Hat Google endlich einen echten Konkurrenten für das iPad geschaffen? Hier sehen Sie, wie das Pixel-Tablet im Vergleich zu Apples Besten abschneidet.
Tablets im Android-Bereich waren in den letzten Jahren rar gesät, wobei Samsung der einzige Hersteller ist, der Geräte herstellt, die mit dem iPad konkurrieren können.
Aber ein Teaser zum Pixel-Tablet im Jahr 2022 und Googles Beharren darauf, ein eigenes Ökosystem von Pixel-Geräten aufzubauen, machten uns neugierig. Und auf der I/O 2023 stellte Google das Pixel-Tablet – das ab 499 US-Dollar erhältlich ist – in seiner ganzen Pracht vor. Hat das Unternehmen endlich einen Konkurrenten zum 449 US-Dollar teuren iPad (10. Generation) geschaffen? Lass uns einen Blick darauf werfen.
Designunterschiede
- Pixel-Tablet: 10,2 x 6,7 x 0,3 Zoll, 1,08 Pfund
- iPad (10. Generation): 9,79 x 7,07 x 0,28 Zoll, 1,05 Pfund
Das Pixel Tablet verfügt über einen Aluminiumrahmen, der mit einer Nanokeramikbeschichtung überzogen ist, die laut Google dazu beiträgt, das Aussehen und die Haptik von Porzellan nachzubilden. Und es ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: Porzellan (Beige), Hazel (Oliv) und Rose (ein lachsartiger Farbton).
Auf der Rückseite sehen Sie Pogo-Pins, die als Verbindungspunkt für das Tablet mit seinem Ladelautsprecher-Dock dienen – im Lieferumfang aller Einzelhandelsmodelle enthalten. Wenn Sie nach vorne klappen, sehen Sie ein Display, das von einem auffälligen weißen Rahmen umgeben ist – nur die Farbe Hazel verfügt über einen schwarzen Rahmen – und die nach vorne gerichtete Kamera im Querformat eingestellt ist.
Beim iPad übernimmt das Tablet das kantige Aluminiumgehäusedesign, das seit der Neugestaltung des iPad Pro im Jahr 2018 zur Norm geworden ist. Es ist in vier Volltonfarben erhältlich: Silber, Blau, Pink und Gelb. Für die Vorderseite verwendet Apple einen schwarzen Rahmen, der dazu beiträgt, dass das Display nahtloser aussieht. Und erstmals beim iPad ist die Frontkamera im Querformat platziert.
Das iPad verfügt außerdem über einen Pogo-Pin-Anschluss – den sogenannten Smart Connector – an der linken Kante, nicht an der Rückseite.
Bei diesen Tablets ist jedoch nicht alles anders, da sie einige Designaspekte gemeinsam haben, wie z. B. eingebettete Ein-/Aus-Tasten Fingerabdrucksensoren und USB-C-Anschlüsse für die Verbindung mit Speichergeräten, Ladegeräten und anderen externen Geräten Zubehör.
Vergleich anzeigen
- Pixel-Tablet: 10,95-Zoll-LCD, Auflösung 2560 x 1600, Bildwiederholfrequenz 60 Hz, 276 ppi, 500 Nits Helligkeit (typisch)
- iPad (10. Generation): 10,9-Zoll-LCD, 2360 x 1640 Auflösung, 60 Hz Bildwiederholfrequenz, 264 ppi, 500 Nits Helligkeit (typisch)
Hinsichtlich der Displays verfügen beide Tablets über sehr ähnlich große LCD-Panels, wobei das Pixel nur unwesentlich größer ist. Sie haben auch die gleiche Bildwiederholfrequenz und Helligkeit. Im direkten Vergleich werden Sie kaum einen Unterschied bemerken, aber die Verfügbarkeit von True Tone auf dem iPad kann das Benutzererlebnis für diejenigen verbessern, die empfindlich auf blaues Licht reagieren.
Was die Stiftunterstützung betrifft, sind beide Tablets mit dem Zubehör kompatibel. Das Pixel Tablet unterstützt alle USI 2.0-Eingabestifte, während das iPad den Apple Pencil der 1. Generation unterstützt (obwohl einige argumentieren). Sie benötigen keinen Stift für Ihr iPad).
