Erleben Sie unvergleichliche Helligkeit mit dem AWOL Vision LTV-3500: dem ultimativen 4K-HDR-Projektor für die Anzeige bei Tag und Nacht.

Die zentralen Thesen

  • Der AWOL Vision LTV-3500 ist ein hochmoderner 4K-HDR-Projektor mit außergewöhnlicher Helligkeit, der sich für die Betrachtung am Tag eignet.
  • Die Tri-Chroma-Projektion des LTV-3500 liefert lebendige und klare Farben und sorgt für ein unvergleichliches Kinoerlebnis.
  • Obwohl die Leistung des Projektors erstklassig ist, sollten potenzielle Käufer den Premium-Preis und die Verfügbarkeit günstigerer Optionen für die nächtliche Betrachtung berücksichtigen.

Der AWOL Vision LTV-3500 verdankt seinen Namen der unglaublichen Helligkeit, die er ausstrahlt: 3500 ANSI-Lumen sind das Ultrakurzdistanz-Laserprojektor, das hellste Triple-Laser-Modell auf dem Markt und perfekt für den Tag geeignet verwenden. Ist es bei ansonsten unglaublicher Bildqualität von 4K HDR10+ (und Dolby Vision-kompatibel) einen Kauf von 5.000 US-Dollar bei einem eher unbekannten Unternehmen wert?

instagram viewer
AWOL Vision LTV-3500

Die Wahl des Herausgebers

9.5 / 10

Der AWOL Vision LTV-3500 bietet in Kombination mit dem ALR Vividstorm-Bildschirm ein unvergleichliches Kinoerlebnis, geeignet für 4K-HDR-Filme, Fernsehsendungen und sogar High-End-Gaming. Seine beeindruckende Helligkeit von 3500 ANSI-Lumen sorgt auch tagsüber für klare und lebendige Bilder. Die Tri-Chroma-Technologie des Projektors liefert lebendige Farben über einen breiten Farbraum. Einige werden die volle Active-Shutter-3D-Kompatibilität wirklich zu schätzen wissen.

Obwohl die Leistung erstklassig ist, sollten potenzielle Käufer den Premium-Preis berücksichtigen. Für diejenigen, die tagsüber Vorrang haben, ist die Kombination aus dem LTV-3500 und dem ALR-Bildschirm eine lohnende Investition, die selbst bei guten Lichtverhältnissen klare Bilder garantiert. Wenn Ihr Hauptziel jedoch die nächtliche Betrachtung ist, stehen günstigere Optionen zur Verfügung, darunter das eigene 2500-Lumen-Modell von AWOL Vision.

Marke
AWOL-Vision
Native Auflösung
4K (3840 x 2160)
ANSI-Lumen
3500
Projektionstechnik
Laser
Wurf-Verhältnis
UST 0,25:1 (13,6 Zoll vom Bildschirm für 120-Zoll-Bild)
HDR
HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
Display-Chip
Texas Instruments 0,47-Zoll-4K-DMD-Chip
Lampentyp
Dreifachlaser
Größe
23,6 x 14 x 5,7 Zoll (60 x 35 x 15 cm)
Gewicht
27 Pfund (12,25 kg)
Farbtiefe
107 % des REC2020-Farbraums, 149 % von DCI-P3
Audio-Return
HDMI-ARC
Vorteile
  • Außergewöhnliche Helligkeit, geeignet für die Betrachtung am Tag
  • Die Tri-Chroma-Projektion bietet lebendige und klare Farben
  • Vielseitige 3D-Unterstützung, kompatibel mit allen Formaten
  • Geringe Verzögerung, geeignet für Spiele
Nachteile
  • Premium-Preis, insbesondere für eine relativ neue Marke
  • Die integrierte Audioqualität ist unterdurchschnittlich
  • Overkill für diejenigen, die nur nachts oder in dunklen Räumen zuschauen
Siehe AWOL Vision5499 $ bei Amazon

Spezifikationen und Design

Der LTV-3500 läuft mit gestochen scharfen 4K-Auflösungen über einen 0,47-Zoll-4K-DMD-Chip von Texas Instruments (was bedeutet, dass es sich um ein natives 1080p-Bild handelt). wird so schnell verschoben, dass es 4K-Pixel erzeugt) und läuft mit einer maximalen Helligkeit von 3500 ANSI Lumen. Es unterstützt HDR10, HDR10+ und Dolby Vision mit einem nativen Kontrastverhältnis von 3.000:1 – oder 1.000.000:1 mit Hilfe von Local Dimming.

