Müssen Sie sich wirklich eine neue besorgen, es sei denn, Ihre Kamera ist kaputt? Hier erfahren Sie, wann sich ein Upgrade lohnen könnte.

Irgendwann auf Ihrer fotografischen Reise werden Sie darüber nachdenken, Ihre Kamera aufzurüsten. Auch wenn dies manchmal notwendig sein wird, weil Ihr Gerät nicht mehr funktioniert, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass die Anschaffung eines anderen Geräts Ihre Fotografie auf die nächste Stufe heben wird.

Jede Kamera hat unterschiedliche Vor- und Nachteile, und das gilt auch, wenn Sie auf ein neues Gerät upgraden. Bevor Sie also etwas anderes kaufen, sollten Sie überlegen, ob ein Upgrade eine so gute Idee ist.

Dieser Leitfaden beschreibt Situationen, in denen Sie Ihre Kamera aktualisieren sollten.

1. Ihre Kamera funktioniert nicht mehr

Das deutlichste Zeichen dafür, dass Sie Ihre Kamera aufrüsten sollten, ist, wenn sie einfach nicht mehr funktioniert. Ihr Gerät funktioniert möglicherweise aus verschiedenen Gründen nicht mehr, z. B. wenn es herunterfällt oder ein Wasserschaden vorliegt. Und wenn Sie Ihre Kamera schon lange besitzen, haben Sie sie möglicherweise einfach optimal genutzt.

instagram viewer

Wenn Ihnen Ihre aktuelle Kamera gefällt, sollten Sie vor dem Upgrade darüber nachdenken, ob Sie sie reparieren lassen können. Wenn die Kosten jedoch keinen Sinn machen oder Sie etwas anderes ausprobieren möchten, ist der Kauf eines neuen Geräts die bessere Option.

2. Die Funktionen Ihrer Kamera schränken Ihre Fotografie ein

Man hört oft, dass die Kameraausrüstung keine Rolle spielt, und das stimmt bis zu einem gewissen Grad. Wenn nicht Verstehen Sie das Belichtungsdreieck und anderen grundlegenden Aspekten der Fotografie werden Sie keine guten Bilder machen – egal, wie teuer Ihre Kamera ist. Aber über die Anfängerphase hinaus kann Ihre Ausrüstung eine wichtige Rolle für die Ergebnisse spielen.

Möglicherweise haben Sie aus mehreren Gründen das Gefühl, dass die Funktionen Ihrer Kamera Ihre Fotografie einschränken. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise bestimmte Kameraprofile verwenden. Der Kameraprofile auf einer Nikon-Kamera unterscheiden sich von Canon und Fujifilm, und die einzige Möglichkeit, diese geräteübergreifend zu nutzen, besteht darin, sie selbst zu erstellen oder Voreinstellungen herunterzuladen.

Im Grunde ist das Aufrüsten Ihrer Kamera manchmal dasselbe wie das Aufrüsten Ihres Smartphones. Wenn Sie wissen, dass es ein Kameramodell mit anderen Spezifikationen gibt, das Ihre Ergebnisse verbessert, lohnt es sich, es zu kaufen und Ihr altes Gerät einzutauschen. Es gibt zahlreiche Second-Hand-Fotoseiten Hier können Sie Ihre alte Kamera eintauschen und beim Neukauf Geld sparen.

3. Sie möchten eine kleinere Kamera

Viele Fotografen beginnen ihre kreative Karriere mit einer DSLR-Kamera. Wenn Sie das Fotografieren ernster nehmen möchten, ist eine DSLR ein Fortschritt gegenüber Ihrem Smartphone – Sie erfahren detailliertere Informationen zu Verschlusszeit, Blende und zahlreichen anderen Aspekten. Allerdings sind DSLR-Kameras oft recht klobig.

Mit der Zeit kann es sein, dass Sie den Platzmangel in Ihrem Handgepäck als störend empfinden und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn Sie ihn nicht möchten. Der logische nächste Schritt ist für viele die Anschaffung einer kompakteren spiegellosen Kamera.

Wenn Sie eine kleinere Kamera wünschen, lohnt es sich wahrscheinlich, über ein Upgrade nachzudenken. Auch hier können Sie Ihr altes Gerät eintauschen, um einen Rabatt zu erhalten. Bevor Sie jedoch ein Upgrade durchführen, Berücksichtigen Sie diese Faktoren beim Wechsel von DSLR zu spiegellos.

