Wenn mit der SD-Karte Ihrer Kamera Probleme auftreten, probieren Sie zunächst diese Lösungen aus, bevor Sie eine neue kaufen.

Eine Ersatz-SD-Karte der Kamera trägt dazu bei, Unterbrechungen zu minimieren, wenn eine Kamera nicht mehr funktioniert. Was aber, wenn Sie keine haben und feststellen, dass Sie mit Ihrer Karte keine Bilder mehr auf verschiedene Geräte übertragen können?

Kamera-SD-Karten können aus verschiedenen Gründen ausfallen, z. B. weil sich Staub und Schmutz ansammeln oder sie einen Wasserschaden erleiden. Manchmal lässt sich die Situation jedoch leicht beheben.

Heute verraten wir, warum die SD-Karte Ihrer Kamera möglicherweise nicht mehr funktioniert – bevor wir mögliche Lösungen für das Problem besprechen.

Gründe, warum die SD-Karte Ihrer Kamera möglicherweise nicht funktioniert

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie die SD-Karte Ihrer Kamera wieder zum Laufen bringen können, schauen wir uns einige der Hauptgründe an, warum dieses Problem möglicherweise überhaupt auftritt.

Falsche Formatierung

instagram viewer

Das Formatieren Ihrer SD-Karte ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie sie mit mehr als einer Kamera verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Problemen kommen, da Ihre Dateien nicht korrekt gespeichert werden. Infolgedessen können Sie diese später möglicherweise nicht mehr verwenden – und Ihre stundenlange harte Arbeit könnte den Bach runtergehen.

Bei den meisten modernen Kameras können Sie Ihre SD-Karte formatieren, und der Vorgang dauert nicht allzu lange. Du solltest auch Wählen Sie die richtige SD-Karte für Ihr Gerät bevor Sie sich mit Fotografie oder Videografie beschäftigen.

Wenn Sie für Ihre fotografischen Unternehmungen neue Ausrüstung kaufen müssen, Kauf und Verkauf gebrauchter Ausrüstung mit MPB ist eine mögliche Option. Sie können bei Ihrem nächsten Einkauf etwas Geld sparen, indem Sie Ihre alten Kameragehäuse und Objektive eintauschen und gleichzeitig den Abfall reduzieren.

Körperlicher Schaden

SD-Karten funktionieren möglicherweise auch nicht mehr, wenn sie physisch beschädigt werden. Ein häufiges, aber oft übersehenes Problem ist beispielsweise, dass sich die Plastikteile zwischen den Lesechips lösen.

Oft erleiden Ihre Karten in der Kamera keinen physischen Schaden. Während des Transports treten häufig Probleme auf, beispielsweise wenn Sie Ihre Karte im Rucksack lassen. Sie können das Problem von vornherein verhindern, indem Sie die mit Ihrer Karte gelieferte Plastikhülle verwenden (oder eine neue kaufen, falls Sie diese verloren haben).

Wasserschaden

Wenn Sie an Regentagen fotografieren oder unter anderen extremen Bedingungen fotografieren möchten, müssen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Sicherheit Ihrer Ausrüstung zu gewährleisten. Sie haben wahrscheinlich schon von wetterfesten Kameras und Objektiven gehört, aber es ist auch wichtig zu bedenken, dass potenzielle Risiken für Ihre SD-Karte bestehen.

Wenn Sie nicht aufpassen, kann Feuchtigkeit in Ihre Kamera eindringen, und in manchen Fällen kann es zu Problemen kommen, bei denen Ihre SD-Karte nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Lesen über die unverzichtbare Ausrüstung für die Fotografie an regnerischen Tagen kann Ihnen helfen, Ihre Ausrüstung besser zu schützen.

So beheben Sie, dass die SD-Karte Ihrer Kamera nicht funktioniert

Nachdem Sie nun einige der Gründe kennen, warum die SD-Karte Ihrer Kamera möglicherweise nicht funktioniert, schauen wir uns an, wie Sie das Problem beheben können. Nachfolgend finden Sie einige der besten Lösungen für dieses Problem.

1. Formatieren Sie Ihre SD-Karte auf Ihrer Kamera

Wenn Ihre SD-Karte nicht funktioniert, kann eine Neuformatierung das Problem möglicherweise lösen. Beachten Sie jedoch, dass dabei alle gespeicherten Bilder und Videos gelöscht werden. Sie sollten diese daher – wenn möglich – an einen anderen Ort übertragen. Selbst wenn Ihre SD-Karte beispielsweise physisch beschädigt ist, können Sie möglicherweise JPEGs über die Kamera-Remote-App Ihres Herstellers übertragen.

