Vivaldi hat ein minimalistisches Design, das aber nicht jedermanns Geschmack ist. Es gibt viele Möglichkeiten, den Browser anzupassen. Hier erfahren Sie, wie Sie es können.
Vivaldi ist ein Chromium-basierter Webbrowser mit minimalistischem Aussehen. Allerdings gefällt nicht jedem die Idee, einen generisch aussehenden Webbrowser zu verwenden, weshalb die Anpassung an Ihre Bedürfnisse wahrscheinlich das erste ist, was Sie nach der Installation tun werden.
Es gibt Dutzende Möglichkeiten, das Aussehen, die Funktionsweise und das Verhalten Ihres Vivaldi-Browsers einzigartiger zu gestalten. Von grundlegenden Themenänderungen bis hin zur Verwendung von Mausgesten als Mittel zur effizienteren Navigation im Internet bietet Vivaldi zahlreiche Anpassungsoptionen.
Sie können Vivaldi sogar so anpassen, dass es Ihren Arbeitsablauf verbessert, z. B. durch benutzerdefinierte Tastenkombinationen oder durch die Umwandlung häufig besuchter Websites in benutzerdefinierte Suchmaschinen. Hier sind 13 verschiedene Möglichkeiten, Vivaldi anzupassen und ihn in den perfekten Webbrowser für Sie zu verwandeln.
1. Passen Sie das Farbschema an
Das Farbschema Ihres Webbrowsers hat den größten Einfluss auf dessen Gesamterscheinung, auch wenn dies die einzige visuelle Anpassung ist, an der Sie interessiert sind.
Vivaldi verfügt standardmäßig über ein rot-weißes Farbschema, Sie können die Farben Ihrer Brauen jedoch an jeden Geschmack anpassen. Hier erfahren Sie, wie es geht Greife auf... zu ThemenSpeisekarte:
- Starten Sie Vivaldi.
- Klicken Sie auf das Vivaldi-Symbol in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klick auf das Themen Untermenü.
Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
- Verwenden Sie ein voreingestelltes Thema, das in Vivaldis lokaler Bibliothek verfügbar ist, oder Laden Sie Themen aus Vivaldis Online-Bibliothek herunter.
- Greifen Sie auf den Theme-Editor zu und erstellen Sie Ihr eigenes einzigartiges Theme.
Diejenigen unter Ihnen, die sich für Letzteres entscheiden, wissen, dass die schiere Menge an Anpassungsmöglichkeiten fast überwältigend ist. Von der manuellen Positionierung jedes Symbols bis hin zur Auswahl benutzerdefinierter Farben mithilfe der jeweiligen hexadezimalen Farbcodes sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Es gibt sogar separate Einstellungen für Ihre privaten Fenster und Sie können sogar einen Zeitplan festlegen, sodass bestimmte Themen zu bestimmten Tageszeiten aktiviert werden. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die in den Abendstunden von einem hellen zu einem dunkleren Thema wechseln möchten.
2. Theme-Integration von Drittanbietern
Eine weitere themenbezogene Anpassungsfunktion, die Benutzer, insbesondere Gamer, lieben werden, ist Vivaldis Theme-Integration von Drittanbietern. Genauer gesagt unterstützt Vivaldi die Integration von Razer Chroma-Themen sowie die Integration von Philips Hue-Themen. So aktivieren Sie diese Funktion:
- Drücken Sie Strg + F12 um Zugang zu Vivaldis zu erhalten Einstellungen Speisekarte.
- Klick auf das Themen Untermenü.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu den beiden Untermenüs zur Theme-Integration von Drittanbietern gelangen.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Aktivieren Sie die Razer Chroma-Integration, oder das Feld daneben Aktivieren Sie Farbton, abhängig davon, welche Hardware Sie besitzen.
Diese Funktion funktioniert nur, wenn ein Razer Chroma-fähiges Gerät an Ihren Computer angeschlossen ist oder ein Philips Hue-Beleuchtungssystem mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist. Für die Razer Chroma-Integration muss außerdem Razer Synapse auf Ihrem Computer installiert sein.
3. Adaptive Website-Farbschemata
Diese nächste Optimierung ist ebenfalls themenbezogen, aber statt Vivaldi ein statisches Theme bereitzustellen, ermöglicht sie es dem Browser, sich an die von Ihnen besuchte Website anzupassen.
Dies geschieht, indem das Farbschema des Browsers an die am häufigsten verwendeten Farben auf der Website angepasst wird, was ein viel intensiveres Erlebnis ermöglicht. So aktivieren Sie diese Funktion:
- Drücken Sie Strg + F12 um Zugang zu Vivaldis zu erhalten Einstellungen Speisekarte.
- Klick auf das Themen Untermenü.
