Unabhängig davon, ob Sie ein Blogger oder YouTuber sind, müssen bestimmte Kästchen angekreuzt werden, bevor Sie etwas hochladen.

Das Erstellen von Inhalten ist mehr als das Verfassen eines Blog-Beitrags oder das Veröffentlichen eines Bildes in sozialen Medien. Bevor Sie etwas einreichen, müssen zahlreiche Schritte berücksichtigt werden.

Ganz gleich, ob Sie ein aufstrebender Kreativer oder jemand sind, der schon seit einiger Zeit im Geschäft ist, das Ziel besteht darin, Ihre Leidenschaft voranzutreiben. Eine Checkliste kann dabei helfen.

Lesen Sie weiter, um einen Leitfaden zur Inhaltserstellung durchzulesen und sicherzustellen, dass Sie alles haben, bevor Sie Ihren nächsten Beitrag veröffentlichen.

1. Finden Sie Ihr Ziel heraus

Es ist wichtig zu wissen, was Sie von Ihren Inhalten erwarten. Wenn es nur darum geht, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und nicht darum, Geld zu verdienen, werden Ihre Handlungen ganz anders sein, als wenn Ihr Ziel darin besteht, daraus einen Vollzeitjob zu machen.

instagram viewer

Wenn es Ihnen nur um den kreativen Ausdruck geht, rocken Sie weiter. Wenn Sie jedoch Ihre Leidenschaft zum Beruf machen möchten, müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen dem schaffen, was Sie wollen, und dem, was Ihre Kunden verlangen, finden innerhalb Ihrer gewählten Nische.

2. Berücksichtigen Sie Ihre Zielgruppe

Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie Ihre Inhalte auf deren Bedürfnisse und Interessen abstimmen – eine Priorität, wenn Sie die Erstellung von Inhalten zu einem Tagesjob machen möchten. Um Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen, berücksichtigen Sie deren Demografie, Kommunikationsstil und, wenn möglich, welche anderen YouTuber sie verfolgen.

Sie können auch einen Blick auf Ihre zuvor veröffentlichten Inhalte werfen, um zu sehen, welche erfolgreicher waren. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Beiträge mit Anleitungen zur psychischen Gesundheit besser ankommen als Ihre Inhalte zu dem, was Sie an diesem Tag getan haben.

Beginnen Sie vor diesem Hintergrund vielleicht damit, Ihre Inhalte auf die psychische Gesundheit auszurichten. Wenn Sie in dem Beitrag einen Ausschnitt aus Ihrem Tagesablauf haben möchten, finden Sie eine Möglichkeit, die beiden Schwerpunkte in einem zu vereinen.

3. Schreiben Sie eine ansprechende Autorenbiografie

Seien Sie kein anonymer Mensch hinter klug geschriebenen Worten. Egal, ob Sie einen Blog, einen YouTube-Kanal oder ein Pinterest-Konto betreiben, jede Art von Plattform bietet Ihnen Platz, um die Biografie eines Autors zu verfassen.

Die Biografie eines Autors ist wichtig, denn sie verleiht Ihrer Marke Glaubwürdigkeit und ermöglicht es Ihren Followern, sich mit Ihnen verbunden zu fühlen. Es kann auch bei der Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hilfreich sein. Nicht viele würden einer Zusammenarbeit mit jemandem vertrauen, den sie nicht kennen.

Sie sind sich nicht sicher, wie man eine wirkungsvolle Autorenbiografie schreibt? ChatGPT kann Content-Erstellern auf verschiedene Weise helfen.

4. Erstellen Sie aufmerksamkeitsstarke Titel

Für jeden Beitrag, den Sie schreiben, oder jedes Video, das Sie hochladen, ist ein Titel erforderlich. Warum also nicht einen guten Titel wählen?

Der Titel ist normalerweise das Erste, was ein potenzieller Betrachter sieht. Daher ist es wichtig, etwas zu haben, das seine Aufmerksamkeit erregt. Anstelle von „Wie ich mein Auto reinige“ könnten Sie auch etwas schreiben wie „Beleben Sie Ihr Auto wieder: Tipps und Tricks, wie ich ein sauberes Auto halte.“

Es gibt Mehrere Tools, die Ihnen bei der Erstellung eines großartigen Titels helfenMachen Sie sich also nicht zu viele Gedanken darüber, selbst eines zu erstellen.

5. Schreiben Sie ansprechende Beiträge

Wenn es sich bei Ihrem Inhalt um einen Beitrag, etwa einen Blog-Artikel, handelt, muss ein Großteil davon ansprechend sein. Der Hauptgrund besteht darin, die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu behalten. Sie können dies erreichen, indem Sie mit einem aufmerksamkeitsstarken Aufhänger beginnen, ihnen etwas beibringen und spannende Ergebnisse zeigen – und das alles mit einer optimistischen, leicht verdaulichen Sprache.

Wenn Sie ein YouTube-Video hochladen, benötigen Sie außerdem eine Beschreibung. Für diese Art von Beiträgen möchten Sie etwas, das schnell und auf den Punkt kommt, aber auch spannend genug ist, um den Betrachter zum Klicken auf Ihr Video zu bewegen.

Verraten Sie die Pointe nicht, aber lassen Sie den Zuschauer wissen, dass ihm etwas Spannendes bevorsteht.

