Wenn Sie unabhängig vom verwendeten Browser keine Dateien herunterladen können, erfahren Sie hier, wie Sie das Problem unter Windows 10 und 11 beheben können.
Die meisten Benutzer beziehen ihre Software, Treiber und Updates über das Internet. Einige Benutzer haben jedoch in IT-Supportforen berichtet, dass sie mit keinem ihrer Windows-Webbrowser Dateien herunterladen können. Es passiert nichts, wenn sie in ihren Browsern auf Links klicken, um Dateien herunterzuladen.
Dass Dateien mit Browsern nicht heruntergeladen werden können, ist ein ernstes Windows-Problem. Wenn Sie mit Edge oder einem anderen Ihrer installierten Browser keine Dateien herunterladen können, können Sie auf diese Weise beheben, dass Dateien auf einem Windows 10- oder 11-PC nicht heruntergeladen werden.
1. Geben Sie Speicherplatz auf dem Laufwerk frei
Wir empfehlen Ihnen zunächst zu prüfen, wie viel freier Speicherplatz auf der Festplatte Ihres PCs verfügbar ist. Möglicherweise können Sie keine Dateien herunterladen, da auf der Festplatte Ihres PCs kaum noch freier Speicherplatz vorhanden ist. Kasse
So überprüfen Sie Ihren lokalen Laufwerksspeicher Hier finden Sie verschiedene Methoden zum Anzeigen des verbleibenden Speicherplatzes auf einem Laufwerk.Bereinigen Sie Ihr lokales Laufwerk, wenn es weniger als zwei Gigabyte freien Speicherplatz hat. Sie können Speicherplatz freigeben, indem Sie Softwarepakete deinstallieren, das Tool zur Datenträgerbereinigung verwenden und Benutzerdateien löschen. Unser Leitfaden zu Freigeben von Speicherplatz unter Windows bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die verschiedenen Methoden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass mit den Windows-Systemdateien ein Fehler aufgetreten ist. Also versuche Reparieren beschädigter Windows-Dateien mit den integrierten Windows-Tools, insbesondere der System File Checker und die Befehlszeilentools Deployment Image Servicing and Management.
Das SFC-Tool repariert beschädigte Dateien und DISM behebt System-Image-Probleme.
3. Wählen Sie in Ihrem Browser einen anderen Download-Speicherort aus
Die meisten Windows-Browser laden Dateien standardmäßig in den Benutzerordner „Downloads“ herunter. Möglicherweise liegt ein Problem mit diesem Ordner vor. In diesem Fall könnte es für einige Benutzer funktionieren, in den Browsereinstellungen einen anderen Download-Speicherort auszuwählen.
Unser Artikel über Ändern des Standard-Download-Speicherorts in Browsern erklärt Ihnen, wie Sie diese potenzielle Lösung mit Firefox, Chrome, Edge, Opera und Vivaldi anwenden können.
4. Ändern Sie den aktuellen Standort in den Website-Dateneinstellungen
Dieses Problem beim Herunterladen kann auftreten, weil der aktuelle Speicherort in den Interneteigenschaften nicht auf ein lokales Laufwerk C: eingestellt ist. Sie können den aktuellen Standort in den Interneteigenschaften wie folgt überprüfen und ändern:
- Aktivieren Sie das Suchfeld (drücken Sie die Taste Windows Logo + S Tastenkombination).
- Eingeben Internet Optionen im Suchfeld.
- Klicken Internet Optionen, um das Fenster „Interneteigenschaften“ anzuzeigen.
- Klicken Sie anschließend auf Einstellungen auf der Allgemein Tab.
- Wenn der aktuelle Speicherort nicht auf Ihr lokales Laufwerk C: eingestellt ist, klicken Sie auf Ordner verschieben Taste.
- Wählen Sie einen Ordner auf dem Laufwerk C: Ihres PCs aus und klicken Sie auf OK.
- Dann klick Ja auf der Abmeldeaufforderung.
Wir empfehlen außerdem, einige Sicherheitseinstellungen in den Interneteigenschaften zu überprüfen. Klicken Benutzerdefinierte Ebene auf der Sicherheit Tab. Stellen Sie sicher, dass Datei download Und Schriftarten herunterladen Dort sind Optionen aktiviert. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie das aus Aktivieren Optionsfelder für diese Einstellungen und klicken Sie darauf OK.
5. Führen Sie einen Antiviren-Scan durch
Malware ist eine weitere mögliche Ursache dafür, dass Ihr Browser keine Dateien herunterlädt, da sie viele Arten von Internetproblemen verursachen kann. Wenn Sie Antivirensoftware eines Drittanbieters installiert haben, führen Sie mit dieser App einen Antivirenscan durch, um nach Malware zu suchen und diese zu entfernen. Oder Sie können ein manuelles Antivirenprogramm mit Windows-Sicherheit wie folgt ausführen:
- Doppelklicken Sie auf das Schildsymbol von Windows Security in der Taskleiste.
- Klicken Scan Optionen auf der Registerkarte Ansicht & Bedrohungsschutz.