Leistung, RAM und Speicher
- Pixel-Tablet: Google Tensor G2, 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher
- iPad (10. Generation): A14 Bionic, 4 GB RAM, 64/256 GB Speicher
Der Tensor G2 übernimmt die Leistung auf dem Pixel Tablet; Es ist derselbe Prozessor, der auch in den Geräten der Google Pixel 7-Serie zu finden ist, und ist auch ein Top-Feature im Google Pixel Fold. Es ist mit 8 GB RAM ausgestattet und Sie können zwischen zwei Speichervarianten wählen: 128 GB und 256 GB.
Was das iPad betrifft, ist das Tablet mit dem A14 Bionic-Prozessor ausgestattet, der erstmals im iPhone 12 zu sehen war, das 2020 auf den Markt kam. Zur Unterstützung des Betriebssystems stehen 4 GB RAM sowie 64 GB oder 256 GB interner Speicher zur Verfügung.
Während der Speicher auf dem Basis-iPad knapp ist, ist die Menge an RAM auf den beiden Geräten aufgrund der Unterschiede zwischen iOS und Android nicht vergleichbar.
Wie ist die Batterielebensdauer im Vergleich?
- Pixel-Tablet: 27-Wh-Akku, bis zu 12 Stunden Video-Streaming
- iPad (10. Generation): 28,6-Wh-Akku, bis zu 10 Stunden Video-Streaming
Wenn Sie auf ein Tablet hoffen, mit dem Sie mehr Stunden am Tag durchhalten können, dürfte das Pixel-Tablet besser abschneiden als das iPad. Laut Google kann das Tablet trotz des kleineren Akkus 12 Stunden lang Videos in einer einzigen Sitzung streamen, während das iPad laut Apple nur 10 Stunden schafft.
Darüber hinaus empfiehlt sich die Platzierung des Pixel-Tablets auf einer Dockingstation, da es gleichzeitig als Smart Home fungieren soll Hub, was bedeutet, dass das Gerät wahrscheinlich häufiger aufgeladen und einsatzbereit ist als das iPad.
Für diejenigen, die sich fragen: Google legt der Einzelhandelsverpackung das Lade-Lautsprecher-Dock bei, das als Ort dient, an dem Sie Ihr Pixel-Tablet befestigen und aufladen können. Apple liefert in seiner Einzelhandelsverpackung einen 20-W-Adapter mit, um das Tablet mit Strom zu versorgen.
Softwareerfahrung
- Pixel-Tablet: Android 13
- iPad (10. Generation): iPadOS 16
Zum Start wird das Pixel-Tablet mit Android 13 ausgeliefert. Es wird eine Version des Betriebssystems sein, das mitgeliefert wird Ergänzungen, die Android auf Tablets nützlicher machen.
Aber so wie es aussieht, scheint Google bei dieser Version des Pixel-Tablets weniger Wert auf Produktivität als vielmehr darauf zu legen, ein Multimedia-Gerät anzubieten, das von der Familie geteilt werden kann. Das Fehlen eines offiziellen Tastaturzubehörs zum Start scheint ebenfalls auf diese Denkweise hinzuweisen.
Wenn Sie also ein robusteres Erlebnis mit auf Produktivität ausgelegten Tools suchen, ist das iPad unserer Meinung nach die bessere Option. Es verfügt bereits über ein entwickeltes Ökosystem an Apps und seine Fähigkeit, mit anderen Apple-Geräten zu interagieren, sowie die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Zubehörteilen von Drittanbietern machen es zu einem sehr attraktiven Angebot.
Ist das neue Pixel-Tablet das Richtige für Sie?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Gerät sind, das Sie mit Ihren Familienmitgliedern teilen können, scheint das Pixel Tablet eine großartige Option zu sein. Durch die Verwendung des Tensor G2 kann das Tablet mit Spielen von Kindern umgehen, während es sich dank seiner Fähigkeit, in einen Hub für Ihr Smart Home oder ein Multimedia-Gerät zu verwandeln, hervorragend für Erwachsene eignet.
Wenn Sie jedoch nach einem Tool suchen, das Sie beim effizienten Multitasking unterstützt, ist das iPad ein Gerät, mit dem Sie für Ihre Aktivitäten nichts falsch machen können. Die Anzahl der Jahre, die das iPad damit verbracht hat, diesen Punkt zu erreichen, ist etwas, mit dem sich Google in den kommenden Jahren befassen muss, nicht mit diesem Produkt der ersten Generation.