- Greife auf... zu Editor Speisekarte.
- Von dem Farben Aktivieren Sie im Untermenü das Kontrollkästchen neben Akzent von Seite.
Das Design passt sich jetzt automatisch an die Farben der von Ihnen besuchten Website an und wird auch automatisch aktualisiert, wenn Sie zwischen den Registerkarten wechseln.
4. Verwenden Sie benutzerdefinierte Symbole
Diejenigen unter Ihnen, die es lieben, das Aussehen Ihres Webbrowsers bis ins kleinste Detail anzupassen, werden sich darüber freuen Vivaldi unterstützt die Verwendung benutzerdefinierter Symbole. So geht's:
- Drücken Sie Strg + F12 um Zugang zu Vivaldis zu erhalten Einstellungen Speisekarte.
- Klick auf das Themen Untermenü.
Ähnlich wie bei der Themenbibliothek von Vivaldi haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten:
- Klicken Holen Sie sich weitere Themen Um die Themenbibliothek von Vivaldi zu besuchen, erstellen Sie einen Suchfilter und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Benutzerdefinierte Symbole um alle verfügbaren Designs mit benutzerdefinierten Symbolen anzuzeigen.
- Greife auf... zu Theme-Editor und geh zum Symbole Untermenü zum Importieren benutzerdefinierter Symbole und deren Verwendung in Vivaldi.
Sie können entweder Ihre eigenen Symbole zum Importieren erstellen oder ein Symbolpaket eines Drittanbieters herunterladen.
5. Passen Sie Ihre Startseite an
Sobald Sie das Design angepasst haben, ist das zweitwichtigste Merkmal Ihres Vivaldi-Browsing-Erlebnisses das Aussehen der Startseite.
Standardmäßig enthält die Startseite Ihres Vivaldi eine Handvoll Websites, die für den Schnellstart verfügbar sind, darunter auch einige Partnerseiten von Vivaldi. Im Kontext dieses Leitfadens bezeichnet Vivaldi die auf der Startseite angezeigten Websites als Kurzwahlen. So können Sie das Aussehen Ihrer Vivaldi-Startseite ändern:
Erstellen Sie eine neue Kurzwahl
- Starten Sie Vivaldi.
- Klicken Sie auf der Startseite auf das große Pluszeichen Neue Kurzwahl hinzufügen.
- Geben Sie die gewünschte Webseiten-URL in das Feld mit der Bezeichnung ein Lesezeichen zur Kurzwahl hinzufügen.
Verwenden Sie benutzerdefinierte Symbole für Ihre Kurzwahlen
Dadurch können Sie ein benutzerdefiniertes Miniaturbild als Symbol für Ihre Kurzwahl verwenden. Für den Kontext unseres Leitfadens haben wir das Miniaturbild für unsere MUO-Kurzwahl geändert. So geht's:
- Bewegen Sie den Cursor über die gewünschte Kurzwahl und drücken Sie die Taste + Symbol.
- Durchsuchen Sie Ihren Computer nach dem Speicherort Ihrer benutzerdefinierten Miniaturansicht und wenden Sie die Miniaturansicht an.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine Bildgröße von 440 x 360 Pixel. Was das Bildformat betrifft, werden alle gängigen Formate unterstützt, einschließlich animierter GIFs.
Die Symbolleiste von Vivaldi ist nicht nur funktionsreich und praktisch, sondern auch hochgradig anpassbar, sodass Sie nach Belieben beliebige Werkzeuge und Verknüpfungen zur Symbolleiste hinzufügen, neu anordnen und entfernen können. So geht's:
- Starten Sie Vivaldi.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste entweder auf die linke oder die untere Symbolleiste.
- Klicke auf Bearbeiten, und wählen Sie Symbolleiste anpassen aus dem Dropdown-Menü.
- Von der oberen linken Ecke des Symbolleisten-Editor, wählen Sie die Symbolleiste aus, die Sie anpassen möchten.
- Beginnen Sie mit der Anpassung Ihrer Symbolleisten.
Um einer Symbolleiste neue Elemente hinzuzufügen, ziehen Sie diese einfach aus dem Symbolleisten-Editor auf die eigentliche Symbolleiste im Browser. Um Symbolleistenkomponenten neu anzuordnen, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop, wie Sie es mit einem normalen Symbol tun würden. Um schließlich eine Symbolleistenkomponente zu entfernen, ziehen Sie sie einfach per Drag-and-Drop irgendwo in den Hintergrund, außerhalb der eigentlichen Symbolleiste.
7. Ordnen Sie die UI-Elemente neu an
Die meisten Webbrowser folgen einem ähnlichen visuellen Stil, wenn es um die Position von UI-Elementen geht. Beispielsweise befinden sich die Adressleiste und geöffnete Tabs immer im oberen Teil des Bildschirms.
