Denken Sie über eine Karriere im UI/UX-Design nach? Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bootcamps für Sie.

Die Fortsetzung Ihrer UI/UX-Design-Lernreise nach der anfänglichen Aufregung ohne Hilfe oder Anleitung kann eine mühsame Aufgabe sein. Glücklicherweise bietet das Internet verschiedene Möglichkeiten, Anfängern und Designern mittlerer Ebene Orientierung zu bieten, darunter YouTube-Videos, E-Learning-Plattformen und in den letzten Jahren auch UI/UX-Design-Bootcamps.

Während ein intensives Design-Bootcamp unglaublich hilfreich ist, ist es für einen Anfänger schwierig, eines auszuwählen. Derzeit stehen Designern zahlreiche Programme zur Verfügung, und ohne Erfahrung kann man schnell überfordert sein. Aber wir haben einen umfassenden Leitfaden zur Auswahl von UI/UX-Design-Bootcamps zusammengestellt, einschließlich einer Liste der besten, also lesen Sie weiter.

Was ist ein UI/UX-Design-Bootcamp?

Ein UI/UX-Design-Bootcamp ist ein praxisintensives Programm, das eine fundierte Schulung der notwendigen Fähigkeiten für professionelles UI/UX-Design bietet. Es unterscheidet sich von regulären Kursen dadurch, dass es Sie in die reale Anwendung von Theorien einführt und Sie durch problemlösende Designprozesse führt.

instagram viewer

Abhängig von der Tiefe und dem Inhalt des Lehrplans dauern diese Bootcamps zwischen drei Monaten und einem Jahr. In den meisten Fällen werden Sie jedoch darauf vorbereitet, nach Abschluss berufsbereit zu sein, unabhängig von der Dauer des Programms.

Warum sollten Sie sich für UI/UX-Design-Bootcamps entscheiden?

UI/UX-Bootcamps sind keine absolute Notwendigkeit; Sie können ein professioneller UI/UX-Designer werden, ohne an einem Kurs teilzunehmen. Wenn Sie jedoch schnellere Kenntnisse wünschen, werden sie Ihnen wesentlich dabei helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Lassen Sie uns nun erkunden, warum Bootcamps ein großartiger Schritt für Ihre Designkarriere sind und welche Vorteile Sie daraus haben.

1. Schnelleres Lernen

Manche Menschen sind schnelllebig, aber für viele ist das Selbstlernen ein langsamer Prozess. Möglicherweise fehlt es Ihnen manchmal an Motivation und Sie lassen bei Ihren Kursen nach, insbesondere wenn Sie nicht in einer Gemeinschaft leben. Ohne eine überwachte Lernstruktur verlieren viele Anfänger den Fokus und werden nachlässig, je schwieriger die Reise wird. Dies wirkt sich direkt auf Ihre Geschwindigkeit aus und darauf, wie schnell Sie Ihre Fähigkeiten beherrschen können.

Bei Bootcamps erhalten Sie erfahrene Mentoren, die Sie anleiten und Ihre Fortschritte überwachen. Mit ihrer Erfahrung optimieren sie Ihr Lernen und treiben Sie dazu an, Ihr Ziel innerhalb eines Zeitrahmens zu erreichen. Einige Bootcamps gewähren sogar Vorteile für Engagement und Leistung, was die Menschen dazu motiviert, in kürzerer Zeit mehr zu erreichen.

2. Intensiver projektorientierter Lehrplan

UI/UX-Designkurse und Bücher sind großartig, vermitteln einem aber hauptsächlich Theorien und Prinzipien. Leider wird es Ihnen schwer fallen, auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen, wenn Sie nicht richtig verstehen, wie sie bei der Lösung designbezogener Probleme eingesetzt werden können.

Design-Bootcamps ergänzen diese Unterrichtsprinzipien durch mehrere realistische Probleme und Aufgaben, einschließlich Bildungsprojekten in ihren Lehrplänen. Dies verschafft Ihnen einen besseren Einblick in die Einzelheiten Ihres Berufs und stattet Sie mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um sich von anderen abzuheben und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.

