Der Direktzugriffsspeicher (RAM) ist eine wichtige Komponente jedes Computersystems und ermöglicht dem Prozessor den Zugriff wichtige Daten zu geöffneten Dateien, Programmen und dem Betriebssystem viel schneller als von der Festplatte Antrieb.

Unter den zahlreichen Konfigurationen ist „Flex Mode“ ein einzigartiges Setup, das die RAM-Leistung unter bestimmten Bedingungen optimiert.

Was ist also der RAM-Flex-Modus und wie verwaltet er Ihren Systemspeicher?

Was ist der RAM-Flex-Modus?

Flex Mode ist Intels Bezeichnung für den Speicherkonfigurationsmodus, der die Lücke zwischen Single-Channel- und Dual-Channel-Speicheroperationen schließt und eine verbesserte Leistung bietet, wenn nicht übereinstimmender RAM verwendet wird.

Intel Flex Mode wurde 2004 erstmals eingeführt und war eine Reaktion auf die Erkenntnis, dass sich nicht alle Computerbenutzer symmetrische RAM-Konfigurationen leisten oder verwalten können – mit anderen Worten: In beiden Steckplätzen befinden sich identische Speichersticks.

instagram viewer

Was sind RAM-Kanäle?

RAM-Kanäle beziehen sich normalerweise auf die Anzahl der verwendeten Steckplätze auf Ihrem Motherboard. Genauer gesagt geben RAM-Kanäle die Anzahl der verfügbaren Speicherpfade zwischen dem Speicher und der CPU an, wobei die RAM-Steckplätze miteinander verbunden werden können, um eine höhere Speicherleistung zu erzielen.

Wenn Sie einen RAM-Steckplatz verwenden, läuft Ihr System im Single-Channel-Modus. Wenn Sie zwei RAM-Module in verbundenen RAM-Steckplätzen betreiben, führen Sie eine Dual-Channel-Konfiguration aus. Im Bild unten verwenden die verknüpften RAM-Steckplätze beispielsweise dieselben Farben.

Dual-Channel-RAM verdoppelt effektiv den gesamten Speicherdurchsatz Ihres Arbeitsspeichers und beschleunigt so Ihr System.

Wie funktioniert der RAM-Flex-Modus?

Der Schlüssel zum Verständnis des Flex-Modus liegt darin, zu wissen, wie Single- und Dual-Channel-Speicherkonfigurationen funktionieren. Unter Single-Channel-Speicher versteht man die Kommunikation der CPU mit dem Speichermodul über einen einzigen Datenbus. Umgekehrt ermöglicht der Dual-Channel-Modus der CPU die Nutzung von zwei Datenbussen, wodurch die Datenübertragungsrate effektiv verdoppelt und die Systemleistung verbessert wird.

Der Flex-Modus zielt darauf ab, das Beste aus einer ansonsten weniger optimalen Situation zu machen. Wenn ein Computer über zwei ungleiche RAM-Module verfügt, wechselt das System in den Flex-Modus, anstatt ausschließlich im Single-Channel-Modus zu arbeiten. Der passende Teil des kleineren und größeren Moduls arbeitet zweikanalig, während der verbleibende Teil des größeren Moduls einkanalig arbeitet.

Wenn Sie beispielsweise ein System mit einem 4-GB- und einem 8-GB-Speichermodul haben, sind von jedem Modul 4 GB (insgesamt 8 GB) erforderlich. funktioniert im Dual-Channel-Modus, während die restlichen 4 GB des 8-GB-Moduls im Single-Channel-Modus funktionieren Modus.

Vorteile und Einschränkungen des RAM-Flex-Modus

Der Flex-Modus ist ein nützliches Tool mit sowohl Vorteilen als auch Einschränkungen.

Beispielsweise erhöht der Flex-Modus die Gesamtsystemleistung, wenn Sie nicht angepasste RAM-Module verwenden, wodurch viele der Vorteile von Dual-Channel-RAM im angepassten Teil genutzt werden können. In manchen Fällen ist dies eine kostengünstige Möglichkeit, etwas mehr Leistung aus Ihrem Rechner herauszuholen, ohne für neue passende RAM-Module bezahlen zu müssen. Die dadurch gebotene Flexibilität könnte für einige Benutzer nützlich sein und eine problemlose Steigerung des Arbeitsspeichers und der Leistung ermöglichen.

Passende RAM-Module werden immer bevorzugt, aber manchmal funktioniert das Leben so nicht.

Der Flex-Modus ist jedoch nicht ohne Einschränkungen. Der Flex-Modus ermöglicht einige der Funktionen des Dual-Channel-Modus, ist jedoch nicht dasselbe und Sie erhalten keine vergleichbare Leistung, als ob Sie zwei passende RAM-Module verwenden würden. Für sehr anspruchsvolle Aufgaben wie High-End-Gaming, 3D-Rendering oder professionelle Videobearbeitung bietet eine vollständige Zweikanalkonfiguration eine überlegene Leistung.