- Wählen Kompletter Suchlauf für die gründlichste Virenprüfung.
- Klicken Scanne jetzt um den Scanvorgang zu starten.
- Wählen Aktionen starten um erkannte Schadsoftware zu beseitigen.
6. Deaktivieren Sie alle aktiven Antiviren-Dienstprogramme von Drittanbietern
Antiviren-Apps von Drittanbietern sollten Sie nicht daran hindern, Dateien herunterzuladen. Allerdings können sie Downloads beeinträchtigen, wenn sie auf die höchsten Schutzeinstellungen eingestellt sind. Um zu überprüfen, ob eine Sicherheits-App eines Drittanbieters dieses Problem verursacht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Antiviren-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie eine Option zum vorübergehenden Deaktivieren des Schutzes aus. Versuchen Sie dann erneut, eine Datei in Ihrem Browser herunterzuladen.
Wenn dies funktioniert, können Sie nicht riskieren, den Virenschutz zu lange ausgeschaltet zu lassen. Erwägen Sie die Deinstallation Ihres Antivirenprogramms und die erneute Aktivierung des Echtzeitschutzes in der vorinstallierten Windows-Sicherheits-App. Oder suchen Sie nach Einstellungen in Ihrer Sicherheitssoftware, um den Virenschutz zu verringern.
Windows Defender Firewall ist ein Sicherheitsdienstprogramm, das den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr auf Ihrem PC überwacht. Dieses Tool kann sich auf Dateidownloads auswirken, wenn es so eingestellt ist, dass es Verbindungen blockiert. Also versuche Deaktivieren der Windows Defender-Firewall um zu sehen, ob das einen Unterschied macht.
Wenn das Deaktivieren der Windows Defender-Firewall funktioniert, ist es keine gute Idee, es wegzulassen. Durch das Zurücksetzen dieser Firewall auf die Standardkonfiguration werden wahrscheinlich die Regeln deaktiviert, die das Problem verursachen. Klicken Sie dazu auf Standardeinstellungen wiederherstellen im Windows Defender Firewall-Systemsteuerungs-Applet. Klicken Sie dann auf Standardeinstellungen wiederherstellen Taste.
8. Setzen Sie Ihre Browsersoftware zurück
Sie können Ihren Browser neu installieren, wenn Sie nichts herunterladen können (es sei denn, Sie haben noch die Setup-Datei). Sie können Ihren Webbrowser jedoch immer noch zurücksetzen, was einer Neuinstallation gleichkommt.
Durch das Zurücksetzen eines Browsers wird die ursprüngliche Standardkonfiguration wiederhergestellt, temporäre Daten gelöscht und Erweiterungen deaktiviert oder entfernt. Es gehört zu den besten Fehlerbehebungsmethoden zur Behebung schwerwiegenderer Browserprobleme.
Dieser Leitfaden zu Zurücksetzen von Chrome und Firefox erklärt Ihnen, wie Sie diese mögliche Lösung mit diesen Browsern anwenden können. Wenn Sie Edge verwenden, können Sie Ihren Browser wie folgt zurücksetzen:
- Typ Edge://Einstellungen/ Geben Sie in die Adressleiste von Edge ein und drücken Sie Eingeben.
- Klicken Einstellungen zurücksetzen in der Seitenleiste.
- Drücken Sie die Taste Einstellungen zurücksetzen Taste.
- Klicken Zurücksetzen innerhalb der Bestätigungsaufforderung.
9. Fenster zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Wenn Sie nach Anwendung aller anderen oben genannten Lösungen immer noch keine Dateien herunterladen können, liegt möglicherweise ein tieferes Windows-Problem vor, das behoben werden muss. Das Zurücksetzen von Windows erfordert eine vollständige Neuinstallation und behebt in der Regel die meisten Systemprobleme. Dies ist keine ideale Lösung, da Sie nach der Anwendung die gesamte Software von Drittanbietern neu installieren müssen.
Das Tool „Diesen PC zurücksetzen“ bietet jedoch eine Option zum Beibehalten von Benutzerdateien. Es ist also nicht erforderlich, Ihre Benutzerdateien vor einem Reset zu sichern. Befolgen Sie die Anweisungen hierin So setzen Sie Windows auf die Werkseinstellungen zurück In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese potenzielle Lösung mit dem Dienstprogramm „Diesen PC zurücksetzen“ anwenden.
Laden Sie die Dateien erneut auf Ihren Windows-PC herunter
Diese möglichen Lösungen beheben die meisten möglichen Ursachen dafür, dass Ihr Windows-Browser keine Dateien herunterlädt, obwohl mit Ihrer Internetverbindung kein Fehler vorliegt. Gehen Sie alle diese Fehlerbehebungsmethoden durch, um eine zu finden, die das Problem behebt, dass Dateien nicht auf Ihren PC heruntergeladen werden.
Einige der besten Windows-Reparaturdienstprogramme von Drittanbietern könnten ebenfalls zur Behebung dieses Problems hilfreich sein, aber die oben genannten Lösungen werden wahrscheinlich ausreichen.