Logic Pro ist ein hervorragendes Werkzeug zum Bearbeiten Ihrer Audiodaten und die Flex Pitch-Funktion kann dazu beitragen, dass Ihre Tracks klarer klingen.
Jeder, der Live-Instrumente aufgenommen hat, weiß, dass in den meisten Fällen eine gewisse Tonhöhenkorrektur erforderlich ist. Gesangsmelodien und -harmonien müssen oft am meisten gestimmt werden, dennoch können Werkzeuge zur Tonhöhenkorrektur bei vielen verschiedenen Instrumenten sehr gut funktionieren.
Glücklicherweise verfügt Logic Pro über ein Ensemble von Tonhöhen- und Tonkorrekturwerkzeugen in Form von Flex Pitch. Sobald Sie verstehen, wie sie funktionieren, werden Ihre Aufnahmen nicht nur perfekter in der Tonhöhe, sondern Sie können auch mit der Änderung der Klangeigenschaften Ihrer Audio- und Softwareinstrumente experimentieren.
Aktivieren Sie Flex Pitch in Logic Pro
Bevor Sie Ihr Audio mit Flex Pitch abstimmen können, müssen Sie den Flex-Modus aktivieren. Drücken Sie dazu Befehl + F oder navigieren Sie zur Symbolleiste unter der Abspielkopfpositionsanzeige. Wählen Sie dann das horizontale Sanduhrsymbol aus.
Für alle Ihre Spur-Header, bei denen es sich um Audiospuren handelt, wird unterhalb des Lautstärkereglers eine Liste mit den verschiedenen Flex-Algorithmen oder -Modi angezeigt. Standardmäßig, Monophon ist ausgewählt, aber nicht aktiviert. Klicken Sie auf den Listenbereich, um die anderen Optionen anzuzeigen, und wählen Sie sie aus Flex-Pitch welches oben ist.
Doppelklicken Sie dann auf den Audiobereich oder drücken Sie E um das zu öffnen Audiospur-Editor. Mit dieser Methode sehen Sie eine vertikale Tastatur neben Ihrer Audioregion. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Flex-Modus, indem Sie oben im Editorfenster auf das Sanduhrsymbol klicken.
Alternativ können Sie Änderungen in der übernehmen Arbeitsplatz Bereich nach dem Drücken Z auf den von Ihnen gewählten Audiobereich, um ihn zu vergrößern. Um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern, schauen Sie sich Möglichkeiten dazu an Organisieren Sie Ihre Logic Pro-Sitzungen effizient.
Flex Pitch präsentiert jede erkannte Note in rechteckiger Form mit einem Punkt in jeder Ecke und zwei weiteren in der Mitte. Bei jedem dieser Punkte handelt es sich um Funktionen, mit denen Sie die Klangeigenschaften jeder Note ändern können.
So ändern Sie die Tonhöhe in Logic Pro
Sie können das ändern Feine Tonhöhe Sie können jede Note durch Klicken und Ziehen auf den Mittelpunktpunkt über einer Note verschieben. Die Zahl rechts daneben Feine Tonhöhe Die Popup-Beschriftung zeigt an, wie hoch (positive Zahlen) oder tief (negative Zahlen) die Note ausgehend von der perfekten Stimmung 0 ist. Die Zahlen stellen Cent dar, wobei 100 Cent nach oben oder unten einem Halbton nach oben oder unten entsprechen.
Ziehen Sie den Punkt nach oben oder unten, um den Fine Pitch zu erhöhen oder zu verringern. Um eine Note schnell auf den scheinbar perfekten Wert 0 zu stimmen, doppelklicken Sie auf die rechteckige Note. Sie können drücken Befehl + A und doppelklicken Sie auf eine beliebige Notiz, um dies auf alle Notizen gleichzeitig anzuwenden.
Bedenken Sie, dass die Stimmung aller Noten auf 0 nicht unbedingt den besten Klang ergibt. Wenn Sie dies bei Gesangsstimmen tun, kann dies zu einer Verschlechterung der Klangqualität und sogar zu einer Verschlechterung der Stimmung führen, da einige Noten möglicherweise nicht durchgehend gleichmäßig gestimmt sind.
Versuchen Sie in solchen Fällen, ein Tonproblem mit mehreren Tools zu beheben. Manchmal wird eine Note während der Flex Pitch-Analyse in zwei geteilt. Wählen Sie beide aus und verwenden Sie dann die Klebewerkzeug um sie zusammenzuführen. Benutzen Sie die Schere Werkzeug um eine Notiz in weitere zu unterteilen.
Wenn Sie feststellen, dass eine Note in Flex Pitch falsch ist oder Sie sie einfach ändern möchten, können Sie die auswählen Note und ziehen Sie sie nach oben oder unten, um ihren Gesamtnotenwert zu ändern (angezeigt durch die vertikale Tastatur auf dem). links).
Ändern Sie die Tonhöhendrift
Der Tonhöhendrift Mit Punkten können Sie ändern, wie die Tonhöhe einer Note am Anfang und am Ende wandert. ob es nach oben oder unten schwebt oder gleich bleibt. Sie können diese Funktion bearbeiten, indem Sie auf die Punkte in der oberen linken und oberen rechten Ecke einer Notiz klicken und diese ziehen.