4. Ihnen gefällt die Marke, die Sie verwenden, nicht

Sie verlieben sich vielleicht in die erste Kameramarke, die Sie verwenden, aber das ist nicht bei jedem der Fall. Beim Kauf Ihrer ersten Kamera könnten noch andere Faktoren eine Rolle gespielt haben, etwa der Preis und mangelnde Kenntnis einiger anderer Kamerahersteller auf dem Markt. Mit der Zeit wird es Sie wahrscheinlich frustrieren, eine Marke zu verwenden, die Ihnen nicht besonders gefällt – und das kann wiederum Ihre Liebe zur Fotografie ruinieren.

Menschen verlieben sich aus mehreren Gründen in Marken. Vielleicht gefällt Ihnen nicht, wie sich die Vision des Unternehmens verändert hat, oder vielleicht glauben Sie, dass Sie mit keinem ihrer Kameramodelle das Beste aus der Fotografie herausholen können. Es kann auch sein, dass Ihnen Ihre aktuelle Marke nicht wirklich gefällt, Sie aber etwas Neues ausprobieren möchten.

Wenn Sie den Kamerahersteller wechseln möchten, sollten Sie sich genau überlegen, welches Kameramodell Sie kaufen möchten. Es lohnt sich auch, für ein Objektiv zu sparen, das Ihren fotografischen Vorlieben entspricht, wenn Sie das Kit-Objektiv nicht verwenden möchten.

5. Sie möchten sowohl Videografie als auch Fotografie ausprobieren

Wenn Sie schon länger fotografieren, haben Sie eindeutig ein Auge für Ästhetik. In diesem Sinne werden Sie wahrscheinlich Freude an anderen bildenden Künsten haben – etwa Grafikdesign und Videografie. Viele Fotografen werden später auch Filmemacher, und davon gibt es viele Gründe, warum Fotografen einen YouTube-Kanal starten sollten.

Obwohl einige Kameras hervorragend für Standbilder geeignet sind, stellen Sie möglicherweise fest, dass ihre Möglichkeiten zur Videoaufnahme begrenzt sind. Sie können zwar eine separate Kamera nur für Videoaufnahmen kaufen, zwei Kameragehäuse sind jedoch unpraktisch – und Sie sollten sich für etwas entscheiden, das beides gut kann.

Fujifilm-Fans möchten vielleicht Erwägen Sie den Kauf des XS-10 wenn sie etwas für Fotos und Videos benötigen.

6. Ihre Kamera verfügt nicht über Schutzfunktionen

Bei der Anschaffung Ihrer ersten Kamera denken Sie vielleicht zunächst nicht an viele Dinge, die sich später als entscheidend erweisen werden. Wenn Sie beispielsweise noch nie zuvor eine DSLR oder ein spiegelloses Gerät verwendet haben, vergessen Sie leicht, wie wichtig die Wetterabdichtung ist. Aber Fotografen, die gerne unter rauen Bedingungen fotografieren, sollten über diesen Faktor nachdenken, da sie seine Bedeutung sonst oft erst auf die harte Tour erfahren.

Wenn Sie vorhaben, an regnerischen oder verschneiten Tagen zu fotografieren oder bei extremer Hitze oder Kälte fotografieren möchten, ist ein Upgrade auf ein Gerät mit Schutzfunktionen sinnvoll. Diese Kameragehäuse und Objektive kosten oft mehr, aber der Return on Investment lohnt sich, wenn Ihre Ausrüstung länger hält. Sie können mehr darüber lesen Was sind wetterfeste Kameras und warum benötigen Sie eine? bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Ein Upgrade Ihrer Kamera könnte sich lohnen

Manchmal müssen Sie Ihre Kamera aus Notwendigkeit aktualisieren, beispielsweise wenn Ihr Gerät nicht mehr funktioniert. In anderen Fällen möchten Sie sich jedoch möglicherweise aus praktischen Gründen ein neues Gerät zulegen, beispielsweise um Platz in Ihrer Tasche zu sparen.

Ein Upgrade Ihrer Kamera ist auch eine gute Idee, wenn Sie denken, dass Sie bereit sind, Ihre Fotografie zu verbessern. Was auch immer Ihr Grund sein mag, stellen Sie sicher, dass Sie vorher recherchieren und etwas auswählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.