Wer jedoch dieses traditionelle Layout ändern möchte, kann dies mühelos tun, da er die Möglichkeit hat, mehrere Schlüsselelemente zu verschieben.
Ändern Sie die Position der Tab-Leiste
- Starten Sie Vivaldi.
- Drücken Sie Strg + F12 um das zu öffnen Einstellungen Speisekarte.
- Gehe zum Tabs Untermenü und scrollen Sie nach unten zu Position der Tab-Leiste.
- Wählen zwischen Spitze, Links, Rechts, Und Unterseite Positionierung.
Ändern Sie die Position der Adressleiste
- Starten Sie Vivaldi.
- Drücken Sie Strg + F12 um das zu öffnen Einstellungen Speisekarte.
- Gehe zum Adressleiste Untermenü und scrollen Sie nach unten zu Position der Adressleiste.
- Wählen Sie, ob die Adressleiste oben oder unten auf Ihrer Benutzeroberfläche angezeigt werden soll.
8. Ändern Sie die Form von UI-Elementen
Einige Benutzer mögen abgerundete Ecken, während andere schärfere Kanten bevorzugen. Unabhängig davon, welcher Benutzertyp Sie sind, können Sie mit Vivaldi die Rundheit verschiedener Elemente der Benutzeroberfläche anpassen, einschließlich Registerkarten, der Form von Kurzwahltasten, Menüfeldern und mehr. So geht's:
- Drücken Sie Strg + F12 um Zugang zu Vivaldis zu erhalten Einstellungen Speisekarte.
- Klick auf das Themen Untermenü.
- Öffne das Theme-Editor, und gehe zu Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu Eckenrundung.
- Bewegen Sie den Schieberegler, um die Eckenrundung Ihrer UI-Elemente anzupassen.
Das Tolle an dieser Funktion ist, dass Sie die Änderungen der Eckenrundung in Echtzeit sehen können, während Sie den Schieberegler verwenden.
9. Nutzen Sie die Zoom-Optionen von Vivaldi
Hier sind einige interessante Möglichkeiten, wie Sie die Zoomfunktion in Vivaldi nutzen können:
Mehrere Möglichkeiten zum Zoomen
Sie können zum Zoomen nicht nur das Mausrad verwenden, sondern auch den Zoom-Schieberegler in der Statusleiste von Vivaldi. Darüber hinaus können Sie zum Vergrößern oder Verkleinern auch Tastenkombinationen verwenden, die Sie durch die Erstellung eigener benutzerdefinierter Tastenkombinationen weiter anpassen können.
Ändern Sie die Basiszoomstufe
Wer die meisten besuchten Webseiten vergrößern möchte, kann die Standardzoomstufe im Menü „Einstellungen“ des Browsers ändern. So geht's:
- Drücken Sie Strg + F12 um Zugang zu Vivaldis zu erhalten Einstellungen Speisekarte.
- Klick auf das Webseiten Untermenü.
- Scrollen Sie nach unten zu Standard-Webseitenzoom.
- Bewegen Sie den Schieberegler auf eine Stufe, die Ihren Anforderungen entspricht.
Zoomen Sie UI-Elemente und Text
Mit Vivaldi können Benutzer Benutzeroberflächenelemente und Text separat vergrößern. So geht's:
- Schnittstellenzoom ändern: Gehe zu Einstellungen, wählen Aussehen, und unter Fenstererscheinung Passen Sie den Schieberegler mit der Beschriftung an Zoom der Benutzeroberfläche.
- Textgröße ändern: Gehe zu Einstellungen, wählen Webseiten, scrollen Sie nach unten zu Schriftarten, und ändern Sie die Mindestschriftgröße Wert.
10. Geben Sie Ihren Suchmaschinen-Spitznamen
Indem es Benutzern ermöglicht, Suchmaschinen und einzelnen Websites ihre eigenen Spitznamen zu geben, zielt Vivaldi darauf ab, den Arbeitsablauf und die Produktivität zu verbessern.
Beispielsweise möchten häufige MakeUseOf-Leser möglicherweise einen schnelleren Zugriff auf unsere Artikel und würden daher von dieser Funktion profitieren. So weisen Sie eine Website als Suchmaschine zu und geben ihr einen Spitznamen für einen schnelleren Zugriff:
- Starten Sie Vivaldi.
- Starten Sie eine beliebige Website, die über eine Suchleiste verfügt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Suchleiste.
- Wählen Als Suchmaschine hinzufügen..., und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Drücken Sie Strg+F12 um auf die zuzugreifen Einstellungen Speisekarte.
- Gehe zum Suchen Untermenü und klicken Sie in Vivaldis Suchmaschinenliste auf die URL der Website.
