Auch wenn es in erster Linie eine persönliche Präferenz ist, haben beide Modi ihre Vor- und Nachteile.
Seit Apple im Jahr 2019 im Rahmen seiner iOS 13- und iPadOS 13-Updates den Dark Mode eingeführt hat, gehört die Wahl zwischen Light Mode und Dark Mode auf unseren geliebten iPhones und iPads zu den am meisten diskutierten Optionen
Der Dark Mode erfreute sich schnell großer Beliebtheit, und viele Benutzer mochten sein modernes und stilvolleres Erscheinungsbild. Andererseits haben einige ihre Verwendung und Wertschätzung des bereits bestehenden Themas „Lichterscheinung“ beibehalten.
Wenn Sie zwischen den beiden Modi hin- und hergerissen sind, besprechen wir die Vorteile beider Modi, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Die Vorteile der Verwendung des Lichtmodus auf einem iPhone oder iPad
Mit seiner hellen und farbenfrohen Benutzeroberfläche vermittelt der Light Mode ein Gefühl von Vertrautheit, Zugänglichkeit und verbessertem Lesen, das viele Benutzer zu schätzen wissen. Eine Wertschätzung, die noch überzeugender wird, wenn wir uns mit den Vorteilen befassen.
1. Verbessert die Lesbarkeit
Ja, der Lichtmodus ist unter bestimmten Bedingungen tatsächlich einfacher zu lesen. Der dunkle Text auf hellem Hintergrund erhöht die Sichtbarkeit und Wahrnehmbarkeit unserer Vision.
Der Lichtmodus ist auch hilfreich bei der Reduzierung von Blendeffekten, wenn Sie Ihr iPhone oder iPad in gut beleuchteten Umgebungen verwenden, beispielsweise im Freien oder in gut beleuchteten Räumen. Darüber hinaus bietet es eine genauere Farbdarstellung von Text und Symbolen.
2. Konventioneller Look
Für einige Benutzer ist die Standardeinstellung die beste. Aufgrund des traditionellen Erscheinungsbilds der Benutzeroberfläche ist der Lichtmodus für viele Benutzer eine vertraute und komfortable Wahl. Das Standard-Erscheinungsbild wurde eigentlich geschaffen, um ein leeres Blatt Papier zu imitieren, an das die Menschen vor dem Aufkommen des digitalen Zeitalters gewöhnt waren.
3. Besser für Menschen mit Sehbehinderungen
Der Lichtmodus verbessert aufgrund seines Kontrasts und Farbschemas die Sichtbarkeit von Text und Symbolen für Benutzer mit Sehbehinderung.
Es ist besonders besser für Menschen mit Legasthenie und Astigmatismus, die bei etwa jedem dritten Menschen in den Vereinigten Staaten auftreten. Da der Dunkelmodus Licht auf dunklem Text verwendet, fällt es Benutzern mit Legasthenie oder Astigmatismus schwer, etwas zu lesen, weshalb der Lichtmodus für sie die bevorzugte Wahl ist.
Die Vorteile der Verwendung des Dunkelmodus auf einem iPhone oder iPad
Das Aufkommen von Dunkler Modus brachte Ästhetik und Funktionalität für iPhone- und iPad-Nutzer. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Erscheinungsform schnell an Popularität gewann. Abgesehen von der Ästhetik sind hier die Vorteile der Verwendung des Dunkelmodus auf Ihrem Gerät:
1. Reduziert die Belastung der Augen
Der Dunkelmodus reduziert die Belastung der Augen reduzierte Blaulichtexposition. Blaues Licht ist Teil des natürlichen elektromagnetischen Energiespektrums und hat eine höhere Energie als andere Farben. Die Bildschirme unserer Geräte strahlen es aus und können die Augen digital belasten oder sogar den Schlaf beeinträchtigen, wenn sie ihm nachts ausgesetzt sind.
2. Spart Strom
Moderne iPhones verwenden OLED-Bildschirme, die jedes Pixel einzeln beleuchten. Wenn Sie also den Lichtmodus verwenden, strahlt Ihr iPhone Licht von fast allen Pixeln aus, wodurch mehr Energie verbraucht wird, was zu einer etwas kürzeren Akkulaufzeit führt.
Wenn Sie jedoch den Dunkelmodus verwenden, werden die meisten dieser Pixel ausgeschaltet, da der Hintergrund überwiegend schwarz ist, wodurch die Akkulaufzeit geschont wird.
3. Gut für Low-Light-Einstellungen
Ein weiterer Vorteil des Dunkelmodus ist seine Kompatibilität mit Low-Light-Einstellungen. Das gedämpfte Farbschema des Dark Mode sorgt für eine fokussierte Benutzeroberfläche mit weniger Blendung und Reflexionen. Es kommt auch nicht zu den Umweltstörungen, die ein heller Bildschirm in einer Umgebung mit wenig Licht verursachen kann.
Zum Beispiel, wenn Sie Verwenden Sie Ihr iPhone nachts oder in einem Kino würde der Lichtmodus die dunkle Beleuchtung der Umgebung beeinträchtigen, der Dunkelmodus hingegen nicht.
Wählen Sie das richtige Erscheinungsbild für Ihr iPhone
Letztlich liegt die Wahl bei Ihnen. Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad häufig im Freien verwenden, sollten Sie sich für eine bessere Sichtbarkeit und Lesbarkeit für den Lichtmodus entscheiden. Wenn Sie jedoch Wert auf eine bessere Augenpflege und eine längere Akkulaufzeit legen, sollte der Dunkelmodus Ihre bevorzugte Option sein.
Auch die Möglichkeit, für eine bessere Balance zwischen beiden Anzeigemodi zu wechseln, sollte nicht ausgeschlossen werden. Für die meisten Benutzer wäre es ideal, den Hellmodus tagsüber und den Dunkelmodus für die Nacht zu aktivieren.