Mit Generative Fill können Sie zwei völlig unterschiedliche Bilder nahtlos miteinander kombinieren. Wir führen Sie durch den Prozess.
Generative Fill ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erstellen von Kompositionen, insbesondere wenn es darum geht, zwei sehr unterschiedliche Bilder miteinander zu kombinieren. Die Funktion ist zum Zeitpunkt des Schreibens in Photoshop Beta verfügbar. Und Photoshop-Benutzer führen die Betaversion in Rekordzahl aus, um auf Generative Fill zuzugreifen, da es bei Bearbeitungs- und kreativen Arbeitsabläufen hilfreich sein kann.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der generativen Füllung zwei Bilder kombinieren. Wir werden zwei vertikale Bilder von zwei sehr unterschiedlichen geologischen Landschaften verwenden. Dieser Workflow funktioniert jedoch für viele Arten von Bildern, und Sie können mehr als zwei verwenden. Lass uns anfangen!
Richten Sie die Leinwand und die Bildplatzierung ein
Nachdem Sie auf Ihrem Computer die beiden Bilder ausgewählt haben, die Sie zusammenführen möchten, erstellen Sie in Photoshop Beta ein neues Dokument, das als Leinwand dient. Positionieren Sie als Nächstes jedes Bild im Dokument und stellen Sie sicher, dass in der Mitte ausreichend Platz vorhanden ist, um im nächsten Schritt die Erstellung eines Übergangs mit generativer Füllung zu erleichtern. Verwenden Sie abschließend das Rechteck-Auswahlrechteck-Werkzeug, um die leeren Bereiche sowie einen Teil beider Bilder auszuwählen.
So geht's:
- Gehe zu Datei > Neu in Photoshop Beta oder drücken Sie Strg + N.
- Ändere das Breite Und Höhe auf 6.000 bzw. 4.000 Pixel oder auf die Abmessungen Ihrer Wahl. Dann klick OK.
- Gehe zu Datei > Ort eingebettet und wählen Sie eine Bilddatei zur Platzierung aus. Wiederholen Sie diesen Schritt für beide Bilder.
- Richten Sie beide Bilder links und rechts aus und lassen Sie in der Mitte eine Lücke, wie unten gezeigt.
- Klick auf das Rechteckiges Festzelt Werkzeugsymbol oder drücken Sie M für die Tastenkombination.
- Platzieren Sie ein Rechteck, das die Mitte des Bildes abdeckt, und achten Sie darauf, dass es beide Bilder ziemlich weit überlappt.
Beachten Sie, dass Sie jedes der Auswahlwerkzeuge zum Markieren der Pixel verwenden können, die Sie mit der generativen Füllung verwenden möchten. Sie müssen die Auswahl auch nicht in der Mitte des Bildes platzieren. Das Ziel besteht darin, einen ausreichenden Teil jedes Bildes für die KI-Berechnungen auszuwählen und im Idealfall die Pixel auszuwählen, die beim Zusammenführen der beiden Bilder geändert werden sollen.
Kombinieren Sie die Fotos mithilfe der generativen Füllung
Generative Fill ist äußerst einfach zu verwenden in Photoshop Beta. Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, müssen Sie nur noch auf „Generative Füllung“ und dann auf „Generieren“ klicken. Sie können die Eingabeaufforderung (Textfeld) leer lassen.
So geht's:
- Klicken Generative Füllung.
- Klicken Generieren.
- Von den drei Auswahlmöglichkeiten unten Variationen, wählen Sie das Beste aus. Wenn Sie mit einer davon nicht zufrieden sind, klicken Sie Generieren noch einmal, bis Sie das perfekte gefunden haben.
Sobald Sie Ihre Lieblingsvariante ausgewählt haben, ist es an der Zeit, einige Anpassungen vorzunehmen, um eine realistische Komposition zu erstellen. Neben Verbundwerkstoffen gibt es noch andere tolle Dinge, die Sie mit Generative Fill tun können, um Ihre Fotos zu verbessern.
