Bringen Sie Ihr TV-Audioerlebnis mit diesen hervorragenden Soundbars von Samsung auf die nächste Stufe.

Während wir im goldenen Zeitalter der Fernsehproduktion leben, kommt es meist zu der enttäuschenden Erkenntnis, dass der Ton nicht Ihren Erwartungen entspricht, wenn Sie Ihr hart verdientes Geld für einen Fernseher ausgeben. Es ist bedauerlich, dass wir mehr ausgeben müssen, um das Audiosystem auf den neuesten Stand zu bringen.

Zum Glück verfügt der Soundbar-Markt über die Möglichkeit, unsere visuelle Freude in audiovisuelles Glück zu verwandeln. Samsung gehört zu den Marktführern, wenn es um Soundbars geht, und Sie können das Erlebnis noch steigern, indem Sie es mit einem seiner vielen branchenführenden Fernseher koppeln.

Schauen wir uns einige der besten heute erhältlichen Samsung-Soundbars an.

  • Samsung HW-Q990C

    Insgesamt das Beste

    1149 $ bei Amazon
  • Samsung HW-S60B

    Soundbar mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und Dolby Atmos

    268 $ bei Walmart
  • Samsung HW-S50B

    Am erschwinglichsten

    198 $ bei Amazon
  • instagram viewer
  • Samsung HW-S800B

    Schlankste Soundbar

    459 $ bei Amazon
  • Samsung HW-A650

    Kombination mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

    332 $ bei Newegg
  • Samsung HW-S61A

    Bestes Design

    318 $ bei Amazon

Unsere Auswahl der besten Samsung-Soundbars im Jahr 2023

Samsung HW-Q990C

Insgesamt das Beste

Die ultimative Dolby Atmos 3D-Klangbühne

Mit erstklassigem Dolby Atmos 3D-Sound ist der Samsung HW-Q990C führend bei Premium-Soundbars, die ein klangliches Nirvana erreichen können. Auch wenn das 11.1.4-Echtkanalset einen hübschen Cent kostet, erhalten Sie ein Audiosystem, das nicht nur das liefert perfekten Klang für ein Heimkino-Setup, ermöglicht Ihnen aber auch, Musik in perfekter Klarheit zu genießen, zu.

Vorteile
  • Keine Verzerrung bei erhöhter Lautstärke
  • Der Bass übertönt andere Frequenzen nicht
  • Der Adaptive Sound-Modus liefert energiegeladenen Klang bei geringerer Lautstärke
  • Verbesserte Musikwiedergabe
Nachteile
  • Kein HDMI 2.1
1149 $ bei Amazon1149 $ bei Walmart

Der Samsung HW-Q990C tritt die Nachfolge des Q990B an und wird die neueste Flaggschiff-Soundbar des Unternehmens. Obwohl es sich um eine Premium-Soundbar handelt, sind Ihre Ausgaben mehr als gerechtfertigt. Die kombinierte Leistung von 656 W aus einer enormen Anzahl realer 11.1.4-Kanäle bietet Ihnen das ultimative Dolby Atmos-Erlebnis, das Sie heute finden können. Und das mit perfekter Präzision und Klarheit.

Allerdings ist die Soundbar mit Abmessungen von 48,5 x 2,7 x 5,4 Zoll sperrig. Aber es passt immer noch unter größere Fernseher und die abgewinkelten, seitlich abstrahlenden Lautsprecher verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen. Auch der Subwoofer ist angesichts der tiefen, donnernden tiefen Frequenzen, die er mitschwingt, nicht überraschend bullig. Zwei hintere Lautsprecher vervollständigen das Set für ein authentisches, umhüllendes Dolby Atmos/DTS: X-Erlebnis, das Sie mitten in eine 3D-Klangbühne versetzt.

Darüber hinaus ist die Einrichtung ein Kinderspiel und wird mit einer effizienten, gut gestalteten Fernbedienung geliefert. Wenn Sie möchten, können Sie auch die SmartThings-App verwenden. Ein Nachteil ist jedoch die fehlende HDMI 2.1-Unterstützung. Aber Konsolenspieler können dies umgehen, indem sie zuerst eine Verbindung zum Fernseher und dann über die eARC-Verbindung mit der Soundbar herstellen.

