden, das über eine hohe Kapazität und einen hohen Output verfügt und Ihnen nicht den Rücken belastet. Aber der Ugreen PowerRoam GS2200 verfügt über eine beeindruckende Kapazität von 2 kWh, kann Geräte mit bis zu 2400 W betreiben und verfügt über einen Satz abnehmbarer Räder mit einem Trolley-Griff, der das Bewegen zum Kinderspiel macht. Alles in allem ist dieses Ugreen-Kraftwerk ein ordentliches Paket.
Ugreen PowerRoam GS2200
9 / 10
Mit einer guten Kapazität von 2048 Wh (die bei Bedarf erweiterbar ist), einer hohen Leistung für alle Ihre Geräteanforderungen und einer schnellen Solarladung mit bis zu 1200 W... Normalerweise würden Sie dafür auf die Portabilität verzichten. Obwohl der PowerRoam GS2200 schwer ist, verfügt er über einen abnehmbaren Radstand und einen ausziehbaren Trolley-Griff, sodass er sich super einfach bewegen lässt. Fügen Sie eine Fülle von Anschlüssen und eine gute App-Steuerung hinzu, und Sie haben ein nahezu perfektes tragbares Kraftwerk.
Das Einzige, was fehlt, ist eine konfigurierbare Laderate (es sind feste 1800 W oder 550 W, wenn Sie den Ruhemodus aktivieren) und ein kabelloses Qi-Ladegerät – beides ist kein Schnäppchen.
- Marke
- Ugreen
- Maße
- 54 x 25 x 29 cm (21,3 x 9,8 x 11,4 Zoll)
- Gewicht
- 25 kg (56 lbs)
- AC-Ausgangsanschlüsse
- 4 (Großbritannien/EU), 6 (USA)
- AC-Eingangsleistung
- 1800W
- DC-Ausgangsanschlüsse
- 2x DC5521 (120W), 12V Carport (120W), RV/Anderson (300W)
- Solareintragsbewertung
- 1200 W (zwei Eingänge mit 600 W)
- USB-Anschlüsse
- 4x USB-C (1x 140W, 1x 100W, 45W/2), 2x USB-A (22,5W)
- Akku-Typ
- LFP
- Konnektivität
- Bluetooth und WLAN
- Erweiterbar
- Bis zu 12 kWh mit fünf Erweiterungsbatterien
- USV-Modus
- Ja – 10-ms-Umschaltung
- Beleuchtung
- Ja, aber nicht sehr hell
- Abnehmbare Räder und ausziehbarer Griff erleichtern das Bewegen
- Hochleistungs-Wechselrichter für bis zu 2,4 kW Leistung (und das Potenzial für Geräte mit noch höherer Leistung)
- Dualer Solareingang, bis zu 1200 W maximal
- Schnelles Laden
- Erweiterbar auf 12 kWh
- Kein Qi-Laden
- Der Ladesatz ist nicht konfigurierbar
Portabilität
Wir gehen zuerst auf das größte Verkaufsargument ein. Die elektrischen Spezifikationen des PowerRoam GS2200 sind großartig – insbesondere, wenn es um die Stromversorgung größerer Geräte geht –, aber was die Konkurrenz wirklich übertrifft, ist die Tragbarkeit.
Bei einer Kapazität von 2000 Wh ist das Gewicht ungefähr zu unhandlich, um es selbst über kurze Distanzen mit sich herumzutragen. Der GS2200 wiegt allein etwa 25 kg (56 lbs) und misst 54 x 25 x 29 cm (21,3 x 9,8 x 11,4 Zoll), sodass er definitiv in die Kategorie der unhandlichen Geräte fällt, selbst mit den Griffen auf beiden Seiten.
