Möchten Sie Ihre Google-Startseite mit Ihrem Lieblings-GIF personalisieren? Das ist tatsächlich möglich, und hier zeigen wir Ihnen, wie.
Personalisierung ist ein zentraler Aspekt unseres Online-Erlebnisses, von Profilbildern bis hin zu Hintergrundbildern. Google ermöglicht Nutzern, ihre Homepage mit Hintergründen und Farben ihrer Wahl anzupassen. Aber wollten Sie schon immer, dass Ihr Hintergrund ein GIF ist?
Ein GIF-Hintergrund ermöglicht nicht nur eine individuellere Anpassung und verleiht Ihrer Homepage etwas Lebendigkeit, sondern der Vorgang ist auch einfach.
Wie können Sie Ihren Google-Hintergrund in ein GIF umwandeln?
Erste Benutzung Google Bilder Zu Suchen Sie nach dem GIF-Bild Sie verwenden möchten. Wenn Sie nach dem Bild gesucht haben, klicken Sie auf Werkzeug unter der Suchleiste und klicken Sie dann auf Typund dann GIF aus dem Dropdown-Menü. Alternativ können Sie GIF in die Suchleiste eingeben.
Wenn Sie ein Bild finden, klicken Sie mit der linken Maustaste darauf und dann mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen, in das Sie klicken
Bild speichern als. Wenn der Datei-Explorer geöffnet wird, wählen Sie den Speicherort aus, geben Sie ihm einen Namen (optional) und klicken Sie auf Speichern oder drücken Sie die Eingabetaste.Öffnen Sie nun einen neuen Tab und klicken Sie auf Anpassen Symbol in Form eines Bleistifts unten rechts, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie anschließend auf Vom Gerät hochladen und doppelklicken Sie im Datei-Explorer auf Ihr gespeichertes GIF.
Ihre Google-Startseite spielt nun das GIF ab. Und Sie können diesen Vorgang wiederholen, um das GIF durch ein neues zu ersetzen.
Hat ein GIF-Hintergrund irgendwelche Nachteile?
Sie können zwar jede beliebige GIF-Datei speichern und verwenden, es gibt jedoch einige Nachteile. Beispielsweise sollten die Abmessungen mit der Ausrichtung Ihres Browserfensters übereinstimmen.
Das gebräuchlichste und empfohlene Seitenverhältnis ist 16:9 (Querformat), da das Bild im Vollbildmodus angezeigt wird und die gesamte Homepage abdeckt. Außerdem kann die Größe und Qualität des GIF je nach Internetverbindung Ihren Browser verlangsamen.
Darüber hinaus ist es am besten, vertikale oder quadratische GIFs zu vermeiden, da diese gestreckt werden, wodurch sie unscharf werden und nicht das vollständige Bild angezeigt werden.
Personalisieren Sie Ihren Google-Hintergrund
Wenn Sie ein GIF als Google-Hintergrund erstellen, können Sie Ihrer Browser-Startseite eine persönliche Note verleihen, sei es eine lustige Animation, ein Zeitrafferfoto oder Ihr Lieblingsfilmclip. Die Verwendung eines GIF-Hintergrunds bringt allerdings auch Nachteile mit sich. Der größte Nachteil besteht in der erhöhten Datennutzung und einer möglichen Verringerung der Browsergeschwindigkeit.
Sie können zwar den Hintergrund Ihrer Homepage ändern, wissen Sie aber, dass Sie auch die Farbe von Websites in jedem Browser ändern können?