Fühlen Sie sich an Ihrem Schreibtisch abgelenkt und unproduktiv? Hier erfahren Sie, wie Sie Feng Shui nutzen, um Ihnen Konzentration und Orientierung zu geben.
Wenn Sie den größten Teil Ihres Tages in einem Büro verbringen – sei es zu Hause oder in einem Gewerberaum – ist ein attraktives, Ein geordneter und ästhetisch ansprechender Raum kann die Arbeit angenehmer und die Mitarbeiter produktiver machen.
Befürworter des Feng Shui glauben, dass die Anwendung seiner Prinzipien am Arbeitsplatz die Produktivität und den Erfolg steigern kann. So können Sie Feng Shui anwenden, um Ihren Arbeitsplatz aufzuwerten.
Die Prinzipien von Feng Shui verstehen
Bevor Sie mit Desk Feng Shui beginnen, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Hier sind die wichtigsten Feng-Shui-Prinzipien, die Sie kennen sollten.
Yin und Yang: Gegensätzliche Energien ausgleichen
Die Yin-Yang-Theorie ist ein philosophischer Rahmen, der widerspiegelt, was die Chinesen in der Natur und der physischen Welt bemerkt haben. Das Yin-Yang-Symbol symbolisiert das Universum, das aus der chaotischen Wuji-Energie entsteht und sie in Ordnung bringt, oder Tai Ji – die große Polarität. Es beginnt mit nichts und entwickelt sich zu allem.
Yin-Yang spiegelt ein dynamisches Gleichgewicht gegensätzlicher, aber dennoch komplementärer und miteinander verbundener Elemente wider, die als Chi bekannt sind. Die geschwungene Linie im Symbol stellt die Verbindung von Yin und Yang dar. Das moderne Yin-Yang-Zeichen hat einen weißen und schwarzen Punkt, der die Möglichkeit einer inneren Transformation darstellt.
Die alte Yin-Yang-Theorie besagt, dass alles in der physischen Welt zwei Seiten hat. Das bedeutet, dass es auch einen Teil der nichtphysischen Welt um uns herum gibt, der Dinge enthält, die wir nicht sehen, aber fühlen und spüren können.
Die fünf Elemente: Harmonisierende Energien
Harmonisierende Energien können in die folgenden fünf Elemente unterteilt werden:
- Holz: Holz steht für Stärke, Wachstum, Geburt, Flexibilität und Intuition und nutzt die Kraft der Kreativität und Expansion. Während zu viel Holz dazu führen kann, dass Sie sich überfordert, starr, stur und unflexibel fühlen, kann zu wenig zu Verzweiflung, Ambivalenz und Stillstand führen.
- Feuer: Das Feuerelement steigert Leidenschaft und Führungsqualitäten. Ein Feuerüberschuss kann sich in Zorn, Aggression, Ungeduld und impulsivem Verhalten äußern. Im Gegensatz dazu kann sich ein Mangel an Feuer in emotionaler Kälte, mangelnder Sicht, Ausdruckslosigkeit und einem Verlust des Selbstwertgefühls äußern.
- Erde: Die Erde fördert körperliche Stärke und Ordnung und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von Erdung, Gleichgewicht und Stabilität. Wenn zu viele Erdelemente vorhanden sind, verspüren Sie möglicherweise ein schweres Gefühl und verspüren mehr Langeweile und Trägheit. Andererseits können Sie sich desorientiert, chaotisch und unkonzentriert fühlen, wenn dieses Element um Sie herum fehlt.
- Metall: Das Metallelement beeinflusst die Rationalität und Klarheit des Geistes und kann persönliche Eigenschaften beeinflussen, einschließlich analytischer Fähigkeiten, Organisation, Rechtschaffenheit und Aufmerksamkeit. Wenn Sie von zu viel Metall umgeben sind, werden Sie möglicherweise als gesprächig und kritisch wahrgenommen und neigen dazu, unüberlegt zu sprechen. Bei einer Unzulänglichkeit verspüren Sie jedoch möglicherweise Konzentrationsschwierigkeiten, Stillstand und Vorsicht.
- Wasser: Das Wasserelement fördert Spiritualität und Emotionen. Zu viel Wasser kann zu einem ungleichmäßigen Übergang und dem Gefühl führen, dass Sie emotional untergehen, was dazu führen kann, dass Sie sich gestresst fühlen. Bei Wassermangel kann es zu Einsamkeit, Isolation, Stress und Kleinlichkeit kommen.
Bagua: Kartierung von Energiezonen
Feng-Shui-Praktizierende glauben, dass die Bagua-Karte ein altes und tiefgreifendes Instrument mit endlosen Möglichkeiten ist. Es bietet Techniken, um die Kraft von Lebensbereichen zu steigern, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
Der Bagua ist in neun Portionen oder acht „Guas“ plus der Mitte unterteilt. Jedes Gua ist mit einem Trigramm, einer kosmischen Zahl (9-Sterne-Ki), einer Jahreszeit, einem energetischen Zustand, einem Element, einer Farbe und einem Lebensszenario verbunden. Die acht Gaus sind:
- Zhen: Familie und Neuanfänge
- Xun: Reichtum und Überfluss
- Tai Qi: Das Zentrum und die Gesundheit
- Qian: Hilfsbereite Menschen und Reisen
- Dui: Kinder & Abschluss
- Gen: Wissen und Selbstkultivierung
- Li: Ruhm und Ansehen
- Kan: Karriere & Lebensweg
Optimierung der Schreibtischplatzierung
Platzieren Sie zunächst die Bagua-Karte über Ihrem Arbeitsplatz und kanalisieren Sie die Stärke Ihrer Absicht, indem Sie Feng Shui verwenden, um Ihre Produktivität und Arbeitsbeziehungen zu verbessern. Wenden Sie dann die folgenden Hinweise an.