Samsung HW-S60B

Soundbar mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und Dolby Atmos

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für Filmfans

Die HW-S60B ist eine kompakte, schlanke 5.0-Kanal-Soundbar zu einem attraktiven Preis. Die Tonqualität ist gut, insbesondere beim Ansehen von Filmen, und wenn Sie einen neuen Samsung-Fernseher besitzen, können Sie kabelloses Dolby Atmos für beeindruckenden Surround-Sound genießen.

Vorteile
  • Kompaktes und schlankes Design
  • Drahtlose Dolby Atmos- und DTS: X-Unterstützung
  • Nahtlose Einrichtung
  • Intuitive App
  • Unterstützung für Alexa und Google Assistant
Nachteile
  • Der Bass ist teilweise etwas flach
  • Nur ein HDMI-Anschluss und kein eARC
  • Für große Räume reichen 200 W Leistung möglicherweise nicht aus
268 $ bei Walmart

Wenn Sie eine schlanke, kompakte Soundbar mit raumfüllendem Klang zu einem unschlagbaren Preis suchen, sollten Sie die Samsung HW-S60B in Betracht ziehen. Das „H“ steht für „High-End“, während das „W“ für „Wireless“ steht. Allerdings ist die drahtlose Funktionalität auf diejenigen beschränkt, die einen Samsung-Fernseher besitzen, der im Jahr 2022 oder neuer auf den Markt kam. Mit jedem dieser Fernseher erhalten Sie kabelloses Dolby Atmos und DTS: X Spatial Audio und andere Funktionen. Dazu gehören Q-Symphony, das die Lautsprecher des Fernsehers in das Audiosystem integriert, und Adaptive Sound für Raumkalibrierungsfunktionen. Wer keinen modernen Samsung-Fernseher hat, kann trotzdem Dolby Atmos über HDMI genießen.

Ohne einen aktuellen Samsung-Fernseher genießen Sie immer noch eine enorme Steigerung der 5.0-Kanal-Audioqualität über die Lautsprecher Ihres Fernsehers. Trotz seiner Erschwinglichkeit und kompakten Abmessungen von 26,4 x 2,4 x 4,1 Zoll eignet es sich hervorragend zum Ansehen von Filmen. Dank der Sprachverbesserung und des adaptiven Sounds sind die Dialoge kristallklar. Aufgrund des Fehlens eines externen Subwoofers können tiefe Frequenzen jedoch manchmal etwas flach klingen. Dies kann Actionfilmen und basslastigen Musikgenres manchmal den Reiz nehmen.

Einrichtung und Bedienung sind ein Kinderspiel. Sie stellen einfach eine Verbindung zum Fernseher her und alles funktioniert reibungslos. Die Fernbedienung ist einfach und die App ist intuitiv und bietet noch mehr Einfachheit. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören WLAN, Bluetooth, AirPlay 2 und Spotify Connect. Allerdings gibt es nur einen HDMI-Anschluss, der keine eARC-Unterstützung bietet, und es ist kein Kabel im Lieferumfang enthalten.

Samsung HW-S50B

Am erschwinglichsten

Eine erschwingliche Soundbar für kleine bis mittelgroße Räume

$198 $248 Sparen Sie 50 $

Wenn Sie eine einfache und erschwingliche Samsung-Soundbar suchen, die einige hervorragende Funktionen bietet, die auch bei teureren Modellen zu finden sind, werfen Sie einen Blick auf die Samsung HW-S50B. Es unterstützt Dolby Digital 5.1 und DST Virtual: X für Surround-Sound und liefert genug Leistung für kleine bis mittelgroße Räume. Mit dem Center-Lautsprecher können Sie auch beim Ansehen von Filmen kristallklare Stimmen genießen, sodass Sie keinen Handlungspunkt verpassen.