Es verfügt zwar über eine gute Kapazität, um verschiedene Wechselstromgeräte eine Zeit lang zu betreiben und Ihren Laptop und Ihre Smart-Geräte ausreichend mit Strom zu versorgen – und es lässt sich problemlos mitnehmen Eine einzelne Person auf der Ladefläche Ihres Lastwagens oder Wohnmobils – ein solches Gewicht ist nicht tragbar genug, um lange Campingausflüge oder eine kurze Wanderung von Ihrem Zuhause aus zu rechtfertigen Fahrzeug.
Der GS2200 verfügt jedoch über einen optionalen Trolley. Die Haupteinheit lässt sich einfach einrasten oder wieder abnehmen, wenn Sie die Räder nicht mehr benötigen – ohne Schrauben und in nur wenigen Sekunden. Dank des ausziehbaren Trolley-Griffs lässt er sich leicht schieben.
Die Räder sind dick, solide und haben einen guten Grip, sodass sie auf einer Vielzahl von Oberflächen gut funktionieren sollten. Natürlich sollten Sie eine Batterie nicht in die Nähe von großen Gewässern bringen, aber der Wagen hebt sie hoch genug an, um auch die eine oder andere Pfütze problemlos zu bewältigen.
Wenn Sie also nur einen kurzen Spaziergang von Ihrem Auto entfernt campen, sollte der Transport des Ugreen PowerRoam GS2200 selbst für eine einzelne Person mühelos sein.
Wandaufladung
Mit Wechselstrom lädt der GS2200 mit etwa 1.800 W auf, sodass er in etwa anderthalb Stunden vollständig aufgeladen ist. Allerdings lässt sich die Laderate nicht anpassen, was etwas nervig ist und eine Funktion, die man bei vielen Mitbewerbern findet. Oft weiß ich, dass ich beispielsweise 300 W von der Solaranlage zu Hause übrig habe, also lade ich etwas mit dieser bestimmten Rate auf, um zu vermeiden, dass ich unsere Hauptbatterie belaste.
Allerdings verfügt der PowerRoam über einen Silent-Modus, der die Ladeleistung auf 550 W reduziert. Sofern Sie den Ladevorgang nicht besonders eilig haben, würde ich die Verwendung des Lademodus mit niedriger Leistung empfehlen, da dieser die Batteriezellen weniger belastet.
Um in den lautlosen Modus zu wechseln, müssen Sie die Ugreen-App verwenden. Es ist ziemlich einfach (es ist schließlich ein Kraftwerk), aber gut gestaltet und einfach zu verstehen. Sie können einige Einstellungen ändern, Ausgänge ein- oder ausschalten und dieselben Informationen sehen, die Sie sonst auf dem Frontdisplay erhalten würden. Es funktioniert über Bluetooth oder WLAN und ich hatte keine Probleme mit der Verbindung.
Wenn Sie im Notfall schnell aufladen müssen, ist das AC-Laden eine gute Option. Aber wenn Sie können, nutzen Sie die großzügigen Solarlademöglichkeiten für kostenlose Energie.
Die gesamte Wechselstrom-Ladeschaltung ist im GS2200 integriert, sodass kein externes Netzteil erforderlich ist – lediglich ein Hochstrom-IEC-Kabel, das bei Bedarf einfach ausgetauscht werden kann.
Solarladung
Der PowerRoam GS2200 verfügt über zwei XT60-Solarladeanschlüsse mit jeweils einem separaten MPPT-Controller. Diese Anschlüsse können maximal 600 W bei 12–60 V und 15 A verarbeiten (also insgesamt 1200 W), was mehr als ausreichend ist Kapazität dieser Batterie und ermöglicht die Verwendung kleinerer tragbarer Panels oder größerer statischer Panels (oder beider gleichzeitig). Zeit). Das Zwei-Port-Setup ermöglicht mehr Flexibilität beim Mischen und Anpassen unterschiedlicher Panels ohne Einbußen bei der Effizienz.
Da es in Großbritannien mittlerweile Herbst ist und die Sonne selten zum Vorschein kommt, besteht keine Chance, dass ich diese Inputs voll ausschöpfe. Ich konnte jedoch eine Mischung aus einem statischen 550-W-Panel und tragbaren Panels mit 400 W anschließen.
