Es wird empfohlen, wichtige Windows-Apps auf dem neuesten Stand zu halten, aber das kann manchmal unpraktisch sein. Erfahren Sie, wie Sie automatische Updates deaktivieren.
Standardmäßig aktualisiert der Microsoft Store automatisch UWP-Apps auf Ihrem Computer, ohne dass Sie eingreifen müssen. Dies kann zwar praktisch sein, es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie automatische Updates für Microsoft Store-Apps deaktivieren möchten.
Beispielsweise möchten Sie möglicherweise Ihre Internetdaten schonen oder benötigen mehr Zeit, um die Änderungen in einem neuen Update zu überprüfen, bevor Sie es installieren. Was auch immer der Grund sein mag, Sie können automatische Updates für Microsoft Store-Apps mit den folgenden Methoden schnell deaktivieren.
1. Verwendung des Microsoft Store
Die schnellste Methode zum Deaktivieren automatischer Updates für Microsoft Store-Apps sind die Microsoft Store-Einstellungen. Befolgen Sie diese Schritte, um fortzufahren:
- Drücken Sie die Taste Gewinnen Schlüssel zum Öffnen StartSpeisekarte, Typ Microsoft Store in der Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie in der oberen Leiste auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
- Deaktivieren Sie den Schalter neben dem App-Updates Möglichkeit.
Und das ist es auch schon. Windows aktualisiert die UWP-Apps erst, wenn Sie den Schalter „App-Updates“ erneut aktivieren.
2. Verwenden des Editors für lokale Gruppenrichtlinien
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist ein wichtiges Windows-Tool, mit dem Sie wichtige Systemrichtlinien konfigurieren können. Mit diesem Tool können Sie auf die Microsoft Store-Richtlinie zugreifen und diese ändern, um automatische App-Updates zu deaktivieren.
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist nur für die Editionen Windows Pro, Business und Enterprise verfügbar. Wenn Sie Windows Home verwenden, müssen Sie andere in diesem Beitrag erwähnte Methoden ausprobieren, um automatische App-Updates zu deaktivieren.
Befolgen Sie diese Schritte, um mit dem lokalen Gruppenrichtlinien-Editor automatische Updates für Microsoft Store-Apps zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Taste Sieg + R Hotkey zum Öffnen des LaufenWerkzeug, Typ gpedit.msc in der Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zum folgenden Speicherort:
Local Computer Policy > Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Store
- Doppelklicken Sie auf Deaktivieren Sie das automatische Herunterladen und Installieren von Updates Richtlinie im rechten Bereich.
- Wählen Ermöglicht.
- Klicken Anwenden > OK um die Änderungen zu speichern.
Das ist alles. Automatische App-Updates für Microsoft Store-Apps sind jetzt deaktiviert.
3. Verwenden des Registrierungseditors
Das Bearbeiten der Registrierung birgt Risiken, da eine einzige fehlerhafte Bearbeitung Ihren Computer möglicherweise instabil machen kann. Stellen Sie daher sicher, dass dies der Fall ist Sichern Sie die Windows-Registrierung Und Erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt unter Windows bevor Sie mit den Schritten fortfahren.
Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Updates für Microsoft Store-Apps mithilfe des Registrierungseditors zu deaktivieren:
- Öffnen Sie das Ausführen-Tool und geben Sie ein regedit in der Suchleiste und klicken Sie auf OK.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsStore\WindowsUpdate
- Doppelklicken Sie auf Automatischer Download Geben Sie den Wert im rechten Bereich ein.
- Typ 2 im WertDaten Feld und klicken Sie OK. Dadurch wird verhindert, dass Windows Microsoft Store-App-Updates herunterlädt und auf Ihrem Computer installiert.
Wenn Sie das Update herunterladen, aber nicht installieren möchten, geben Sie Folgendes ein: 3 im Feld Wertdaten ein und klicken Sie auf OK.
Befehlszeilentools wie die Eingabeaufforderung und Windows PowerShell bieten erweiterte Funktionen zur Verwaltung Ihres Computers. Mit diesen Tools können Sie verhindern, dass die Microsoft Store-Apps automatisch aktualisiert werden.
Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Updates von Microsoft Store-Apps über die Eingabeaufforderung zu deaktivieren:
- Starten Sie das Startmenü, geben Sie ein BefehlPrompt, und wähle Als Administrator ausführen aus dem rechten Bereich.
- Geben Sie den folgenden Befehl in das erhöhte Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
reg add HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsStore /v AutoDownload /t REG_DWORD /d 2 /f
Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Updates von Microsoft Store-Apps mithilfe von Windows PowerShell zu deaktivieren:
- Starten Sie das Startmenü und wählen Sie Windows PowerShellund wählen Sie im rechten Bereich „Als Administrator ausführen“ aus.
- Kopieren Sie den folgenden Code, fügen Sie ihn in das PowerShell-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Set-ItemProperty -Path"HKLM:\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsStore" -Name AutoDownload -Value2
Nachdem Sie den Befehl erfolgreich ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu (siehe Anleitung). Starten Sie einen Windows-PC neu). Beim Neustart werden Sie feststellen, dass Windows Microsoft Store-Apps nicht mehr automatisch aktualisiert.
Stoppen Sie automatische Updates von Microsoft Store-Apps
Es wird immer empfohlen, Apps zu aktualisieren, um neue Funktionen auszuprobieren und bekannte Probleme zu beheben. Dennoch gibt es mehrere Gründe, warum Sie automatische Updates für Ihre Apps lieber deaktivieren möchten.
Wenn Sie automatische Updates für Microsoft Store-Apps deaktivieren möchten, können Sie dies mit den oben genannten Methoden tun.