Nehmen Sie Anpassungen vor, um die Bilder nahtlos miteinander zu verschmelzen
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kompositionen so zu bearbeiten, dass alle Elemente miteinander verschmelzen und natürlich aussehen. In unserem Beispiel verwenden wir dazu drei Werkzeuge, aber dieser Arbeitsablauf würde auch für viele andere Arten von Verbundwerkstoffen funktionieren.
Wir verwenden Farbton-/Sättigungs- und Kurvenanpassungen zusammen mit der Sky Replacement-Funktion, um diese beiden sehr unterschiedlich aussehenden Landschaften nahtlos miteinander zu verschmelzen.
So geht's:
- Ein... kreieren Farbton/Sättigung Einstellungsebene.
- Bestimmen Sie die dominierende Farbe in der Landschaft (mit Ausnahme des Himmels). Dann nutzen Sie die Farbwähler Werkzeug (Handsymbol im Eigenschaften Menü), um herauszufinden, welche ein oder zwei dominanten Farben über geändert werden können Farbton Schieberegler, um die Bilder miteinander zu verschmelzen.
- In unserem Beispiel haben wir auf die Bäume auf der rechten Seite des Bildes geklickt und den Farbton in geändert +25. Dann haben wir das geändert Sättigung Und Leichtigkeit Schieberegler zu -25 jeweils passend zu den dunkleren Tönen des Bildes. Abhängig von Ihrem Bild müssen Sie mit diesen Einstellungen herumspielen.
- Auch bei diesem Bild dominieren die Grüntöne. Also haben wir uns entschieden Grüne aus dem Dropdown-Menü und passte die an Farbton, Sättigung, Und Leichtigkeit Schieben Sie die Schieberegler erneut, um den Hang auf der linken Seite zu entsättigen. Passen Sie es nach Bedarf an Ihr spezielles Bild an.
- Halten Sie bei ausgewählter oberster Ebene gedrückt Schicht + Strg + Alt + E , um darüber eine Ebene „Stempel sichtbar“ zu erstellen.
- Gehe zu Bearbeiten > Sky-Ersatz.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü einen der Himmel aus, der zu Ihrem Bild passt.
- Experimentieren Sie mit allen Schiebereglern, um den Himmel realistisch einzublenden. Versuchen Sie unbedingt, den Himmel umzudrehen (siehe Umdrehen Kasten). Probieren Sie auch die beiden Dropdown-Optionen aus Beleuchtungsmodus damit Sie alle Möglichkeiten ausgelotet haben. Dann klick OK.
- Erstellen Sie bei ausgewählter Ebene „Sky Replacement Group“ eine Kurven Klicken Sie auf die Einstellungsebene und passen Sie die Belichtungswerte an. Für unser Beispielbild haben wir den Vordergrund aufgehellt.
- Erstellen Sie bei aktiver Kurvenebene eine Farbbalance Einstellungsebene. Experimentieren Sie mit dem Schatten, Mitteltöne, Und Höhepunkte um die Farbe des gesamten Bildes zu korrigieren.
Wenn Sie die Herausforderung mögen, sehr unterschiedliche Bilder zusammenzusetzen, ist dies eine Sache, die Generative Fill sehr gut beherrscht.
Hier ist unser Endergebnis:
Wenn Sie mit Ihrem Bild zufrieden sind, können Sie das auch tun Verwenden Sie die generative Füllung, um Ihr Foto in ein Kunstwerk zu verwandeln.
Compositing leicht gemacht mit generativer Füllung
Der Zauber von Generative Fill besteht darin, dass Sie zwei oder mehr sehr unterschiedliche Bilder kombinieren und ein überzeugendes Gesamtbild erstellen können. Der Schlüssel liegt darin, die Bilder auf der Leinwand zu platzieren und genügend Pixel auszuwählen, um einen sanften Übergang zu erzeugen. Probieren Sie es mit Ihren eigenen Fotos aus und sehen Sie, welche neuen Kreationen sich daraus ergeben.