Beheben Sie diesen besorgniserregenden Laufwerksfehler mit dieser Windows-Anleitung.
Zeigt die Datenträgerverwaltung die Meldung „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ an, wenn Sie ein externes Laufwerk, eine SSD, eine Festplatte oder einen USB-Stick an Ihren Computer anschließen? Das Problem tritt hauptsächlich aufgrund einer MBR-Beschädigung auf. Allerdings können auch ein falscher Anschluss des Laufwerks an Ihr System, fehlerhafte Festplattensektoren, Datenbeschädigung und eine fehlerhafte Festplatte den Fehler auslösen.
Wenn Sie dieses Problem beheben und die Daten erfolgreich laden möchten, finden Sie hier einige Korrekturen, die Sie ausprobieren sollten.
1. Suchen Sie nach Verbindungsproblemen
Suchen Sie nach möglichen Verbindungsproblemen zwischen der Festplatte und Ihrem Computer, bevor Sie nach anderen Ursachen suchen. Trennen Sie zunächst die Festplatte vom Laptop und schließen Sie sie wieder an, um vorübergehende Verbindungsprobleme zu vermeiden.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das Verbindungskabel der Festplatte intakt ist und an keinem Teil davon sichtbare Schäden aufweist. Reinigen Sie außerdem beide Enden des Kabels mit einem Tuch, um sicherzustellen, dass sich kein Staub oder Schmutz darin festsetzt und die Festplatte nicht initialisiert wird.
Wenn keines der oben genannten vorübergehenden Probleme die Ursache zu sein scheint, suchen Sie nach möglichen Portproblemen.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Anschluss nicht fehlerhaft ist
Ein fehlerhafter USB-Anschluss kann auch dazu führen, dass Ihr System die Festplatte nicht erkennt, was zu dem besprochenen Problem führt. Daher muss unbedingt sichergestellt werden, dass der USB-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert. Um dies zu bestätigen, tauschen Sie einfach die Ports aus, d. h. schließen Sie das externe Laufwerk an einen anderen Port an als den, an dem es zuvor angeschlossen war.
Wenn das externe Laufwerk sofort nach dem Portwechsel wieder funktioniert, ist der Port, an den es zuvor angeschlossen war, entweder nicht mit Ihrem Laufwerk kompatibel oder es liegt ein Problem vor. Daher sollten Sie entweder weiterhin den anderen USB-Anschluss verwenden oder die in unserem Leitfaden beschriebenen Korrekturen anwenden So beheben Sie USB-Anschlussprobleme unter Windows damit der fehlerhafte Port wieder funktioniert.
3. Festplattenprobleme scannen und beheben
Wenn kein Verbindungsproblem vorliegt und Ihr USB-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie Dateisystemprobleme auf Ihrer Festplatte scannen und beheben. Windows bietet ein Dienstprogramm namens CHKDSK an, das unter anderem die Dateisystemstruktur bewertet, Probleme bei der Verknüpfung von Dateinamen behebt und nach fehlerhaften Clustern sucht. Normalerweise behebt die Ausführung dieses Dienstprogramms Festplattenprobleme.
Bevor Sie den Scan ausführen, öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie nach dem Laufwerksbuchstaben, der als markiert ist Festplatte unbekannt, nicht initialisiert. Wenn Sie das im Kopf haben, befolgen Sie diese Schritte:
- Geben Sie in der Windows-Suche ein „cmd“, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung App und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie Eingeben:
Chkdsk
: /r /f
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Laufwerksbuchstaben eingeben, damit der Scan funktioniert.
4. Aktualisieren Sie die Festplattentreiber
Veraltete Treiber können auch die normale Funktion Ihres Festplattenlaufwerks beeinträchtigen und eine Initialisierung unmöglich machen. Um sicherzustellen, dass dies nicht die Ursache des Problems ist, sollten Sie die Laufwerkstreiber aktualisieren. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Start drücken und öffnen Gerätemanager.
