Ob zum Kauf oder zur Einreichung einer Beschwerde: Es gibt viele Gründe, warum Sie herausfinden möchten, wem eine Website gehört. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um es herauszufinden.
Es gibt viele Gründe, warum Sie den Eigentümer einer Website kontaktieren möchten. Sie könnten beispielsweise eine Beschwerde einreichen oder ihnen ein Angebot zum Kauf der Website unterbreiten. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, finden Sie hier fünf Möglichkeiten, um herauszufinden, wem eine Website gehört.
1. Scannen Sie die Website
Wenn Sie sich bereits auf der Website befinden, können Sie dort mit der Suche nach Informationen beginnen. Scrollen Sie zunächst ganz nach unten zum Fußzeilenbereich und suchen Sie nach Kontaktinformationen. Wenn es nicht da ist, gehen Sie zu Kontakt Und Um Seiten, um danach zu suchen. Auf vielen Websites, insbesondere wenn sie Einzelpersonen oder Organisationen aus geschäftlichen Gründen gehören, werden irgendwo Kontaktinformationen angezeigt.
Haben Sie die Informationen nicht gefunden? Nur weil Sie es jetzt nicht finden können, heißt das nicht, dass es nie da war. Sie können dazu Tools wie die Way Back Machine verwenden
Sehen Sie sich alte Versionen der Website an und suchen Sie nach den Kontaktinformationen, die Sie benötigen.2. Schauen Sie sich die Social-Media-Seiten der Website an
Wenn die Website einem Unternehmen gehört, können Sie nach einer Möglichkeit suchen, den Eigentümer auf dessen Facebook- oder LinkedIn-Seite zu kontaktieren, indem Sie das überprüfen Um Abschnitt. Wenn Sie nichts finden können, senden Sie eine Nachricht in Ihren Posteingang und bitten Sie um die Kontaktinformationen. Viele Unternehmen werden versuchen, Ihnen innerhalb von ein oder zwei Tagen zu antworten.
Sie können auch versuchen, auf LinkedIn und anderen sozialen Netzwerken für Berufstätige herauszufinden, wer für das Unternehmen arbeitet. Wenn Sie sie gefunden haben, schreiben Sie ihnen eine Nachricht und sehen Sie, ob sie Ihnen helfen können. Denken Sie daran, respektvoll und auf den Punkt zu sein – manche Leute mögen es vielleicht nicht, wenn Sie auf diese Weise auf sie zugehen.
Manchmal können Sie mithilfe von WHOIS Informationen darüber finden, wem eine Website gehört. Hierbei handelt es sich um eine Datenbank, auf die jeder zugreifen kann, um die Registrierungsinformationen zu einer bestimmten Domain zu finden, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Eigentümers. Und es gibt mehrere Websites, auf denen Sie kostenlos WHOIS-Informationen nachschlagen können.
4. Kontaktieren Sie den Domain-Registrar
Leider liefert Ihnen die Verwendung eines WHOIS-Suchtools möglicherweise nicht die benötigten Informationen, da einige Domaininhaber einen Dienst nutzen können, um ihre Informationen geheim zu halten. Sie können jedoch weiterhin den Domain-Registrar sehen – den Ort, an dem der Domain-Inhaber seine Domain registriert hat.
Anschließend können Sie sich an den Kundendienst des Domain-Registrars wenden, um Informationen zum Inhaber zu erhalten. Dafür benötigen Sie jedoch einen berechtigten Grund.
Wenn Sie beabsichtigen, die Domain zu erwerben, kann Ihnen der Registrar dabei helfen, mit dem Eigentümer in Kontakt zu treten, damit Sie ein Angebot unterbreiten können. Nehmen wir zum Beispiel an, der Websitebesitzer hat die Domain über gekauft Namecheap. Um ein Angebot abzugeben, geben Sie die URL der Website in das Suchfeld ein und klicken Sie auf Suchen.
Sie werden sehen, dass jemand die Website besucht hat, aber direkt daneben finden Sie die Möglichkeit, ein Angebot abzugeben. Klicken Sie also Angebot machen.
Einige Domain-Registrare wie Namecheap bieten keine Domain-Vermittlungsdienste direkt an und leiten Sie möglicherweise an einen Vermittlungsdienst weiter, um Ihr Angebot abzuschließen.
5. Nutzen Sie einen Domain-Brokerage-Service
Unter anderem gibt es einen Domain-Brokerage-Service, der Ihnen und anderen dabei hilft, Domaininhaber zu finden, damit Sie ihnen ein Angebot machen können. Da es sich um Dienstleistungen handelt, müssen Sie mit der Zahlung einer Gebühr rechnen, damit diese Ihnen bei der Kontaktaufnahme mit dem Domaininhaber helfen.
Wenn Sie es also mit dem Kauf der Domain ernst meinen, können Sie durch eine schnelle Google-Suche einige Treffer zu Domain-Brokerdiensten erhalten, die Sie nutzen können.
Stöbern Sie im Little Dipper, um herauszufinden, wem eine Website gehört
Manchmal ist es einfach herauszufinden, wem eine Website gehört. Wenn der Eigentümer jedoch Wert auf seine Privatsphäre legt, müssen Sie möglicherweise ein wenig suchen, um sie zu finden. Wenn Sie ihre Kontaktinformationen nicht selbst finden können, wenden Sie sich an den Domain-Registrar oder Domain-Broker, insbesondere wenn Sie die Domain kaufen möchten.
Während Sie die Angaben zum Website-Eigentümer überprüfen, möchten Sie möglicherweise auch die SEO der Website überprüfen.