Apple bietet seinen Kunden weiterhin erstklassigen Datenschutz und Sicherheit. Folgendes erhalten Sie im Jahr 2023 neben iOS 17 und macOS Sonoma.
Es ist keine Überraschung, dass Apple während seiner WWDC-Keynote viel Zeit darauf verwendet hat, über datenschutzorientierte Funktionen zu sprechen. Apple war schon immer stolz darauf, seinen Kunden erstklassigen Datenschutz und Sicherheit zu bieten.
Die auf der WWDC 2023 angekündigten Ergänzungen zu macOS Sonoma und iOS 17 bilden da keine Ausnahme. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die besten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, die Sie später im Jahr 2023 auf Ihrem Mac und iPhone erwarten können.
1. Beim privaten Surfen wird Windows gesperrt, während es inaktiv ist
Safari verfügt seit Jahren über Private Browsing und ist eine gute Möglichkeit, im Internet zu surfen, ohne Spuren zu hinterlassen. Um das Praktische zu verbessern Vorteile des privaten SurfensApple hat Safari eine neue Funktion hinzugefügt: Private Browsing-Tabs in Safari werden automatisch gesperrt, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden.
Sie können die Registerkarte mit Touch ID, Face ID oder Ihrem Gerätepasscode entsperren, wenn Sie zurückkehren, um mit dem Surfen fortzufahren. Für diejenigen, die in das Apple-Ökosystem investieren, wird diese Funktion eine weitere sein Grund, Safari gegenüber anderen Browsern zu verwenden.
2. Passwortfreigabe innerhalb von Gruppen
Mit macOS Sonoma brauchen Sie das nicht Passwortmanager von Drittanbietern um Passwörter mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu teilen. Benutzer können eine Gruppe erstellen, in der die Teilnehmer gemeinsam eine Reihe von Passwörtern erstellen und verwenden. Alle diese Passwörter bleiben synchron und Gruppenmitglieder können der Gruppe neue Passwörter hinzufügen.
Wie erwartet erfolgen alle diese Passwort-Sharing-Transaktionen über den iCloud-Schlüsselbund, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet. Ein einmaliges Verifizierungssystem erleichtert außerdem das automatische Ausfüllen dieser Passwörter in Safari. Und dank der Integration des Apple-Ökosystems ist es eines der besten Funktionen von macOS Sonoma.
3. Warnung vor sensiblen Inhalten in Nachrichten und AirDrop
Heutzutage besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Menschen sensible Inhalte über Nachrichten oder AirDrop erhalten. Ab macOS Sonoma und iOS 17 haben Sie die Möglichkeit, es nicht anzuzeigen. Wenn Sie vertrauliche Informationen erhalten, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Frage, ob Sie den Inhalt anzeigen möchten.
Diese Funktion ist optional und Apple gibt an, dass die Inhaltserkennung auf dem Gerät erfolgt. Das bedeutet, dass die Inhalte, die Sie erhalten, mit niemandem geteilt werden. Es ist Teil der Kommunikationssicherheitsfunktionen, die Apple eingeführt hat. Das System zur Erkennung sensibler Inhalte verhindert außerdem, dass Kinder sensible Inhalte versenden.
4. Live-Voicemail, um unbekannte Nummern fernzuhalten
Unbekannte Nummern und Spam-Anrufe machen vielen von uns manchmal Angst und Ärger. Allerdings bringt die Live-Voicemail-Funktion unter iOS 17 ein Upgrade mit sich Voicemail-System auf dem iPhone. Live Voicemail transkribiert automatisch, was der Sprecher sagt. Wenn es sich also wichtig anhört, können Sie den Anruf annehmen oder an die Voicemail weiterleiten.
Live Voicemail funktioniert zusätzlich zum Spam-Schutz, der bereits in iOS integriert ist. Als Spam erkannte Nummern werden daher nicht in der Live-Voicemail angezeigt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, unbekannte Anrufer zum Schweigen zu bringen; Live Voicemail kümmert sich um diese Anrufe und verhindert, dass es überhaupt klingelt.
5. Checken Sie ein, um den Standort mühelos zu teilen
Apple hat außerdem eine Funktion namens „Check In“ eingeführt, mit der Benutzer ihre Lieben informieren können, wenn sie ihr geplantes Ziel erreichen. Wenn Sie beispielsweise joggen gehen, können Sie den Check-in einrichten, um Ihren Eltern mitzuteilen, dass Sie wieder zu Hause angekommen sind. Noch wichtiger ist, dass Check-In im Notfall einige wichtige Informationen über den Benutzer weitergeben kann.
Wenn der Benutzer beispielsweise das beabsichtigte Ziel nicht rechtzeitig erreicht hat, wird eine ausgewählte Gruppe von Kontakten empfangen einige Informationen, wie z. B. den Akkuladestand des iPhones, den Mobilfunksignalstatus und den Zeitpunkt, zu dem die Person das Gerät das letzte Mal verwendet hat iPhone. Daher kann Check In Ihnen in Notfällen helfen, Hilfe zu holen.
6. Der Sperrmodus schützt Benutzer vor Söldner-Spyware
Spyware-Angriffe auf Apple-Geräte kommen immer häufiger vor. Als Reaktion darauf hat Apple nachgebessert Sperrmodus auf dem iPhone, iPad und Mac. Dieser verbesserte Sperrmodus kümmert sich besser um die Standardeinstellungen für die drahtlose Kommunikation und die Präferenzen für die Inhaltsfreigabe.
Zusätzlich zu diesen Updates bringt Apple den Lockdown-Modus auf watchOS. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Aktivierung des Sperrmodus die Gerätefunktionalität erheblich einschränkt. Daher sollten Sie den Sperrmodus nur dann aktivieren, wenn Sie sicher sind, dass Sie angegriffen werden.
Apple verbessert den Datenschutz und die Sicherheit seiner Benutzer weiter
Wie Sie sehen, sind die in macOS Sonoma und iOS 17 eingeführten Datenschutzfunktionen praktisch und vorteilhaft. Diese Funktionen lassen sich auch gut mit anderen Geräten wie der Apple Watch integrieren.
Darüber hinaus enthält iOS 17 viele Funktionen, die die Produktivität und Leistung verbessern. Sie können also Großes von Ihrem iPhone erwarten, wenn es im Herbst 2023 das Software-Update erhält.