- Erweitere das Laufwerke Kategorie.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
5. Erstellen Sie den MBR neu
Wenn das Problem durch die oben genannten Korrekturen nicht behoben wird, erstellen Sie den MBR neu, bei dem es sich um einen Bootsektor am Anfang der Festplatte handelt. Wenn es beschädigt wird, treten wahrscheinlich Probleme auf. Sie können den MBR auf verschiedene Arten neu erstellen, aber die Verwendung einer Drittanbieter-App wie Minitool Partition Wizard ist am einfachsten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Gehe zu Offizielle Website von MiniTool und laden Sie die herunter MiniTool-Partitionsassistent.
- Installieren Sie die Software, indem Sie die Setup-Datei ausführen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sie müssen die Premium-Edition nicht kaufen; Die kostenlose Version wird den Job erledigen.
- Suchen Sie nach der Installation nach „MiniTool-Partitionsassistent“ in der Windows-Suche und führen Sie dann die App aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die problematische Festplatte und wählen Sie sie aus Auf MBR-Festplatte initialisieren. Dann klick Anwenden.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und klicken Sie dann MBR neu erstellen. Dann klick Anwenden einmal mehr.
- Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie sie aus Erstellen. Dann klick OK.
6. Formatieren Sie die Festplatte und erstellen Sie eine neue Partition
Wenn das Laufwerk, dessen Initialisierung fehlschlägt, leer ist oder keine wichtigen Daten enthält, sollten Sie es formatieren. Anschließend können Sie eine neue Partition erstellen, indem Sie deren Format in GPT konvertieren und das neue Volume zuweisen. Dies ist die am meisten empfohlene Methode zur Lösung des Problems und hat bei vielen Benutzern funktioniert. Um dies zu erreichen, befolgen Sie diese Schritte:
- Geben Sie in der Windows-Suche ein „cmd“, Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf Eingabeaufforderung App und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes ein: „diskpart“ und drücke Eingeben.
- Geben Sie dann ein „Datenträger auflisten“ und schlagen Eingeben. Anschließend sehen Sie, wie viele Laufwerke Sie auf Ihrem Gerät haben.
- Geben Sie je nachdem, mit welchem Laufwerk Sie Probleme haben, Folgendes ein: „Datenträger 0“ oder „Datenträger 1“ und schlagen Eingeben.
- Sobald die Festplatte ausgewählt ist, geben Sie ein "sauber" und drücke Eingeben um es zu formatieren.
- Geben Sie dann ein „GPT“ und drücke Eingeben um die Festplatte in das GPT-Format zu konvertieren.
- Geben Sie Folgendes ein, um eine neue Partition auf einem formatierten Laufwerk zu erstellen: „Partition primär erstellen“ und schlagen Eingeben.
- Geben Sie dann ein „Schnell formatieren fs=ntfs“ und schlagen Eingeben um das Volume zu formatieren.
- Zum Schluss geben Sie ein "zuordnen" und schlagen Eingeben um den Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.
Wenn das externe Laufwerk, auf dem der besprochene Fehler auftritt, wichtige Daten enthält, sollten Sie es nicht formatieren, da Sie auf diese Weise Daten verlieren. Denken Sie daran, bevor Sie diesen Weg einschlagen.
Manche Datenwiederherstellungstools Damit können Sie gelöschte Dateien von formatierten Laufwerken wiederherstellen. Wenn Sie als letzten Ausweg Ihre externe Festplatte mit wichtigen Daten formatieren müssen, können Sie diese Tools verwenden, um Ihre gelöschten Daten wiederherzustellen. Allerdings funktionieren sie möglicherweise nicht in jeder Situation.
Erwecken Sie Ihre Festplatte wieder zum Leben
Der Fehler „Datenträger unbekannt, nicht initialisiert“ in der Datenträgerverwaltung bedeutet, dass Ihr Laufwerk von Ihrem System nicht erkannt wurde. Hoffentlich haben Sie jetzt ein besseres Verständnis dafür, was den besprochenen Fehler verursacht und was Sie dagegen tun können. Wenden Sie die oben beschriebenen Korrekturen an, um Ihr Festplattenlaufwerk wieder zum Leben zu erwecken.
Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Hardwareproblem die Funktionsfähigkeit Ihres Laufwerks beeinträchtigen. Um Hardwareprobleme auszuschließen, lassen Sie es von einem Techniker überprüfen.