Vorteile
  • Tippen Sie auf „Sound“, der bei einigen Samsung-Mobilgeräten verfügbar ist
  • Q Symphony und Adaptive Sound Lite
  • Erschwinglich
  • Hochwertiger Center-Lautsprecher
Nachteile
  • Keine Dolby Atmos-Unterstützung
  • Für große Räume reicht die Leistung nicht aus
198 $ bei Amazon198 $ bei Walmart198 $ bei Walmart

Während der Samsung HW-S60B der Nachfolger des HW-S50B ist, hat der Vorgänger immer noch viel zu bieten, insbesondere mit seinem noch günstigeren Preis. Wenn Sie eine preisgünstige Soundbar mit guter Audioqualität und dem ganzen Schnickschnack der neueren, teureren Modelle suchen, sollten Sie die HW-S50B in Betracht ziehen.

Obwohl Dolby Atmos nicht unterstützt wird, liefert diese 3.0-Kanal-Soundbar Dolby Digital 5.1 und DTS Virtual: X für realistischen Surround-Sound. Sie erhalten außerdem Q Symphony, das Ihre TV-Lautsprecher in das Geschehen einbindet, und Adaptive Sound Lite zur Analyse und Optimierung Ihrer Audioinhalte. Mit einem integrierten Center-Lautsprecher eignet sich die Soundbar noch besser zum Ansehen von Filmen. Dialoge rücken in den Mittelpunkt und sind viel präziser und verständlicher, egal wie laut Hintergrundgeräusche oder Musik sind.

In der schlanken 26,4 x 2,4 x 4,1 Zoll großen Leiste sind neben dem Center-Lautsprecher zwei Tieftöner und drei Hochtöner integriert, die insgesamt 140 Watt Leistung liefern. Es reicht aus, um einen kleinen bis mittelgroßen Raum zu füllen. Wenn Sie jedoch eine Soundbar für einen großen Raum suchen, müssen Sie sich möglicherweise nach einigen Mittelklasse- bis Premium-Optionen mit mehr Leistung umsehen.

Samsung HW-S800B

Schlankste Soundbar

Eine ultraschlanke Soundbar, die epischen Klang liefert

Wenn Sie die schlankste Soundbar von Samsung suchen, ist die HW-S800B eine der bisher dünnsten des Unternehmens. Bei der Audioqualität gibt es jedoch keine Kompromisse, und der dazugehörige Subwoofer trägt mit präzisen Tieffrequenzen zur Verbesserung Ihrer Filme und Musik bei.

Vorteile
  • Kompatibel mit Google Assistant und Alexa
  • Hervorragende vertikale Klangwiedergabe
  • Ausgewogener Bass
  • Klarer und lebendiger Klang
Nachteile
  • Nur HDMI ARC
  • Mini-HDMI-Anschluss
459 $ bei Amazon

Die Samsung HW-S800B ist eine unglaublich schlanke Soundbar. Tatsächlich ist es so dünn, dass eine durchschnittlich große Hand es bequem umschließen kann. Doch trotz seines schlanken Aussehens liefert es den typischen Samsung-Sound, begleitet von einem täuschend kompakten Subwoofer. Es erzeugt straffe und kraftvolle tiefe Frequenzen, die niemals die Mitten und Höhen übertönen. Die Kombination aus 3.2.1-Kanal-Soundbar und Subwoofer liefert nicht nur beeindruckende Filmsoundtracks, sondern erhält auch hinsichtlich der musikalischen Darbietung zwei Daumen nach oben.

Das schlanke Design der Soundbar weist jedoch einige Mängel auf. Am offensichtlichsten ist seine Länge. Mit 45,7 Zoll wirkt es etwas länglich, passt aber dennoch gut unter größere Fernseher. Ein weiteres Problem besteht darin, dass nicht viel Platz für Anschlüsse vorhanden ist. Es gibt lediglich einen einzelnen Mini-HDMI-Anschluss über dem Stromanschluss. Im Lieferumfang ist zwar ein Adapterkabel enthalten, aber am besten prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität Ihres Fernsehers. Wenn Sie einen Samsung-Fernseher nach 2021 besitzen, sollten Sie in der Lage sein, eine WLAN-Verbindung herzustellen, um ein kabelloses Dolby Atmos-Erlebnis zu genießen.

