Wie schneidet der neue BRC-20-Token-Standard von Bitcoin im Vergleich zum ERC-20-Standard von Ethereum ab?

Bitcoin BRC-20 und Ethereum ERC-20 sind zwei separate Token-Standards, wobei ersterer angeblich von letzterem inspiriert ist.

Aber wie unterscheiden sich diese beiden Token-Standards und sind sie wirklich so unterschiedlich? Welche Funktionen haben BRC-20 und ERC-20 gemeinsam und könnte eine davon besser sein?

Was ist ERC-20?

ERC-20 ist die Ethereum-Blockchain primärer Token-Standard. Der Name des Standards, der erstmals 2015 von Fabian Fogelsteller im 20. Kommentar eines GitHub-Beitrags vorgeschlagen wurde, lautete treffend „Ethereum Request for Comment-20“ oder, wie er üblicherweise genannt wird, ERC-20.

Das Hauptaugenmerk von ERC-20 liegt darauf, Token die Möglichkeit zu geben, Smart Contracts zu nutzen, ein Schlüsselmerkmal der Ethereum-Blockchain als Ganzes. Intelligente Verträge können Vereinbarungen automatisch ausführen, wenn eine Reihe spezifischer Bedingungen erfüllt sind, sodass kein Mittelsmann oder Dritte erforderlich ist.

instagram viewer

ERC-20 ist ein unglaublich beliebter Token-Standard, da er der Standard ist, der von allen fungiblen Token verwendet wird, die auf der Ethereum-Blockchain erstellt werden. Um fungibel zu sein, muss jeder Token den gleichen Wert haben. Beispielsweise muss jeder Shiba-Inu-Token den gleichen Wert haben, damit einer direkt gegen einen anderen eingetauscht werden kann.

Auf Ethereum gibt es einen Standard für nicht fungible Token (NFTs), ERC-721, aber wir werden heute nicht im Detail darauf eingehen. Schauen Sie sich stattdessen unseren Artikel an Vergleich von ERC-20 und ERC-721 um mehr zu lernen.

Einige der größten Token in der Kryptowelt verwenden den ERC-20-Standard, darunter:

  • Shiba Inu
  • Anbindung
  • USD-Münze
  • Kettenglied
  • UniSwap
  • BNB-Münze
  • Verpackter Bitcoin

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels basieren fast eine halbe Million verschiedene ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain. Tatsächlich ist ERC-20 der beliebteste Standard, der von Token-Entwicklern im gesamten Kryptobereich verwendet wird. Allerdings haben auch andere Standards bei Krypto-Benutzern einen festen Platz gefunden, wie beispielsweise BEP-20 der BNB Smart Chain.

Zusätzlich zur Aktivierung intelligenter Verträge ermöglicht ERC-20 eine Reihe weiterer Funktionen, einschließlich der Übertragung Tokens, Verwendung von Tokens auf anderen Plattformen und Ermitteln des Token-Guthabens eines bestimmten Kontos oder Geldbörse.

Aufgrund ihrer Beliebtheit sind viele ERC-20-Token jetzt für den Handel an großen Börsen wie Binance, Coinbase und Kraken verfügbar. Sie können Produkte sogar mit bestimmten ERC-20-Tokens bezahlen, wie zum Beispiel Shiba Inu. Verschieden Anbieter akzeptieren jetzt Shiba Inu-Zahlungen, was auf die breite Akzeptanz von ERC-20-Tokens hinweist.

Was ist BRC-20?

Bis 2023 existierte nur ein Vermögenswert auf der Bitcoin-Blockchain: Bitcoin. Während viele Menschen Bitcoin lieben, wird die Tatsache, dass die Blockchain nur einen Vermögenswert hostet, oft als einschränkend angesehen, insbesondere da andere Blockchains ständig durch neue Token und Projekte diversifiziert werden.

Ethereum war schon immer der Konkurrent von Bitcoin. Obwohl Bitcoin wertvoller ist als Ethereum, ist der Preis nicht das Einzige, was zählt. Ethereum unterstützt Tausende von Token auf seiner Blockchain und unterstützt Smart Contracts, DeFi-Projekte und dezentrale Börsen wie UniSwap.

Aufgrund des größeren Funktionsumfangs von Ethereum wird es von vielen Bitcoin vorgezogen. Aber jetzt könnte Bitcoin mit der Einführung des BRC-20-Token-Standards in der Lage sein, Ethereum auf seinem eigenen Niveau zu erreichen.

Der BRC-20-Token-Standard wurde im März 2023 eingeführt. Der von einem anonymen Benutzer namens „Domo“ vorgeschlagene Standard ermöglicht es Entwicklern im Wesentlichen, Token auf der Bitcoin-Blockchain zu erstellen. Die durch diesen Standard erstellten Token werden als BRC-20-Token bezeichnet.

