Eine solide Option für einen Weitwurfprojektor für 4K HDR und Dolby Vision für unter 2.000 US-Dollar, der sich intelligent an verschiedene Oberflächen anpassen kann.
Die zentralen Thesen
- Der XGIMI Horizon Ultra ist ein 4K-Langdistanzprojektor mit Dolby Vision, der verbesserte Helligkeit und intelligente Bildschirmanpassung für ein erstklassiges Seherlebnis bietet.
- Er zeichnet sich durch ein einzigartiges Design aus, das Retro- und moderne Ästhetik vereint und einem klassischen Hi-Fi-Lautsprecher ähnelt. Der Projektor fügt sich nahtlos in jeden Raum ein, auch bei unterschiedlich getönten Wänden.
- Der Horizon Ultra bietet beeindruckende Bildqualität und Vielseitigkeit und unterstützt Bildgrößen bis zu 200 Zoll. Es bietet außerdem ein solides Spielerlebnis und integriertes Stereo-Audio, obwohl externe Lautsprecher möglicherweise ein umfassenderes Setup bieten.
Suchen Sie nach einer der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, für weniger als 2.000 US-Dollar einen riesigen 200-Zoll-Bildschirm zu erstellen, der in praktisch jedem Raum außergewöhnlich aussieht? Der XGIMI Horizon Ultra, der als „erster 4K-Langdistanzprojektor mit Dolby Vision“ gilt, kombiniert beeindruckende Bildqualität mit einem sehr eleganten Design und erfordert nur minimalen Einrichtungsaufwand.
Wir hatten unsere erste Demo vor ein paar Monaten auf der IFA 2023 in Berlin und jetzt, nachdem wir es selbst testen konnten, sind wir zuversichtlich, dass es eine gute Wahl für jedes Heimkino ist.

XGIMI Horizon Ultra
9 / 10
Der XGIMI Horizon Ultra ist ein vielseitiger und ästhetisch ansprechender Projektor, der Ihr Home-Entertainment-Erlebnis bereichert. Sein elegantes Design, die benutzerfreundliche Einrichtung und die außergewöhnliche Bildqualität machen es zu einer herausragenden Wahl für alle, die eine hochwertige und erschwingliche Projektionslösung suchen
- Marke
- XGIMI
- Native Auflösung
- 3840x2160
- ANSI-Lumen
- 2300
- Projektionstechnik
- 0,47 Zoll DLP x 1
- Konnektivität
- Android TV 11
- Wurf-Verhältnis
- 1.2-1.5:1
- Audio
- 2 x 12 W Harman/Kardon
- Lampenlebensdauer
- 25.000 Stunden
- Wattzahl
- 300 Watt
- Bildgröße
- 40"-200"
- Lampentyp
- Laser/LED-Hybrid
- Häfen
- Audioausgang: Miniklinke Audioausgang: Optisches HDMI 2.1 x 2 Netzwerk: RJ-45 USB x 2
- Größe
- 10,43" x 8,82" x 6,69"
- Gewicht
- 11,5 Pfund
- RAM
- 2 GB
- Lagerung
- 32 GB
- Projektionsmethode
- Vorne, Hinten, Decke vorne, Decke hinten
- Kabellose Verbindung
- Wifi 6 Dualband 2, Bluetooth 5.2/BLE
- Eingabeverzögerung
- 4K/60: 18 ms
- Unterstützte Formate
- HDR10, HLG, Dolby Vision
- Auto-Keystoning funktioniert sehr gut
- Die Anpassung der Wandfarbe ist magisch
- Hervorragender Kontrast und tiefe Schwarztöne
- 12-W-Lautsprecher sind leistungsstark und haben eine ordentliche Menge Bass
- Heller als sein Vorgänger
- Erster Dolby Vision-Projektor mit großer Reichweite
- Funktioniert gut in fast jedem Raum
- Nicht billig
- Für die Installation von Netflix ist eine geringfügige Problemumgehung erforderlich
- Die motorisierte Frontabdeckung kann Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit hervorrufen
Sobald die motorisierte Frontabdeckung nach unten geschoben wird, erwartet Sie ein sehr futuristisches Seherlebnis. Mit verbesserter automatischer Trapezkorrektur, verbesserter Helligkeit und intelligenter Anpassung der Wandfarbe Da er sich sogar nahtlos in unsere braunen Wände einfügt, kann der Horizon Ultra praktisch jedem Raum hinzugefügt werden.
