Möchten Sie Ihren Videospielcharakteren mehr Persönlichkeit verleihen? ChatGPT kann Ihnen dabei helfen, Ihre Skripte zu vereinfachen, ihnen Emotionen zu verleihen und Ideen für sie zu sammeln.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ChatGPT in Ihren Drehbuch-Workflow für Videospiele zu integrieren, um maximale Produktivität zu erzielen. Das KI-Sprachmodell kann Ihnen helfen, Dialoge zu vereinfachen, Charakteren ein wenig Persönlichkeit zu verleihen und sogar Questideen zu sammeln.

Sie können ChatGPT auch verwenden, um sich wiederholende Aufgaben wie das Schreiben von Bellen und das Generieren von Spielanweisungen zu automatisieren. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Ihre Videospielskripte ansprechender zu gestalten, zusammen mit schnellen Inspirationen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

1. Vereinfachen Sie den Dialog

Schnelle Inspiration: „[Dialog] Vereinfachen Sie diesen Dialog und machen Sie ihn für ein Videospiel gesprächiger.“

ChatGPT zeichnet sich dadurch aus, dass es Text präzise verfeinert und gleichzeitig die Absicht und Satzstruktur beibehält. Durch die Verwendung dieser Eingabeaufforderung können Sie unnötige Wörter aus Ihrem Dialog eliminieren, um ihn gesprächiger und ansprechender zu gestalten.

instagram viewer

Wenn Sie Dialoge in großen Mengen vereinfachen möchten, können Sie auch den gesamten Dialogbaum in die Eingabeaufforderung einfügen. Wenn Sie auf das stoßen ChatGPT-Zeicheneingabebeschränkung, es gibt Möglichkeiten, sie zu umgehen. Achten Sie nur darauf, die Dialoge in Anführungszeichen zu setzen, damit der Chatbot sie leicht erkennen kann.

2. Geben Sie den NPCs etwas Charakter

Schnelle Inspiration: „Rollenspiel als [NPC-Charaktername und Welteinstellung]. [Geben Sie etwas Charaktergeschichte und Hintergrundinformationen an.]“

Rollenspiele mit ChatGPT bieten eine effektive Möglichkeit, die Persönlichkeit eines NPCs zu konkretisieren. Schreiben Sie einfach die Welt auf, in der der Charakter lebt, und schlüsseln Sie seine Geschichte und Funktion im Spiel auf.

Anschließend können Sie Fragen zum Charakter stellen und der Chatbot schlüpft in die Rolle des NPCs, um Ihnen detaillierte Antworten zu geben. Du kannst sogar Verwenden Sie ChatGPT für den Aufbau einer fiktiven Welt und erstelle neue Charaktere von Grund auf.

3. Vermitteln Sie Charakter, indem Sie Emotionen hinzufügen

Schnelle Inspiration: „Fügen Sie die Emotion von [Emotion einfügen] zu diesen Videospieldialogen hinzu, die von [Charakterinformationen und Szenario einfügen] erstellt wurden: [Dialoge einfügen].“

ChatGPT kann Ihnen auch dabei helfen, den Dialogen in Videospielen Emotionen zu verleihen. Auf diese Weise können Sie die Hintergrundgeschichte, den Kontext und den Geisteszustand eines NPCs allein mit Worten vermitteln. Sie sind sich nicht sicher, welche Emotionen ein NPC in einem bestimmten Szenario durchmachen sollte? ChatGPT kann Ihnen auch dabei helfen.

Schnelle Inspiration: „Welche Art von Emotion sollte [Charakterinformationen einfügen] während [Szenario einfügen] haben?“

4. Codex-Einträge generieren

Schnelle Inspiration: „Erstellen Sie Videospiel-Codex-Einträge für [Gegenstände oder Charaktere einfügen, deren Codex-Einträge Sie generieren möchten]. Fügen Sie in diese Kodexeinträge einige miteinander verbundene Überlieferungen ein, um die Welt noch eindringlicher zu gestalten.“

Es wird oft schwierig, einzigartige Codex-Einträge von Grund auf zu generieren, die in die von Ihnen erstellte Spielwelt passen. Aber mit ChatGPT können Sie auf einen grenzenlosen Inspirationspool zurückgreifen, mit dem Sie arbeiten können.

Sie können das Sprachmodell bitten, alle Arten von Codex-Einträgen zu generieren, wie z. B. Gegenstandsbeschreibungen, Sagentafeln, Charakterhintergründe und sogar Spielanweisungen. Sie können ChatGPT auch anweisen, Verbindungen zwischen verschiedenen Codex-Einträgen herzustellen, um Ihre Spielgeschichte stärker miteinander zu verbinden.

5. Brainstormen Sie Ideen für Nebenquests

Schnelle Inspiration: „Geben Sie mir Ideen für Nebenquests für ein Spiel [Spieltyp einfügen], das in einer Welt mit [Spieleinstellung und Geschichte einfügen] spielt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Verweis auf ein Videospiel einfügen, in dem die Nebenquest-Idee verwendet wurde.“

ChatGPT kann Ihnen beim Brainstorming interessanter Questreihen helfen, die Spieler lieben werden. Bitten Sie den KI-Chatbot, verschiedene Arten von Quests zu generieren, die Sie möglicherweise in Ihrem Videospielskript verwenden können. Sie können ChatGPT auch Ideen für Nebenquests zur Verfügung stellen, die Ihnen in einem bestimmten Videospiel wirklich gefallen haben, um sich davon inspirieren zu lassen.

Oder Sie können den Chatbot bitten, Ihnen Questbeispiele aus anderen Videospielen bereitzustellen. Anschließend können Sie beurteilen, wie gut diese Art von Quests für das jeweilige Spiel funktioniert hat, bevor Sie sie in Ihr eigenes Skript integrieren.

6. Schreiben Sie Barks

Schnelle Inspiration: „Geben Sie mir eine Liste mit Bellen für einen [Charaktertyp einfügen], der die [Situation einfügen, für die Sie das Bellen benötigen] des Spielers kommentiert.“

Bellen in Videospielen kann für Spieler oft eintönig und langweilig sein, wenn sie es immer wieder hören. Und es ist noch eintöniger, sie niederzuschreiben. Aber Sie können Ihr Videospiel sofort von anderen Titeln abheben, indem Sie interessante Bells erzeugen, die dem Spieler wertvolle Informationen liefern.

Zum Glück kann ChatGPT dabei helfen. Alles, was Sie tun müssen, ist, der KI die Situation mitzuteilen, in der das Bellen verwendet werden soll und welcher Charakter es sagen wird. Dann kann die KI eine lange Liste von Gebellen erstellen, von denen Sie sich inspirieren lassen können.

Machen Sie Ihre Videospielskripte mit ChatGPT ansprechender

ChatGPT kann Ihr persönlicher Assistent für das Schreiben von Videospiel-Drehbüchern sein. Es kann Ihnen helfen, NPC- oder Spielerdialoge zu vereinfachen, um mehr Klarheit zu schaffen. Sie können es auch verwenden, um weitere interessante Bellen zu schreiben.

In Bezug auf die Charakterentwicklung kann ChatGPT Ihnen dabei helfen, einem Charakter Emotionen zu verleihen und Ihren NPCs einen detaillierteren Charakter zu verleihen. Die Möglichkeiten sind praktisch grenzenlos. Außerdem können Sie ChatGPT trainieren, genau wie Sie Videospielskripte zu schreiben. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr persönlicher Stil im Drehbuch erhalten bleibt.