Im Gegensatz zu günstigeren Laserfernsehern, die einen einzelnen Laser mit einem Phosphorrad zur Farberzeugung verwenden, ist der LTV-3500 ein Tri-Chroma-Modell, das heißt, er verfügt über einen separaten roten, blauen und grünen Laser. Dies führt zu einem viel lebendigeren, klareren und genaueren Farbraum, der angegebene 107 % des REC2020-Farbraums und 149 % von DCI-P3 abdeckt.

Es verfügt außerdem über einen 17-ms-Spielmodus bei 4K60 (und sogar noch weniger, wenn Sie gerne auf 1080p zurückgreifen). Allerdings werden dadurch, wie üblich, alle Bildkorrekturen, die Sie möglicherweise vorgenommen haben, deaktiviert, sodass Ihre anfängliche Platzierung auf einer flachen Projektionsfläche gut sein muss.

Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die vollständige 3D-Unterstützung mit aktivem Verschluss für Filme nebeneinander, von oben nach unten und mit Einzelbildern. Es ist mit DLP-Link-Aktiv-Shutterbrillen kompatibel, von denen einige Paar zum Testen mitgeliefert wurden.

Beim Design setzt der LTV-3500 keine Grenzen. Es wiegt 12,25 kg und misst 60 x 35 x 15 cm. Die Form ist etwas einzigartig, verleiht mir aber mit den geschwungenen Seiten und einem schwarzen Mesh-Grill ein starkes schwarzes Xbox-Vibe. Es handelt sich um ein recht allgemeines Farbschema aus Dunkelgrau, Schwarz und einer merkwürdigen goldenen Linie in der Mitte. Es ist funktional, aber ich bin kein Fan der Gesamtästhetik. Es fühlt sich an wie ein Sammelsurium verschiedener Elemente. Aber einen Laserprojektor kauft man nicht wegen seines Aussehens. Wen interessiert also, was ich darüber halte?

Ports und I/O

Auf der Eingangsseite haben wir insgesamt drei HDMI 2.0b-Anschlüsse, auf der Rückseite sind es jedoch nur zwei.

Der andere befindet sich hinter einer abnehmbaren Blende, so dass Sie einen Streaming-Stick hineinstecken können und dieser praktisch versteckt ist.

Es gibt einen USB-Anschluss auf der Rückseite, einen weiteren an der Seite, und Sie finden einen SPDIF-Ausgang, einen Composite-Eingang und eine LAN-Verbindung (wobei auch WLAN unterstützt wird).

Auspacken und erste Eindrücke

Beim Auspacken war ich überwältigt, als die Mittagssonne durch das Fenster strahlte, hatte ich nicht damit gerechnet, dass viel zu sehen wäre. Aber der LTV-3500 erstrahlte in brillanter Qualität und zeigte seine bemerkenswerte Helligkeit sogar am helllichten Tag. Das Startgeräusch ist jedoch laut und markant, so dass man verzeihen kann, wenn man zu nahe sitzt, wenn man ein paar Worte leise von sich gibt. Es wurde jedoch nicht automatisch richtig fokussiert, sodass ich zur manuellen Anpassung durch die Einstellungen navigieren musste. Während bei manchen Laserfernsehern das Bild an den Rändern leicht verschwommen sein kann, war der LTV-3500 froh, über die gesamte Fläche ein gleichmäßig scharfes Bild zu erzeugen.

Anstatt Google TV zu verwenden, entschied sich AWOL Vision für ein angepasstes Android 9.0, das nativ auf dem Projektor läuft. Obwohl sie zunächst enttäuschend sind, ist im Paket auch ein vollwertiger Amazon FireTV 4K Max-Stick enthalten.

Das native Betriebssystem verfügt über ein paar grundlegende Apps – genug, um einige Dateien von einem USB-Datenstick abzuspielen –, aber hauptsächlich dient es als Menüsystem zum Konfigurieren der Fülle an Bildoptionen für den LTV-3500. Und dafür funktioniert es perfekt. Wenn Sie es nicht zum Auswählen einer Eingabequelle verwenden möchten, können Sie beim Booten eine Standardquelle festlegen und das integrierte Betriebssystem vollständig umgehen.