Hauptmerkmale
Verbesserte Helligkeit
Mit 2.300 ISO-Lumen bietet der Horizon Ultra eine um 27 % höhere Helligkeit im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Horizon Pro. Diese verbesserte Helligkeit ist besonders in gut beleuchteten Umgebungen nützlich, kann jedoch unter solchen Bedingungen zu leicht verwaschenen Farben führen.
Dual-Light-Technologie
Der Horizon Ultra nutzt einen 0,47-Zoll-4K-DLP-Chipsatz mit schneller Pixelverschiebung, der HDR10, HLG und Dolby Vision HDR unterstützt. Diese Technologie sorgt für hochwertige Bilder und präzise Farbgenauigkeit und erreicht einen breiten DCI-P3-Farbraum von 95,5 %.
Intelligente Bildschirmanpassung 3.0
Der Horizon Ultra verfügt über eine verbesserte intelligente Bildschirmanpassung 3.0, die eine automatische Anpassung ermöglicht Erkennung von Bilderrahmen und nahtlose Anpassung von Bildgröße und -form an einen 16x9-Bereich an der Wand.
Wandfarbkorrektur
Der Projektor verfügt über eine automatische Wandfarbkorrektur und bietet so eine präzise Farbwiedergabe auf unterschiedlich getönten Oberflächen. Während die Wirksamkeit der Funktion je nach Lichtverhältnissen variieren kann, ist sie für Benutzer mit hell gefärbten Wänden geeignet. Wir haben dies mit unseren braunen Wänden getestet und waren sehr beeindruckt!
Integriertes Stereo-Audio
Der Horizon Ultra verfügt über zwei 12-W-Harman-Kardon-Lautsprecher und DTS Studio Sound-Technologie und liefert eine zufriedenstellende Audioqualität. Obwohl diese Lautsprecher kein Ersatz für ein dediziertes Soundsystem sind, bieten sie praktische Audiolösungen für eine Vielzahl von Setups, ohne dass zusätzliche Hardware installiert werden muss.
Ein einzigartiges Design für das moderne Zuhause
Während viele herkömmliche Projektoren ein langweiliges, plastisches und sperrigeres Design aufweisen, könnte das durchaus der Fall sein Das XGIMI Horizon Ultra wird fälschlicherweise für ein Relikt aus der Vergangenheit gehalten und zeichnet sich durch etwas ganz anderes aus Ansatz. Betrachten Sie solche wie die 3000 $ BenQ HT4550i, das im Gegensatz zu seiner beeindruckenden Bildqualität der gleichen langweiligen und wenig inspirierenden Vollkunststoffkonstruktion folgt, die billig aussieht. Für viele stellt das veraltete Design solcher Projektoren eine Hürde dar, wenn sie entscheiden, ob sie bereit sind, einen Projektor für ihr Setup auszuprobieren. Wo platzieren Sie dieses sperrige Stück Plastik in Ihrem ansonsten durchdacht gestalteten Raum?
XGIMI hat diese Bedenken verstanden und dafür gesorgt, dass der Horizon Ultra neue Maßstäbe dafür setzt, wie ein Premium-Projektor aussehen sollte. Selbst wenn es ausgeschaltet ist, dient es als Gesprächsstoff und nicht als „Was ist das für ein riesiges Ding auf Ihrem Tisch?“ Das Design vereint Elemente von Retro- und moderner Ästhetik, die an klassische Hi-Fi-Designs erinnert und sehr an eine AM/FM-Vakuumröhre des Zenith-Modells B-723R von 1958 erinnert Radio. Sein eierschalenweißes Gehäuse und die hellgraue Stoffoberfläche verleihen ihm einen modernen, minimalistischen Touch, behalten aber seinen zeitlosen Retro-Einfluss.