Samsung HW-A650

Kombination mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Eine Soundbar der A-Serie mit einer erschwinglichen Kombination aus Subwoofer und Soundbar

Die 3.1-Kanal-Soundbar- und Subwoofer-Kombination Samsung HW-A650 bietet 430 Watt Leistung zu einem angenehmen Preis. Die Soundbar verfügt über keine Surround-Lautsprecher, über die gesprochen werden kann, unterstützt DTS Virtual: Der Subwoofer fügt tiefe Frequenzen hinzu und Sie können ihn jederzeit mit der Bass-Boost-Funktion verstärken.

Vorteile
  • Einfacher Einrichtungsprozess
  • Die einfache Fernbedienung sorgt für eine einfache Bedienung
  • Klarer Gesang für Filme
  • Guter Front-Bühnensound
  • Laute Leistung für den Preis
Nachteile
  • Keine Wi-Fi-Konnektivität bedeutet keine Sprach- oder App-Unterstützung
  • Seltsam platzierter USB-Anschluss
  • HDMI ist nur ARC
  • Kein Surround-Sound, also kein Dolby Atmos oder DTS: X
Siehe bei Amazon332 $ bei Newegg

Die HW-A650 ist die größte dieser Samsung A-Serie, bietet aber dennoch kompaktere Abmessungen als die führenden Samsung-Soundbars. Mit seinen Maßen von 38,6 x 2,3 x 4,1 ist es vielseitig genug, um in verschiedene Räume zu passen. Der mitgelieferte Subwoofer komplettiert die 3.1-Kanäle und ist auch nicht besonders schwerfällig. Mit einer Gesamtleistung von 430 Watt erhält man für den Preis ein recht lautes System.

Die Soundbar unterstützt Dolby Digital und DTS, einschließlich DTS Virtual: X. Da im Setup keine Surround-Lautsprecher vorhanden sind, kann Virtual: X als Ersatz dienen und für mehr Lautstärke und Richtung sorgen. Allerdings kann es ein echtes Surround-System nicht ersetzen und es wäre möglicherweise besser, es mit kompatiblen Surround-Lautsprechern zu erweitern.

Der Großteil des Tons kommt also von der vorderen Bühne. Der Klang ist ausgewogen und klar mit viel Tiefe, und die Integration eines Center-Kanals sorgt für klare Dialoge. Der Subwoofer übertönt dabei niemals die anderen Frequenzen. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass die tiefen Frequenzen etwas angehoben werden müssen, können Sie ganz einfach den Bass-Boost-Modus aktivieren. Die Soundbar verfügt außerdem über verschiedene Soundmodi, darunter Game Mode und Adaptive Sound Lite, um den Ton basierend auf den von Ihnen angesehenen Inhalten zu optimieren.

Samsung HW-S61A

Bestes Design

Eine stilvolle Soundbar mit großem Sound

Der Samsung HW-S61A ist in Grau und Schwarz erhältlich und verfügt über ein nahtloses, minimalistisches Design, das durch stilvolles Material ergänzt wird. Dank der klaren, klaren Dialoge ist es eine ausgezeichnete Wahl für Filme, während doppelseitige Hornlautsprecher und Acoustic Beam-Technologie ein breites Klangspektrum bieten.

Vorteile
  • Tippen Sie für Samsung Galaxy-Benutzer auf „Sound“.
  • AirPlay 2-Unterstützung
  • Der Adaptive Sound-Modus analysiert Inhalte zur Audioverbesserung
  • Die Acoustic Beam-Technologie platziert den Ton entsprechend seiner Position auf dem Bildschirm
Nachteile
  • Bei der Bluetooth-Verbindung verliert der Ton an Details
  • Keine Dolby Atmos-Unterstützung
318 $ bei Amazon

Die Samsung HW-S61A Soundbar ist ein großartig aussehender Lautsprecher und ein weiterer im Preissegment. Da die gesamte Bar mit Kvadrat-Stoff bedeckt ist, ist das Design geschmackvoll und nahtlos. Es ist in Grau und Schwarz erhältlich (die schwarze Variante heißt HW-S60A) und das Fehlen eines Displays unterstreicht sein stilvolles Design. Stattdessen gibt eine Reihe kleiner, bunter LED-Anzeigen blinkend Informationen weiter.

