Haben Sie Probleme, Ihre AirPods mit einem Chromebook zu verbinden? Hier sind einige schnelle und einfache Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Chromebooks sind vielleicht nicht die am weitesten verbreitete Laptop-Serie, dennoch ist ihr Nutzen im Leben ihrer Benutzer kaum zu übersehen. Trotz seiner eingeschränkten Funktionalität nutzen viele Menschen es optimal, vom Musikhören bis zum Ansehen von Filmen und Videos.
Koppeln Sie Ihr Chromebook mit AirPods und Sie werden ein Audiovergnügen erleben.
Aber was passiert, wenn Sie AirPods nicht mit Chromebook verbinden können? Machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können schnell die folgenden sechs Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren:
1. Starten Sie Ihr Chromebook neu
Zu Verbinden Sie AirPods mit Chromebooks, ist es wichtig, mit einem Neuanfang zu beginnen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Chromebook neu starten, bevor Sie versuchen, die beiden Geräte miteinander zu verbinden. Wenn Sie Ihre AirPods nach dem Neustart Ihres Chromebooks immer noch nicht mit dem Chromebook verbinden können, überprüfen Sie einige der anderen unten aufgeführten Probleme.
Die meisten Chromebook-Probleme könnten durch einen schnellen Neustart behoben werden. Wenn es andere Probleme mit Ihrem Chromebook/Ihren AirPods gibt, ist ein Neustart möglicherweise nicht die einzige Lösung, die Sie benötigen.
2. Schalten Sie Bluetooth auf dem Chromebook ein/aus
Da AirPods über Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Chromebook herstellen, ist es am besten, die Bluetooth-Verbindung zu trennen und den Bluetooth-Kanal zu aktualisieren, um eine neue Verbindung herzustellen.
Um Bluetooth auf Ihrem Chromebook auszuschalten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie können das Optionsmenü in der unteren rechten Ecke des Bildschirms aufrufen. Drücken Sie die Taste Bluetooth Symbol, um die Einstellungen einzugeben.
- Sobald Sie auf das Symbol klicken, wird Bluetooth ausgeschaltet. Warten Sie ein bis zwei Minuten, bevor Sie es wieder einschalten.
- Alternativ können Sie über das Hauptmenü auf die Bluetooth-Einstellungen zugreifen Einstellungen App, wenn das Bluetooth-Symbol nicht in der Taskleiste sichtbar ist.
- Um auf die Einstellungen zuzugreifen, öffnen Sie im Hauptmenü das Menü „Einstellungen“ und klicken Sie auf Bluetooth im Menü auf der linken Seite.
- Schalten Sie Bluetooth über die verfügbaren Optionen auf dem Bildschirm ein/aus. Sie können die Taste nach links/rechts schieben, je nachdem, ob Sie sie ein-/ausschalten möchten.
3. Installieren Sie ausstehende ChromeOS-Updates
Egal welches Betriebssystem Sie verwenden, die Chancen stehen gut, dass Sie sich den regelmäßigen Updates des Herstellers nicht entziehen können. Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Ihr Chromebook keine Verbindung zu Ihren AirPods herstellt, sind ausstehende ChromeOS-Updates.
Wenn Sie die verfügbaren Updates nicht installieren, kann es sein, dass Ihr System langsamer wird oder gar nicht mehr reagiert, da diese Updates für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Computers von entscheidender Bedeutung sind. Während sich die meisten Updates auf Sicherheitsverbesserungen beziehen, beziehen sich einige möglicherweise auf die Funktionalität des Geräts.
So installieren Sie die verfügbaren Updates:
- Öffnen Sie die Seite „Einstellungen“ im Hauptmenü und navigieren Sie zu Über Chrome OS Abschnitt unten.
- Klicken Sie im folgenden Fenster auf Auf Updates prüfen Taste.
- Wenn Updates fällig sind, werden Sie aufgefordert, diese zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. Wenn noch keine Updates fällig sind, können Sie nicht viel tun.
4. Trennen Sie die AirPods von anderen Geräten
Was passiert, wenn Ihre AirPods mit einem anderen Apple-/Nicht-Apple-Gerät verbunden sind? Dies führt dazu, dass die Verbindung zwischen Ihrem Chromebook und Ihren AirPods während der Verbindungsphase fehlschlägt.
