Sie möchten keine generischen Kleidungsbilder zur Darstellung Ihrer Designs verwenden? Mit Generative Fill können Sie Ihre eigenen, einzigartigen Modelle erstellen.

Beim Online-Verkauf von Bekleidung ist Ihre Bildsprache das Wichtigste. Mit dem Aufkommen von Dropshipping und Print-on-Demand gibt es immer weniger Möglichkeiten, ein echtes Fotoshooting für die Kleidung Ihrer Marke zu machen.

Die Alternative besteht darin, Mockups zu erstellen, diese werden jedoch oft mit überstrapazierten Bildern durchgeführt. Mit dem Generative Fill-Tool von Photoshop können Sie Ihre eigenen, einzigartigen Modelle für Ihre Bekleidungsmarke erstellen. Es ist einfach und macht Spaß, also zeigen wir Ihnen, wie es geht.

Schritt 1: Erstellen Sie Ihr Design

Der erste Schritt beim Erstellen von Modellen für Ihre Bekleidungsmarke besteht darin, die Grafik zu entwerfen, die Sie verkaufen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine T-Shirt-Grafik zu erstellen, und man muss nicht unbedingt ein Künstler sein, um etwas Gutes zu schaffen (aber es hilft).

instagram viewer

Eine beliebte Methode zum Entwerfen von Bekleidung ist Zeichnen Sie in Procreate und vektorisieren Sie in Adobe Illustrator. Sie können auch traditionelle Kunstmethoden wie Malen oder Zeichnen auf Leinwand oder Papier verwenden, müssen jedoch scannen und Vektorisieren Sie Ihr Bild um daraus eine skalierbare Grafik zu machen.

Sie müssen weder Adobe Illustrator noch Adobe Photoshop verwenden, aber sie gehören zu den besten Designprogrammen. Es gibt genügend von kostenlose Alternativen zu Illustrator Und Alternativen zu Photoshop für Sie zur Auswahl.

Erstellen Sie Ihr Design und speichern Sie es als PNG mit transparentem Hintergrund oder als SVG-Datei für unbegrenzte Skalierbarkeit.

Schritt 2: Photoshop (Beta) herunterladen und öffnen

Um das Generative Fill-Tool von Adobe Photoshop verwenden zu können, müssen Sie Photoshop Beta aus der Creative Cloud herunterladen. Wenn Sie es nicht wissen was Photoshop Beta istDabei handelt es sich um eine Betaversion, die neue und kommende Funktionen und Werkzeuge testet, um schließlich zu dauerhaften Funktionen in der Vollversion von Photoshop zu werden.

Jeder mit einem Creative Cloud-Konto kann auf Adobe Photoshop (Beta) zugreifen und es herunterladen. Alle in der Vollversion verfügbaren Tools sind zusammen mit allen Beta-Tools auch in der Beta-Version verfügbar. Abgesehen von den zusätzlichen Funktionen funktioniert es genauso wie Photoshop; Es ist nicht erforderlich, auf die Vollversion umzusteigen.

Mit Photoshop Beta ist das möglich Verwenden Sie das Werkzeug „Generative Füllung“, um Ihre Fotos zu verbessern und machen Sie viele andere tolle Dinge, einschließlich der Erstellung eines Modellbildes.

Beginnen Sie mit einer neuen Datei in Photoshop Beta und wählen Sie die Größe aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie im Rahmen von Mockups erstellen Ihre Etsy-Marketingstrategie, die beste Größe ist 2700px x 2025px.

Schritt 3: Erstellen Sie ein Hintergrundbild mit generativer Füllung

Verwendung der Rechteckiges Festzelt Werkzeug (M), zeichnen Sie eine Auswahl, die die gesamte Zeichenfläche abdeckt – Sie werden marschierende Ameisen sehen, die den ausgewählten Bereich zeigen.

Sobald ein Bereich ausgewählt ist, wird das Eingabeaufforderungsfeld „Generative Füllung“ angezeigt. Geben Sie in dieses Feld die Eingabeaufforderung für den gewünschten Hintergrund für Ihre Modellbilder ein. Dies könnte ein malerischer Hintergrund wie ein Strand oder eine Landschaft sein, vielleicht möchten Sie aber auch Wasser oder den Himmel oder einfach nur eine Bürowand verwenden.

Wählen Generieren Sobald Sie die Eingabeaufforderung geschrieben haben, stellt Generative Fill eine Reihe von Bildoptionen für Sie bereit. Wählen Sie den Pfeil im Eingabeaufforderungsfeld aus, um durch die Optionen zu blättern. Wenn keines der Bilder Ihren Wünschen entspricht, schreiben Sie entweder Ihre Eingabeaufforderung neu oder wählen Sie „Aus“. Generieren erneut, um neue Bilder zu erhalten.

Schritt 4: Generieren Sie ein T-Shirt-Bild mit generativer Füllung

Wenn Sie mit Ihrem Hintergrund zufrieden sind, überlegen Sie, wie Ihr T-Shirt präsentiert werden soll. Wird es von einer Person in Ihrem Modell getragen, flach neben Requisiten gelegt oder magisch und geheimnisvoll in den Himmel fliegen?