3. Erfahrenes Mentoring für branchenrelevante Fähigkeiten

Beim Selbstlernen besteht die Möglichkeit, dass Sie im Dunkeln tappen, sich auf triviale oder veraltete Techniken konzentrieren und wichtige Grundlagen verpassen. Wenn Sie sich ohne Orientierung durch das Informationslabyrinth online bewegen, sind Sie anfällig für Fehler, die Sie einschränken oder verwirren können.

Andererseits weiß ein professioneller Designer, welche Fähigkeiten relevant sind und wird Ihren Wert in der Branche steigern. Obwohl keine Informationen verschwenderisch sind, hilft Ihnen ein erfahrener Designer bei der Feinabstimmung und konzentriert sich ausschließlich auf das, was Sie brauchen, um hervorzustechen. Mit zunehmender Beherrschung und Eignung können Sie Ihr Sekundärwissen erweitern und erweitern.

4. Vernetzung

Das Sprichwort „Ihr Netzwerk ist Ihr Vermögen“ gilt für jeden Lebensbereich, und beim UI/UX-Design ist das nicht anders. Bootcamps bieten eine großartige Gelegenheit, mit Ihren Designerkollegen in Kontakt zu treten und wichtige Kontakte für Ihre Zukunft zu knüpfen. Die meisten nehmen Gruppenprojekte in ihren Lehrplan auf, und Sie können durch die Zusammenarbeit mit Ihren Teamkollegen dauerhafte Allianzen bilden.

Darüber hinaus stehen viele Bootcamp-Mentoren Nachwuchsdesignern auch noch lange nach Abschluss der Schulung mit Rat und Tat zur Seite. Also strategisch einsetzen Networking-Tipps, können Sie zwischenmenschliche Beziehungen aufbauen, die Ihnen stets den richtigen Weg weisen.

5. Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten

Einige seriöse Bootcamps arbeiten mit etablierten Unternehmen zusammen, die auf der Suche nach qualifizierten UI/UX-Designern sind. Am Ende der Ausbildungszeit erhalten die besten Studierenden in der Regel Anstellungsangebote oder Vergünstigungen bei diesen Partnerfirmen.

Auch Bootcamps ohne solche Affiliates liefern Ihnen lobende Empfehlungen und andere wichtige Voraussetzungen für den Start einer UI/UX-Karriere. Dazu könnten Kurse gehören, die Ihnen das beibringen Schlüsselelemente bei der Gestaltung eines Portfolios, Social-Media-Branding-Tutorials und mehr.

Dinge, die Sie bei der Auswahl von UI/UX-Design-Bootcamps beachten sollten

Wenn Sie wissen, worauf Sie bei der Auswahl von Bootcamps achten müssen, können Sie Ihre Optionen optimieren und das Richtige für Sie auswählen. In diesem Abschnitt behandeln wir einige wichtige Faktoren, die Ihre Wahl eines Design-Bootcamps beeinflussen sollten.

1. Lehrplan und Projekte

Keine zwei Bootcamps haben den exakten Lehrplaninhalt, egal wie ähnlich sie aussehen. Darüber hinaus gibt es mehrere Zweige des UI/UX-Designs. Daher müssen Sie sicherstellen, dass der Lehrplan in Ihrem Bootcamp dem Designaspekt entspricht, der Sie interessiert.

Bevor Sie sich anmelden, fragen Sie sich, was Sie vom Bootcamp erwarten. Ein Anfänger benötigt beispielsweise mehr Einführungskurse und grundlegende Aufgaben. Umgekehrt möchte ein Designer mittlerer Ebene möglicherweise einen Bereich des UI/UX-Designs spezialisieren oder verfeinern. Verstehen Sie zunächst Ihre Designanforderungen und stellen Sie dann sicher, dass Ihr Lehrplan diese Anforderungen erfüllt.

Überprüfen Sie zweitens, ob ein renommierter Designer für den Lehrplaninhalt in Ihrem Interessengebiet verantwortlich ist. Sehen Sie sich zur Bestätigung die sozialen Netzwerke oder Portfolios der Mentoren an und stellen Sie immer Fragen.

