Apple macht Final Cut Pro und Logic Pro offiziell für das iPad. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen, von den Funktionen bis zur Preisgestaltung.

Apple hat Final Cut Pro, seine professionelle Videobearbeitungs-App, und Logic Pro, seine professionelle Musik-Mixing-App, auf das iPad gebracht. Durch die Bereitstellung professioneller Apps für das iPad hofft Apple, Ihre Möglichkeiten zum Erstellen professioneller Filme und Musik zu verbessern.

Apple stellt Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad vor

In einem (n Beitrag im Apple Newsroom, Apple kündigte iPadOS-Versionen von Final Cut Pro und Logic Pro an. Diese Apps behalten eine ähnliche Benutzeroberfläche wie die Mac-Gegenstücke bei und verbessern sie gleichzeitig für die Touch-Benutzeroberfläche des iPad.

Beide Apps nutzen die maschinellen Lernfunktionen des iPad, um neue Funktionen bereitzustellen, die es bei ihren Desktop-Pendants noch nicht gab. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welches iPad Sie besitzen, da Final Cut Pro ein iPad mit einem M1-Chip oder höher erfordert, während Logic Pro ein A12 Bionic oder neuer benötigt.

instagram viewer

Apples Preise für Final Cut Pro und Logic Pro

Im Gegensatz zu ihren teuren Mac-Versionen wechseln Final Cut Pro und Logic Pro zu einem Abonnement-Zahlungsplan. Jede App kostet Sie 4,99 $ pro Monat oder 49 $ pro Jahr.

Positiv zu vermerken ist, dass Apple den Nutzern eine kostenlose einmonatige Testversion anbieten wird. So können Sie es aus erster Hand ausprobieren und sehen, ob es Ihr hart verdientes Geld wert ist.

4 neue Funktionen von Final Cut Pro auf dem iPad

Final Cut Pro bringt den nichtlinearen Editor mit der magnetischen Timeline auf das iPad. Es wird Ihnen auch ermöglicht Nehmen Sie Farbkorrekturen an Ihren Videos vor. Allerdings hat Apple weitere iPad-spezifische Funktionen wie die Apple-Pencil-Unterstützung, ein neues Jog-Wheel und neue Kameramodi integriert.

Apple Pencil-Unterstützung

Bildnachweis: Apfel

Final Cut Pro für iPad bietet volle Unterstützung für den Apple Pencil. Mit Live Drawing können Sie im Editor über Videoinhalte zeichnen oder schreiben. Das Schreiben oder Zeichnen kann Ihr Filmmaterial animieren und ihm Persönlichkeit verleihen.

Auf einem M2 iPad Pro verwendet der Apple Pencil die Hover-Funktion, um eine Zeitleiste zu durchsuchen oder Filmmaterial in der Vorschau anzuzeigen, ohne den Bildschirm zu berühren. Und wenn Sie Ihr iPad mit einer Tastatur koppeln, können Sie davon profitieren Die Tastaturkürzel von Final Cut Pro und erstellen Sie neue Arbeitsabläufe, von denen Künstler nur geträumt haben.

Jog-Wheel

Bildnachweis: Apfel

Eine weitere Neuerung in Final Cut Pro ist das Jog Wheel. An der Seite des Bildschirms erscheint ein digitales Rad, mit dem Sie durch Ihre Timeline-Clips scrollen und präzise Schnitte vornehmen können. Apple verspricht außerdem, dass das Jog Wheel neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Ihren Projekten bietet.

Neue Kameramodi

Bildnachweis: Apple/Nachrichtenredaktion

Final Cut Pro bringt einen neuen Profi-Kameramodus auf das iPad. Innerhalb der App können Sie hochwertige Videos in jeder Ausrichtung aufnehmen, den eingehenden Ton überwachen und sehen, wie viel Aufnahmezeit Ihnen zur Verfügung steht.

Dieser Profi-Kameramodus ermöglicht eine feinere Kamerasteuerung als je zuvor auf einem iPad. In diesem Modus können Sie Kameraeinstellungen wie Fokus, Belichtung und Weißabgleich steuern. Du kannst auch Aufnahme in ProRes, Apples professioneller Videocodec, mit einem M2 iPad Pro.

Maschinelles Lernen

Final Cut Pro bringt einige neue maschinelle Lerntechnologien in die Videobearbeitung. Mit der App können Sie Multicam-Clips oder Filmmaterial aus mehreren Blickwinkeln einfach synchronisieren und bearbeiten.

Eine Funktion zur Szenenentfernungsmaske nutzt maschinelles Lernen, um den Hintergrund einer Aufnahme ohne Greenscreen zu entfernen. Auto Crop findet die beste Ansicht Ihres Filmmaterials für jedes Seitenverhältnis, in dem Sie es ausgeben. Wenn Sie also den nächsten Hollywood-Blockbuster oder ein virales TikTok drehen, hilft Ihnen die App dabei, die besten Bilder zu finden.

3 neue Funktionen von Logic Pro auf dem iPad

Unterdessen bringt Logic Pro Musikproduktionstools vom Mac auf das iPad. Multi-Touch bringt neue Interaktionen in Logic Pro. Auch wenn es GarageBand schon seit Jahren auf dem iPad gibt, gibt es immer noch viele davon Gründe für ein Upgrade auf Logic Pro.

Professionelle Instrumente und Effekte

Bildnachweis: Apfel

Logic Pro für Mac verfügt über Tools zum Erstellen digitaler Instrumente, aber die iPad-Version verwendet Multi-Touch, damit Sie Instrumente auf dem Bildschirm spielen können. Sie können zum Beispiel ein Klavier heranholen und die Tasten drücken oder auf einer Gitarre klimpern.

Sie können nicht nur die Instrumente spielen, sondern auch Effekte wie Kompressoren und Hall auf der Touch-Oberfläche manipulieren. Dadurch kann der Benutzer die Effekte auf dem Bildschirm präzise steuern.

Soundbrowser

Bildnachweis: Apfel

Außerdem gibt es einen völlig neuen Sound-Browser, mit dem Entwickler jederzeit und sogar unterwegs den perfekten Sound entwerfen können. Der Soundbrowser zeigt alle Instrumente und Audio-Patches, Plug-in-Presets, Samples und alle anderen Sounds, die Sie benötigen, an einem Ort. Außerdem können Sie diese Sounds ausprobieren, bevor Sie sie einem Projekt hinzufügen.

Profi-Mixer

Bildnachweis: Apfel

Abgerundet wird das Angebot durch einen voll ausgestatteten Mixer. Da der gesamte Bildschirm Ihrem Mixer gewidmet ist, können Sie Fader, Pans, Plug-Ins und mehr steuern. Mit Multi-Touch können Sie diese Bedienelemente gleichzeitig bewegen, ähnlich wie es ein Produzent im Studio tun würde.

Entfesseln Sie Ihre kreative Seite mit Pro-iPad-Apps

Mit Final Cut Pro und Logic Pro auf dem iPad können Sie kreativer sein als je zuvor. Beide Apps wurden mit einer berührungsorientierten Entwicklung sorgfältig auf das iPad gebracht und verfügen über einen Preis, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Kreativität auf professionellem Niveau zu entfalten.