Das Einbinden eines besseren Streaming-Sticks ist nett, aber wenn Sie die FireTV-App nicht auf Ihrem Telefon haben und noch nicht in dieses Ökosystem integriert sind, kann die Einrichtung umständlich sein. Sie müssen Ihre WLAN-Verbindung mit der Fernbedienung konfigurieren und müssen Ihr WLAN-Passwort mühsam eingeben. Natürlich sind Sie nicht verpflichtet, FireTV Max zu verwenden. Wenn Sie bereits einen Google TV-Stick besitzen, können Sie diesen bei eBay einstellen.

Apropos Fernbedienung: Die mit dem LTV-3500 gelieferte Fernbedienung fühlt sich erstklassig an und verfügt über eine Metallfront und ein gemustertes Design auf der Rückseite. Allerdings wird der FireTV-Stick mit einer eigenen Fernbedienung geliefert, was zu einer Situation mit zwei Fernbedienungen führt. Während einige Tasten in CEC integriert sind, sodass Sie beide Fernbedienungen verwenden können, ist dies nicht bei allen der Fall, was verwirrend sein kann. Wenn Sie beispielsweise „Home“ drücken, während Sie die LTV-3500-Fernbedienung in der FireTV-Benutzeroberfläche verwenden, gelangen Sie zum Hauptmenü des Projektors und nicht zum FireTV-Startmenü. Um dorthin zurückzukehren, müssen Sie stattdessen mehrmals auf „Zurück“ klicken und dann eine Exit-Eingabeaufforderung bestätigen. Es ist sicherlich weniger rationalisiert als der übliche Ansatz, Google TV nativ auszuführen.

Wenn Sie jedoch so viel für einen Projektor ausgegeben haben, vermute ich, dass Sie ihn mit Ihrem eigenen AV-Receiver koppeln und bereits über eine Reihe bevorzugter Wiedergabegeräte verfügen.

AWOL Vision Vividstorm Floor Rise ALR Screen

Ich begann, den LTV-3500 zu testen, indem ich auf meine mit Kreide bemalte weiße Wand projizierte, was bisher meine bevorzugte Methode war. Dieser Ansatz bietet eine kostengünstige Möglichkeit, eine riesige Projektionsfläche von angemessener Qualität ohne entstehende Hotspots zu erhalten. Der Schwarzwert leidet jedoch auf einem weißen Hintergrund – Sie können kein Schwarz projizieren, da es die Abwesenheit von Licht darstellt. Da wir normalerweise abends fernsehen und tagsüber keine großen Fernsehzuschauer sind, war dies für uns nie ein großes Problem. Letztendlich führt jedoch jedes Licht, auch vom Projektor selbst, dazu, dass Schwarztöne grau erscheinen, wenn es auf eine weiße Oberfläche projiziert wird.

Für die absolut beste Bildqualität sollten Sie es mit einem ALR-Bildschirm (Ambient Light Rejection) kombinieren. AWOL Vision war so freundlich, auch einen 120-Zoll Vividstorm ALR-Bildschirm zum Testen zu schicken. Angesichts der 3 m langen Kiste und des hohen Gewichts war es eine ziemliche Herausforderung, dies in unser Haus zu manövrieren, aber die größere Überlegung sind hier die Kosten. Dieser spezielle Bildschirm kostet fast so viel wie ein kleinerer Laserprojektor.

Wie der Name schon sagt, sind ALR-Bildschirme so konzipiert, dass Reflexionen durch andere Lichtquellen minimiert werden. Der VividStorm-Bildschirm ist zwar nicht perfekt, kann jedoch Überkopf- und dezente Beleuchtung von der Seite gut abwehren. Das Einstrahlen des Lichts meines Telefons von der Seite oder von oben war kaum wahrnehmbar.

Die dunklere graue Oberfläche erzeugt auch tiefere Schwarzwerte. Die Verstärkung der Oberfläche von 0,6 dB bedeutet, dass Sie etwas Licht verlieren, aber das ist unbedeutend. AWOL Vision behauptet, dass dies zu einer Steigerung der Bildqualität um 80 % führt.

Um das volle 120-Zoll-Bild zu erzielen, müssen Sie den LTV-3500 13,6 Zoll vom Bildschirm entfernt platzieren. Dies bedeutete auch, dass der Projektor auf dem Boden aufgestellt werden musste; Der Versuch, es auf eine Tischplatte zu stellen, führte dazu, dass die Oberseite der Projektion über die maximale Höhe der Leinwand hinausragte.

