Steigern Sie die Leistung Ihres PCs und genießen Sie fantastische Kühlung mit diesen hervorragenden PC-Luftkühlern.

Den besten CPU-Luftkühler für Ihren PC zu finden, kann sich anfühlen, als würde man eine Nadel aus dem Heuhaufen holen. Bei so vielen Optionen, aus denen man wählen kann, wird es ein wenig überwältigend – und das ohne viel mitzubringen All-in-One-Computer in die Mischung. Wie jede Computerkomponente muss auch ein Luftkühler genau passen.

Es sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Wie groß ist Ihr Fall? Führen Sie einen High-End-Build oder etwas Bescheideneres aus? Wie sieht Ihr Budget aus? Für jede Antwort auf diese Fragen haben wir die besten CPU-Luftkühler für jede Situation herausgesucht.

  • Quelle: Amazonas
    Noctua NH-D15

    Insgesamt das Beste

    110 $ bei Amazon
  • Quelle: Amazonas
    Thermalright Peerless Assassin 120 SE

    Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

    35 $ ​​bei Amazon
  • Quelle: Amazonas
    DeepCool AS500 Plus

    Beste Mittelklasse

    61 $ bei Amazon
  • Quelle: Amazonas
    Cryorig C7

    Schlankste Option

    77 $ bei Newegg
  • instagram viewer
  • Quelle: Amazonas
    Ruhig sein! Reiner Rock 2

    Am ruhigsten

    40 $ bei Amazon
  • Quelle: Amazonas
    Deepcool GAMMAXX GT CPU-Kühler

    Bestes Upgrade

    24 $ bei Amazon
  • Quelle: Amazonas
    CoolerMaster MasterAir MA612 Stealth

    Am stilvollsten

    64 $ bei Amazon

Unsere beliebtesten CPU-Luftkühler im Jahr 2023

Quelle: Amazonas
Noctua NH-D15

Insgesamt das Beste

Leistungsstark, leise und kompatibel mit einer Vielzahl von Steckdosen

$110 $120 Sparen Sie 10 $

Noctua kommt mit seinem NH-D15 für einen weiteren Slam Dunk zurück und nimmt große Verbesserungen an seinem bereits großartigen Design vor. Es ist gut, dass die Farben die Leistung bei High-End-CPUs beeinflussen!

Vorteile
  • Kompatibel unter anderem mit den neuesten AM5- und LGA 17xx-Sockeln
  • Dual-Tower-Kühlkörperdesign
  • Zwei 140-mm-Lüfter mit einer Leistung von 1500 U/min
  • Einfach zu installieren
Nachteile
  • Seien Sie bei der Installation vorsichtig; Die Flossen sind scharf
  • Der große Luftkühler passt möglicherweise nicht für einige Setups
110 $ bei Amazon110 $ bei Newegg

Wenn Sie auf der Suche nach einem leisen und dennoch unglaublich leistungsstarken Luftkühler für Ihren PC sind, kommen Sie am Noctua NH-D15 nicht vorbei. Es nutzt alles, was den NH-D14 großartig gemacht hat, und verbessert ihn!

Beginnend mit dem Kühlkörper wurde beim Noctua NH-D15 der Lamellenstapel um weitere 10 mm erweitert, und die Rohre sind besser beabstandet. In der Praxis bedeutet das, dass die Wärme eine größere Oberfläche hat, an der sie sich ausbreiten kann. Mit mehr Oberfläche und zwei 140-mm-Lüftern, die mit 1500 U/min takten, kann er eine maximale TDP von 220 W bewältigen, was bei High-End-Prozessoren in der Regel der Fall ist.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass der Noctua NH-D15 dank des SecuFirm 2-Montagesystems überraschend einfach zu installieren ist. Achten Sie jedoch darauf, Ihren Koffer auszumessen und Schutzhandschuhe zu tragen. Sie brauchen viel Platz und Freiraum!

Quelle: Amazonas
Thermalright Peerless Assassin 120 SE

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn Sie eine solide, budgetfreundliche Option suchen

Das einzige Ziel des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ist die Hitze Ihrer CPU, was aufgrund seiner zwei 120-mm-Lüfter und zwei dicken Kühlkörper nicht verwunderlich ist. Da der Preis genau richtig ist und die Kompatibilität groß ist, können sich die meisten diesen Killer leisten.

Vorteile
  • Hervorragendes Doppelkühlungsdesign
  • Kompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln
  • Killerpreis für seine Leistung
  • Anti-Schwerkraft-Wärmerohre
Nachteile
  • Großer Luftkühler
35 $ ​​bei Amazon

Beim Kauf von Technik gibt es nichts Besseres, als wenn Sie Geld sparen können, ohne Einbußen bei der Leistung hinnehmen zu müssen. Es ist schwer, für den Preis, den Sie zahlen, etwas zu finden, das so leistungsstark ist wie der Thermalright Peerless Assassin 120 SE.

