Wenn Sie ständig aufgefordert werden, Ihre Windows-Anmeldeinformationen erneut zu validieren, können Sie mit den folgenden Maßnahmen versuchen, die Meldung endgültig zu entfernen.

Wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Ihrem Windows-PC anmelden, werden Sie möglicherweise automatisch bei bestimmten Microsoft-Apps wie OneDrive und Skype angemeldet. Windows speichert Ihre Anmeldedaten im Credential Manager, einem Speicherort Ihrer Benutzernamen und Kennwörter, sowohl für das Web als auch für lokale PCs und Netzwerke.

Wenn Sie Ihr Microsoft-Passwort oder Ihren primären Alias ​​ändern, erhalten Sie eine Nachricht, in der Sie aufgefordert werden, Ihre neuesten Anmeldeinformationen einzugeben. Dabei kann es sich um ein einmaliges Update handeln oder es kann zu Fehlern kommen und Sie werden jedes Mal gefragt, wenn Sie versuchen, sich anzumelden.

So beheben Sie eine wiederkehrende Meldung „Klicken Sie hier, um Ihre neuesten Anmeldeinformationen einzugeben“.

Wenn Sie beim Anmelden an Ihrem PC immer wieder dieselbe Fehlermeldung sehen, funktioniert etwas mit dem System, das Ihre gespeicherten Windows-Anmeldungen speichert, nicht richtig. Hier erfahren Sie, was Sie versuchen können, um das Problem zu lösen, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen unter Windows wiederholt überprüfen müssen.

instagram viewer

1. Löschen Sie die gespeicherten Anmeldeinformationen im Credential Manager

Da Ihre Zugangsdaten im Credential Manager gespeichert sind, liegt möglicherweise der Fehler darin, dass dieser gespeichert ist wird nicht korrekt aktualisiert, sodass Sie bei jeder Anmeldung Ihre Anmeldedaten erneut eingeben müssen An.

Durch das Löschen der gespeicherten Anmeldeinformationen kann Windows gezwungen werden, Ihre neuesten Anmeldeinformationen zu speichern, wodurch die Fehlermeldung gelöscht wird. Hier erfahren Sie, wie das geht.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung in der Ansicht „Symbole“.
  2. Klick auf das Qualifikationsmanager Möglichkeit.
  3. Klick auf das Windows-Anmeldeinformationen Option oben.
  4. Im Allgemeine Anmeldeinformationen Abschnitt, suchen Sie nach MicrosoftAccount: Benutzer Anmeldeinformationen für Ihr Microsoft-Konto.
  5. Klicken Sie darauf, um den Eintrag zu erweitern, und klicken Sie auf Entfernen Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die gespeicherten Anmeldeinformationen zu löschen.
  6. Melden Sie sich ab und wieder bei Windows an, um die Änderungen zu übernehmen.
  7. Offen Eine Fahrt oder der Speichern App. Um sich anzumelden, müssen Sie Ihre letzten Windows-Anmeldeinformationen erneut eingeben.
  8. Melden Sie sich ab und erneut an, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wurde. Wenn dies funktioniert hat, sollten Sie nicht mehr aufgefordert werden, Ihre neuesten Anmeldeinformationen einzugeben.

2. Versuchen Sie, von einem Microsoft-Konto zu einem lokalen Konto und wieder zurück zu wechseln

Wenn das Löschen Ihrer Anmeldeinformationen aus dem Windows-Anmeldeinformations-Manager das Problem nicht löst, können Sie etwas anderes ausprobieren. Wenn Sie mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind, melden Sie sich ab und melden Sie sich mit einem lokalen Konto an. Melden Sie sich dann von Ihrem lokalen Konto ab und wechseln Sie zurück zu Ihrem Microsoft-Konto. So melden Sie sich von Ihrem Microsoft-Konto ab:

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Konten.
  3. Wähle aus Ihre Infos Klicken Sie im linken Bereich auf die Registerkarte und wählen Sie im rechten Bereich die Option aus Stoppen Sie die automatische Anmeldung bei allen Microsoft-Apps.

Wenn Sie mit einem lokalen Konto angemeldet sind, gehen Sie umgekehrt vor. Wechseln Sie von einem lokalen zu einem Microsoft-Konto und wieder zurück. So melden Sie sich von Ihrem lokalen Konto ab:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  2. Klicke auf Konten.
  3. Wenn in der Ihre Infos Klicken Sie auf die Registerkarte im linken Bereich und wählen Sie aus Melden Sie sich stattdessen mit einem Microsoft-Konto an im rechten Bereich.

Dieser Fix scheint dem System den nötigen Schub zu geben, um Ihre neuesten Anmeldeinformationen zu aktualisieren, und sollte das Problem lösen.

3. Führen Sie ein Windows-In-Place-Upgrade durch

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert oder sie nur als vorübergehende Lösung dienen, kann das Problem möglicherweise durch ein direktes Windows-Upgrade behoben werden. Beachten Sie das Führen Sie ein direktes Windows-Upgrade durch, müssen Sie eine Windows-ISO-Datei herunterladen und sie mit einem Laufwerksemulator ausführen.

Dies kann eine entmutigende Aufgabe sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie über die erforderlichen Informationen verfügen, bevor Sie ein direktes Windows-Upgrade durchführen. Mit einem Windows-Inplace-Upgrade gehen Ihre Daten und Dateien nicht verloren; Allerdings könnten einige Ihrer benutzerdefinierten Windows-Einstellungen verloren gehen.

4. Sichern Sie Ihre neuesten Anmeldeinformationen und stellen Sie sie wieder her

Sollten sich alle diese Korrekturen als unwirksam erweisen, gibt es eine Notlösung, auf die Sie zurückgreifen können. Ihr letzter Ausweg besteht darin, eine Kopie Ihrer neuesten Windows-Anmeldeinformationen zu erstellen. Hier ist wie:

  1. Offen Qualifikationsmanager über die Schalttafel.
  2. Klick auf das Windows-Anmeldeinformationen Möglichkeit.
  3. Klicke auf Anmeldeinformationen sichern.
  4. Wählen Sie aus, wo Sie eine Kopie Ihrer Windows-Anmeldeinformationen speichern möchten.

Wenn Sie dann die Fehlermeldung erhalten, dass Sie Ihre letzten Anmeldeinformationen erneut eingeben müssen, stellen Sie einfach diese gesicherten Anmeldeinformationen wieder her. Dadurch sollte das Problem, dass Sie Ihre Anmeldedaten eingeben müssen, vorübergehend behoben werden.

Beheben von Fehlern mit Ihren Windows-Anmeldeinformationen

Der Fehler „Klicken Sie hier, um Ihre neuesten Anmeldeinformationen einzugeben“ kann verschiedene Ursachen haben, am wahrscheinlichsten eine Änderung der Kontoinformationen. Und es ist nie eine angenehme Situation, wenn Sie wiederholt aufgefordert werden, Ihre Daten erneut einzugeben. Glücklicherweise sollten Ihnen diese Tipps dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.