Wie immer liefern sich AMD und Intel ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Wenn Sie einen Laptop kaufen, ist die Anschaffung einer separaten GPU wahrscheinlich nicht in Ihrem Plan. Das heißt aber nicht, dass Sie sich mit einer CPU mit integrierter GPU zufrieden geben sollten.
Schließlich bekommen wir mit all den Fortschritten in der Chip-Technologie relativ leistungsstarke GPUs in Prozessoren. Darüber hinaus sind in CPUs jetzt GPU-Chips mit der gleichen Technologie integriert wie ihre diskreten Gegenstücke.
Wie schlägt sich also Intels Iris Xe im Vergleich zu AMDs RDNA-betriebener integrierter GPU?
Intel Iris Xe vs. AMD Radeon: Welche Prozessoren haben sie?
Intel hat die integrierte Iris Xe-GPU auf einigen Intel Core-Mobilprozessoren der 11. Generation eingeführt. Seitdem ist es in der gesamten Laptop-Prozessorlinie in den Intel Core-Chips der 12. und 13. Generation aufgetaucht.
Nicht alle Intel Core-Chips der 11., 12. und 13. Generation verfügen über integrierte Iris XE-GPUs, selbst wenn es sich um mobile Prozessoren handelt. Deshalb listen wir alle CPUs auf, die damit ausgestattet sind.
Intel Core 11. Generation (Tiger Lake) |
Intel Core 12. Generation (Alder Lake) |
Intel Core 13. Generation (Raptor Lake) |
|
Intel Core i9 |
12900HK |
13900HK |
|
12900H |
13905H |
||
13900H | |||
Intel Core i7 |
11390H |
12800H |
13800H |
11375H |
12700H |
13705H |
|
11370H |
12650H |
13700H |
|
11320H |
1280P |
13620H |
|
1195G7 |
1270P |
1370P |
|
1185G7 vPro |
1260P |
1360P |
|
1180G7 vPro |
1265U |
1365U |
|
1165G7 |
1260U |
1355U |
|
1160G7 |
1255U |
||
1250U | |||
Intel Core i5 |
11300H |
12600H |
13600H |
1155G7 |
12500H |
13505H |
|
1145G7 vPro |
12450H |
13500H |
|
1140G7 |
1250P |
13420H |
|
1135G7 |
1240P |
1350P |
|
1130G7 |
1245U |
1340P |
|
1240U |
1345U |
||
1235U |
1335U |
||
1230U |
1334U |
||
Intel Core i3 |
1220P |
1315U |
|
1215U |
1305U |
||
1210U |
Diese erhebliche Variation der mit Iris Xe ausgestatteten CPUs bedeutet, dass Intel auch die Leistungsfähigkeit der darin enthaltenen GPU angepasst hat. Dazu wurde die Anzahl der Ausführungseinheiten (EUs) geändert, um sicherzustellen, dass der Prozessor im Rahmen seines zugewiesenen Budgets Strom verbraucht.
Die leistungsstärksten Prozessoren, meist die Core-i9- und i7-Chips, nutzen 96 EUs, während Intels Mittelklasse-Varianten nur 80 haben. Und für CPUs mit geringer Leistung senkte Intel die EUs weiter auf 64 und 48.
Im Gegensatz zu Intel, das die Anzahl der EUs änderte, um sich an die Leistungsaufnahme eines Prozessors anzupassen, verwendete AMD fünf verschiedene AMD Radeon Integrated Graphics-Chips in drei verschiedenen Konfigurationen: Mendocino, Rembrandt und Phönix.
AMD Radeon 610M (RDNA 2.0 | Mendocino) |
AMD Radeon 660M (RDNA 2.0 | Rembrandt) |
AMD Radeon 680M (RDNA 2.0 | Rembrandt) |
AMD Radeon 760M (RDNA 3.0 | Phoenix) |
AMD Radeon 780M (RDNA 3.0 | Phoenix) |
Ryzen 9 |
6900HX |
7940HS |
||
6980HX | ||||
Ryzen 7 |
PRO 6850HS |
7840HS |
||
PRO 6850H | ||||
PRO 6850U | ||||
6800HS | ||||
6800H | ||||
6800U | ||||
Ryzen 5 |
7520U |
6600H |
7640HS |
|
6600U | ||||
Ryzen 3 |
7220U |
Beachten Sie, dass es sich bei all diesen Chips um Laptop-Prozessoren handelt sogenannte APUs oder Accelerated Processing Units. AMD verwendet für seine Desktop-Chips eine andere integrierte GPU. Außerdem verwenden nicht alle AMD-Laptop-CPUs diese GPUs.
Intel Iris Xe vs. AMD Radeon: Spezifikationen
Da es zahlreiche integrierte GPUs gibt, vergleichen wir nur die beiden leistungsstärksten der einzelnen Hersteller. Vergleichen wir also die Intel Iris Xe 96 EU, Iris Xe 80 EU, AMD Radeon 780M und AMD Radeon 760M.
Zuerst überprüfen wir ihre physischen Spezifikationen:
Intel Iris Xe 96 EU |
Intel Iris Xe 80 EU |
AMD Radeon 780M |
AMD Radeon 760M |
|
GPU-Name |
Alder Lake GT1 |
Alder Lake GT1 |
Phönix |
Phönix |
Die Architektur |
Generation 12.2 |
Generation 12.2 |
RDNA 3.0 |
RDNA 3.0 |
Gießerei |
Intel |
Intel |
TSMC |
TSMC |
Prozessknoten |
10nm |
10nm |
4nm |
4nm |
Beschattungseinheiten |
768 |
640 |
768 |
384 |
TMUs |
48 |
40 |
48 |
24 |
ROPs |
24 |
20 |
32 |
16 |
RT-Kerne |
- |
- |
12 |
6 |
Wenn man sich diese Zahlen ansieht, scheint AMD gegenüber Iris Xe im Vorteil zu sein.