Das XGIMI Horizon Ultra behält ein minimalistisches Äußeres bei und die einzigen Lüftungsschlitze befinden sich auf der Rückseite, wo Sie sie auch entdecken werden Ein- und Ausgangsanschlüsse, darunter ein Gleichstromanschluss, HDMI mit EARC-Unterstützung, zwei USB-Anschlüsse, LAN, ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und ein optischer Anschluss Hafen. Für die drahtlose Konnektivität verwendet der Horizon Ultra WiFi 6, das Dualband 2,4/5 GHz, 802.11a/b/g/n/ac/ax und Bluetooth 5.2 mit BLE-Kompatibilität unterstützt. Erwähnenswert ist, dass der Projektor selbst außer dem Einschaltknopf keine Tasten hat. So schön die mitgelieferte Fernbedienung auch ist, manchmal möchten Sie schnell Steuerungsänderungen am Projektor selbst vornehmen, ohne zur Fernbedienung greifen zu müssen.
Die Magie des Horizon Ultra liegt in seiner Fähigkeit, seine wahre Identität zu verbergen, bis es eingeschaltet wird. Im ausgeschalteten Zustand wirkt er wie ein unscheinbarer, kompakter Lautsprecher. Beim Auspacken fragen Sie sich vielleicht sogar, wo das eigentliche Objektiv versteckt ist. Ist es im Stoff integriert? Was ist das für ein Voodoo? Der Horizon Ultra misst 10,24 x 8,86 x 6,69 Zoll und wiegt 11,46 Pfund (5,2 kg). deutlich leichter und kompakter als die meisten Mitbewerber und lässt sich recht einfach transportieren Raum für Raum.
Spannend wird es, wenn Sie es einschalten. Die vordere Stoffabdeckung lässt sich sanft nach unten schieben und gibt den Blick auf die Linse frei, was einen beeindruckenden ersten Eindruck hinterlässt. Wenn Sie es ausschalten, gleitet der Deckel lautlos wieder nach oben, ähnlich der geheimen Passage im Bücherregal in einem klassischen Kriminalroman. Es schützt nicht nur das Objektiv bei Nichtgebrauch, sondern trägt auch dazu bei, dass sich der Horizon Ultra in jeden Raum einfügt und eher wie ein traditioneller, eleganter Lautsprecher aussieht. Ich bin sicher, dass wir in den nächsten Jahren andere Marken sehen werden, die dies in ihre zukünftigen Veröffentlichungen integrieren werden. Es ist jedoch unbedingt zu bedenken, dass diese motorisierte Komponente zwar innovativ ist, aber eine potenzielle Fehlerquelle darstellen kann. Die Zeit wird zeigen, wie gut es hält.
Um den geringen Platzbedarf zu wahren, hat sich XGIMI dafür entschieden, das Netzteil extern zu belassen. Die passende Farbe und das hochwertige Kunststoffgehäuse runden den insgesamt positiven ersten Eindruck des Projektors ab. Allerdings gibt es einen bemerkenswerten Nachteil: Das feste Kabel, das vom Adapter ausgeht und an der Rückseite des Projektors angeschlossen wird, ist relativ kurz und misst etwa 1,20 m. Diese Einschränkung kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn Sie die Horizon Ultra an einer höheren Position montieren möchten, beispielsweise auf einem Stativ oder an der Decke. In solchen Fällen ist die Unterbringung des kurzen Kabels zu berücksichtigen.
Darüber hinaus bieten viele Projektoren zusätzliche Befestigungspunkte für mehr Sicherheit, der Horizon Ultra verfügt jedoch über einen einzigen flachen 1/4-Zoll-Stativbefestigungspunkt an der Unterseite. Wie wir getestet haben, reicht es aus, wenn man es nur ein paar Meter vom Boden anheben möchte, aber wir würden es tun Wir empfehlen Ihnen, für zusätzliches Geld in eines der speziellen Stative oder Deckenhalterungen von XGIMI zu investieren Stabilität.
