Das Aktivieren des Entwicklermodus bringt zusätzliche Funktionen auf ein Chromebook. So können Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Chromebook aktivieren.

Chromebooks sind fantastische Geräte. Allerdings sind ihre Möglichkeiten außerhalb des Browsers und der Google-Apps sehr begrenzt.

Möglicherweise möchten Sie Linux auf Ihrem Chromebook ausführen, um zusätzliche Funktionen zu erhalten. Sie können dies tun, indem Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Chromebook aktivieren.

So versetzen Sie Ihr Chromebook in den Entwicklermodus

Es gibt Vor- und Nachteile, ein Chromebook in den Entwicklermodus zu versetzen. Sobald Sie sie verstanden haben, ist der Vorgang ziemlich einfach.

Um Ihr Chromebook in den Entwicklermodus zu versetzen, müssen Sie es einschalten und dabei zwei zusätzliche Tasten gedrückt halten. Halten Esc + Aktualisieren, und drücken Sie dann die Leistung Taste.

Lass das los Fliehen Und Aktualisierung Tasten, sobald es eingeschaltet ist.

Sobald "ChromeOS fehlt oder ist beschädigt"-Bildschirm erscheint, drücken Sie Strg + D.

instagram viewer

Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, ob Sie die Betriebssystemüberprüfung deaktivieren möchten. Hier, zuschlagen Eingeben.

Sobald Sie dies tun, wird das Chromebook neu gestartet und zeigt einen Bildschirm mit der Meldung an Die Betriebssystemüberprüfung ist AUS.

ChromeOS zeigt dann 30 Sekunden lang eine Meldung über den Übergang des Systems in den Entwicklermodus an.

Ihr Chromebook aktiviert automatisch den Entwicklermodus. Dieser Schritt wird einige Minuten dauern.

Sobald dies erledigt ist, wird das Chromebook im Entwicklermodus neu gestartet. Jetzt können Sie Ihr Google-Konto hinzufügen.

Deaktivieren Sie den Entwicklermodus auf einem Chromebook

Das Deaktivieren des Entwicklermodus auf einem Chromebook ist einfach. Jedes Mal, wenn das Chromebook startet, wird eine Meldung angezeigt: Die Betriebssystemüberprüfung ist AUS. Drücken Sie die LEERTASTE, um sie erneut zu aktivieren.

Sobald Sie getroffen haben Raum, wird die folgende Meldung angezeigt, in der Sie zur Bestätigung aufgefordert werden: Bitte ENTER, um Ihren Wunsch zu bestätigen, die Betriebssystemüberprüfung zu aktivieren.

Drücken Sie Eingeben. Das Chromebook deaktiviert den Entwicklermodus und aktiviert den Status „Betriebssystemverifiziert“. Dabei werden auch Ihre vorhandenen Daten gelöscht.

Schützen Sie Ihre Daten im Entwicklermodus

Obwohl ChromeOS basiert auf Linuxwird erwartet, dass die Daten mit der Cloud synchronisiert werden. Das Deaktivieren des Entwicklermodus ist auf einem Chromebook einfach und erfordert nur ein paar Tasten.

Wenn Daten nicht mit der Cloud synchronisiert werden, besteht ein großes Risiko. Jeder, der Zugriff auf Ihr Chromebook hat, kann auf drücken Raum Taste gefolgt von Eingeben um den Entwicklermodus zu deaktivieren und alle Ihre Daten zu löschen.

Eine Möglichkeit, das Deaktivieren des Entwicklermodus zu erschweren, besteht darin, die Sprache des Startbildschirms auf eine andere Sprache einzustellen. Sie können dies mit den Pfeiltasten links/rechts tun. Dies verhindert, dass jemand in Eile die Anweisungen falsch liest.

Auch dann ist es ratsam, keine rein lokalen Daten auf dem Chromebook zu speichern. Es bestehen Risiken durch den verlöteten Speicher des Chromebooks.

Im Falle eines Hardwarefehlers ist es sehr schwierig, Daten aus dem Chip zu extrahieren. Aus diesem Grund sollten Sie alle Ihre Daten mit einem externen Speichergerät synchronisieren. Zum Beispiel eine USB-Festplatte oder eine SD-Karte.

Das Gute daran ist, dass Chromebooks die Daten auf diesen Geräten nicht löschen, wenn Sie es in den Entwicklermodus versetzen oder in den normalen Modus zurückwechseln. Die auf diesen externen Geräten vorhandenen Daten werden von ChromeOS weder verschlüsselt noch durch ein Passwort geschützt. Daher ist es ebenso wichtig, sie vor Diebstahl zu schützen.

Das Aktivieren des ChromeOS-Entwicklermodus birgt Risiken

Der Entwicklermodus eignet sich gut zum Experimentieren, es gibt jedoch keine Datengarantien. ChromeOS synchronisiert Linux-Daten nicht mit der Cloud, was die Daten gefährdet.

Auch ohne Entwicklermodus ist es zu einfach, Daten auf Chromebooks zu löschen. Wenn jemand versehentlich in den Normalmodus zurückwechselt, werden alle Konten auf dem Gerät gelöscht. Sie benötigen viel Zeit, um alle Konten erneut hinzuzufügen und die Daten zu synchronisieren.

Trotz aller Risiken, die mit der Aktivierung des Entwicklermodus verbunden sind, ist die Installation von Linux auf einem Chromebook eine lohnende Angelegenheit.