BRC-20 verwendet für seine Funktion das Ordinals-Protokoll. Ordinals ist ein Bitcoin-Protokoll das im Januar 2023 gestartet wurde – zwei Monate vor BRC-20. Das Ordinals-Protokoll behebt eine weitere Einschränkung der Bitcoin-Blockchain: ihre Unfähigkeit, NFTs zu hosten. NFTs (nicht fungible Token) sind immer noch Krypto-Assets, aber, wie der Name schon sagt, nicht fungibel. Ein NFT kann nicht direkt mit einem anderen getauscht werden, um einen ausgeglichenen Handel zu erzielen.

Bis zur Einführung von Ordinals waren NFTs auf der Bitcoin-Blockchain nicht verfügbar. Mithilfe des Ordinals-Protokolls können während einer Transaktion Daten in einen winzigen Bruchteil von Bitcoin, den sogenannten Satoshi, eingeschrieben werden, wodurch effektiv ein NFT entsteht. Obwohl Ordinals für einen Hype um Bitcoin sorgten, bestand die Einschränkung einer Single-Asset-Blockchain immer noch. Aber mit dem BRC-20-Token-Standard (der über Ordinalzahlen funktioniert) können fungible Vermögenswerte erstellt und auf der Bitcoin-Blockchain geprägt werden.

BRC-20 steckt zum Zeitpunkt des Schreibens noch in den Kinderschuhen, aber es gibt bereits einige bemerkenswerte BRC-20-Token, darunter:

  • ORDI
  • PEPE
  • MEME
  • BAYC
  • SELTEN

Die meisten der oben genannten Vermögenswerte haben derzeit einen sehr geringen Wert von unter einem Dollar. PEPE beispielsweise hatte am 9. Mai 2023 einen Wert von rund einem halben Dollar. Da BRC-20 gerade erst am Anfang steht, lässt sich nicht abschätzen, ob die Nachfrage weiterhin groß sein wird. Dies sollten Sie im Hinterkopf behalten, wenn Sie erwägen, in BRC-20-Tokens zu investieren.

BRC-20 vs. ERC-20: Was ist besser?

Das Wichtigste hierbei ist, dass der BRC-20-Standard auf ERC-20 basiert, es also definitiv einen Zusammenhang zwischen beiden gibt.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels sind ERC-20-Tokens die vielseitigere Wahl für Krypto-Händler. Dies liegt daran, dass ERC-20 ein seit Jahren etablierter Token-Standard ist, während BRC-20 zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels erst seit einigen Monaten im Einsatz ist. Das soll nicht heißen, dass BRC-20 nicht das gleiche Potenzial wie ERC-20 hat, aber neuere Produkte in der Kryptoindustrie sollten es tun Man sollte immer mit einer gewissen Skepsis gegenüberstehen, da es auf dem Markt viele Trends gibt und geht, von denen einige gar nichts bedeuten alle.

ERC-20-Token werden auch von verschiedenen Krypto-Wallets häufiger akzeptiert.

Wenn Sie ein großer Fan von Smart Contracts sind, gefällt Ihnen BRC-20 möglicherweise auch nicht. Der BRC-20-Standard verwendet für seine Funktion Ordinalzahlen und keine Smart Contracts.

Allerdings hat BRC-20 bereits eine große Anhängerschaft leidenschaftlicher Enthusiasten gewonnen, die gespannt sind, wohin die Reise geht. Da der BRC-20-Markt wächst, fragen sich immer mehr Händler, ob dieser Token-Standard bald ERC-20 erfüllen wird.

Da BRC-20 außerdem ein neuer, aber weit verbreiteter Token-Standard ist, versuchen viele Kriminelle bereits, aus einem weiteren Krypto-Trend Kapital zu schlagen. Aus diesem Grund gibt es jede Menge betrügerische BRC-20-Token und Teppichausreißer sind ein häufiges Problem.

Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Bitcoin-Blockchain häufig darunter leidet Skalierbarkeitsprobleme und hohe Transaktionsgebühren, was vor allem durch die Verwendung des Proof-of-Work-Konsensmechanismus verschärft wird. Ethereum hingegen nutzt den Proof-of-Stake-Mechanismus, der im Allgemeinen effizienter ist.

BRC-20 und ERC-20 haben eine vielversprechende Zukunft

ERC-20- und BRC-20-Token existieren auf äußerst beliebten Blockchains, was sicherlich zu ihrem Vorteil ist.

Während die Ethereum-Blockchain bereits ein beliebtes Ziel für Krypto-Entwickler ist, könnte die Bitcoin-Blockchain aufgrund ihrer Unterstützung der Token-Erstellung und -Prägung nun noch beliebter werden. In den kommenden Monaten und Jahren könnte Bitcoin durch BRC-20 zur ersten Wahl für die Token-Entwicklung werden. Aber vorerst bleiben ERC-20-Tokens die bessere Wahl.