USDC und USDT sind heute zwei der größten Stablecoins auf dem Markt. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte, die Sie beachten müssen, bevor Sie in beide investieren.

Auf dem Stablecoins-Markt herrscht ein spannender Wettbewerb zwischen zwei Schwergewichten: USDT und USDC. Der erfahrene Konkurrent Tether (USDT) ist seit langem der größte und am weitesten verbreitete Stablecoin.

Allerdings erfreut sich USD Coin (USDC) aufgrund seines transparenten Ansatzes und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften immer größerer Beliebtheit. Während sich der Wettbewerb verschärft, stellt sich die Frage: Kann USDC aufholen und möglicherweise zum neuen Spitzenreiter werden und USDT entthronen?

Alle Augen sind auf diese digitalen Giganten gerichtet, die auf die Ziellinie zusteuern, was den Kampf um die Vorherrschaft auf dem Stablecoin-Markt intensiver denn je macht.

Der Stammbaum der Stablecoins

Krypto-Stablecoins handelt es sich um eine besondere Art von Vermögenswert, dessen Ziel es ist, einen konstanten Wert zu erhalten. Sie sind häufig an eine konventionelle Währung wie den US-Dollar gebunden (obwohl es einige wesentliche Unterschiede gibt). Um dies zu erreichen, nutzen sie unterschiedliche Methoden, etwa das Halten von Reserven der verknüpften Währung oder die Anpassung von Algorithmen.

instagram viewer

Nun zielen Stablecoins, wie der Name schon sagt, darauf ab, eine stabile Bindung aufrechtzuerhalten, ohne zu stark abzudriften, im Gegensatz zu Preisschwankungen, die bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum usw. auftreten. Eine Anbindung ist eine Verbindung zum Wert eines anderen Vermögenswerts. Beispielsweise wäre ein Stablecoin mit einer Bindung an den US-Dollar so konzipiert, dass sein Wert möglichst nahe an einem Dollar bleibt.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle Vorteile des digitalen Geldes nutzen, ohne die wilden Preisschwankungen, die Ihnen bei anderen Kryptomünzen oft eine Achterbahnfahrt bescheren. Das ist das Schöne an Stablecoins. Aber auch hier gab es Fälle von Stablecoins seine Stabilität verlieren.

USDT und USDC: Schlüsselmitglieder der Stablecoin-Familie

In der Familie der Stablecoins sind USDT (Tether) und USDC (USD Coin) prominente Akteure. USDT wurde 2014 eingeführt und ist ein gekoppelter Stablecoin, der darauf abzielt, einen ähnlichen Wert wie der US-Dollar aufrechtzuerhalten. USDC hingegen wurde 2018 eingeführt und von einem Unternehmen namens Centre verwaltet, das Circle, einem Peer-to-Peer-Zahlungsunternehmen, gehört. USDC gilt als regulierter und transparenter, da es Anlegern eine vertrauenswürdige Bindung an den US-Dollar verspricht.

Bildquelle: Satheesh Sankaran/Shutterstock

Diese Stablecoins haben aktiv daran gearbeitet, ihr Potenzial zu maximieren. Inmitten der schwankenden Zinssätze am Finanzmarkt, die laut a von nahezu Null auf 5,5 Prozent gestiegen sind Pressemitteilung der Federal Reserve, Stablecoins haben die Gelegenheit genutzt, ihren Wert zu sichern und einen Wert von über 124 Milliarden US-Dollar zu erreichen CoinMarketCaP. Bei diesen Münzen geht es nicht nur um Stabilität; Sie sind schlau wie Eichhörnchen und lagern Nüsse für den Winter.

Wenn die Zinsen steigen, ist es, als würde eine geheime Schatzkarte entdeckt. Anleger können ihr Geld in sichere Anlagen investieren, die Zinsen abwerfen und so zusätzliche Erträge generieren, anstatt einfach nur stabil zu bleiben. Es ist, als würde ein Stubenhocker plötzlich aus Spaß einen Teilzeitjob als Zusteller annehmen.

Transparenzprobleme bei USDT

Stablecoins sind keine obskuren Charaktere, die im Schatten der Krypto-Partei lauern; Sie sind das Leben der Partei.

USDT ist kein Unbekannter für Kontroversen, wird vorgeworfen, eine mysteriöse Aura zu haben, da es für die USD-Unterstützung keine offiziellen Beweise gibt. Es ist wie mit dem Kind in der Schule, das behauptete, einen geheimen Vorrat an Süßigkeiten zu haben – einige glaubten es, während andere eine Augenbraue hochzogen.

Unterdessen war USDC verantwortlich, trug eine Krawatte und schwenkte sein „Vertrauenswürdig“-Banner. Das Unternehmen hat einen transparenteren Ansatz gewählt und regelmäßige Audits veröffentlicht, um nachzuweisen, dass es über die von ihm behaupteten Dollars verfügt. Betrachten Sie ihn als den akribischen Buchhalter in der Gruppe, der jeden Cent im Auge behält.

Dennoch dominiert das ehemalige und älteste Familienmitglied (Tether) den Stablecoin-Bereich.