6. Erstellen Sie einen effektiven Call-to-Action

Möchten Sie, dass jemand Ihre Arbeit sieht und dann spurlos verschwindet? Wahrscheinlich nicht. Ein Aufruf zum Handeln motiviert Ihre Leser oder Zuschauer, Schritte zu unternehmen und sich auf Ihre Welt einzulassen.

Eine Möglichkeit, einen wirksamen Aufruf zum Handeln zu erstellen, besteht darin, Ihre Arbeit zu unterbrechen. Zum Beispiel erstellt jemand ein TikTok, in dem er erklärt, wie sich ein Ereignis auf seine Heimatstadt ausgewirkt hat, aber bevor er die wichtigsten Details preisgibt, bittet er den Zuschauer, ihm zu folgen.

Diese Art von Aufruf zum Handeln erinnert Menschen, die sich voll und ganz engagieren, daran, dass ihnen gefällt, was sie sehen, und dass sie, wenn sie später mehr davon sehen möchten, handeln sollten.

7. Verwenden Sie auffällige Bilder

YouTube und Pinterest sind so beliebt, weil sie alle visuell sind. Was ist jedoch mit Blogbeiträgen und anderen verfassten Werken?

Visuals helfen dabei, geschriebene Inhalte aufzupeppen. Es bietet den Menschen nicht nur eine visuelle Hilfe zu dem Thema, das sie fasziniert, sondern kann auch eine kurze Pause vom Lesen ermöglichen.

Verschiedene Arten großartiger visueller Elemente können in einen Beitrag eingefügt werden: Fotos, GIFs, Kreisdiagramme und mehr. Es liegt jedoch an Ihnen, was Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrer Marke und Ihren Anhängern passt.

Wenn Sie in der Branche der Content-Erstellung tätig sind, haben Sie höchstwahrscheinlich schon von SEO oder Suchmaschinenoptimierung gehört. Für Sie als Ersteller liegt das Hauptaugenmerk darauf, mit Hilfe von Tags und Schlüsselwörtern organischen Traffic auf Ihre Inhalte zu lenken.

Tags werden verwendet, um die Informationen Ihrer Inhalte zu strukturieren und zu organisieren, damit sie im Web ordnungsgemäß angezeigt werden können. Sie tragen dazu bei, dass Ihre harte Arbeit in Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird, sodass andere Ihre Inhalte leichter finden können.

Schlüsselwörter sind ebenso wichtig. Sie werden in den Titeln, Überschriften und Hauptteilen Ihrer Arbeit platziert, um Algorithmen dabei zu helfen, mit Ihnen und anderen zusammenzuarbeiten, die versuchen, Inhalte wie Ihren zu finden.

Zum Beispiel, wenn Sie in Ihrem nächsten YouTube-Kanal winzige Wohn- und Wohnwagen-Tags und Schlüsselwörter platzieren Mithilfe der Videodaten weiß YouTube, dass es Ihr Video verwenden kann, um Zuschauer anzusprechen, die sich solche Videos ansehen möchten Inhalt.

9. Überspringen Sie nicht das Korrekturlesen und Bearbeiten

Sie möchten doch nicht einen Beitrag hochladen und dann eine Fülle von Rechtschreib- und Grammatikproblemen haben, oder? Aus diesem Grund ist das Korrekturlesen und Lektorieren Ihrer Arbeit äußerst wichtig. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeit überprüfen können.

Durch einfaches langsames Lesen Ihrer Arbeit können Sie mehrere Fehler erkennen. Es gab auch einige Autoren, die sagten, dass sie ihre Arbeit Satz für Satz rückwärts lesen würden. Angeblich täuscht diese Technik das Gehirn vor, es würde etwas Neues lesen, und Fehler leichter erkennen.

Sie können KI auch nutzen, um Ihre Arbeit zu überprüfen. Grammatik und ChatGPT eignet sich hervorragend als Korrektor.

10. Bleiben Sie mit der Leistungsverfolgung auf dem Laufenden

Die Leistungsverfolgung ist eine der wenigen Möglichkeiten, wie Sie wissen können, wie gut Ihre Inhalte ankommen. Wenn die Leistung steigt und Sie Zuschauer – und noch besser: Umsatz – gewinnen, dann machen Sie mit geringfügigen Änderungen weiter so, wie Sie es tun.

Bedenken Sie jedoch, dass sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen und Trends auch die Interessen und Sehbedürfnisse Ihres Publikums ändern. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zahlen sinken, finden Sie eine Möglichkeit, sie durch eine Neuanpassung Ihrer Arbeit wieder in die Höhe zu treiben.

Durch proaktive Aufgaben wie Umfragen, Fragen und Antworten und andere Projekte bleiben Ihre Inhalte auf dem Laufenden und Ihre Zuschauer fühlen sich einbezogen. Win-win-Situation.

Beginnen Sie mit der Erstellung von Inhalten mit dieser kuratierten Checkliste

Die Erstellung erfolgreicher Inhalte kann zu einem zeitaufwändigen Prozess werden, wenn mehrere Wege beschritten werden müssen. Mit einer Checkliste können Sie sich jedoch einen Teil dieses Stresses ersparen. Versuchen Sie, diesen Leitfaden für Ihr nächstes kreatives Projekt zu verwenden und sehen Sie, ob er Ihnen dabei hilft, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.