Interessanterweise sind auch zwei 3-Wege-Serienadapter im Paket enthalten, die diese beiden aufteilen Eingangsanschlüsse in weitere drei XT60-Anschlüsse, sodass Sie problemlos bis zu sechs 200-W-Panels anschließen können gesamt.
Es ist zu beachten, dass Reihenschaltungen die Spannung der angeschlossenen Panels vervielfachen, sodass aus drei Panels mit 15 V 45 V werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Panels immer noch den Spezifikationen entsprechen, wenn Sie mehrere Panels anschließen.
Praktischerweise ist einer dieser Anschlüsse am Drei-Wege-Splitter mit einem Gummischutz abgedeckt, während die anderen beiden frei liegen. Das liegt daran, dass Sie, wenn Sie diesen Anschluss verwenden, über mindestens zwei Panels, aber möglicherweise nicht über drei verfügen. Es sind kleine Design-Akzente wie diese, die ich wirklich schätze.
Wenn Sie dies für die Solaraufladung festlegen, denken Sie daran, dass selbst unter idealen Bedingungen kein Panel 100 % seiner Nennleistung erbringt. Wenn 1200-W-Panels angeschlossen sind und die Sonne voll ist, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie insgesamt etwa 800 W erreichen. Das würde immer noch ausreichen, um das Gerät in weniger als einem halben Tag aufzuladen.
Viel Output
Beim US-Modell bietet Ugreen volle sechs AC-Steckdosen, beim britischen Modell sind es jedoch aufgrund der physischen Größe unserer (wesentlich überlegenen!) Stecker nur vier.
Diese Wechselstromsteckdosen können eine enorme Höchstleistung von 2400 W abgeben. Bedenken Sie jedoch, dass dadurch Ihr Akku in weniger als einer Stunde entladen würde.
Mit dem U-Turbo-Modus (der standardmäßig aktiviert, im Ruhemodus jedoch deaktiviert ist) können Sie sogar bestimmte Geräte mit einer Nennleistung von bis zu 3500 W mit Strom versorgen. Beachten Sie, dass dadurch bei 3500 W kein Strom verbraucht wird – stattdessen wird die Leistungsabgabe so angepasst, dass diese Dinge etwas langsamer oder weniger heiß als gewöhnlich laufen. Dies funktioniert nur mit einem einzigen Induktionsgerät, also solchen mit einem großen Heizelement oder Motor, wie einem Wasserkocher oder einem Bohrhammer. Sie werden feststellen, dass Ihr Wasser auf diese Weise etwas länger zum Kochen braucht als gewöhnlich, aber es funktioniert trotzdem.
Obwohl ich gerne die Funktionsweise des U-Turbo-Modus demonstrieren würde, ist mein Gerät mit der höchsten Wattzahl ein 2,4-kW-Wasserkocher, der ohne Probleme lief. Ich habe auch eine Heißluftfritteuse, eine Kochplatte, einen Grill, einen Staubsauger und eine Raumheizung ausprobiert. Alles hat gut funktioniert, und ich vermute, dass Sie wie ich wirklich Schwierigkeiten haben werden, ein einzelnes Gerät zu finden, das damit nicht funktioniert.
Die USB-Ausgänge sind ebenfalls großzügig, mit vier USB-C-Anschlüssen (maximal 140 W am ersten, 100 W am zweiten und 45 W an den letzten beiden) sowie zwei USB-A-Anschlüssen (jeweils bis zu 22,5 W). Darüber hinaus finden Sie zwei DC5521-Steckdosen (max. 120 W), eine 12-V-Gleichstrom-Autosteckdose (120 W) und sogar einen RV/Anderson-Anschluss (300 W).
