Denken Sie darüber nach, freiberuflich tätig zu werden? Hier sind einige Gründe, warum Sie zunächst einem Vollzeitjob nachgehen sollten.
Der Reiz der freiberuflichen Tätigkeit ist unbestreitbar. Die Freiheit, zu Ihren Bedingungen zu arbeiten und gleichzeitig ein hohes Einkommen zu erzielen, ist zweifellos reizvoll. Aber bevor Sie den Sprung in eine Vollzeit-Freiberuflerkarriere wagen, sollten Sie zunächst die Vorteile eines Nine-to-Five-Jobs bedenken. Lassen Sie uns herausfinden, warum die Ausübung eines traditionellen Vollzeitjobs vor der Tätigkeit als Freiberufler Sie auf den langfristigen Erfolg als Freiberufler vorbereiten kann.
1. Erhalten Sie eine praktische Ausbildung
Einer der Hauptvorteile eines Vollzeitjobs ist die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bei praktischer Arbeit geht das Lernen viel schneller. Wie Ihre Firmenchefs sind auch freiberufliche Kunden am meisten an Ihrer Fähigkeit interessiert, Dinge zu erledigen. Sie erwarten Ergebnisse, die ihren Ansprüchen genügen.
Durch die Arbeit in einer strukturierten Umgebung können Sie diese Fähigkeiten verbessern. Sie können freiberufliche Fähigkeiten erlernen, indem Sie sich YouTube-Videos ansehen oder sich für einen Kurs anmelden. Sie erwerben diese Fähigkeiten jedoch viel schneller und werden während des Lernens bezahlt, wenn Sie zunächst einem Vollzeitjob nachgehen.
2. Holen Sie sich Hilfe von erfahrenen Kollegen
In einem traditionellen Arbeitsumfeld sind Sie von erfahrenen Fachleuten mit unterschiedlichem Hintergrund umgeben. Viele Unternehmen verfügen über Mentoring-Programme und Feedback-Systeme. Die Nutzung des Wissens und der Expertise von Vorgesetzten kann Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zugute kommen.
Einige Unternehmen sind so rücksichtsvoll, ihren Freiberuflern Mentoring-Programme anzubieten. Aber nicht alle Kunden haben das Bedürfnis, in diese Kultur zu investieren. Ja, Sie können einen freiberuflichen Coach aus eigener Tasche bezahlen.
Aber Sie können ohne zusätzliche Kosten so viel von Kollegen lernen. Die Anleitung und das Feedback eines Kollegen oder Managers können Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Wenn Sie für dasselbe Unternehmen arbeiten, haben Sie außerdem den Vorteil, auf derselben Wellenlänge zu sein.
3. Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Durch eine Vollzeitbeschäftigung haben Sie Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten. Kunden, Lieferanten, Führungskräfte, Personalvermittler und Branchenkollegen sind Ihre vorteilhaftesten beruflichen Verbindungen. Der Aufbau solider Beziehungen zu diesen Personen kann Türen für zukünftige freiberufliche Möglichkeiten öffnen.
Eine der Herausforderungen bei der Freiberuflichkeit besteht darin, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Sie können auf einer Plattform wie Upwork für einen erstklassigen Freelancer bezahlen. Sie haben außerdem Zugriff auf Tausende beeindruckender Portfolios. Empfehlungen und Mundpropaganda aus Ihrem Netzwerk können Ihnen dabei helfen, Projekte zu sichern.
Der beste Weg, dieses Netzwerk aufzubauen, ist Ihr Vollzeitjob. Die Personen, die Ihre Dienste wahrscheinlich nutzen und bewerben, sind diejenigen, die mit Ihrer Arbeit und Ihrem Charakter vertraut sind. Sie müssen ihnen Ihre Fähigkeiten nicht nachweisen, da sie bereits mit Ihnen zusammengearbeitet haben.
4. Bauen Sie Ihren Notfallfonds auf
Instabiles Einkommen ist eines davon Risiken der freiberuflichen Tätigkeit, insbesondere in der Anfangsphase Ihrer Karriere. Da Sie kein Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis zu Ihren Kunden haben, können Sie Ihre Einnahmequelle ohne Vorwarnung verlieren.
Ein Vollzeitjob sorgt für ein stabiles Einkommen. Es bietet auch Leistungen wie bezahlten Urlaub, Prämien und Krankenversicherungspläne. Als Freiberufler erhalten Sie kein Geld, wenn Sie in den Urlaub fahren. Wenn Sie krank sind und nicht arbeiten können, erhalten Sie kein Gehalt. Ein Notfallfonds, der mindestens sechs Monate reicht, wird Ihren Stress in diesen Momenten verringern.
Erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele als Freiberufler ist nie einfach. Aber genügend Geld auf der Bank zu haben, kann den Stress beim Übergang in die Freiberuflichkeit erleichtern. Sie möchten sich auf den Aufbau Ihres Unternehmens konzentrieren und sich nicht um die Bezahlung der Rechnungen dieses Monats kümmern.