Verwendung der Lasso Werkzeug (L), zeichnen Sie freihändig den groben Bereich und die Form, die Ihr T-Shirt haben soll. Wenn es mit anderen Dingen verbunden werden soll – etwa einem Kleiderbügel, einer Wäscheleine oder einer Person – stellen Sie sicher, dass Sie auch dafür genügend Platz einplanen.

Wie beim Hintergrund erscheint die Eingabeaufforderung „Generative Füllung“, nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben. Geben Sie in das Textfeld Ihre Eingabeaufforderung ein – zum Beispiel „Weißes T-Shirt hängt an der Wäscheleine“ – und wählen Sie aus Generieren.

Ein bedauerlicher Aspekt der KI-Generationen ist, dass nicht alle Bilder realistisch aussehen. Einige der Ergebnisse sehen möglicherweise cartoonartig aus oder weisen einige Kuriositäten auf, aber Sie können Ihre Eingabeaufforderung jederzeit umschreiben oder neu generieren, bis Sie etwas finden, das Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 5: Importieren Sie Ihre Kleidungsgrafik

Nachdem Sie die generierten T-Shirt-Bilder durchgegangen sind und eines ausgewählt haben, das zu Ihrem beabsichtigten Stil passt, ist es an der Zeit, Ihre Grafik auf Ihrem T-Shirt anzubringen. Dies ist der Teil, der es in ein Modell verwandelt.

Öffnen Sie Ihr gespeichertes Grafikbild in Photoshop (Beta). Sie können dies über Creative Cloud-Assets tun, indem Sie Ihre Grafik von einem anderen Ort kopieren und einfügen oder in Ihrem System mit der rechten Maustaste darauf klicken, um sie in Photoshop (Beta) zu öffnen. Sie können es als neue Datei öffnen oder als Ebene in Ihre aktuelle Komposition einfügen.

Wenn es als neue Datei geöffnet wird, wählen Sie alle aus (Befehl + A für Mac bzw Strg + A für Windows) und kopieren Sie es (Befehl + C für Mac bzw Strg + C für Windows). Gehen Sie zurück zu Ihrem generativen Füllbild und fügen Sie es ein (Befehl + V für Mac bzw Strg + V für Windows).

Benutzen Sie die Verwandeln Werkzeug (Befehl + T für Mac bzw Strg + T für Windows), um Ihre Grafik zu drehen, zu skalieren oder zu verzerren. Wenn Ihr T-Shirt-Bild Falten aufweist oder verwinkelt ist, ist das Warp-Werkzeug die beste Möglichkeit, diese Texturen zu Ihrer Grafik hinzuzufügen, damit sie realistisch aussieht. Sie finden das Warp-Tool unter Bearbeiten > Verwandeln > Kette. Wählen Sie dann alle Ankerpunkte oder Griffe aus und verschieben Sie sie, um sie zu verzerren oder zu verzerren.

Sobald die Grafik angebracht ist, gehen Sie zum Ebenenbedienfeld und legen Sie fest Mischmodus Zu Multiplizieren, und bringen Sie die Opazität bis auf ca 70%-90%. Dadurch sieht Ihre Grafik realistischer auf dem T-Shirt aus.

Schritt 6: Stilisieren Sie mit Text und Elementen

Sie können es dort fertigstellen, wenn Sie mit Ihrem Modellbild zufrieden sind. Manchmal ist einfach das Beste. Manchmal kann das Hinzufügen stilisierter Illustrationen, Texte oder anderer Elemente jedoch dazu beitragen, dass Ihr Modell besser zum Rest Ihrer Marke passt.

Sie können Ihre Photoshop-Datei mit integrieren Adobe Express (Beta) um lustige Texte, Formen oder Filter hinzuzufügen. Sie können die Größe auch für die Nutzung in verschiedenen sozialen Medien anpassen, um Ihr Marken-T-Shirt besser zu bewerben.

Sie können die generative Füllung weiterhin verwenden, um Elemente in Photoshop hinzuzufügen. Zeichnen Sie Bereiche mit dem Lasso-Werkzeug und beschreiben Sie die gewünschten Elemente – wie Sterne, Grunge-Pfeile oder Glitzer – und schreiben Sie Text mit verschiedenen Effekten, um Ihr Bild zu umgeben. Dies gibt den Ton für das Publikum an, an das Sie etwas verkaufen möchten, und hebt Ihr Mockup-Bild durch ein wenig mehr Aufwand von anderen ab.

Erstellen Sie ganz einfach Kleidungsmodelle mit der generativen Füllung von Photoshop

In nur wenigen Schritten verwandeln Sie Ihr Photoshop-Dokument von einer leeren Seite in ein völlig realistisches T-Shirt-Modell. Ihr Mockup wird einzigartig sein und sich nicht mit der Fülle überstrapazierter Mockup-Bilder auf Online-Marktplätzen vermischen.

Mit dem Werkzeug „Generative Füllung“ von Photoshop können Sie schnell und einfach Kleidungsmodelle erstellen. Probieren Sie es aus und sehen Sie, welche kreativen Möglichkeiten Sie finden, Ihre Designs zur Geltung zu bringen.