2. Timing und Zeitplan

Es reicht nicht aus, einen tollen Lehrplan und tolle Mentoren zu haben, aber nie an Kursen teilzunehmen, weil man sich nicht treffen kann. Ihr Zeitplan muss zu Ihrem gewählten Bootcamp passen und Ihnen genügend Flexibilität geben, um sich auf Ihre anderen Aktivitäten zu konzentrieren.

Entscheiden Sie, wie viele Stunden Sie pro Woche zum Lernen aufwenden können, und finden Sie ein Bootcamp, das dies ermöglicht. Denken Sie auch daran, dass sie physisch, remote oder hybrid sein können. Wählen Sie also, was für Sie am besten geeignet ist

3. Karriereunterstützung

Denken Sie daran, dass die begleitende Karriereunterstützung einer der größten Vorteile von UI/UX-Design-Bootcamps gegenüber dem Selbstlernen ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wissen, wie viel berufliche Unterstützung Sie während und nach der Ausbildung erhalten.

Informieren Sie sich über Details wie Mentoring-Beteiligung, Portfolio-Tutorials, Community-Unterstützung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Jeder dieser Aspekte ist für Ihre Karriereentwicklung enorm hilfreich und sollte im Paket Ihres Bootcamps enthalten sein.

4. Rezensionen und Erfolgsgeschichten

Es ist einfacher, etwas zu vertrauen, das sichtbare positive Ergebnisse liefert, und das gilt auch, wenn Sie sich für Design-Bootcamps entscheiden. Bevor Sie sich zu einer solchen verpflichten, informieren Sie sich aus erster Hand über die Schulungserfahrungen früherer Studenten. Finden Sie außerdem heraus, wie vorteilhaft die Schulung für ihre Karriere und ihr Fachwissen war.

Die meisten Bootcamps haben Rezensionen auf ihren Websites, und Sie können in den sozialen Medien tief in die Materie eintauchen, um mehr über die Teilnehmer zu erfahren. Um Nachforschungen anzustellen, schreiben Sie demjenigen, an dem Sie interessiert sind, höflich eine Nachricht, aber stellen Sie sicher, dass Sie ihn nicht belästigen.

5. Kosten

Die Kosten sind der wichtigste Faktor, denn das von Ihnen gewählte Bootcamp sollte Ihr Budget nicht überschreiten. Überlegen Sie sorgfältig, wie viel Sie bereit sind, in einem vertretbaren Rahmen für die Investition in Ihre Karriere auszugeben.

Beachten Sie auch, dass dies zwar nicht immer der Fall ist, die Kosten für Bootcamps jedoch mit der Qualität steigen. Während Sie vielleicht einige erschwingliche oder kostenlose Juwelen finden, sind die besten Bootcamps in der Regel teurer.

Die Top 5 UI/UX-Design-Bootcamps

Nachdem Sie nun wissen, wonach Sie suchen müssen, werfen wir einen Blick auf einige der besten UI/UX-Design-Bootcamps und deren Angebot.

Dies ist eines der bemerkenswertesten Bootcamps mit vertrauenswürdigen Bewertungen und einem umfassenden Lehrplan. Jeder Kurs wurde von Branchenexperten entwickelt und regelmäßig aktualisiert und ist darauf ausgelegt, Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und zu verbessern.

Neben seinen Einführungs- und Mittelstufenkursen bietet CareerFoundry Spezialisierungskurse in Voice User Interface Design, UI für UX-Designer und Frontend-Entwicklung für Designer an. Sie erhalten außerdem kostenlosen Zugang zu Top UI/UX-Tools wie Skizzieren Und Figma, Unterstützung durch einen qualifizierten Karrierespezialisten und eine sechsmonatige Jobgarantie.

Dieses Bootcamp kostet 7900 $ mit 5 % Rabatt auf Einmalzahlungen. Natürlich können Sie sich auch für günstigere Zahlungspläne entscheiden.