Die 5.0-Kanal-Soundbar verfügt über insgesamt sieben Lautsprecher mit zwei integrierten Tieftönern und einem Hochtöner. Mit Abmessungen von 30 x 2,7 x 4,9 Zoll ist es kompakt und schlank, und gepaart mit einer weitläufigen Klangbühne finden Sie problemlos in jedem Raum einen geeigneten Platz dafür. Die SmartThings-App bietet außerdem Hinweise zur besten Platzierung für optimalen Klang. Die App vereinfacht den Einrichtungsprozess, bietet alle Funktionen der Fernbedienung und verbindet sich mit Alexa.

Es ist der Nachfolger des beliebten HW-S60T und bietet im Vergleich zum Vorgänger mehrere Verbesserungen der Klangqualität. Dank des zusätzlichen Center-Lautsprechers und der Hornlautsprecher auf beiden Seiten wird das Filmerlebnis jetzt noch angenehmer. Auch tiefe Frequenzen murren, aber es gibt immer noch Raum für mehr Tiefe im Bass, und wenn Sie die Soundbar mit einem kompatiblen externen Subwoofer koppeln, erzielen Sie noch bessere Ergebnisse.

Welche Samsung Soundbar ist die richtige Option für Sie?

Es stehen zahlreiche Optionen und Funktionen zur Verfügung, von preisgünstigen Samsung-Soundbars bis hin zu Premium-Soundbars. Selbst am Ende der Budgetskala sollte für jeden etwas Passendes dabei sein. Das gilt natürlich, es sei denn, Sie möchten einen großen Raum mit dem bestmöglichen Klang füllen.

Eine Samsung-Soundbar kann als einzelner Lautsprecher oder als Paket mit einem externen Subwoofer oder sogar ein paar hinteren Lautsprechern geliefert werden. Günstigere Optionen sind im Allgemeinen ein einzelnes Gerät mit integrierten Tief- und Hochtönern. Der Samsung HW-S50B ist einer davon und bietet neben hochwertigen Audiofunktionen auch Funktionen, die Sie auch in den teureren Optionen des Unternehmens finden.

Allerdings bietet der HW-S50B keine Unterstützung für Dolby Atmos oder DTS: X. Für das ultimative Surround-Sound-Erlebnis benötigen Sie eines davon, insbesondere Dolby Atmos. Das heißt aber auch nicht, dass man ein kleines Vermögen ausgeben muss, denn der Nachfolger des S50B, der Samsung HW-S60B, unterstützt beide Formate. Und wenn Sie einen modernen Samsung-Fernseher besitzen, der nach 2021 hergestellt wurde, können Sie diesen Luxus sogar kabellos genießen.

Aber für das ultimative Erlebnis und wenn Sie der Preis nicht abschreckt, entscheiden Sie sich für den Samsung HW-Q990C. Es ist ganz einfach ein Biest. Es tritt die Nachfolge des beliebten Q990B an und bietet noch bessere Audioqualität und Funktionen und ist gleichzeitig zu einem günstigeren Preis erhältlich. Mit einem 11.1.4-Real-Channel-Ausgang und einer Leistung von 656 W verfügen Sie ganz einfach über die beste Soundbar, die Samsung zu bieten hat.

Samsung HW-Q990C

Insgesamt das Beste

Die ultimative Dolby Atmos 3D-Klangbühne

Mit erstklassigem Dolby Atmos 3D-Sound ist der Samsung HW-Q990C führend bei Premium-Soundbars, die ein klangliches Nirvana erreichen können. Auch wenn das 11.1.4-Echtkanalset einen hübschen Cent kostet, erhalten Sie ein Audiosystem, das nicht nur das liefert perfekten Klang für ein Heimkino-Setup, ermöglicht Ihnen aber auch, Musik in perfekter Klarheit zu genießen, zu.

Vorteile
  • Keine Verzerrung bei erhöhter Lautstärke
  • Der Bass übertönt andere Frequenzen nicht
  • Der Adaptive Sound-Modus liefert energiegeladenen Klang bei geringerer Lautstärke
  • Verbesserte Musikwiedergabe
Nachteile
  • Kein HDMI 2.1
1149 $ bei Amazon1149 $ bei Walmart