Was die Stimmung betrifft, kann Pitch Drift sehr gut funktionieren, um kleine Stimmfehler zwischen Noten zu korrigieren. Wenn Sie größere Stimmfehler mit schwerer Hand bearbeiten, verliert beispielsweise Ihre Gesangsspur ihren natürlichen Klang. Experimentieren Sie umgekehrt mit umfangreichen Bearbeitungen und entdecken Sie möglicherweise zusätzliche Sounds, die Ihnen gefallen.
Im Allgemeinen gilt: Je weniger Bearbeitung Sie bei einer Live-Aufnahme vornehmen müssen, desto besser. Viele Korrekturen können auf eine schlechte Aufnahme hinweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben Das richtige Aufnahmegerät für Logic Pro um Ihnen beim Bearbeiten Zeit zu sparen.
So ändern Sie das Vibrato in Logic Pro
Um das Vibrato einer Note zu ändern, klicken Sie auf den Mittelpunkt unter einer Note und ziehen Sie ihn nach oben oder unten, um das Vibrato zu erhöhen oder zu verringern. Sie können auch das auswählen Vibrato-Werkzeug in deinem Links Klick/Klicken Sie bei gedrückter Befehlstaste auf das Werkzeugmenü und ziehen Sie über Noten nach oben und unten, um das Vibrato zu ändern. Dies kann beispielsweise für Gesangs- und Saiteninstrumente nützlich sein, die Vibrato verwenden – kleine Tonschwankungen um dieselbe Note.
Zu wenig Vibrato kann dazu führen, dass Gesangs- und Saiteninstrumente roboterhaft und lebenslos wirken. Zu viel Vibrato kann die Stimmung und Klangrichtung beeinträchtigen. Experimentieren Sie, um die perfekte Balance des Vibratos zu finden, um Ihren Audioregionen noch mehr Leben einzuhauchen.
Passen Sie die Formantverschiebung in Logic Pro an
Die Formantenverschiebung einer Note hängt von den harmonischen Frequenzen ab, die sie besitzt. Wenn Sie die Formantenverschiebung erhöhen, bleibt die Tonhöhe der Note gleich. Aber die harmonischen Frequenzen nehmen zu, wodurch die Note heller klingt. Verringern Sie die Formantenverschiebung für einen dunkleren und tieferen Klang.
Um die Formantenverschiebung zu ändern, klicken Sie auf den Punkt unten rechts auf einer Note und ziehen Sie ihn nach oben oder unten.
Ändern Sie die Verstärkung für Ihr Audio
Mit Flex Pitch können Sie auch die Lautstärke jeder Note ändern. Sie können dies tun, indem Sie auf den Punkt unten links klicken und ihn ziehen, der das steuert Gewinnen. Ziehen Sie nach oben, um die Lautstärke zu erhöhen, und umgekehrt. Im Hintergrund des Flex Pitch-Fensters sehen Sie eine Darstellung der Lautstärke anhand der Wellenlängen.
Sie können die Verstärkung von Noten auch schnell ändern, indem Sie auswählen Volumen-Tool im Klicken Sie mit der linken Maustaste/Befehlstaste auf das Werkzeugmenü. Klicken und ziehen oder halten Sie die Maustaste gedrückt Befehl während Sie klicken und ziehen, um die Lautstärke zu ändern.
Bearbeiten Sie die Länge von Noten mit Flex Pitch
Eine weitere Funktion von Flex Pitch ist die Möglichkeit, die Länge von Noten zu ändern. Dies macht es zu einer großartigen Möglichkeit, jede Note perfekt an das Tempo Ihres Tracks anzupassen. Auch hier sind kleine Änderungen am besten, da umfangreiche Bearbeitungen, um aus einer kurzen Notiz eine lange zu machen, die Audioqualität verzerren.
Gehen Sie einfach mit dem Mauszeiger zum Rand einer Notiz und ziehen Sie sie nach links oder rechts, um ihre Länge zu ändern.
Verwenden Sie Flex Pitch für MIDI-Regionen
Flex Pitch funktioniert nur bei Audioregionen, daher müssen Sie zunächst Ihre MIDI-Regionen in Audioregionen konvertieren. Wählen Sie dazu Ihre MIDI-Region(en) aus und drücken Sie Strg + B. Sie sollten diese Methode auch auf Ihre MIDI-Regionen anwenden, damit Sie dies können Blenden Sie alle Ihre Regionen in Logic Pro schnell aus.
Anschließend können Sie Flex Pitch aktivieren. Denken Sie daran, dass Flex Pitch nur bei Einzelnotenabschnitten und nicht bei Akkordteilen gut funktioniert.
Bearbeiten Sie jede Notiz perfekt
Aktivieren Sie Flex Pitch und verwenden Sie es auf Ihren Audiospuren, um tonale Elemente jeder Note innerhalb eines ausgewählten Audiobereichs zu bearbeiten.
Ändern Sie die Feintonhöhe, um verstimmte Noten zu korrigieren, und ziehen Sie eine Note nach oben oder unten, wenn sie um einen Halbton oder mehr versetzt ist. Ändern Sie die Tonhöhenverschiebung, um den Anfang und das Ende von Noten zu beeinflussen, und bearbeiten Sie die Formantenverschiebung, wenn Sie hellere oder dunklere harmonische Frequenzen wünschen. Ergänzen Sie diese Änderungen durch schnelle Änderungen der Lautstärke und Länge der Noten, und jede Ihrer Audioregionen wird der Perfektion immer näher kommen.