Stablecoins rennen ums Ende – wo steht USDC im Vergleich zu USDT?

Eine Kryptowährung, die sich außergewöhnlich gut entwickelt hat, ist Tether. Entsprechend Tethers Website, hat das Unternehmen im ersten Quartal (Q1) 2023 bereits einen Nettogewinn von fast 1,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im zweiten Quartal 2023 stiegen die Vermögenswerte des führenden Stablecoins um 5,7 Prozent auf insgesamt 86,5 Milliarden US-Dollar. Außerdem wurde ein Betriebsgewinn von über 1 Milliarde US-Dollar erwirtschaftet, was einer Steigerung von 30 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Es wird erwartet, dass die Menge der ausgegebenen Tether weiter steigt, was wahrscheinlich zu noch höheren Gewinnen im dritten Quartal führen wird. Die Marktkapitalisierung von Tether ist seit Januar 2023 deutlich gestiegen und stieg um fast 20 Milliarden US-Dollar, von 66,5 Milliarden US-Dollar auf 83 Milliarden US-Dollar im August 2023. Dies wird in der folgenden Grafik deutlich, die denselben Zeitrahmen darstellt.

Bildnachweis: CoinMarketCap

Entsprechend DeFiLlamas Statistiken, Tether verfügt über mehr als 66 % der gesamten Marktkapitalisierung von Stablecoins. Auf dem zweiten Platz, der um den Titel konkurriert, liegt USDC, das fast 20 Prozent des Gesamtmarktanteils ausmacht.

Im Jahr 2022 überstieg die Marktkapitalisierung von USDC 50 Milliarden US-Dollar, ist aber seitdem deutlich zurückgegangen, wie aus der Grafik von CoinMarketCap hervorgeht. Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung rund 25,9 Milliarden US-Dollar.


Die Marktkapitalisierung von Circles USDC, dem zweitgrößten Stablecoin, ist auf ein Zweijahrestief gesunken. Für den deutlichen Marktwertverfall gibt es unterschiedliche Gründe.

Eine der größten Herausforderungen für USDC ist der erhebliche Aufhebungsvorfall im Jahr 2023. Während einer Bankenkrise in den Vereinigten Staaten gab Circle in einem bekannt Firmenaktualisierung dass sie 3 Milliarden US-Dollar an den Turbulenzen beteiligt hatten, was dazu führte, dass der Wert des Stablecoins sank.

Darüber hinaus ist der Massenabzug amerikanischer und ausländischer Investoren aus dem USDC-Markt teilweise auf den regulatorischen Druck der USA gegen Stablecoins zurückzuführen. Die Behörden müssen noch klären, ob Stablecoins als Wertpapiere gelten und wie sie reguliert werden, sodass Circle, ein in den USA ansässiges Unternehmen, unsicher über seine Zukunft ist.

Kann sich USDC vom Rückgang erholen?

Auch wenn USDC aufgrund seiner sinkenden Marktkapitalisierung vor Herausforderungen steht, behält es gemessen an der Marktkapitalisierung immer noch seine Position als zweitgrößter Stablecoin. Laut Daten von CoinMarketCap liegt es zum Zeitpunkt des Schreibens um über 20 Milliarden US-Dollar vor dem nächstgelegenen Stablecoin DAI. Außerdem hat USDC ungeachtet der Kluft zwischen den beiden führenden Stablecoins enorme Unterstützung von Branchenführern erhalten.

Bildquelle: FellowNeko/Shutterstock

Coinbase, eine Kryptowährungsbörse, hat kürzlich ihre Unterstützung für Stablecoins durch den Erwerb einer Kapitalbeteiligung an Circle erweitert. Circle hat nun gemäß der in a angekündigten Vereinbarung die vollständige Kontrolle über die Ausgabe und Verwaltung des USD Coin (USDC) erlangt gemeinsamer Blogbeitrag am 21. August 2023.

Der Aussage zufolge wird der Stablecoin auch auf sechs weiteren Blockchains eingeführt. Darüber hinaus hat der E-Commerce-Riese Shopify auch USDC-Zahlungen mit Solana integriert, wie Solana in einem Bericht erklärte Veröffentlichung von PR Newswire. Dies sind nur einige der Hauptgründe, warum der Stablecoin trotz des turbulenten Wetters seine 1-Dollar-Bindung beibehalten hat.

Wählen Sie zwischen USDC und USDT

Denken Sie beim Navigieren in der aufregenden Welt der Kryptowährungen daran, dass sowohl USDC als auch USDT wertvolle Stabilität und Nützlichkeit bieten. Das Engagement von USDC für Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, während die weit verbreitete Akzeptanz von USDT es zu einer vertrauten Wahl macht.

Denken Sie bei der Entscheidung zwischen beiden an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Prioritäten. Ihre Wahl zwischen USDC und USDT kann Ihre Krypto-Reise erheblich beeinflussen. Während sich der Kryptoraum weiter weiterentwickelt, werden diese Stablecoins für diejenigen, die Stabilität in einem dynamischen und sich ständig verändernden Markt suchen, weiterhin von entscheidender Bedeutung sein. Treffen Sie Ihre Wahl also mit Bedacht.