Ähnliche Spezifikationen und ähnliche Leistung, aber Dolby Atmos ist einfach besser.

Die zentralen Thesen

  • Dolby Atmos bietet eine breitere Verfügbarkeit von Inhalten und wird von beliebten Streaming-Diensten und Spielen unterstützt Konsolen und sogar Windows-PCs, während DTS: Dienstleistungen. Dolby Atmos bietet ein vielseitigeres und immersiveres Audioerlebnis.
  • Dolby Atmos unterstützt im Vergleich zu DTS: X die doppelte Anzahl an Lautsprechern und ermöglicht so eine genauere Klangverteilung und ein noch intensiveres Erlebnis. Darüber hinaus verfügt Dolby Atmos über effiziente Codecs, die hochwertiges Audio über eine niedrigere Bitrate übertragen.
  • Dolby Atmos lässt sich mit Atmos-unterstützten Geräten einfach einrichten, es mangelt jedoch an Flexibilität. Andererseits bietet DTS: X mehr Flexibilität in Bezug auf Kompatibilität und manuelle Klanganpassung. Dolby Atmos sorgt für Benutzerfreundlichkeit, während DTS: X mehr Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht.

Es ist leicht anzunehmen, dass alle Heimkinosysteme gleich sind, insbesondere angesichts des verwirrenden Marketingjargons, den uns die Hersteller entgegenbringen. Während Sie jedoch damit beschäftigt sind, sich zu fragen, ob ein 5.1- oder ein 7.1-Surround-System eine bessere Investition ist, können einige zugrunde liegende Technologien Ihr Erlebnis dramatisch verändern.

instagram viewer

Dolby Atmos und DTS:

Dolby Atmos vs. DTS: X: Spezifikationsvergleich

Bevor wir uns mit Einzelheiten befassen, finden Sie hier einen allgemeinen Vergleich der Spezifikationen zwischen Dolby Atmos und DTS: X, um alles ins rechte Licht zu rücken.

Dolby Atmos

DTS: X

Mögliche Lautsprecherkonfigurationen

5.1.2, 5.1.4, 7.1.2, 7.1.4

5.1; 7.1

Anforderung an den Höhenkanal

Ja

NEIN

Bitrate

768 kbit/s

1,5 Mbit/s

Maximal unterstützte Audiospuren

128

Nicht spezifiziert

Maximale Anzahl an Lautsprechern

64

32

Unterstützung für Streaming-Dienste

Unterstützt die meisten Streaming-Dienste

Nur eine Handvoll Streaming-Dienste werden unterstützt

Blu-ray-Unterstützung

Ja

Ja

Unterstützung für Spielekonsolen

Ja

Ja

HDMI-Unterstützung

Ja

Ja

Komprimierungsqualität

Verlustfrei bei Konfiguration

Verlustfrei bei Konfiguration

Rückwärtskompatibilität

Ja. Unterstützt Dolby TrueHD.

Ja. Unterstützt DTS-HD Master Audio.

Einführungsjahr

2012

2015

1. Inhaltsverfügbarkeit

Dolby Atmos unterstützt eine viel größere Bandbreite an Inhalten als DTS: X. Dies bedeutet, dass Sie bei Ihrem alltäglichen Inhaltskonsum viel eher auf Inhalte stoßen, die von Dolby Atmos unterstützt werden, als auf das DTS: X-fähige Gegenstück.

Darüber hinaus wird Dolby Atmos auch von den meisten, wenn nicht allen, beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und sogar TV-Sendern wie Sky und BT unterstützt. Du kannst sogar Hören Sie Hörbücher in Dolby Atmos auf Audible.

Moderne Videospiele und sogar Internet-Musikanbieter unterstützen mittlerweile Dolby Atmos und erweitern die Reichweite der Technologie auf weit mehr als nur herkömmliche Inhalte. Du kannst auch Installieren Sie Dolby Atmos auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC für ein noch intensiveres Audioerlebnis.

Andererseits ist DTS:

Dies ist ein etwas seltsamer Schachzug, wenn man bedenkt, dass Dolby Atmos eine Gebühr erhebt, um Herstellern zu ermöglichen, ihre Produkte Atmos-kompatibel zu machen, während DTS: X über keine solche verfügt Anforderung, da ihre Multi-Dimensional Audio (MDA)-Plattform kostenlos und Open Source ist und es jedem Hersteller ermöglicht, ihre Spezifikation ohne explizite Angabe zu nutzen Genehmigung von DTS.

2. Hardware-Support und -Konfiguration

Einer der größten Unterschiede zwischen den beiden Technologien ist die Anzahl der unterstützten Lautsprecher. Wie Sie in der Tabelle oben sehen können, unterstützt Dolby Atmos im Vergleich zu DTS: X doppelt so viele Lautsprecher, nämlich 64 bzw. 32.