Das Video unten zeigt einen Vergleich zweier passender 4-GB-RAM-Sticks mit nicht übereinstimmenden 4-GB- und 8-GB-Sticks. Nun gibt es keinen großen Unterschied zwischen den beiden, wie Sie anhand der durchschnittlichen Bildraten feststellen werden, aber die Verwendung von nicht übereinstimmendem RAM hat eindeutig Auswirkungen.

Unterstützt AMD den Flex-Modus?

Ja, AMD-Hardware unterstützt auch den Flex-Modus, obwohl er nicht als solcher bezeichnet wird. Der Flex-Modus ist ein spezifisches Intel-Branding, während er für AMD-Hardware normalerweise als asymmetrischer Dual-Channel bezeichnet wird.

Bei einigen AMD-Motherboards können Sie jedoch speziell den „Ganged“- oder „Unganged“-Modus einstellen, wodurch sich die Funktionsweise des Motherboard-Speichercontrollers effektiv ändert.

Im Ganged-Modus arbeiten beide Speichercontroller als ein einziger, breiterer Speicherkanal zusammen, während im Unganged-Modus Sie arbeiten unabhängig voneinander und ermöglichen einen Dual-Channel-Betrieb mit nicht übereinstimmenden DIMMs, ähnlich wie Intels Flex Modus.

Allerdings ist der Unganged-Modus von AMD im Vergleich zum Flex-Modus von Intel wohl flexibler. Wenn Sie in Intel-Systemen verschiedene Speichergrößen mischen, ist der Dual-Channel-Modus nur bis zur Größe des kleineren Moduls aktiv, der Rest erfolgt im Single-Channel-Modus. Der Unganged-Modus von AMD kann manchmal den verfügbaren Speicher besser nutzen, die tatsächlichen Leistungssteigerungen hängen jedoch von bestimmten Systemkonfigurationen und Arbeitslasten ab.

Wie können Sie herausfinden, ob Sie den Flex-Modus verwenden?

Es ist nicht immer einfach herauszufinden, ob Ihr RAM den Flex-Modus (oder die AMD-Version) verwendet.

PC-Hardware-Tools wie CPU-Z, Speccy und HWiNFO liefern detaillierte Informationen zu Ihrer Systemkonfiguration. Leider wird in diesen Apps nicht detailliert beschrieben, ob Sie den Flex-Modus verwenden oder nicht. Sie geben jedoch detailliert an, ob Ihr System-RAM den Single- oder Dual-Channel-Modus verwendet. Dies kann ein verräterisches Zeichen dafür sein, dass Ihr RAM nicht richtig konfiguriert ist (oder den Flex-Modus korrekt verwendet!).

So überprüfen Sie Ihren Speichermodus mit CPU-Z:

  1. Herunterladen und installieren CPU-Z.
  2. Öffnen Sie nach der Installation die Anwendung.
  3. Navigieren Sie zu Speicher Tab.
  4. Hier finden Sie ein Feld mit der Bezeichnung Kanal # Dies zeigt Ihre aktuelle Speicherkanalkonfiguration an.

Das obige Bild zeigt meine aktuelle RAM-Kanalnummer als „2 x 64-Bit“, was darauf hinweist, dass die beiden 8-GB-RAM-Module im Dual-Channel-Modus arbeiten.

Wenn Ihr System im Flex-Modus läuft, wird möglicherweise „Dual“ (da ein Teil des Speichers im Dual-Channel-Modus betrieben wird) oder „Single“ (wenn der Dual-Channel-Teil derzeit nicht verwendet wird) angezeigt. Um die Verwendung des Flex-Modus zu bestätigen, können Sie auf der Registerkarte SPD (Serial Presence Detect) überprüfen, ob die installierten RAM-Module unterschiedliche Größen haben – CPU-Z wird jedoch nie ausdrücklich „Flex-Modus“ angeben.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass Ihre BIOS/UEFI-Firmware und Ihr System-Motherboard den Flex-Modus unterstützen. Der beste Weg, dies zu überprüfen, besteht darin, im Benutzerhandbuch Ihres Motherboards oder auf der Website des Herstellers nachzuschlagen.

Bitte beachten Sie, dass CPU-Z zwar eine Momentaufnahme Ihres aktuellen Systemstatus liefert, Ihre Systemkonfiguration jedoch nicht ändern oder steuern kann. Jegliche Änderungen an Ihrer Speicherkonfiguration sollten gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Motherboards über die System-BIOS- oder UEFI-Einstellungen vorgenommen werden.

Der RAM-Flex-Modus sorgt für eine praktische Leistungssteigerung

Sowohl Intel als auch AMD streben danach, die Leistung nicht übereinstimmender Speichermodule durch den Flex-Modus zu optimieren.

Während die Verwendung des Flex-Modus mit Leistungseinbußen verbunden ist, werden die meisten Benutzer deutlich mehr davon profitieren, wenn sie ihrem System mehr RAM hinzufügen. Die genauen Zahlen variieren, aber im Großen und Ganzen handelt es sich um eine positive Ergänzung, vorausgesetzt, Ihr System läuft stabil und stürzt nicht ab.