Für viele Menschen gehören Netbooks der Vergangenheit an, aber in Form von Chromebooks sind sie immer noch bei uns.

Sie erinnern sich vielleicht an Netbooks, billige, kleine Laptops, die zum Surfen im Internet entwickelt wurden. Während mobile Geräte Netbooks größtenteils ersetzt haben, könnten Chromebooks der geistige Nachfolger der Netbooks der späten 2000er-Jahre sein, und hier sind einige Gründe dafür.

Was waren Netbooks?

In den 2000er Jahren erfreuten sich Laptops aufgrund der Verbreitung von WLAN immer größerer Beliebtheit, sie konnten jedoch teuer und kompliziert sein. Außerdem waren sie für tragbare Geräte meist ziemlich sperrig.

PC-Hersteller erkannten eine Marktlücke und füllten diese mit kleineren, leistungsschwächeren Geräten oder zumindest Geräten, die Ende der 2000er Jahre als Mobilgeräte galten. Die großen Hersteller wie Dell, ASUS, HP und andere brachten Netbooks heraus. Viele der frühen Modelle liefen unter Linux, wechselten aber später zu Windows XP, da es der breiten Öffentlichkeit bekannter war.

instagram viewer

Die Hersteller schränkten die Spezifikationen der Netbooks ein, um den Verkauf leistungsstärkerer Laptops aufrechtzuerhalten. Sie wurden schließlich durch das Aufkommen von Smartphones und Tablets, insbesondere dem iPad, zunichte gemacht Internetnutzung unterwegs in kleineren, dünneren und leichteren Formfaktoren, die in eine Tasche oder ein Buch passen Tasche.

Gleichzeitig entstanden im oberen Preissegment dünne und leichte „Ultrabooks“ wie die MacBook Air- und Dell XPS-Serien von Apple, die leistungsstarke Leistung in einem kleineren Gehäuse boten.

Der YouTube-Kanal 91Tech bietet weitere Informationen darüber, was Netbooks waren und warum sie letztendlich auf dem Markt scheiterten:

Trotz der Beliebtheit mobiler Geräte haben Chromebooks eine Nische auf dem Computermarkt besetzt, die einst Netbooks innehatten. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass sie das zweite Erscheinen der Netbooks sein könnten.

1. (Die meisten) Chromebooks sind günstig

Chromebooks reichen von sehr günstigen Modellen bis hin zu Flaggschiffmodellen. Dennoch tendiert die überwiegende Mehrheit der Chromebooks auf dem Markt zum unteren Ende des Marktes.

Basismodelle sind für unter 300 US-Dollar erhältlich, Modelle mit mehr RAM und Touchscreen sind für unter 500 US-Dollar zu haben.

2. Chromebooks sind für das Internet konzipiert

Ein Aspekt von Netbooks, der bei modernen Chromebooks erhalten geblieben ist, ist ihre Ausrichtung auf das Internet. Für ein so internetorientiertes Unternehmen wie Google ist das nicht überraschend.

Während es möglich ist, lokale Apps zu installieren, wird die meiste Arbeit mit dem Gerät über Web-Apps wie Google Docs oder Microsoft 365 erledigt. Dies ist auch der Grund, warum Chromebooks tendenziell über dürftigen lokalen Speicher verfügen. Chromebooks sind gut in Google Drive integriert, und das Unternehmen hofft, dass Sie es zum Speichern Ihrer Dateien verwenden (und bei Bedarf für zusätzlichen Speicherplatz bezahlen).

Der Nachteil dieser Vereinbarung besteht darin, dass Sie eine zuverlässige Internetverbindung benötigen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dies zu umgehen. Mit einigen Web-Apps wie Google Docs können Sie Offline-Kopien Ihrer Arbeit speichern, falls die Verbindung unterbrochen wird.

Eine hauptsächlich webbasierte Maschine ist heute mit der allgegenwärtigen Verbreitung von Mobilfunk- und Wi-Fi-Netzwerken praktikabler als in den 2000er-Jahren.

Wenn Sie hauptsächlich mit webbasierten Apps arbeiten, sind Chromebooks einen Blick wert, wenn Sie auf der Suche nach einem Laptop sind.

3. Sie können bei Bedarf lokale Apps installieren

Obwohl bei der Entwicklung von Chromebooks davon ausgegangen wird, dass Sie sie mit webbasierten Apps verwenden, gibt es einige Gründe, warum Sie stattdessen lokale Apps bevorzugen könnten.

Lokale Apps können auch dann funktionieren, wenn die Netzwerkverbindung nicht funktioniert. Und vielleicht möchten Sie mehr Kontrolle über Ihre Daten haben, als wenn Sie im Internet arbeiten würden. Streaming-Dienste wie Netflix und Spotify ermöglichen Ihnen das Herunterladen von Inhalten für die Offline-Nutzung mithilfe von Apps, was mit deren Websites nicht möglich ist.

Für einige Kategorien, beispielsweise Spiele, stehen im Web weniger Optionen zur Verfügung.

Für lokale Apps gibt es zwei Lösungen. Das einfachste ist Android. Fast alle heute verkauften Chromebooks bieten die Möglichkeit, Android-Apps aus dem Google Play Store zu installieren. Viele der beliebtesten Apps sind für Chromebooks verfügbar.

Der Nachteil von Android-Spielen besteht darin, dass viele von ihnen für die Verwendung mit einem Touchscreen konzipiert sind und möglicherweise keine Tastatur- oder Maussteuerung haben. Wenn Ihr Chromebook über einen Touchscreen verfügt, können Sie diese Spiele wie auf einem Android-Tablet spielen.

Wenn Sie ein Entwickler oder Power-User sind, können Sie dies auch tun Installieren Sie eine vollständige Debian-Linux-Umgebung. Es ist einfacher einzurichten als ein Linux-Desktop allein und bietet Ihnen Zugriff auf eine noch größere Auswahl an Programmen als Web-Apps und Android.

Wenn Sie anspruchsvollere Aufgaben wie Foto- oder Videobearbeitung erledigen müssen, sind Sie damit wahrscheinlich besser bedient einen Mac- oder Windows-Rechner, da die verfügbare Software viel besser ist als das, was Sie auf einem bekommen können Chromebook.

Chromebooks sind der geistige Nachfolger von Netbooks

Aufgrund ihrer Billigkeit, Einfachheit und der Tatsache, dass sie für die Nutzung im Internet konzipiert sind und dennoch lauffähig sind Chromebooks sind vollwertige Apps und für umfangreichere Anwendungen eine sinnvolle Alternative zu Smartphones und Tablets webbasierte Arbeit.

Aus diesen Gründen können sie als Ersatz für die Netbooks der späten 2000er Jahre angesehen werden. Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Einfachheit und Sicherheit ist es leicht zu erkennen, warum Chromebooks den Windows-Laptops ernsthafte Konkurrenz gemacht haben.