Dolby Atmos erfordert mindestens acht Lautsprecher, um 5.1.2-Surround-Sound zu liefern, und mindestens 12 für 7.1.4-Surround-Sound. DTS: Sie können jedoch weiterhin die Kanalhöhe auf DTS: X implementieren.

Während 64 Lautsprecher weit über dem liegen, was die normale Heimkino-Einrichtung erfordert, nutzt Dolby Atmos die höhere Leistung Anzahl der Lautsprecher, um den Klang viel genauer aufzuteilen und dabei ein viel intensiveres Bild zu erzeugen Erfahrung. Während DTS:

Obwohl es sich nicht um eine Hardwareeigenschaft handelt, spielt auch hier die Bitrate eine wichtige Rolle. Generell gilt: Je höher die Bitrate, desto besser die Audioqualität. Aber in diesem Fall ist es DTS: X, das die höhere Bitrate hat, und zwar mit Abstand.

Dies ist eines der umstrittensten Themen in der Debatte zwischen Dolby Atmos und DTS: X, da die Logik vorschreibt, dass DTS: X eine überlegene Qualität haben sollte. Dolby Atmos hat jedoch unglaubliche Arbeit geleistet, um seine Codecs effizienter zu machen, was bedeutet, dass sie die gleiche, wenn nicht sogar bessere Audioqualität über eine niedrigere Bitrate übertragen können.

3. Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung

Ähnlich wie die Inhaltsunterstützung wird Dolby Atmos mittlerweile von den meisten Premium-Fernsehern und Heim-Surround-Sound-Geräten unterstützt. Auch die Einrichtung ist einfach und erfordert oft den Anschluss aller Lautsprecher an einen Decoder, der an Ihre Audioquelle angeschlossen wird.

Allerdings gibt es einen Vorbehalt: Dolby Atmos bietet Ihnen nicht viel Flexibilität. Es funktioniert fast ausschließlich mit Geräten, die von Atmos unterstützt werden, und obwohl es die Einrichtung erleichtert, bietet es nicht die gleiche Flexibilität wie DTS: X.

Auf der anderen Seite bietet DTS: X manchmal scheinbar zu viel Flexibilität. Es kann mit Standard-Surround-Sound-Setups verwendet werden und erfordert nicht unbedingt Overhead-Lautsprecher. Sie können Soundobjekte auch manuell anpassen, d. h. bestimmte Sounds können für besseren Gesang, Bass oder alles, was Sie bevorzugen, aufgedreht werden.

Wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, liegt Dolby Atmos erneut an der Spitze, allerdings mit Kosten. Klar, DTS:

4. Preise und Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit für Dolby Atmos- und DTS: X-Systeme wird sich kaum unterscheiden. Beide Systeme werden weitgehend unterstützt und oft von denselben Systemen unterstützt, vor allem weil DTS: X kostenlos implementiert werden kann.

Allerdings werden auch preislich oft in ähnlichen Preisklassen verkauft. Wenn man den Preis als isolierten Faktor betrachtet, scheint DTS: X der Gewinner zu sein. Wenn man jedoch alle zusätzlichen Funktionen, Hardware und Inhaltsunterstützung berücksichtigt, die Dolby Atmos bietet, scheint der Preis für Dolby Atmos-kompatible Geräte viel gerechtfertigter zu sein.

Bildnachweis: Samsung

Um es klarzustellen: Nur weil sie in ähnlichen Preisklassen verkauft werden, heißt das nicht unbedingt, dass sie auch einen ähnlichen Preis haben. In den meisten Fällen sind Dolby Atmos-kompatible Geräte etwas teurer als DTS: X-unterstützte Geräte – die Preisunterschied, der auf die Lizenzkosten zurückzuführen ist, die Dolby von Herstellern verlangt, die ihre Produkte als Dolby kennzeichnen Atmos-kompatibel.

Dolby Atmos schlägt DTS: X

Während beide Heim-Surround-Sound-Systeme Vor- und Nachteile haben, ist Dolby Atmos zumindest vorerst der Gewinner. Es ist besser kompatibel, leicht verfügbar, verfügt über weitaus mehr Hardware-Konfigurationsoptionen und bietet im Allgemeinen ein besser klingendes Erlebnis als DTS: X.

Das heißt nicht, dass DTS: X in irgendeiner Weise ein schlechtes System ist. Es hat auf jeden Fall seine Berechtigung, und wenn Sie bereit sind, mit Einstellungen und Konfigurationen herumzuspielen, erhalten Sie möglicherweise ein sehr gut klingendes Surround-System. DTS: X kommt nah dran, aber Dolby Atmos darf vorerst seine Krone behalten.