Angesichts des Designs des Thermalright Peerless Assassin 120 SE ist dies jedoch nicht verwunderlich. Es verfügt nicht über einen, sondern über zwei Kühlkörper und zwei 120-mm-Lüfter, die mit 1550 U/min laufen. Die Kühlkörper sind auch Anti-Schwerkraft-Kühlkörper, sodass Sie Ihren Aufbau nach Ihren Wünschen ausrichten und das Rig trotzdem wunderbar kühlen können. Mit dieser Konfiguration ist die Kühlung einer i7-12700K-CPU problemlos möglich.

Glücklicherweise spielt der Thermalright Peerless Assassin 120 SE nicht nur für das Blue Team. Es ist mit den 115X-, 1200-, 1700- und 17XX-Sockeln von Intel sowie den AM4- und neuen AM5-Sockeln von AMD kompatibel. Thermalright legt sogar Montageplatten und Befestigungselemente bei, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Quelle: Amazonas
DeepCool AS500 Plus

Beste Mittelklasse

Wirklich leise für eine kühlere Passform für Mittelklasse-Rigs

$61 $70 Sparen Sie 9 $

Der DeepCool AS500 Plus verfügt über ein 5-Heatpipe-Design und zwei 140-mm-Lüfter. Angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses handelt es sich um ein gutes Angebot, bei dem es sich zu sparen lohnt.

Vorteile
  • Hocheffizient und leise
  • Der Kühlkörper behindert den Arbeitsspeicher nicht
  • Einstellbares ARGB
  • Zwei 140-mm-Lüfter
Nachteile
  • Wenn Sie eine High-End-CPU übertakten möchten, suchen Sie woanders
61 $ bei Amazon

Es ist eine Freude, Mittelklasse-Modelle zusammenzubauen, da Sie Teile finden, die einen schmalen Grat zwischen Budget, Leistung und Funktionen darstellen. Das perfekte Beispiel dafür ist zweifellos der DeepCool AS500 Plus.

Für den geforderten Preis verfügt der DeepCool AS500 Plus über Doppelzylinder – zwei 140-mm-Lüfter, die bis zu 1200 U/min durch einen dünnen, aber dichten Kühlkörper mit hohen Rippen blasen. Neben der großen Luft verfügt der Kühlkörper auch über fünf 6-mm-Kühlkörper, die dabei helfen, die Wärme abzuleiten, die Ihr Mittelklasse-Rig zweifellos abpumpen wird.

Dieser schlanke Formfaktor verleiht dem DeepCool AS500 Plus auch mehr RAM-Freiraum, sodass Sie nicht auf Platzprobleme stoßen. Um die Konstruktion zu festigen, verfügt er über anpassbares ARGB, was bei Luftkühlern dieses Kalibers angesichts seines Preises und seiner Leistung überraschend selten ist.

Quelle: Amazonas
Cryorig C7

Schlankste Option

Stellt große, unhandliche Standardkühler in den Schatten

Wenn Sie sich mit einer winzigen Bauweise herausfordern möchten oder auf ein Mini-ITX-Gehäuse beschränkt sind, ist der Cryorig C7 ein Juwel unter den Luftkühlern. Aufgrund seines Formfaktors ist es nicht nur leise, sondern beeinträchtigt auch andere Komponenten nicht.

Vorteile
  • Das flache Design eignet sich perfekt für kleine Baugrößen
  • Ausgelegt für 100-W-Prozessoren
  • Nicht lauter als 14 dB (das sind 4 dB über der Atmung)
  • Keine Beeinträchtigung anderer Komponenten
Nachteile
  • Preis
83 $ bei Amazon77 $ bei Newegg

Es ist ziemlich beeindruckend, welche Leistung man in ein kleines Mini-ITX-Gehäuse unterbringen kann, und bei diesen winzigen Gehäusen ist die Kühlung einer der wichtigsten Aspekte. Wenn Sie die Größe eines guten Luftkühlers gesehen haben, sind diese nicht gerade klein und Standardkühler sind ein No-Go. Glücklicherweise stellt der Cryorig C7 die Standardkühler in den Schatten und ist gleichzeitig sehr schlank.

Mit einer Höhe von nur 47 mm (ca. 1,85 Zoll) ist der Cryorig C7 im Vergleich zu einem typischen Intel- und AMD-Standardkühler winzig. Es hilft wirklich dabei, Platz zu sparen, wenn Sie versuchen, möglichst viel Hardware in einem winzigen Gehäuse unterzubringen. Noch wichtiger ist, dass er wie ein Standardkühler positioniert ist, was bedeutet, dass er nicht über anderen Komponenten wie Ihrem RAM hängt.

