Das Hinzufügen eines Matter-Geräts über die Google Home-App dauert nur wenige Schritte. Wir zeigen Ihnen wie.
Matter ist da, und das bedeutet, dass Google Home-Nutzer auch problemlos kompatible Geräte mit ihrem Smart Home-Setup koppeln können.
Machen Sie sich keine Sorgen – das Koppeln Ihrer Matter-Geräte dauert nur ein paar Fingertipps. Wir zeigen Ihnen wie.
Matter und Google Home: Was Sie brauchen
Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Gerät den Matter-Standard unterstützt, bevor Sie es zu Google Home hinzufügen können Steuern Sie es mit Google Assistant. Der schnellste Weg, die Kompatibilität zu überprüfen, besteht darin, auf dem Gerät oder in der mitgelieferten Verpackung nach einem Kopplungscode zu suchen.
Einige Geräte – wie das Eve Aqua – sollen nach ihrer Erstveröffentlichung ein Update erhalten, um die Matter-Funktionalität zu aktivieren. In diesem Fall müssen Sie den Kopplungscode in der App des Anbieters oder auf einer Anzeige auf dem Gerät finden.
Auch das Hinzufügen eines Geräts erfordert dies Richten Sie einen Google Nest Mini ein oder einen anderen Google Matter Controller in Ihrem Zuhause. Glücklicherweise hat Google sein Versprechen gehalten, Matter zu allen seinen bestehenden Smart Speakern hinzuzufügen, sodass Sie wahrscheinlich bereits einen haben.
Hier ist die vollständige Liste der kompatiblen Matter Controller laut Google:
- Google Home
- Google Home Mini
- Nest Mini
- Nest Audio
- Nest Hub (1. und 2. Generation)
- Nest Hub max
- Nest Wifi Pro (Wi-Fi 6E)
Während die meisten Google-Hubs als Matter-Controller fungieren, müssen sie auch die Thread Border Router-Funktionalität unterstützen, wenn Sie ein Thread-fähiges Gerät hinzufügen möchten. Derzeit funktionieren nur Nest Wifi Pro, Nest Hub der zweiten Generation und Nest Hub Max mit Thread.
Wie bei den meisten Dingen müssen Sie auch sicherstellen, dass alle Ihre Geräte über die neueste Software verfügen. Schließlich müssen Sie sich in der Nähe Ihres Geräts befinden und Bluetooth und WLAN auf Ihrem Telefon oder Tablet aktiviert haben.
So fügen Sie ein Matter-Gerät zu Google Home hinzu
In den meisten Fällen erkennt die Google Home-App auf Android Ihr neues Matter-Gerät beim Einschalten automatisch, sodass Sie direkt mit dem Scannen des Kopplungscodes beginnen können. Wenn Ihr Gerät nicht gefunden wird oder Sie die Google Home-App verwenden iOS, können Sie es immer noch manuell koppeln.
Um mit dem Einrichtungsvorgang zu beginnen, schalten Sie Ihr Gerät ein und starten Sie die Google Home-App. Beginnen Sie mit dem Tippen Geräte, und tippen Sie dann auf +Schaltfläche „Hinzufügen“. unten rechts.
Tippen Sie nun auf Neues Gerät, Tippen Sie dann auf das Zuhause, dem Sie es zuweisen möchten. Fahren Sie fort, indem Sie auf tippen Nächste, thentap Materiefähiges Gerät.
Scannen Sie als Nächstes den Matter-Kopplungscode mit Ihrer Kamera oder tippen Sie auf Fortsetzen, ohne zu scannen und geben Sie den Gerätecode ein. Überprüfen Sie die Berechtigungen von Google Home und tippen Sie dann auf Ich stimme zu wenn Sie fortfahren möchten.
Die letzten Schritte variieren je nachdem, ob Sie Android oder iOS verwenden.
Wenn Sie Android verwenden, weisen Sie Ihr Gerät einem Raum in Ihrem Zuhause zu und tippen Sie dann auf Nächste. Tippen Sie abschließend auf Erledigt um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Wenn Sie zum Einrichten ein iPhone oder iPad verwenden, tippen Sie auf Zu Google Home hinzufügen. Geben Sie Ihrem Gerät einen Namen und tippen Sie dann auf Weitermachen, gefolgt von Erledigt. Weisen Sie Ihr Gerät einem Raum in Google Home zu und tippen Sie dann auf Erledigt noch einmal zum Abschluss.
So entfernen Sie ein Matter-Gerät von Google Home
Wie beim Hinzufügen eines Matter-Geräts können Sie die Google Home-App verwenden, um Geräte nach Bedarf zu entfernen. Starten Sie die Google Home-App und tippen Sie dann auf Geräte.
Tippen Sie auf das Zubehör, das Sie entfernen möchten, und dann auf Einstellungen Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms. Tippen Sie nun auf Gerät entfernen.
Wenn Ihr Matter-Gerät nur eine Verbindung zu Google Home herstellt, tippen Sie auf Entfernen noch einmal, um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Ihr Gerät eine Verbindung zu zusätzlichen Diensten wie Alexa oder Apple Home herstellt, tippen Sie auf Alle Verknüpfungen aufheben es zu entfernen.
Rüsten Sie Ihr Google Home auf Matter auf
Wie Sie sehen, optimiert Matter den Kopplungsprozess für Google Home und macht die Einrichtung Ihres neuen Geräts zum Kinderspiel. Mit nur wenigen Fingertipps können Sie Ihr Gerät in Ihre Routinen integrieren und die Sprachsteuerung über Google Assistant nutzen.