Fällt Ihnen die Entscheidung, ob Sie zum Lesen ein LCD- oder ein ePaper-Gerät verwenden sollen, schwer? Wir geben dir Deckung!
Die zentralen Thesen
- LCDs sind häufig in Smartphones und Tablets zu finden und bieten hohe Bildwiederholraten, hervorragende Farbwiedergabe und hervorragende Leistung in Umgebungen mit wenig Licht.
- ePaper-Displays, wie sie bei E-Readern zu finden sind, imitieren Papier und bieten hervorragende Betrachtungswinkel und eine geringere Belastung der Augen. Sie sind außerdem energieeffizient und halten mit einer einzigen Ladung 2–6 Wochen.
- Während sich LCDs besser für Allzweckgeräte eignen, sind ePaper-Displays aufgrund ihrer geringeren Blendung, der Belastung der Augen und der längeren Akkulaufzeit ideal zum Lesen. Ziehen Sie einen E-Reader in Betracht, wenn Sie längere Zeit lesen oder Wert auf ein besseres Leseerlebnis legen.
Suchen Sie ein tragbares Gerät zum Lesen von Büchern, Zeitschriften oder den Tagesnachrichten? Beim Lesen gibt es zwei führende Anzeigetechnologien: ePaper und LCDs. LCDs sind typischerweise auf Smartphones und Tablets zu finden, während ePaper oder E-Ink-Displays häufig auf E-Readern und ePaper zum Einsatz kommen Tablets. Obwohl beide Displays durchaus in der Lage sind, klaren Text und Grafiken darzustellen, sind ihre Mechanismen zur Anzeige solcher Bilder sehr unterschiedlich und wirken sich auf die Art und Weise aus, wie Sie lesen.
Welches Display sollte man sich also zum Lesen zulegen? Sollten Sie einen E-Reader kaufen oder bei Ihrem Tablet/Smartphone bleiben?
Was ist LCD?
LCD ist ein Flachbildschirm, der häufig in kleinen und großen Displays wie Smartwatches, Smartphones, Tablets, Computermonitoren und Fernsehern verwendet wird.
LCD-Panels werden häufig wegen ihrer hohen Bildwiederholfrequenz, der hervorragenden Farbwiedergabe, der angemessenen Energieeffizienz und der hervorragenden Leistung in Umgebungen mit wenig Licht bevorzugt.
Moderne Smartphone-/Tablet-Displays wie AMOLED und LTPO verbessern die LCD-Funktionen durch das Hinzufügen zusätzlicher Filter und Vollarray-LEDs, was zu höheren Bildwiederholraten, besserer Farbgenauigkeit, weiten Betrachtungswinkeln und Pixelebene führt Dimmen.
Wie LCD funktioniert
LCD ist ein Sammelbegriff für Displays mit Flüssigkristall-Display-Technologie. In seiner einfachsten Form besteht ein LCD-Panel aus einer Hintergrundbeleuchtung, einem vertikalen und horizontalen Polarisator, einem Farbfilter und einer Flüssigkristallanzeige.
Ganz hinten im Panel befindet sich eine Hintergrundbeleuchtung. Die Hintergrundbeleuchtung liefert die erforderliche Menge an Photonen/Licht, die manipuliert werden kann, um alle Formen und Farben zu erzeugen, die Sie auf dem Display sehen.
Um das Licht zu formen, wird vor der Hintergrundbeleuchtung ein LCD platziert. Das LCD besteht aus zwei Polarisationsfolien, die ein Flüssigkristallpanel umhüllen. Durch die elektrische Steuerung des Flüssigkristallpanels können Photonen so eingestellt werden, dass sie sich entweder am horizontalen oder am vertikalen Polarisator ausrichten und so ein Bild erzeugen.
Was ist ePaper?
Elektronisches Papier (ePaper) ist eine Art Anzeige, die Papier nachahmt. Daher ist ePaper oft die bevorzugte Anzeige für E-Reader wie Amazon Kindle, Kobo Nia und Onyx Boox. Sie werden bekanntermaßen auch in Digital Signages, Tablets, Notizgeräten und tragbarer Technologie eingesetzt.
Im Gegensatz zu LCD verfügt ePaper über keine Hintergrundbeleuchtung. Stattdessen nutzt ePaper sein transparentes Display, um Umgebungslicht auf den Bildschirm zu reflektieren und Text und Grafiken so zu beleuchten, wie es sich auf echtem Papier verhält. Dies reduziert die Blendung erheblich, sorgt für hervorragende Betrachtungswinkel und macht das Lesen deutlich weniger anstrengend für die Augen.
Außerdem benötigen ePaper-Panels keinen Strom, um den angezeigten Text und die Bilder aufrechtzuerhalten. ePaper verbraucht nur dann Strom, wenn es den Bildschirm teilweise oder vollständig aktualisiert, um die angezeigten Bilder zu ändern. Dadurch sind E-Reader sehr energieeffizient und halten oft 2–6 Wochen (abhängig von der Nutzung) mit einer einzigen Ladung.
