Internet Protocol Television ist verlockend, aber ist die Nutzung für Sie tatsächlich sicher? Hier sind die Sicherheitsrisiken, über die Sie Bescheid wissen müssen.

Internet Protocol Television (IPTV) ist zu einer beliebten Alternative zum normalen Fernsehen zum Ansehen verschiedenster Multimedia-Inhalte geworden. IPTV bietet Komfort und Vielseitigkeit, vom Live-TV bis zum On-Demand-Streaming. Unter seinem attraktiven Äußeren lauern jedoch einige potenzielle Gefahren für die Cybersicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Sicherheitsprobleme von IPTV werfen und das Bewusstsein dafür schärfen.

Was ist IPTV? Ist IPTV legal?

Unter Internet Protocol Television versteht man, wie der Name schon sagt, Sendungen und Kanäle, die über das Internet ausgestrahlt werden. Sie müssen eine Internetverbindung bereitstellen, um die Inhalte dieser Sendungen ansehen und ansehen zu können.

So funktioniert IPTV: Eine Person empfängt beliebige Medien und sendet sie über Server. Wer diese Beiträge und Kanäle streamen möchte, nutzt verschiedene Videoplayer-Software und URL-Kürzungstools, um seine Links zu verbergen. Es erstellt eine Liste aller Veröffentlichungen und stellt sie den Menschen zur Verfügung.

instagram viewer

Aber natürlich gibt es geistige Eigentumsrechte. Ob IPTV legal ist oder nicht, war schon immer ein heißes Thema. Insbesondere kostenlose IPTV-Angebote unterliegen möglicherweise nicht dem Urheberrecht und sind daher strafbar. Aber auch andere IPTV-Plattformen wie YouTube befolgen alle Streaming-Regeln. Wir schließen solche offiziellen und rechtlichen Strukturen aus dieser Liste aus.

Die Legalität von IPTV hängt auch von den Territorien ab: Was beispielsweise in den Vereinigten Staaten legal ist, ist in Europa möglicherweise nicht legal.

Wie können Hacker Sie über IPTV angreifen?

Nehmen wir an, Sie kaufen einen IPTV-Link von jemandem. Verursacht dieser von Ihnen gekaufte Link Sicherheitsprobleme? Die einfachste Antwort darauf verbirgt sich in Metasploit.

Metasploit ist ein Framework Dazu gehören Scanmodule, Antiviren-Umgehungsmodelle und einige Exploits. Cybersicherheitsexperten und Hacker nutzen dieses Framework aktiv. Darüber hinaus gibt es in Metasploit verschiedene Angriffsmodule, um Schwachstellen in vielen Technologien auszunutzen. Eines dieser Angriffsmodule (via GitHub) hängt mit IPTV zusammen. Behalten Sie dies nun im Hinterkopf und lassen Sie uns das Beispiel etwas detaillierter auf den von Ihnen erworbenen IPTV-Link eingehen.

Zurück zu einem Beispielszenario: Möglicherweise möchten Sie Untertitel für ein ausländisches Video auf Plattformen verwenden, auf denen Sie IPTV ansehen können. Dank eines Moduls in Metasploit können Hacker hier Code über Untertitel aus der Ferne ausführen. Über eine Plattform, auf der Sie einen IPTV-Link kaufen, erhalten Sie möglicherweise auch Zugriff auf einige Untertitelpakete, die diese Sicherheitslücke enthalten.

Dies ist nur eine der Gefahren von IPTV. Ihre IPTV-Verbindung ist möglicherweise völlig sicher. Aber egal wie sicher Ihre IPTV-Verbindung ist, Sie können sich nicht ganz sicher sein, dass die Plattform, auf der Sie IPTV schauen, sicher ist. Wenn die Plattform, auf der Sie Videos abspielen, schon einmal angegriffen wurde, nicht auf dem neuesten Stand ist oder Schadcode eingeschleust wurde, kann es auch hier zu schwerwiegenden Sicherheitsproblemen kommen.

Und es geht nicht immer um die Datenerfassung (obwohl Ihre privaten Daten für Cyberkriminelle nützlich sind und im Dark Web verkauft werden können).

IPTV-Geräte sind Geräte mit Internetzugang – das heißt, diese Geräte enthalten Software, die Sie installieren und aktualisieren können. Nehmen wir an, Sie haben ein IPTV-Abonnement von einer böswilligen Person erworben und diese hat Ihnen mitgeteilt, dass Sie eine bestimmte Software installieren müssen, um verschlüsselte Kanäle kostenlos anzusehen. Aber diese Software könnte durchaus bösartig sein. Dadurch kann der Hacker aus der Ferne Code auf Ihrem IPTV ausführen und Verwandeln Sie Ihr Gerät in einen Bot.

So funktionieren Bots auf vielen online verkauften YouTube-Seiten zur Steigerung der Wiedergabetreue tatsächlich. Ohne Ihr Wissen schaut sich Ihr IPTV-Gerät die YouTube-Videos anderer Personen an. Der Hacker verdient im Gegenzug Geld von Ihnen.

Kann ich IPTV vertrauen?

Wenn Sie IPTV nutzen müssen, sollten Sie auf rechtliche Sanktionen achten. In vielen Ländern sind die Gesetze zum geistigen Eigentum klar definiert. Einige sind legal, aber Sie müssen vorsichtig sein, welche Streams Sie tatsächlich ansehen, denn auch IPTV kann illegal sein.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie sich nicht auf kostenlose IPTV-Plattformen verlassen. Stattdessen können Sie sich an IPTV-Plattformen wenden, die völlig legal und sicher sind, für die Sie bezahlen und hinter denen große Verträge und Unternehmen stehen. Legale IPTV-Dienste respektieren Urheberrechte, bieten Inhalte unter Lizenz an und ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Plattform Sie verwenden.