Wenn du stehst Herausforderungen beim Anschließen von AirPods Überprüfen Sie beim Verbinden mit einem Chromebook, ob Ihre AirPods standardmäßig mit einem anderen kompatiblen Gerät verbunden sind. Ein solches Problem verhindert die Kopplung mit Ihrem Chromebook, sodass Sie sich fragen, warum Sie sie überhaupt nicht verbinden können.
Versuchen Sie, Ihr Chromebook erneut mit den AirPods zu verbinden, sobald Sie die Verbindung des anderen Geräts getrennt haben.
5. Aktualisieren Sie ausstehende AirPods-Updates
AirPods verfügen, wie jedes andere Produkt aus der Produktpalette von Apple, über ihre jeweiligen bedeutenden Updates, die ihre Qualität, Leistung und Effizienz verbessern.
Probleme mit AirPods sind begrenzt; Die gelegentliche Installation von Updates kann dabei helfen, diese Probleme einfacher zu beheben. Da es keine direkte Möglichkeit gibt, die neuesten AirPods-Updates zu installieren, können Sie Ihre AirPods wie folgt aktualisieren:
Beginnen Sie mit dem Starten des Einstellungen App auf Ihrem iPhone oder iPad, dann:
- Verbinden Sie Ihre AirPods über Bluetooth mit dem Gerät. Sie können sogar den Deckel des AirPods-Gehäuses offen lassen, damit sich Ihr Gerät automatisch mit ihnen verbindet.
- Tippen Sie auf > Symbol neben Ihrem AirPods-Namen.
- Scrollen Sie nach unten, um die Firmware-Version der AirPods zu überprüfen. Innerhalb der Um Im Abschnitt können Sie die Version mit den neuesten Versionsdetails abgleichen Apfel Webseite. Laut der Website ist die neueste AirPods Pro-Version der 1. Generation zum Zeitpunkt dieses Schreibens 6A300.
- Wenn Ihre Version nicht mit der aufgelisteten Version übereinstimmt, müssen Sie einen zusätzlichen Schritt ausführen. Verbinden Sie die AirPods mit einem Apple-Ladegerät, schalten Sie Ihr Bluetooth ein (nur Apple-Geräte), verbinden Sie die AirPods mit Ihrem Apple-Gerät und lassen Sie die AirPods automatisch aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sie nahe beieinander halten.
Wenn Sie kein Apple-Produkt haben, mit dem Sie eine Verbindung herstellen können, gehen Sie zum Apple Store, um Ihre AirPods persönlich aktualisieren zu lassen.
6. Setzen Sie die AirPods auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, sollten Sie es versuchen Setzen Sie Ihre AirPods zurück als letztes. So setzen Sie AirPods in wenigen einfachen Schritten zurück:
- Wenn sich Ihre AirPods nicht in der Hülle befinden, legen Sie sie hinein und schließen Sie den Deckel. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Öffnen Sie den Deckel Ihres Ladekoffers. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät (iPhone/iPad).
- Öffnen Sie auf der Seite „Einstellungen“ Ihr AirPods-Menü. Klicken Sie auf das kleine > Symbol neben dem Namen Ihrer AirPods.
- Klicken Sie unten in diesem Menü auf Vergessen Sie dieses Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die AirPods-Kopplung zu entfernen.
Wenn die AirPods alternativ keine Verbindung zu Ihrem Gerät über Bluetooth herstellen, werden sie nicht im Menü „Einstellungen“ angezeigt. Gehen Sie in einem solchen Szenario wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Kofferdeckel.
- Drücken Sie die Setup-Taste auf der Rückseite des Gehäuses. Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht an der Vorderseite des Gehäuses zu flackern beginnt.
- Versuchen Sie, Ihre AirPods erneut mit Ihrem Chromebook/Apple-Gerät zu verbinden.
Beheben Sie Verbindungsprobleme Ihrer AirPods mit Chromebook
AirPods und Chromebooks lassen sich problemlos koppeln, mit ein paar einfachen Anpassungen, um sicherzustellen, dass beide Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Wie Windows, Mac und Linux lassen sich auch Chromebooks nahtlos mit AirPods verbinden. Es geht nur darum, die anstehenden Probleme zu lösen.
Wenn Sie Probleme mit Ihren Verbindungen oder der Gerätekopplung haben, sollten Sie versuchen, diese vorrangig zu lösen, um das Beste aus Ihrem Chromebook und Ihren AirPods herauszuholen.