Für wen ist das XGIMI Horizon Ultra geeignet?
Während Projektoren für Präsentationen im Büro oder in der Schule unverzichtbar sind, scheint ihre Umwandlung in ein Erlebnis auf Heimkinoniveau für viele Neuland zu sein. Diejenigen, die sich noch nicht mit der Welt der Heimprojektion beschäftigt haben, fragen sich vielleicht: Was für einen Projektor soll ich mir zulegen? Wo soll ich es platzieren? Wie stelle ich den Fokus ein oder korrigiere die Ausrichtung? Für welche Art von Räumen eignen sie sich am besten und benötige ich einen speziellen Bildschirm?
Aufbauend auf dem Erfolg seiner Vorgänger, einschließlich des Horizon Pro und des MoGo 2 Pro, ist das XGIMI Horizon Ultra vollgepackt mit noch automatisierterer intelligenter Technologie, die darauf abzielt, diese Reise so weit wie möglich zu vereinfachen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.
Zunächst einmal ist der Ultra relativ kompakt, leicht zu transportieren und lässt sich mühelos an verschiedene Setups anpassen. Egal, ob Sie es auf einem Beistelltisch, auf einem Ständer oder an der Decke montieren möchten, es verfügt über einige der besten und schnellsten automatischen Trapezkorrekturfunktionen, die wir getestet haben. Ganz gleich, ob Sie nicht genügend Platz haben, um es direkt direkt anzubringen, oder ob Sie es einfach lieber an der Seite anbringen möchten, selbst wenn Sie mit schwierigen Winkeln arbeiten, Dieser Projektor verfügt über alle automatischen und manuellen Anpassungen, um Ihnen mit minimalem Aufwand oder Vorkenntnissen über den Projektor das größte und beeindruckendste Bild zu liefern Einstellungen.
Um diese Flexibilität wirklich auf die Probe zu stellen, wusste ich, dass meine kleine Wohnung in New York den Bildschirmgrößen, die der Horizon Ultra erreichen kann, nicht gerecht werden würde. Stattdessen habe ich die Hilfe meiner Eltern in Anspruch genommen, die den Platz hatten, um zu sehen, was dieser Projektor wirklich leisten kann.
Ihr Keller hat mehrere weitläufige, leere Wände, die sehnsüchtig darauf warten, dass etwas darauf projiziert werden kann. Es gab nur eine Sorge: Die Wände waren in einem hellen Tannen-/Braunton gestrichen. Sicherlich nicht meine erste Farbwahl, aber hey... Bettler können keine Wähler sein. Während die intelligente Wandfarbanpassung des Horizon Ultra verspricht, die Farben und den Weißabgleich an hellere Wände anzupassen, würde sie den Test an diesen dunkleren Wänden bestehen?
Bis zu diesem Zeitpunkt waren meine Eltern mit einem 48-Zoll-4K-Smart-TV von Samsung von vor ein paar Jahren zufrieden. Es läuft immer noch großartig, aber für einen so großen offenen Sitzbereich wie in ihrem Keller kam es sich sehr klein an.
Nach nur wenigen Minuten Einrichtung war der neue Projektor einsatzbereit und bot ein gewaltiges 150-Zoll-Seherlebnis, das fast die gesamte Höhe der 9 Fuß hohen Decken ausfüllte. Die Intelligent Screen Adaptation 3.0 funktionierte größtenteils gut, obwohl es einige Versuche erforderte Erkennen Sie die ziemlich einzigartige Form unserer Mauer, die ein leichtes Gefälle aufweist, das sie oft nicht vollständig bildet vermeiden.