Die UX Academy von DesignLab ist bekannt für ihr individuelles Mentoring-Programm und ihren flexiblen, aber strengen Lehrplan. Die individuellen wöchentlichen Videoanrufe mit Mentoren und das gezielte Feedback zu Ihren Aufgaben werden Ihre Fähigkeiten sicherlich verbessern.

Darüber hinaus bietet Ihnen DesignLab die Möglichkeit einer Teilzeit- oder Vollzeitteilnahme. Auf diese Weise können Sie ein passendes Lernarrangement wählen, das zu Ihrem Zeitplan passt. Der projektbasierte Lehrplan stellt außerdem sicher, dass Sie Ihren Abschluss mit einem professionellen, soliden Portfolio abschließen.

Sie benötigen jedoch ein wenig Designerfahrung, da für dieses Bootcamp die Einreichung eines Portfolios bei der Bewerbung erforderlich ist. Es kostet 7.649 $ mit einer Anzahlung von 400 $.

Die bisherigen Bootcamps sind trotz ihrer Kompetenz teuer und könnten Ihr Budget sprengen. Wenn Sie also nach etwas Erschwinglicherem mit ähnlichen Ergebnissen suchen, ist dies Ihre Antwort.

Dieses Institut bietet weltweit anerkannte Diplome in professionellem UX- und Content-Design an. Um Ihr Wissen zu erweitern, gibt es einen Softwareentwicklungskurs, der Ihnen hilft, besser zusammenzuarbeiten und die Perspektive des Entwicklers zu verstehen. Dies ist einer von vielen Vorteile des Codierens als UI-Designer.

Sein UX-Designprogramm ist flexibel und entgegenkommend und erfordert sechs Monate lang und online nur fünf Stunden pro Woche. Darüber hinaus sind Ihnen zusätzliche Vorteile wie Mentorenunterstützung und eine engagierte Community garantiert. Die Kurse kosten je nach Wunsch zwischen 1.150 und 3.750 US-Dollar.

Ironhack ist ein weiteres renommiertes Design-Bootcamp mit einem Lehrplan, der aus drei vollgepackten Modulen besteht, die Sie in kürzester Zeit berufsbereit machen. Das Bootcamp bietet auch anfängerfreundliche, unterhaltsame und interaktive Online- und Offline-Sitzungen.

Zu den weiteren Vorteilen gehören die Teilzeit- oder Vollzeitteilnahme, Finanzierungsmöglichkeiten für eine einfachere Bezahlung und eine globale, vielfältige Gemeinschaft von Mentoren und Studenten.

Die General Assembly (GA) mit über 11.000 Neueinstellungen, 30 Standorten und 20.000 erfahrenen Ausbildern ist zweifellos Weltklasse. Wenn Sie ein Unterrichtserlebnis und körperliche Interaktion mit Ihren Mentoren bevorzugen, ist dies das Richtige für Sie.

Neben dem erstklassigen Lehrplan lernen Sie in diesem Programm, wie man in einem kompletten Tech-Team arbeitet. Wenn Sie Ihre UI/UX-Kenntnisse beherrschen, erhalten Sie einen Job, aber wenn Sie wissen, wie Sie mit Ihren Teamkollegen zusammenarbeiten, verbessert sich die Qualität Ihrer Lieferung.

Schließlich beschäftigt GA, wie es im Volksmund genannt wird, Studenten in über 19.000 der weltweit führenden Unternehmen, darunter IBM, CocaCola und Google.

Schärfen Sie Ihre UI/UX-Fähigkeiten mit Bootcamps

Die Teilnahme an einem Bootcamp wird Ihre UI/UX-Karriere erheblich beeinflussen und Ihre Designfähigkeiten stärken. UI/UX ist ein ziemlich weites Feld, das viele technische Fähigkeiten erfordert, und Sie benötigen jede Hilfe, die Sie bekommen können, um diese zu beherrschen. Hören Sie in der Zwischenzeit nie auf zu wachsen, lernen Sie weiter selbst und üben Sie immer.