Trotz seiner Größe erreicht der Cryorig C7 eine Geschwindigkeit von 2500 U/min und kühlt damit nicht nur die CPU, sondern verteilt sich auch auf benachbarte Komponenten. Bei kleinen Gebäuden ist die zusätzliche kühle Luft, die durch Ihr System strömt, ein willkommener Bonus.

Quelle: Amazonas
Ruhig sein! Reiner Rock 2

Am ruhigsten

Bei diesem hier ist alles im Namen

$40 $45 Sparen Sie 5 $

Das Be Quiet! Pure Rock 2 bietet eine hervorragende Leistung für Einsteiger- und Mittelklasse-Builds, ohne die Dezibel auf ein unerträgliches Niveau anzuheben. Tatsächlich geht es nie über ein Flüstern hinaus.

Vorteile
  • Leiser als ein Flüstern
  • 1500 U/min
  • Die komplett schwarze Lackierung sieht tatsächlich wirklich gut aus
  • Perfekt für Einsteiger- und Mittelklasse-Builds
Nachteile
  • Keine Unterstützung für AM5, es sei denn, Sie entscheiden sich für das FX-Modell
40 $ bei Amazon44 $ bei Newegg

Das Be Quiet! Pure Rock 2 macht seinem Namen alle Ehre. Wenn man es auf Herz und Nieren prüft, steigt es nie über 26,8 dB, obwohl es einen ziemlich dicken 120-mm-Lüfter hat, der 1500 U/min leistet. Das ist noch leiser als ein Flüstern!

Was die Leistung angeht, ist das Be Quiet! Pure Rock 2 kann 150-W-TDP-Prozessoren kühlen und ist somit eine geeignete Option für Einsteiger, Mittelklasse und High-End CPUs. Die Magie kommt von den vier 6-mm-Heatpipes, die die Wärme gleichmäßig verteilen und Ihr System vor Hitze schützen Drosselung.

Auch wenn das Aussehen auf lange Sicht keine Rolle spielt, ist das komplett schwarze Finish des Be Quiet! etwas Auffälliges. Reiner Rock 2. Es ist eine nette Geste, die den gesamten Aufbau wirklich zusammenbringt.

Quelle: Amazonas
Deepcool GAMMAXX GT CPU-Kühler

Bestes Upgrade

Es ist Zeit, den serienmäßigen Kühler wegzuwerfen

$24 $45 Sparen Sie 21 $

Der DeepCool GAMMAXX GT kombiniert die erstklassige Leistung von Kupfer-Heatpipes mit einem soliden Aluminiumblock zur Unterstützung. Es stellt die perfekte Option für Einsteiger dar, die sich von Standardkühlern verabschieden möchten.

Vorteile
  • Kupferrohre gemischt mit Aluminiumlamellen
  • Der Formfaktor steht den Komponenten nicht im Weg
  • Unter Volllast bleibt der Geräuschpegel unter 27 dB
  • Unterstützung für AM5- und LGA 1700-Sockel
Nachteile
  • Lüfterklammern erfordern viel Kraft zum Befestigen
24 $ bei Amazon

Wenn Sie sich gerade entschieden haben, Ihre CPU endlich auf etwas Wesentlicheres aufzurüsten, vielleicht sechs oder sogar acht Kerne, müssen Sie den Standardkühler aufgeben. Solange es sich nicht um High-End-Prozessoren handelt, stellt der DeepCool GAMMAXX GT die perfekte Upgrade-Option dar, egal ob Sie sich für Team AMD oder Team Intel entscheiden.

Der DeepCool GAMMAX GT verwendet eine interessante Kombination aus Kupfer-Heatpipes und Aluminiumlamellen. Da das Kupfer Kontakt mit der CPU hat, profitiert es im Gegensatz zu Aluminium von einer viel besseren Wärmeableitung. Die Aluminiumlamellen selbst sind ziemlich dick, aber etwas höher. Schließlich läuft der 120-mm-Lüfter mit 1500 U/min, was man aber nicht merkt, da er bei Volllast nie lauter als 27 dB ist.

Wir loben den DeepCool GAMMAX GT dafür, dass er dank des verwendeten Clip-Systems und des hilfreichen Handbuchs auch recht einfach zu installieren ist, was für Anfänger äußerst nützlich ist.