Kommandoposition
Laut Feng Shui sollte Ihr Arbeitsplatz so positioniert sein, dass Sie sich in der „Kraftposition“ befinden. Dies ist der am weitesten vom Eingang entfernte Punkt im Raum. Ordnen Sie Ihren Schreibtisch so an, dass Sie beim Sitzen die Tür sehen können.
Klares Durcheinander
Beseitigen Sie Unordnung aus allen Teilen Ihres Arbeitsbereichs. Dazu gehören der Bereich um Ihren Schreibtisch, der Boden und Bücherregale. Ein aufgeräumtes Büro kann die Effizienz und Produktivität steigern und gleichzeitig für geistige Klarheit sorgen.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die für Ihre Arbeitsaufgaben wesentlichen Gegenstände aufbewahren. Sie können zum Beispiel einschließen Gadgets, die die Produktivität Ihres Heimbüros steigern.
Gleichgewicht und Ausrichtung
Schaffen Sie mit den fünf Elementen ein Gefühl der Balance und Ausrichtung in Ihrem Arbeitsbereich. Umgeben Sie den Raum mit inspirierenden Bildern, die Ihre Wünsche repräsentieren, einschließlich Wasserspielen und Pflanzen, und verwenden Sie beruhigende Farben wie Weiß, sanftes Gelb, Blaugrün und mehr.
Wenn Sie noch keine Pflanzen zur Verschönerung Ihres Arbeitsplatzes haben, sollten Sie diese online bestellen. Schauen Sie sich diese an Online-Pflanzenlieferdienste Sie können bei uns bestellen, ohne Ihr Heimbüro zu verlassen.
Die Elemente mit Energie versorgen
Jetzt ist es an der Zeit, die Prinzipien der Elemente in Ihren Arbeitsbereich zu integrieren. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können.
Wasser: Integriert Fluss und Vitalität
Um das Wasserelement in Ihrem Arbeitsbereich auszugleichen, können Sie Folgendes hinzufügen:
- Schwarz oder andere tiefe, dunkle Töne
- Spiegel und Blickbälle sowie andere Gegenstände mit reflektierenden Oberflächen
- Formen, die wellenförmig, freiförmig oder asymmetrisch sind
- Aquarien und Springbrunnen
Feuer: Entzündet Leidenschaft und Motivation
Um das Feuerelement in Ihrem Arbeitsbereich auszugleichen, können Sie Folgendes hinzufügen:
- Kerzen, Glühlampen und natürliches Licht
- jede rote, rosa oder violette Farbe
- elektronische Geräte
- Drucke von Tieren
Erde: Bietet Stabilität und Erdung
Um das Erdelement in Ihrem Arbeitsbereich auszugleichen, können Sie Folgendes hinzufügen:
- etwas mit erdigen (braunen, grünen oder sandigen) Tönen
- rechteckige und quadratische Formen
- Flächen, die niedrig und flach sind
- Landschaftsfotografien
Holz: Fördert Wachstum und Inspiration
Um das Holzelement in Ihrem Arbeitsbereich auszugleichen, können Sie Folgendes hinzufügen:
- Möbel aus Holz
- Blumen, sowohl frisch als auch seidig
- Bäume und Pflanzen
- Baumwolle sowie andere Naturtextilien
Um das Metallelement in Ihrem Arbeitsbereich auszubalancieren, können Sie Folgendes hinzufügen:
- ovale oder runde Formen
- jedes Metall, einschließlich Eisen, Aluminium, Gold und Silber
- Steine und Felsen
- Farben wie Weiß, Grau, Silber oder helle Pastelltöne
Sorgen Sie für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld
Die Ausgewogenheit Ihres Arbeitsplatzes ist eine bewusste Anstrengung und keine einmalige Aufgabe. Stellen Sie sicher, dass Sie die Umgebung, die Sie mit Feng Shui schaffen, erhalten, damit Sie weiterhin von den Vorteilen profitieren und einen positiven Energiefluss aufrechterhalten können.
Hier sind einige zusätzliche Hinweise, die Sie bei der Einrichtung eines Feng-Shui-inspirierten Arbeitsplatzes beachten sollten:
- Beleuchtung: Leuchtstofflampen und gelb getöntes Licht können Müdigkeit hervorrufen. Nutzen Sie nach Möglichkeit natürliches Licht aus den Fenstern. Wenn Sie künstliches Licht benötigen, wählen Sie Vollspektrum-Glühlampen.
- Luftqualität: Sorgen Sie für eine gute Luftqualität mit ausreichender Belüftung, um Frische und Vitalität in Ihrer Umgebung zu fördern.
- Klanglandschaften:Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre an Ihrem Arbeitsplatz, um Ihren Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern. Wenn Sie haben Spotify für die Arbeitkönnen Sie Lo-Fi- und Deep-Focus-Playlists für die Arbeit nutzen.
Sie können bei Bedarf auch zusätzliche Anpassungen vornehmen und sich an die Umgebung anpassen, achten Sie jedoch darauf, das Gleichgewicht beizubehalten.
Feng Shui Ihr Weg zu mehr Produktivität
Feng Shui ist eine alte, wirksame Technik, die Ihnen hilft, Balance, Organisation und Produktivität am Arbeitsplatz zu erreichen. Sie können noch heute damit beginnen, den Ablauf an Ihrem Arbeitsplatz zu verbessern, indem Sie Ihre Möbel neu anordnen, die Farben im Raum ändern und einfache Elemente hinzufügen, um die gewünschte Balance zu schaffen.