Vom Anschauen von Live-Baseball, Filmen, Shows, Nachrichten und natürlich Ihrem zufälligen YouTube-Video sah alles scharf, lebendig und überraschend hell aus. Sagen wir es so: Es wurde schnell zum neuen Lieblingsstück meines Vaters. Als ich gefragt wurde, ob ich den Projektor noch ein paar Tage zum Testen behalten könnte, gab es zu keiner Überraschung keine Gegenreaktion.
Was war am beeindruckendsten? Bei ausgeschaltetem Licht würde man völlig vergessen, dass die Wände überhaupt braun waren, und wir mussten nicht einmal einen Bildschirm verwenden oder die Wände neu streichen, um dies zu erreichen.
Wenn man zwischen dem Ein- und Ausschalten der intelligenten Wandfarbanpassung hin- und herschaltet, ist es schockierend zu sehen, wie es mit diesen farbigen Wänden umgeht.
Seherlebnis
Bildqualität und Vielseitigkeit
Der Horizon Ultra unterstützt Bildgrößen zwischen 40 Zoll und 200 Zoll und verfügt über ein flexibles Projektionsverhältnis von 1,2–1,5:1, was verschiedene Platzierungsoptionen ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Projektoren mit einem Projektionsverhältnis von 2:1, die für jeden Fuß Bildbreite einen Abstand von zwei Fuß erfordern, ist der Horizon Ultra kann viel näher am Bildschirm positioniert werden und bietet so mehr Flexibilität, insbesondere in kleineren Räumen.
Die Bildqualität des Projektors wird auf sein „Dual Light“-Projektionssystem zurückgeführt, das kombiniert die Helligkeit und Schärfe der Laserprojektion mit der Farbgenauigkeit und dem Kontrast von LED Projektion. Dies soll die Sehermüdung reduzieren, die häufig mit zu hellen und scharfen Laserprojektoren einhergeht.
Über Auflösung und Helligkeit hinaus glänzt der Horizon Ultra mit einer 95-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und der Unterstützung von HDR10. Die Bildqualität ist lebendig, ohne übermäßig gesättigt zu wirken. Cineasten und diejenigen mit umfangreicher Erfahrung mit anderen Projektoren werden wahrscheinlich in der Lage sein, Mängel herauszupicken und zu erkennen, aber für mein eher ungeübtes Auge fand ich, dass alles großartig aussah.
Auch in der Kontrastleistung punktet der Horizon Ultra, insbesondere im Vergleich zu früheren XGIMI-Modellen. Es liefert beeindruckende Details in dunkleren Szenen, ohne die Grafik zu verfälschen. Obwohl dies niemanden zu der Annahme verleitet, dass es sich um einen OLED-Fernseher handelt, bietet er bemerkenswert tiefe Schwarztöne und ein unglaubliches Kinoerlebnis.
In Filmen wie „Interstellar“ werden Details von Anfang an mit atemberaubender Klarheit zum Leben erweckt Matthew McConaugheys Gesicht und die einzelnen Haarsträhnen von Anne Hathaway bis hin zur subtilen Filmkörnung hindurch.
Wir haben uns auch eine Mischung aus anderen Inhalten angesehen, darunter die Minnesota Twins gegen die Chicago White Sox, Fionna und Cake sowie einige Dolby-Content-Demos, bei denen alles einfach „Wow“ aussah.
Spielerlebnis
Obwohl es keine 120-Hz-Unterstützung bietet, ist das Horizon Ultra für Gamer immer noch eine gute Wahl und bietet ein Minimum Latenz von 18 ms bei 4K 60 Hz – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 35 ms-Eingang des Vorgängers Horizon Pro Verzögerung. Der Gaming-Modus kann in den Eingangseinstellungen des Projektors aktiviert werden, er wird jedoch automatisch aktiviert, wenn der Projektor eine Gaming-Quelle wie eine Xbox oder Playstation erkennt. In unserem Test mit Forza Motorsport auf einer Xbox Series X erreichte die Immersion ein neues Level, was es zu einer hervorragenden Wahl für Rennsimulationen macht.