Eine Funktion des AWOL Vision VividStorm-Bildschirms, die mir sehr gefallen hat, ist die mitgelieferte USB-Stick-Fernbedienung. Genialerweise lässt es sich an den USB-Anschluss Ihres LTV-3500 anschließen. Wenn der Standard-USB-Stromausgang erkannt wird, wird der Bildschirm angehoben. Bei Stromausfall fährt der Bildschirm ein. Dieses intelligente Design macht die Verwendung der Bildschirmfernbedienung überflüssig, außer für anfängliche Höheneinstellungen.

Der Hauptgrund für einen ALR-Bildschirm ist die Anzeige am Tag. Wenn Sie tagsüber versucht haben, einen Projektor mit einer riesigen Leinwandgröße zu verwenden, wissen Sie, wie unbefriedigend das sein kann. Mit der Kombination aus einem 3500-Lumen-Projektor und einer ALR-Leinwand ist die Betrachtung tagsüber jedoch durchaus möglich (wie oben gezeigt). Wenn die Anzeige am Tag für Sie von entscheidender Bedeutung ist, sollten Sie ein Budget für einen ALR-Bildschirm einplanen. Angesichts der Kosten des Projektors ist er eine lohnende Investition.

Für den nächtlichen Gebrauch würde ich hingegen empfehlen, vorerst mit dem Bildschirm zu warten. Wenn Sie eine große weiße Wand haben, könnte ein 40-Dollar-Topf Kreidefarbe ausreichen, und Sie können problemlos auf eine noch größere Projektionsgröße skalieren. Ein Vergleich des Bildes in einem abgedunkelten Raum ist unten zu sehen.

Dennoch ist die Bildqualität in Kombination mit dem Bildschirm atemberaubend. Es ist zweifellos das hellste und schönste Bild, das ich direkt nach dem Auspacken getestet habe. Die Schwarzwerte sind solide, die Farben lebendig, ohne übertrieben zu wirken, und es gibt kein Rauschen. Es macht Heimkinoabende zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Bildanpassungen

Was die Bildanpassung betrifft, schätzte ich vor allem die schnelle und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche des Projektors selbst. Ein häufiges Ärgernis bei Laserfernsehern mit integriertem Google TV ist die Komplexität und Trägheit ihrer Menüs. Während Google TV selbst im Allgemeinen benutzerfreundlich ist, sind die Einstellungen in Kombination mit Google TV tendenziell weniger benutzerfreundlich.

Mit dem Projektor LTV-3500 hat AWOL Vision dafür gesorgt, dass das Menü-Overlay unabhängig von Ihrem Streaming-Stick funktioniert oder eine andere Eingabe, wodurch die Eingabe spürbar schneller wird und der unmittelbare Unterschied zum Bild leichter erkennbar ist Qualität. Dies vereinfacht die Anpassung des Bildes nach Ihren Wünschen.

Der Projektor bietet eine Fülle von Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich vollständiger RGB-Optimierung. Außerdem gibt es verschiedene SDR- und HDR-Farbmodi, es lohnt sich also zu experimentieren, bis Sie Ihre bevorzugte Einstellung gefunden haben. Im Großen und Ganzen fand ich die Standardmodi von Anfang an hervorragend.

Für diejenigen, die eine extrem sanfte Aktion bevorzugen, ist MEMC verfügbar, obwohl es nicht meinem persönlichen Geschmack entspricht.

3D-Ansicht

Obwohl es heutzutage vielleicht ein Nischenanwendungsfall ist, werden einige von Ihnen die volle 3D-Unterstützung zu schätzen wissen. Es ist einfach zu aktivieren und akzeptiert jedes 3D-Quellformat – ob Side-by-Side, Top-Bottom, Frame-Packed, Line-Interface oder alternativer Frame; und Sie können die Stereoanlage umkehren. Es ist mit DLP-Link Active Shutter-Brillen kompatibel, von denen AWOL Vision ein günstiges Doppelpack für 80 US-Dollar verkauft.

Für diejenigen, die mit der 3D-Betrachtung nicht vertraut sind: Die Active-Shutter-3D-Technologie führt im Vergleich zur nativen Betrachtung eines flachen 2D-Bildes zwangsläufig zu einer leicht schlechteren Bildqualität. Dies ist jedoch eine der besten Implementierungen, die ich je erlebt habe, was wahrscheinlich an der überlegenen Helligkeit des Projektors liegt.