Wenn Sie Comics und andere farbige Medien lesen möchten, ist die Anschaffung eines E-Ink-Tablets anstelle eines E-Readers möglicherweise das bessere Gerät für Sie. Diese Tablets verwenden ePaper-Panels, die Farben anzeigen und normalerweise mit elektromagnetischen Resonanzschichten (EMR) kombiniert sind, sodass Sie einen Stift zum Schreiben von Notizen und Zeichnen verwenden können.
So funktioniert ePaper
In der einfachsten Form nutzen ePaper-Displays einen dünnen Film aus Mikrokapseln, der von einer Elektrodenplatte getragen wird. Jede Mikrokapsel ist so leicht wie ein menschliches Haar und beherbergt Millionen elektrisch geladener Tintenpartikel, die in einer klaren Flüssigkeit schweben.
Wenn die Elektrode eine positive Ladung anlegt, werden alle negativ geladenen Tintenpartikel in der Mikrokapsel nach unten gezogen und sorgen dafür, dass die positiv geladenen Tintenpartikel an die Oberfläche gelangen. Im Gegensatz dazu führt das Anlegen einer negativen Ladung an die Mikrokapsel dazu, dass die positiv geladenen Tintenpartikel nach unten wandern und die negativ geladene Tinte an die Oberfläche gelangen lässt.
Viele ePapers verfügen außerdem über die Möglichkeit, halb schwarze und halb weiße Punkte anzuzeigen, indem sowohl positive als auch negative Ladungen auf dieselbe Mikrokapsel aufgebracht werden. Dadurch liefert das ePaper präzisere Details, was beim Lesen immer ein Pluspunkt ist.
Was ist besser zum Lesen?
Sowohl LCDs als auch ePaper-Panels eignen sich hervorragend als Lesedisplays. Gerade für Lesezwecke ist ePaper jedoch wohl das bessere Panel. Aber warum?
Wenn es um allgemeinere Geräte wie Smartphones und Tablets geht, sind LCDs die beste Wahl. Es liefert schöne Bilder, flackert nicht beim Grafikwechsel und ist im Allgemeinen kostengünstiger in der Herstellung. Bei einem Lesegerät führen die meisten LCD-Funktionen jedoch nicht unbedingt zu einem besseren Leseerlebnis.
Im Gegensatz dazu machen die meisten Funktionen auf einem ePaper-Display das Lesen deutlich angenehmer. Mit einem ePaper-Display müssen sich Leser keine Gedanken über Blendung, Augenbelastung und Akkulaufzeit machen. Darüber hinaus weisen E-Reader mit ePaper-Ausstattung häufig eine höhere Wasserbeständigkeit als LCD-Reader auf, sodass sie beim Lesen in der Nähe des Pools, am Strand und bei Angelausflügen die bessere Wahl sind.
Sollten Sie einen E-Reader kaufen?
Bekanntermaßen ist die Verwendung eines ePaper-Displays zum Lesen die bessere Option. Wenn Sie jedoch bereits ein Tablet oder Smartphone besitzen, lohnt sich die Anschaffung eines E-Readers oder E-Tablets zum Lesen trotzdem?
Eines der größten Verkaufsargumente eines E-Readers ist, dass er die Belastung der Augen bei längerem Lesen verringert. Die Belastung der Augen durch normale LCDs führt oft zu Augenreizungen, Doppelbildern, verschwommenem Sehen, Überempfindlichkeit gegenüber Licht und manchmal sogar Kopfschmerzen.
Wenn Sie also der Typ Leser sind, der längere Zeit (20 Minuten und mehr) liest, ist der Kauf eines E-Readers dringend zu empfehlen. Wenn Sie jedoch nur gelegentlich lesen, sollte es ausreichen, bei Ihrem Tablet zu bleiben.
Auch wenn Sie nur kurze Inhalte wie Nachrichten, Wetterberichte und E-Mails lesen, verwenden Sie einfach Ihre Das Smartphone sollte eine bequemere und tragbarere Möglichkeit zum Lesen von Inhalten sein, ohne zusätzliche Kosten auszugeben Geld. Wenn Sie Geld übrig haben, ist es natürlich immer von Vorteil, einen E-Reader oder sogar ein E-Tablet zu haben.
Die Zukunft von ePaper
Während ePaper-Displays immer noch hauptsächlich für Leseanwendungen verwendet werden, haben neuere Entwicklungen dazu geführt, dass ePaper-Geräte viel mehr als nur ein E-Reader sind. ePaper unterstützt jetzt bereits Farbe, EMR-Technologie und bessere Aktualisierungs-/Neuzeichnungsraten. Dies führte dazu, dass Unternehmen Tablets, E-Notes und Wearables herstellten, die ePaper nutzen. Da sich dieser Trend voraussichtlich fortsetzen wird, können wir davon ausgehen, dass ePaper-Displays in naher Zukunft günstiger sein und in allgemeineren Geräten eingesetzt werden.