Audioleistung und Überlegungen
Selbst die preisgünstigsten Regallautsprecher können Ihnen dabei helfen, ein umfassenderes Audio-Setup zu erreichen, aber als integrierte Lösung sind die Lautsprecher hier immer noch großartig. Die beiden 12-W-Lautsprecher bieten gute Bässe und hochauflösendes Audio und bieten ausreichend Leistung, um einen großen Raum zu füllen. Bedenken Sie jedoch, dass die Platzierungsflexibilität des Projektors dazu führen kann, dass die Lautsprecher seitlich und nicht in der Mitte platziert werden.
Remote- und benutzerfreundliche Schnittstelle
Die Fernbedienung besteht aus einer Mischung aus Aluminium und Kunststoff und bietet ein erstklassiges Gefühl und einen bequemen Griff. Es nutzt ein integriertes Mikrofon für Google Assistant zur Steuerung oder Suche nach Inhalten.
Die Fernbedienung verfügt über spezielle Tasten für Stromversorgung, Einstellungen und Navigation und sorgt so für eine optimierte und benutzerfreundliche Oberfläche. Mit den Zurück- und Home-Tasten, der Lautstärkeregelung und einer Taste zum Starten der automatischen Trapezkorrektur sind die Dinge auf ein Minimum beschränkt. Trotz des filmischen Ansatzes des Projektors war es eine Enttäuschung, dass die Fernbedienung über keine Hintergrundbeleuchtung verfügt, was die Verwendung in schwach beleuchteten Umgebungen sehr erschwert.
Eleganz vom Feinsten
Das XGIMI Horizon Ultra zeichnet sich durch beeindruckende Funktionen, elegantes Design und benutzerfreundliches Setup aus. Er löst sich von der traditionellen, uninspirierenden Projektorästhetik und bietet eine frische und attraktive Ergänzung für jeden Raum. Auch wenn es möglicherweise nicht alle High-End-Funktionen einiger Mitbewerber bietet, sorgt seine abgerundete Beschaffenheit für ein hervorragendes Seherlebnis bei verschiedenen Inhalten.
Trotz einiger kleinerer Macken bei der Fernbedienung und dem Netzteil fühlt sich das Horizon Ultra sorgfältig gestaltet an und ist bereit, einen neuen Standard für zukünftige Versionen in der Branche zu setzen.

XGIMI Horizon Ultra
9 / 10
Der XGIMI Horizon Ultra ist ein vielseitiger und ästhetisch ansprechender Projektor, der Ihr Home-Entertainment-Erlebnis bereichert. Sein elegantes Design, die benutzerfreundliche Einrichtung und die außergewöhnliche Bildqualität machen es zu einer herausragenden Wahl für alle, die eine hochwertige und erschwingliche Projektionslösung suchen
- Marke
- XGIMI
- Native Auflösung
- 3840x2160
- ANSI-Lumen
- 2300
- Projektionstechnik
- 0,47 Zoll DLP x 1
- Konnektivität
- Android TV 11
- Wurf-Verhältnis
- 1.2-1.5:1
- Audio
- 2 x 12 W Harman/Kardon
- Lampenlebensdauer
- 25.000 Stunden
- Wattzahl
- 300 Watt
- Bildgröße
- 40"-200"
- Lampentyp
- Laser/LED-Hybrid
- Häfen
- Audioausgang: Miniklinke Audioausgang: Optisches HDMI 2.1 x 2 Netzwerk: RJ-45 USB x 2
- Größe
- 10,43" x 8,82" x 6,69"
- Gewicht
- 11,5 Pfund
- RAM
- 2 GB
- Lagerung
- 32 GB
- Projektionsmethode
- Vorne, Hinten, Decke vorne, Decke hinten
- Kabellose Verbindung
- Wifi 6 Dualband 2, Bluetooth 5.2/BLE
- Eingabeverzögerung
- 4K/60: 18 ms
- Unterstützte Formate
- HDR10, HLG, Dolby Vision