5. Bauen Sie eine starke Arbeitsmoral auf
Die Arbeit in einem Vollzeitjob vermittelt Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie einen strikten 9-5-Zeitplan einhalten und mit zunehmender Erfahrung mehr Verantwortung übernehmen. Ein Teamleiter oder Manager sorgt außerdem dafür, dass Sie Ihr Bestes geben. All dies trägt zur Entwicklung einer starken Arbeitsmoral bei.
Soft Skills wie Selbstdisziplin und Zeitmanagement sind vorhanden wesentliche Fähigkeiten eines erfolgreichen Freiberuflers. Als Freiberufler legen Sie Ihren Arbeitsplan fest und wählen Ihre Projekte und Kunden aus. Es ist leicht, zu zögern und die Arbeitsbelastung aus den Augen zu verlieren. Die Arbeitsmoral, die Sie in Ihrem Vollzeitjob entwickeln, ist entscheidend für Ihren Erfolg.
6. Lerne aus deinen Fehlern
Zu Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn werden Sie zwangsläufig Fehler machen. Die Vollzeitbeschäftigung als junger Berufstätiger bietet einen sicheren Raum, um aus diesen Fehlern zu lernen und zu wachsen. Viele Unternehmen bieten kostenlose Schulungen für ihre Mitarbeiter an. Auch Ihre Kollegen und Vorgesetzten können Ihnen Feedback geben und Ihnen helfen, ähnliche Fallstricke bei Ihren zukünftigen Freelance-Projekten zu vermeiden.
Freiberufler sind in der Regel weniger tolerant gegenüber Fehlern. Sie gehen davon aus, dass Sie bereits kompetent genug sind, um zu liefern, da Sie stündlich oder pro Projekt bezahlt werden. Aus diesem Grund empfehlen wir nicht den üblichen Ratschlag anderer Freiberufler, „es zu tun, bis man es schafft“ – wenn man es nicht „schaffe“, wirkt sich dies negativ auf Ihren Ruf als Profi aus.
Natürlich gibt es auch Kunden, die Geduld mit Fehlern haben. Wenn Sie jedoch ein größeres Netz auswerfen und mehr Kunden gewinnen möchten, ist es besser, den Raum für Fehler zu verringern.
7. Bauen Sie Ihr Portfolio auf
Ein vielfältiges und beeindruckendes Portfolio ist das beste Marketinginstrument eines Freiberuflers. Es zieht potenzielle Kunden an und zeigt Ihre Fähigkeiten. Neben Ihrer Vollzeitbeschäftigung können Sie an verschiedenen Projekten arbeiten, die Ihr Portfolio erweitern können.
Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, ohne Erfahrung ein Portfolio aufzubauen. Sie können Modellprojekte erstellen und soziale Medien als Plattform nutzen. Aber ein Portfolio tatsächlicher Projekte bietet den zusätzlichen Vorteil des Feedbacks (und Sie werden für die Arbeit bezahlt). Im Idealfall würde ein Unternehmen Kommentare abgeben, bevor es Ihre Arbeit genehmigt und verwendet.
8. Testen Sie Freelance Waters
Die Anforderungen einer freiberuflichen Tätigkeit unterscheiden sich von denen eines Unternehmensjobs. Betrachten Sie die freiberufliche Tätigkeit als Nebenbeschäftigung, bevor Sie den riskanten Schritt wagen, Vollzeit zu arbeiten. Mit diesem Ansatz können Sie die Rahmenbedingungen testen und feststellen, ob er mit Ihren langfristigen Zielen übereinstimmt.
Da sind viele Einfache freiberufliche Jobs, die Sie leicht erlernen können. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, welche Rolle am besten zu Ihren Fähigkeiten passt. Wenn Sie an Selbstvertrauen und Erfahrung gewinnen, können Sie schrittweise zur freiberuflichen Vollzeittätigkeit übergehen.
Nehmen Sie einen Vollzeitjob an, bevor Sie Vollzeit-Freiberufler werden
Es ist verlockend, sich kopfüber in die freiberufliche Tätigkeit zu stürzen. Aber die Vorteile eines traditionellen Vollzeitjobs sind nicht zu übersehen. Die praktische Ausbildung, wertvolle Betreuung, Networking-Möglichkeiten, finanzielle Stabilität und persönliches Wachstum, die ein Vollzeitjob bietet, bilden eine solide Grundlage für eine erfolgreiche freiberufliche Karriere.
Nutzen Sie die Lernmöglichkeiten, die ein Vollzeitjob mit sich bringt. Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, können Sie sich getrost an die freiberufliche Tätigkeit wagen. Wenn Sie sicher sind, dass eine freiberufliche Tätigkeit das Richtige für Sie ist, Sie aber nicht auf die Vorteile Ihres traditionellen Jobs verzichten möchten, sollten Sie beides in Betracht ziehen. Für viele Berufstätige funktioniert es, nebenberuflich einen freiberuflichen Job zu haben.