Während ich früher ein großer Fan von 3D-Inhalten war, hat das Aufkommen von VR dies ersetzt. Aber ich weiß, dass es immer noch 3D-Flachbildschirm-Fans gibt. Wenn Sie zu denen gehören, die immer noch die Handvoll neuer 3D-Blu-ray-Veröffentlichungen zu schätzen wissen oder eine bestehende Sammlung haben, möchten Sie damit fortfahren Genießen Sie mit der Familie auf einem großen Bildschirm – und können Sie gleichzeitig die neuesten 4K-HDR-Versionen abspielen – dieser Projektor bietet eine fantastische Anzeige Erfahrung.

Ich füge hier den Vorbehalt hinzu, dass 3D-Dateien zwar problemlos direkt von einem Daten-USB-Stick auf dem nativen Betriebssystem abgespielt werden konnten, es aber etwas mehr Arbeit erforderte, Windows mit meinen Test-SBS-Filmen kooperieren zu lassen. Für alle anderen, bei denen dieses Problem auftritt, bestand die Lösung darin, auf eine 1080p30Hz-Ausgabe direkt an den Projektor umzusteigen und meinen 4K-Receiver zu umgehen. Sie müssen die Eigenschaften des erweiterten Anzeigeadapters aufrufen, um dies wie bei Windows standardmäßig zu ändern Die Anzeigeoption ändert nur die Auflösung Ihres Desktops und nicht die aktive Auflösung, die über gesendet wird Kabel.

Gaming-Leistung

Der LTV-3500 weist angeblich eine Verzögerung von 17 ms im 4K60-Turbo-Modus auf, oder sogar nur 8 ms, wenn Sie bereit sind, auf 1080p zurückzufallen. Das ist in jeder Hinsicht fantastisch. Bei Projektoren im Allgemeinen ist das selten, ganz zu schweigen von Laserprojektoren, also ist es wirklich beeindruckend.

Ich habe dazu verschiedene Spiele getestet: Ego-Shooter, nervöse Lego-Schlägereien, Cyberpunk und einige Rennspiele. Alles spielte reibungslos. Es ist ein wirklich unvergleichliches Spielerlebnis, insbesondere wenn Sie 4K60 von Ihrem Gaming-PC aus steuern können oder eine Konsole der nächsten Generation besitzen. Die Erfahrung ist unglaublich.

Während ich damit keine Probleme beim Spielen hatte, dürften Hardcore-Shooter-Fans selbst bei einer Verzögerung von 17 ms Bedenken haben. Persönlich stört mich das nicht, vor allem weil mein Internet sowieso so langsam ist, dass die 17 ms nur einen kleinen Bruchteil meiner Gesamtverzögerung ausmachen.

Enttäuschender Klang

In meinem Kino-Setup habe ich ein 7.1-Surround-System und einen Bass-Shaker auf dem Sofa. Um den LTV-3500 zu testen, habe ich dies jedoch umgangen und mich ausschließlich auf den vom Projektor bereitgestellten Ton verlassen, wenn ich sowohl den Streaming-Stick als auch das integrierte Betriebssystem verwendet habe. Da meine PlayStation an den AV-Receiver angeschlossen ist, läuft der Ton natürlich über das Surround-System.

Der LTV-3500 verfügt zwar über HDMI-ARC, um Audio zurück an einen Receiver zu übertragen, aber dies ist in erster Linie für das integrierte Betriebssystem gedacht, das viele möglicherweise nicht nutzen. Wenn Sie über einen externen Verstärker verfügen, sollten Sie den FireTV-Stick oder eine andere Quelle direkt daran anschließen, um mögliche Verzögerungsprobleme zu vermeiden, die manchmal bei HDMI-ARC auftreten können. Der Projektor sollte nur die visuelle Darstellung verarbeiten.

Dennoch lässt der integrierte Sound, der von 36-W-Lautsprechern angetrieben wird, zu wünschen übrig. Er kann zwar hohe Lautstärken erreichen, allerdings mangelt es ihm vor allem in den mittleren Lagen an Klarheit. Die Bässe und Höhen fehlen deutlich, was zu einem etwas matschigen Klangprofil führt. Manchmal fühlt es sich sogar so an, als würde das Gehäuse des Projektors vibrieren. Dies ist besonders enttäuschend, wenn man es mit Produkten wie dem XGIMI Aura vergleicht (unsere Rezension), das über eine beeindruckende integrierte Soundbar verfügt. Angesichts des Preises des LTV-3500 könnte man eine überragende Audioqualität erwarten. Während es für gelegentliches Fernsehen ausreichen mag, ist es definitiv nichts, was ich für abendfüllende Filme oder Spiele tolerieren könnte.