Intel Iris Xe vs. AMD Radeon: Theoretischer Leistungsvergleich
Lassen Sie uns diesen Vorteil auf dem Papier anhand der theoretischen Leistung dieser integrierten GPUs bestätigen.
Intel Iris Xe 96 EU (TechPowerUp) |
Intel Iris Xe 80 EU (TechPowerUp) |
AMD Radeon 780M (TechPowerUp) |
AMD Radeon 760M (TechPowerUp) |
|
Pixelrate (GPixel/s) |
33.60 |
24.00 |
92.80 |
44.80 |
Texturrate (GTexel/s) |
67.20 |
48.00 |
139.20 |
67.20 |
FP16 (halb) (TFLOPS) |
4.301 |
3.072 |
17.82 |
8.602 |
FP32 (Float) (TFLOPS) |
2.150 |
1.536 |
8.909 |
4.301 |
Diese Ergebnisse bestätigen, dass die Top-AMD-Chips die integrierten Intel Iris Xe-Karten übertreffen. Aber beeinflussen sie die tatsächliche Leistung?
Intel Iris Xe vs. AMD Radeon: Gaming-Benchmarks
Da es sich hierbei ausschließlich um Laptop-Chips handelt, ist es nahezu unmöglich, einen Computer mit den genauen Spezifikationen bis auf die integrierte GPU zu finden. Um das Spielfeld so weit wie möglich auszugleichen, werden wir bei jedem Testlauf nur die besten Ergebnisse erzielen.
Intel Iris Xe 96 EU (Notebookcheck) |
Intel Iris Xe 80 EU (Notebookcheck) |
AMD Radeon 780M (Notebookcheck) |
AMD Radeon 760M (Notebookcheck) |
|
F1 2021 (1280 x 720 | Niedrig) |
119.4 |
101.1 |
182.4 |
- |
Cyberpunk 2077 (1080p | Niedrig) |
25.9 |
14.3 |
39.3 |
- |
Shadow of the Tomb Raider (1280 x 720 | Niedrig) |
63.0 |
45.0 |
100.0 |
- |
GTA V (1024x768 | Niedrig) |
157.0 |
134.7 |
160.8 |
- |
Call of Duty Modern Warfare 2 (2022) (1080p | Niedrig) |
24.0 |
23.0 |
49.0 |
- |
Durchschnittliche FPS |
77.86 |
63.62 |
106.3 |
- |
Leider hat die AMD Radeon 760M die Gaming-Benchmarks noch nicht abgeschlossen, sodass wir für diese integrierte GPU keine durchschnittlichen FPS-Ergebnisse haben. Aber was die restlichen Ergebnisse angeht, sehen wir mit der AMD Radeon 780M einen klaren Gewinner.
Viele Spiele sind auf allen drei integrierten GPUs spielbar, mit Ausnahme von Call of Duty Modern Warfare 2 (2022) und Cyberpunk 2077, die auf beiden Intel Iris Xes einen schrecklichen Durchschnitt von unter 30 FPS hatten. Beachten Sie jedoch, dass die Spiele auf die minimale Qualität und die niedrigstmögliche Auflösung eingestellt sind, um der Hardware die beste Chance zu geben, sie auszuführen.
Wie sich die integrierte GPU auf Ihre Prozessorwahl auswirkt
Wenn Sie ein Hardcore-Gamer sind, benötigen Sie einen Gaming-Laptop oder einen Desktop-Computer mit eine dedizierte Grafikkarte. Wenn Sie aber trotzdem gelegentlich spielen möchten, aber nicht bereit sind, extra für die GPU auszugeben, sollten Sie sich die heute besprochenen CPUs oder APUs ansehen.
Natürlich müssen sich die meisten Laptop-Käufer an ein Budget halten. Daher empfehlen wir Ihnen, drei bis fünf Laptop-Optionen auszuwählen, die hineinpassen. Schauen Sie sich von dort aus das Kleingedruckte ihrer Spezifikationen an und prüfen Sie, welche Art von integrierter GPU sie verwenden.
Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie hier leicht nachsehen, welche Spiele damit gespielt werden könnten. Wählen Sie von dort aus die beste CPU aus, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Was ist das bessere CPU/GPU-Paket?
Den obigen Ergebnissen zufolge ist das beste CPU/GPU-Paket der mit AMD Radeon 780M ausgestattete Ryzen 9 7940HS und Ryzen 7 7840HS. Wenn dies nicht verfügbar ist, entscheiden Sie sich für den Ryzen 5 7640HS mit einer integrierten 760M-GPU.
Mit diesen APUs können Sie einige Titel auch ohne dedizierte GPU spielen, sofern Sie bereit sind, mit minderwertiger Grafik zurechtzukommen.
Sie benötigen eine dedizierte GPU
Während AMD-integrierte GPUs insbesondere für ältere Gamer eine hervorragende Leistung liefern, können sie immer noch nicht die Leistung liefern, die erforderlich ist, um die Fortschritte bei der In-Game-Grafik zu nutzen. Obwohl es gut ist, eine leistungsstarke APU als Herzstück Ihres Laptops zu haben, können Sie dennoch nicht auf die Anschaffung einer dedizierten GPU verzichten.