Wie Sie eine SD-Karte formatieren, hängt vom Kamerahersteller ab, in der Regel müssen Sie jedoch darauf eingehen Einstellungen Menü auf Ihrem Gerät. Dort sehen Sie eine Option zum Formatieren Ihrer Karte. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, nachdem Sie sie einmal ausgewählt haben, und Sie sollten bereit sein.

2. Testen Sie eine andere SD-Karte

Sie können auch versuchen, eine andere SD-Karte zu testen, um festzustellen, ob tatsächlich ein Problem mit Ihrer spezifischen Karte vorliegt. In einigen Fällen könnte das Problem stattdessen am SD-Kartenleser Ihrer Kamera liegen.

Formatieren Sie die andere SD-Karte und experimentieren Sie, um zu sehen, ob alles wie gewünscht funktioniert. Sollten Sie weiterhin auf Schwierigkeiten stoßen, ist es möglicherweise eine gute Idee, sich an den Hersteller Ihrer Kamera zu wenden.

3. Lassen Sie Ihre SD-Karte für ein paar Tage weg

Wenn die SD-Karte Ihrer Kamera einen Wasserschaden erlitten hat oder Sie wissen, dass Feuchtigkeit in Ihr Gerät eingedrungen ist, müssen Sie möglicherweise noch nichts ersetzen. Manchmal kann es hilfreich sein, das Problem zu lösen, wenn Sie die Karte einige Tage lang aus der Kamera herauslassen, und Sie können Ihre Ausrüstung wieder wie gewohnt verwenden.

Wenn Sie Ihre SD-Karte nicht in der Kamera aufbewahren, wählen Sie einen Raum mit stabiler Temperatur. Idealerweise sollten Sie Ihre Karte an einem Ort platzieren, an dem sie keinen physischen Schäden ausgesetzt ist, beispielsweise auf Ihrem Fensterbrett.

Sobald etwas Zeit verstrichen ist, legen Sie die SD-Karte wieder in Ihre Kamera ein und prüfen Sie, ob sie wieder ordnungsgemäß funktioniert.

4. Auf physischen Schaden prüfen

Sie sollten auch Ihre SD-Karte überprüfen, um festzustellen, ob sie physische Schäden aufweist. Dies ist insbesondere dann eine gute Idee, wenn Sie kürzlich auf einer längeren Reise waren und Ihre SD-Karte längere Zeit außerhalb Ihres Geräts hatte.

Ihre Karte funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, wenn Teile davon beschädigt sind. Außerdem sollten Sie in dem Bereich, in dem Ihre Kamera Ihre Karte liest, nach Kratzern suchen. Beides kann zu Funktionsproblemen führen.

5. Wenn alles andere fehlschlägt, kaufen Sie eine neue SD-Karte

Wenn Sie versucht haben, Ihre SD-Karte zu reparieren und nichts funktioniert hat, müssen Sie leider eine neue kaufen. Die Preise für SD-Karten variieren, und Sie zahlen mehr für Karten, die über mehr Speicher verfügen und mehr Megabyte pro Sekunde verarbeiten können.

Für viele Fotografen sollten einfache SD-Karten für ihre Bedürfnisse mehr als ausreichend sein. Es lohnt sich jedoch, etwas mit größerem Speicherplatz zu wählen, da Sie jedes Mal, wenn Sie ausgehen, mehr Bilder machen können.

SD-Karten finden Sie in vielen Elektronikgeschäften, aber Sie sollten auch darüber nachdenken, sie auszuprobieren Second-Hand-Fotografie-Websites um zu sehen, ob Sie ein besseres Angebot bekommen können.

Möglicherweise müssen Sie keine neue SD-Karte für Ihre Kamera kaufen

Da das Fotografieren ohne SD-Karte mit den meisten Kameras nahezu unmöglich ist, sollten Sie Ihre Werkzeuge stets sicher aufbewahren. Manchmal kann es jedoch zu Problemen kommen, wenn diese nicht mehr funktionieren. Und wenn das passiert, ist es wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Wenn Ihre SD-Karte nicht mehr funktioniert, können Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Tipps ausprobieren. Hoffentlich sollte etwas funktionieren. Wenn nicht, können Sie jederzeit an anderen Stellen nach einem günstigeren Angebot für Ihre nächste Karte suchen.