Es ist bekannt, dass KI-Tools manchmal ungenaue Informationen halluzinieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies verhindern und effektivere Ergebnisse erzielen können.
Obwohl KI-Modelle wie ChatGPT von OpenAI zweifellos nützlich sind, neigen sie dazu, von Zeit zu Zeit sachlich falsche Informationen zu liefern – ein Problem, das gemeinhin als „Halluzinationen“ bezeichnet wird.
Halluzinationen treten auf, weil KI-Modelle auf einem relativ begrenzten Datensatz trainiert werden, der möglicherweise falsch oder verzerrt sein könnte. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dies geschieht.
1. Verwenden Sie eine einfache, direkte Sprache
Wenn Sie verwenden einfache EingabeaufforderungenDies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das KI-Modell Ihre Eingaben falsch interpretiert. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Aufforderungen klar, direkt und leicht verständlich sind.
Das Verfassen einer komplizierten Eingabeaufforderung mit einer Reihe unnötiger Details führte zu:
ChatGPT Ich habe die Frage falsch interpretiert und Vorschläge für den besten Weg zum Kauf von Winterkleidung gemacht.Im Gegensatz dazu führte die Verwendung einer einfacheren, direkten Eingabeaufforderung zu einer genaueren und hilfreicheren Antwort.
Am besten lesen Sie Ihre Aufforderung noch einmal durch, um sicherzustellen, dass sie sich auf das gewünschte Ziel konzentriert. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Eingabe unnötige Details oder verworrene Sätze enthält, korrigieren Sie diese, um eine genaue Antwort zu erhalten, und behalten Sie diese bei KI-Tool gegen Halluzinationen.
2. Integrieren Sie Kontext in Ihre Eingabeaufforderungen
Geben Sie dem KI-Tool einen Kontext in Ihrem Die Eingabeaufforderung kann dabei helfen, eine genauere Antwort zu generieren. Der Kontext trägt dazu bei, potenzielle Möglichkeiten zu reduzieren und ermutigt die KI-Plattform, bei der Beantwortung Ihrer Aufforderung einen spezifischeren Ansatz in Betracht zu ziehen.
Anstatt beispielsweise einen KI-Chatbot zu bitten, Tipps zur Geldanlage zu geben, könnten Sie die folgende Eingabeaufforderung eingeben, die ausreichend Kontext enthält:
„Ich bin ein risikoaverser Investor, der in den nächsten Jahrzehnten Kapital für ein langfristiges finanzielles Ziel aufbauen möchte. Können Sie mir in Anbetracht meiner Risikotoleranz und meines Anlageziels einige Anlageklassen nennen, in die ich investieren könnte?“
Sie können diese Aufforderung konkreter gestalten, indem Sie Details wie Ihr Alter, Ihr Einkommen und die gewünschte Kapitalwachstumsrate in den nächsten Jahren hinzufügen. Dieser Grad an Spezifität hilft dem KI-Modell, Ihre individuelle Situation und Ihre Vorlieben zu verstehen und eine Antwort zu geben, die Ihren Erwartungen besser entspricht.
3. Verfeinern Sie Ihre Eingabeaufforderungen
Wenn Sie bemerkt haben, dass das von Ihnen verwendete KI-Tool falsche oder voreingenommene Antworten generiert, versuchen Sie es Ändern Sie Ihre Eingabeaufforderungen. Durch die Verfeinerung Ihrer Eingabeaufforderungen und die Bereitstellung klarerer Anweisungen ist es wahrscheinlicher, dass Sie eine relevante Antwort erhalten.
Anstatt beispielsweise nach Vorschlägen zur Gewichtsabnahme zu fragen, die zu vagen und manchmal falschen Antworten führen könnten, könnten Sie Ihre Antworten ändern Aufforderung: „Geben Sie mir ein paar evidenzbasierte Strategien zur Gewichtsreduktion.“ Dieser gezielte Ansatz könnte Ihnen dabei helfen, wertvolle Erkenntnisse aus der KI zu gewinnen Chatbot.
Wenn Sie ständig eine hatten KI-Chatbots generieren ungenaue oder problematische Antworten, erwägen Sie, Ihr Feedback mit den Entwicklern zu teilen. Im Laufe der Zeit kann Feedback wie Ihres Entwicklern dabei helfen, das zugrunde liegende Modell zu verbessern.
4. Ändern Sie die Temperatur
Eine niedrigere Temperatur (die Bezeichnung dafür, wie sich ein Chatbot verhält) trägt dazu bei, ein genaueres Ergebnis zu erzielen, während eine höhere Temperatur die Zufälligkeit der Antwort erhöhen könnte. Wenn Sie nach faktenbasierten Antworten suchen, stellen Sie sicher, dass Sie die niedrigste Temperatureinstellung verwenden, um eine weniger kreative und analytischere Antwort zu erhalten.
Wenn Sie jedoch beispielsweise ein Brainstorming durchführen oder auf der Suche nach humorvollen Antworten sind, könnte eine Erhöhung der Temperatur zu Ihren Gunsten wirken. Bedenken Sie jedoch, dass eine Erhöhung der Temperatur dazu führen kann, dass das KI-Modell halluzinatorische Reaktionen hervorruft.
Im Beispiel unten werden Sie das bemerken Antwort von ChatGPT zu einer unkomplizierten Aufforderung war bei einer Temperatur von drei ziemlich „kreativ“.
Nutzen Sie den besten KI-Chatbot für bessere Ergebnisse
Selbst die besten KI-Modelle spucken gelegentlich Fakten aus, die einfach falsch sind. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Sie jedes von einem Chatbot generierte Detail und jede Statistik überprüfen, bevor Sie sie als wahr akzeptieren.
Es ist auch eine gute Idee, verschiedene KI-Modelle zu testen und eines auszuwählen, das am meisten generieren kann genaue Antworten, insbesondere wenn Sie diese Tools für kritische Aufgaben oder Entscheidungsfindung verwenden Zwecke.