Wenn Sie immer Ihre dedizierte GPU verwenden, warum deaktivieren Sie dann nicht Ihre integrierte GPU unter Windows?
Ihr Windows-Computer verfügt wahrscheinlich über eine integrierte Grafik, insbesondere wenn es sich um einen Laptop handelt. Das Problem bei dieser Art von GPU, die in das Motherboard integriert ist, besteht darin, dass sie normalerweise weniger leistungsstark ist als eine dedizierte GPU. Wenn Sie also über eine dedizierte GPU verfügen, die normalerweise leistungsstärker ist, ist es sinnvoll, dass diese die Grafikleistung Ihres Computers übernimmt.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie integrierte Grafiken auf Ihrem Windows-Computer deaktivieren.
So überprüfen Sie, ob Sie über eine dedizierte GPU verfügen
Bevor Sie Ihre integrierte GPU (iGPU) deaktivieren, müssen Sie überprüfen, ob auf Ihrem Computer eine dedizierte GPU installiert ist und diese ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf einen leeren Teil der Taskleiste und wählen Sie aus Taskmanager.
Wählen Sie im Task-Manager die Option aus Leistung Klicken Sie auf die Registerkarte links und sehen Sie sich rechts die Anzahl der für Ihren PC verfügbaren GPUs an. Wenn es mehr als eine gibt, ist die andere die dedizierte GPU. In unserem Fall, GPU 1 ist die dedizierte GPU, und wenn wir darauf klicken und nach unten scrollen, können wir sehen, dass dort steht Dedizierter GPU-Speicher im Feld ganz rechts.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass auf Ihrem Computer eine zusätzliche GPU vorhanden ist, können Sie die iGPU deaktivieren.
So schalten Sie die integrierte Grafik Ihres Windows-Computers aus
Sie können Ihre iGPU im Geräte-Manager deaktivieren. Drücken Sie dazu Sieg + R um Windows Run zu öffnen. Typ devmgmt.msc in das Textfeld ein und klicken Sie auf Eingeben Schlüssel zu Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Erweitere das Display-Adapter Klicken Sie im Abschnitt mit der rechten Maustaste auf Ihre integrierte GPU und wählen Sie aus Gerät deaktivieren.
Bestätigen Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung, dass Sie die iGPU deaktivieren möchten, indem Sie auf klicken Ja. Dadurch sollte die integrierte Grafik auf Ihrem Windows-Computer ausgeschaltet werden, sodass das System auf die dedizierte Grafik angewiesen ist.
Sollten Sie integrierte Grafiken deaktivieren?
Obwohl dedizierte GPUs tendenziell leistungsstärker sind als iGPUs und die Grafikleistung Ihres Computers steigern können, ist dies nicht immer der Fall.
Die Entscheidung, Ihre integrierte Grafik zu deaktivieren, hängt also davon ab, ob Sie über eine stärkere dedizierte Grafikkarte verfügen Grafik und wenn Sie viele grafikintensive Anwendungen wie Spiele und Design ausführen Software. Wie wir in unserem besprochen haben integriert vs. dedizierte GPU Laut Anleitung sind dedizierte GPUs ideal für intensivere Vorgänge.
Wenn Sie hingegen keine grafikintensiven Anwendungen ausführen oder den Stromverbrauch eines Laptops reduzieren möchten, müssen Sie die iGPU nicht deaktivieren. Außerdem unterstützt Ihr Windows-System möglicherweise umschaltbare Grafiken, sodass es abhängig von der von Ihnen ausgeführten Anwendung entscheiden kann, welche GPU verwendet werden soll.
Dies kann jedoch in manchen Szenarien dazu führen, dass die iGPU einen Engpass bei der dedizierten GPU verursacht, wenn auf beiden Anwendungen ausgeführt werden und nicht genügend Systemressourcen vorhanden sind.
Nutzen Sie Ihre dedizierte Grafikkarte, wenn Sie sie brauchen
Alles in allem ist die Verwendung einer dedizierten Grafikkarte besser geeignet, insbesondere wenn Sie grafisch anspruchsvolle Anwendungen bevorzugen. Wenn Ihr Computer jedoch nicht über eine dedizierte GPU verfügt, ist die Deaktivierung der integrierten Grafik keine Option. Die Entscheidung hängt davon ab, was Sie letztendlich auf Ihrem Windows-Computer erreichen möchten.