- Schreiben Sie einen Kurznamen in das leere Feld mit der Bezeichnung Spitzname.
Benutzer müssen nun lediglich den Spitznamen in Vivaldis Suchleiste eingeben, gefolgt von einem Leerzeichen und dann den Begriff, nach dem sie suchen möchten. Sie werden automatisch zu den Suchergebnissen der jeweiligen Website weitergeleitet, ohne dass sie zuerst Google aufrufen und auf die Website selbst zugreifen müssen.
11. Verwenden Sie Tab-Stacking
Beim Öffnen von mehr als einem Dutzend verschiedener Tabs wird es schwieriger, zwischen ihnen zu unterscheiden, da sie alle in einer einzigen Zeile zusammengefasst sind.
Vivaldi erlaubt es Ihnen jedoch Stapeln Sie Ihre aktiven Tabs auf eine Weise, die Ihnen einen besseren Zugriff darauf ermöglicht. Sie können sie basierend auf der Host-Website gruppieren oder benutzerdefinierte Einstellungen verwenden, um sie gruppieren zu lassen.
So verwenden Sie Tab-Stacking in Vivaldi:
Stapeln Sie Tabs vom selben Host
- Starten Sie Vivaldi.
- Öffnen Sie mehrere verschiedene Registerkarten auf derselben Host-Website.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Registerkarten und wählen Sie aus Stapelregisterkarten nach Host.
Stapeln Sie Tabs von verschiedenen Hosts
- Starten Sie Vivaldi.
- Öffnen Sie mehrere verschiedene Registerkarten auf derselben Host-Website.
- Während Sie gedrückt halten Schicht, klicken Sie auf alle gewünschten Registerkarten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der Registerkarten und wählen Sie aus # Ausgewählte Tabs stapeln.
In beiden Fällen sollten die gestapelten Registerkarten nun eine separate Zeile einnehmen und daher leichter zugänglich und zu verwalten sein.
12. Erstellen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen und Tastenkombinationen
Das manuelle Durchsuchen und Zugreifen auf die verschiedenen Funktionen, die Vivaldi zu bieten hat, ist weder die schnellste noch die produktivste Arbeitsweise.
Allerdings ermöglicht Vivaldi den Benutzern die Zuweisung benutzerdefinierter Tastenkombinationen zu praktisch allen Features und Funktionen, die es zu bieten hat, und ermöglicht so einen verbesserten Arbeitsablauf. So erstellen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen in Vivaldi:
- Starten Sie Vivaldi.
- Drücken Sie Strg + F12 um auf die zuzugreifen Einstellungen Speisekarte.
- Greife auf... zu Klaviatur Untermenü und scrollen Sie nach unten zu Fenster.
- Weisen Sie jeder Aufgabe eine eigene Tastenkombination zu.
Beachten Sie, dass bestimmten Aktionen standardmäßig bereits Verknüpfungen zugewiesen sind. Außerdem gibt Vivaldi eine Warnmeldung aus, wenn Sie eine bereits verwendete Tastenkombination zuweisen möchten.
13. Benutzerdefinierte Mausgesten
Die letzte Methode zum Anpassen und Verbessern Ihres Workflows ist über Vivaldis Mausgesten-Unterstützung. Wie Sie am Namen erkennen können, ermöglicht Vivaldi Benutzern, eine Reihe von Aktionen basierend auf der Bewegung ihrer Maus auszuführen.
Sie können beispielsweise einen neuen Tab öffnen, einen vorhandenen Tab schließen, eine Seite neu laden oder das Laden einer Seite ganz stoppen. So richten Sie benutzerdefinierte Mausgesten ein:
- Starten Sie Vivaldi.
- Drücken Sie Strg + F12 um auf die zuzugreifen Einstellungen Speisekarte.
- Greife auf... zu Maus Untermenü und aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben Gesten zulassen.
Sie müssen lediglich die rechte Maustaste gedrückt halten und die im Untermenü „Gestenzuordnung“ zugewiesene Geste ausführen. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Gesten erstellen, die Sie verwenden können.
Wir empfehlen jedoch, bei den bereits verfügbaren zu bleiben, um zu vermeiden, dass eine Geste einer bereits vorhandenen zu ähnlich ist.
Verwandeln Sie Vivaldi in einen wirklich einzigartigen Webbrowser
Es gibt viele Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Vivaldi anzupassen. Sie können das Farbschema, das UI-Layout und das Verhalten des Vivaldi ändern und es sogar anpassen, um Ihre Produktivität zu steigern.
Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten ist Vivaldi einer der begehrtesten Webbrowser auf dem Markt – insbesondere für Benutzer, die an Anpassungsfunktionen interessiert sind. Aber es gibt noch viele andere Gründe, warum Sie zu Vivaldi wechseln möchten.