Schließlich gibt es noch ein kleines Licht auf der Vorderseite, aber es ist eine einzelne LED und enttäuschend schwach. Betrachten Sie es als zusätzliche Notfallfunktion und nicht als vollwertiges Campinglicht.
20-ms-USV-Funktion
Wenn Sie einen Laptop mit eigener interner Batterie betreiben, haben Sie kein Problem, wenn der Strom ausfällt und Sie auf eine Notstromquelle umschalten müssen – andere empfindliche Elektronikgeräte hingegen schon. Hier kommt eine USV ins Spiel. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung stellt sicher, dass Ihre Geräte bei einem Stromausfall nahtlos und unterbrechungsfrei auf die Notstromversorgung umgeschaltet werden.
Der Ugreen PowerRoam GS2200 bietet angeblich eine 20-ms-Umschaltung mit der Zeit, und obwohl ich nicht über die entsprechende Ausrüstung verfüge Wenn ich das messe, war ich mehr als glücklich, dass mein Desktop problemlos mit Strom versorgt werden konnte, als ich den Ladestecker zog.
Erweiterbar
Wenn 2 kWh nicht ausreichen, kann der GS2200 durch Hinzufügen von fünf EB2C00-Batterien, die übereinander gestapelt werden, auf insgesamt 12 kWh erweitert werden. Ab diesem Zeitpunkt ist das Gerät natürlich deutlich weniger tragbar (Sie können es nicht mehr herumrollen). mehr), aber Sie könnten jederzeit ein oder zwei Erweiterungen in Ihrem Wohnmobil behalten und das Hauptgerät nur dann verwenden, wenn Sie es brauchen Portabilität.
Langlebigkeit
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie (LiFePO4 oder LFP) stellt sicher, dass die Zellen Ihnen über Jahre hinweg die bestmögliche Leistung bieten. Sie sind nach 3.000 Zyklen auf 80 % ausgelegt, das entspricht also etwa neun Jahren täglicher Ladung und Entladung bevor die Kapazität etwas nachlässt (und selbst dann funktioniert der Akku immer noch, nur bei niedrigerer Leistung). Kapazität).
Sollten Sie den Ugreen PowerRoam GS2200 kaufen?
Der PowerRoam GS2200 ist für einen Akku dieser Größe nahezu perfekt.
Dank seines leistungsstarken Wechselrichters mit hoher Kapazität können Sie praktisch alles mit Strom versorgen und sind dennoch dank des ausziehbaren Gepäckgriffs und Radstands äußerst tragbar. Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr Kapazität benötigen, können Sie es von den Rädern abnehmen und zusätzliche Batterien einsetzen.
1200 W Solarleistung sind mehr als genug für eine kleine Hütte, einen Campingplatz oder ein Wohnmobil, während für Notfälle eine schnelle AC-Aufladung möglich ist.
Fehlen nur noch eine konfigurierbare Laderate und ein kabelloses Qi-Ladegerät. Angesichts der ansonsten hervorragenden Portabilität und technischen Daten kann ich das verzeihen.
Ugreen PowerRoam GS2200
9 / 10
Mit einer guten Kapazität von 2048 Wh (die bei Bedarf erweiterbar ist), einer hohen Leistung für alle Ihre Geräteanforderungen und einer schnellen Solarladung mit bis zu 1200 W... Normalerweise würden Sie dafür auf die Portabilität verzichten. Obwohl der PowerRoam GS2200 schwer ist, verfügt er über einen abnehmbaren Radstand und einen ausziehbaren Trolley-Griff, sodass er sich super einfach bewegen lässt. Fügen Sie eine Fülle von Anschlüssen und eine gute App-Steuerung hinzu, und Sie haben ein nahezu perfektes tragbares Kraftwerk.
Das Einzige, was fehlt, ist eine konfigurierbare Laderate (es sind feste 1800 W oder 550 W, wenn Sie den Ruhemodus aktivieren) und ein kabelloses Qi-Ladegerät – beides ist kein Schnäppchen.