Aber spielt die Audioqualität in diesem Fall eine Rolle? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie 6.000 bis 7.000 US-Dollar oder mehr in diesen Projektor und die Leinwand investieren, haben Sie wahrscheinlich die Möglichkeit, weitere 1.000 US-Dollar für ein halbwegs anständiges 5.1- oder 7.1-Surround-System auszugeben. Keine virtualisierte Technologie, nicht einmal die virtuellen Dolby-X-Surround-Modi, kann das Erlebnis von echtem Surround-Sound reproduzieren. Auch wenn dieser Projektor über eine erstklassige integrierte Soundbar verfügt, würde ich für das optimale Filmerlebnis dennoch ein externes Surround-System empfehlen.

Auch beim Thema Ton: Der Geräuschpegel des Projektors ist nahezu geräuschlos. Es wird Ihr Seherlebnis in keiner Weise stören. Ich habe mir nicht einmal die Mühe gemacht, den Geräuschpegel zu messen, weil er so vernachlässigbar ist.

Sollten Sie den AWOL Vision LTV-3500 kaufen?

Der AWOL Vision LTV-3500 bietet in Kombination mit dem ALR Vividstorm-Bildschirm ein unvergleichliches Unterhaltungserlebnis, egal ob Sie 4K-HDR-Filme, Fernsehsendungen oder Spiele ansehen. Die außergewöhnliche Helligkeit des Projektors sorgt in Kombination mit der Umgebungslichtunterdrückung des Bildschirms dafür, dass das Betrachten bei Tag kein Problem darstellt. Wenn die Benutzerfreundlichkeit tagsüber für Sie Priorität hat, erfüllt diese Kombination alle Kriterien.

Allerdings ist dieses Paket mit einem hohen Preis von 6.000 bis 7.000 US-Dollar verbunden, was für eine relativ neue Marke, die vielleicht noch nicht bekannt ist, schwer zu verkraften sein könnte.

Obwohl die Qualität unbestreitbar erstklassig ist, sollten Sie, wenn Sie hauptsächlich nachts fernsehen oder einen eigenen dunklen Raum wie ein Kellerkino haben, günstigere Optionen in Betracht ziehen. Tatsächlich bietet AWOL Vision einen ähnlichen Projektor (den LTV-2500) mit einer Leistung von 2.500 Lumen für rund 3.500 US-Dollar (ohne Leinwand) an. Das bedeutet, dass Sie für die zusätzliche Helligkeit einen erheblichen Aufpreis zahlen. Daher ist es wichtig zu prüfen, ob Sie diese tatsächlich benötigen.

Denken Sie außerdem über die gewünschte Projektionsgröße nach. Wenn Sie nur ein 80 bis 100 Zoll großes Bild projizieren möchten, ist die Investition in einen Projektor möglicherweise nicht die beste Wahl. Ein 85-Zoll-Fernseher könnte eine passendere und kostengünstigere Anschaffung sein.

AWOL Vision LTV-3500

Die Wahl des Herausgebers

9.5 / 10

Der AWOL Vision LTV-3500 bietet in Kombination mit dem ALR Vividstorm-Bildschirm ein unvergleichliches Kinoerlebnis, geeignet für 4K-HDR-Filme, Fernsehsendungen und sogar High-End-Gaming. Seine beeindruckende Helligkeit von 3500 ANSI-Lumen sorgt auch tagsüber für klare und lebendige Bilder. Die Tri-Chroma-Technologie des Projektors liefert lebendige Farben über einen breiten Farbraum. Einige werden die volle Active-Shutter-3D-Kompatibilität wirklich zu schätzen wissen.

Obwohl die Leistung erstklassig ist, sollten potenzielle Käufer den Premium-Preis berücksichtigen. Für diejenigen, die tagsüber Vorrang haben, ist die Kombination aus dem LTV-3500 und dem ALR-Bildschirm eine lohnende Investition, die selbst bei guten Lichtverhältnissen klare Bilder garantiert. Wenn Ihr Hauptziel jedoch die nächtliche Betrachtung ist, stehen günstigere Optionen zur Verfügung, darunter das eigene 2500-Lumen-Modell von AWOL Vision.

Siehe AWOL Vision5499 $ bei Amazon