Quelle: Amazonas
CoolerMaster MasterAir MA612 Stealth

Am stilvollsten

RGB kann man nie genug haben

$64 $70 Sparen Sie 6 $

Der CoolerMaster MasterAir MA612 Stealth ist das krönende Juwel Ihres Gebäudes. Es sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch eine hervorragende Leistung, dank einer Kombination aus Kupfer, Aluminium und zwei 120-mm-Lüftern mit Push-Pull-Konfiguration für besseren Luftstrom und Druck.

Vorteile
  • Doppelte Sickleflow-Lüfter für besseren Luftstrom
  • Leise, obwohl die Lüfter mit 1800 U/min laufen
  • Wahl zwischen 6 oder 8 Heatpipes
  • Auffälliges schwarzes Finish mit geschmackvollem ARGB
Nachteile
  • Der RAM-Freiraum variiert je nach Motherboard-Größe
64 $ bei Amazon70 $ bei Newegg

Die Priorisierung von RGB scheint nicht richtig zu sein, aber wenn man bedenkt, wie der CoolerMaster MasterAir MA612 Stealth mit der Hitze unter hoher Last umgeht, erhält man das Beste aus beiden Welten. Von allen Luftkühlern auf unserer Liste hat er das sauberste Aussehen und ist mit Sicherheit das Highlight Ihres Gebäudes.

RGB ist in Ordnung, aber ARGB ist besser, und hier unterscheidet sich der CoolerMaster MasterAir MA612 Stealth. Mit ARGB können Sie einzelne LEDs anpassen, anstatt einfach nur eine einzelne Farbe auszutauschen. Sie können es sogar per Software mit anderen RGB-Geräten synchronisieren.

Damit Ihr Prozessor nicht überkocht, begnügt sich die CPU mit sechs Heatpipes und einem vernickelten Kupfersockel. Dadurch wird die Wärme mithilfe dicker Aluminiumlamellen viel schneller aufgenommen und schneller verteilt. Und um den Deal zu besiegeln, erhalten Sie zwei 120-mm-SickleFlow-Lüfter, die eine Push-Pull-Konfiguration für besseren Luftstrom und Druck verwenden.

Auswahl des richtigen Luftkühlers für Ihren PC

Den richtigen Luftkühler für Ihren PC zu finden, kann eine ziemlich entmutigende Aufgabe sein. Dabei müssen Sie nicht nur auf die Leistung achten, sondern auch auf Kompatibilität und Abmessungen. Selbst wenn Sie einen Luftkühler finden, der mit der von Ihnen ausgegebenen TDP zurechtkommt, ist er ein No-Go, wenn er nicht in den Sockel Ihres Motherboards passt und zu groß ist.

Um Ihnen die Situation zu erleichtern, können Sie sicher sein, dass der Noctua NH-D15 Sie umhauen wird, egal ob Sie einen Einsteiger-Prozessor oder einen High-End-Prozessor haben. Es kann entweder oder und alles dazwischen verarbeiten. Der NH-D14 war eine beliebte Wahl für PC-Hersteller, und der Noctua NH-D15 ist eine deutliche Verbesserung gegenüber einem Design, das bereits von Anfang an fantastisch war.

Wenn es jedoch um das Budget geht, ist das Thermalright Peerless Assassin 120 SE das nächstbeste Gerät. Es hat ein ähnliches Design wie der Noctua NH-D15 – zwei Lüfter und Dual-Tower-Kühlkörper –, jedoch mit etwas kleineren Abmessungen. Tatsächlich erleichtern seine kleineren Abmessungen den Einbau in Mid-Tower-Computergehäuse, ohne dass der Arbeitsspeicher beeinträchtigt wird. Es ist eine gute Wahl, wenn Sie neu im PC-Bau sind.

Quelle: Amazonas
Noctua NH-D15

Insgesamt das Beste

Leistungsstark, leise und kompatibel mit einer Vielzahl von Steckdosen

$110 $120 Sparen Sie 10 $

Noctua kommt mit seinem NH-D15-Luftkühler für einen weiteren Slam Dunk zurück und nimmt große Verbesserungen an seinem bereits beeindruckenden Design vor. Mit zwei optimierten 140-mm-Lüftern und Dual-Tower-Kühlkörpern ist es eine hervorragende Option zur Kühlung von High-End-CPUs.

Vorteile
  • Kompatibel unter anderem mit den neuesten AM5- und LGA 17xx-Sockeln
  • Dual-Tower-Kühlkörperdesign
  • Zwei 140-mm-Lüfter mit einer Leistung von 1500 U/min
  • Einfach zu installieren
Nachteile
  • Seien Sie bei der Installation vorsichtig; Die Flossen sind scharf
  • Große Größen passen möglicherweise nicht für alle Builds
110 $ bei Amazon110 $ bei Newegg