Farbprofile sind ein gängiges Konzept in mehreren kreativen Disziplinen, aber welches sollten Sie in Procreate verwenden?

Farbprofile sind professionellen Designern oft bekannt, aber wenn Sie ein Hobbykünstler sind oder keine Ausbildung hatten, dann können CMYK, RGB und alle Optionen wie Kauderwelsch erscheinen. Procreate verwendet Standardfarbprofile sowie einige speziellere Optionen. Wenn Sie sich gefragt haben, was all die Buchstaben bedeuten, wenn Sie eine neue Procreate-Leinwand erstellen, haben Sie bald Antworten, da wir die Unterschiede erklärt haben und wann Sie welche Farbprofile in Procreate verwenden sollten.

Was sind Farbprofile?

Wenn Sie ein erfahrener Grafikdesigner oder digitaler Illustrator sind, wissen Sie vielleicht bereits alles über Farbprofile. Aber wenn Sie Autodidakt, Bastler oder ganz neu in der digitalen Kunst sind, fragen Sie sich vielleicht, was die Akronyme sind.

Es gibt viele verschiedene Farbprofile, und sie unterscheiden sich für verschiedene Teile der Welt, aber zum größten Teil werden Farbprofile in zwei Kategorien unterteilt: Druck und Bildschirm.

instagram viewer

Druckfarbprofile sind Farbspektren, die sich am besten für Druckgrafiken, Verpackungsdesign oder alles, was physisch hergestellt wird, eignen. Die allgemeine Bezeichnung für Druckfarbprofile ist CMYK. Dies steht für Cyan, Magenta, Yellow und Black (in der Branche als Key bekannt). Wenn Sie jemals die Patronen Ihres Tintenstrahldruckers gewechselt haben, haben Sie wahrscheinlich diese vier Farben für die Tinte verwendet. Drucker benötigen nur CMYK-Farben, um alle anderen Farben zu reproduzieren.

Bildschirmbasierte Farbprofile sind normalerweise unter dem Akronym RGB bekannt; dies steht für Rot Grün Blau. Diese drei Farben machen jede Farbe aus, die Sie auf einem Bildschirm sehen – Ihrem Computer, Telefon, Tablet und sogar Fernsehern oder digitalen Werbetafeln. RGB verwendet Licht, um Farben zu erzeugen, weshalb RGB für reine Bildschirmdesigns verwendet wird.

Du kannst Verwenden Sie Procreate, um eine Farbpalette zu erstellen auf viele verschiedene Arten. Sobald Sie das richtige Farbprofil haben, werden Ihre Farben harmonisch zusammenarbeiten.

Was sind die Farbprofiloptionen von Procreate?

Um alle in Procreate verfügbaren Farbprofile anzuzeigen, öffnen Sie Ihr Procreate Galerie und tippe + um eine neue Leinwand zu beginnen. Obwohl viele Profile aufgeführt sind, aus denen Sie auswählen oder die Sie anpassen können, tippen Sie auf, um die Standardprofile anzuzeigen Neue Leinwand Symbol und dann Farbprofil. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: RGB und CMYK.

Nachdem Sie Ihr Farbprofil festgelegt haben, fügen Sie Ihrer Procreate-Kunst geeignete Farben hinzu. Da sind viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kunstwerke in Procreate zu kolorieren, und es spielt keine Rolle, welches Farbprofil Sie verwenden. Allerdings erscheinen CMYK-Farben auf dem Bildschirm weniger gesättigt als RGB-Farben.

1. Erstellen Sie RGB-Profile

Je nachdem, welche Procreate-Version Sie ausführen und auf welchem ​​​​iOS, gibt es mindestens fünf Profile unter den RGB-Optionen von Procreate: Display P3; sRGB IEC61966-2.1; sRGB v4 ICC-Darstellung; sRGB v4 ICC-Präferenz; sRGB v4 ICC-Präferenzanzeigeklasse.

Display P3 ist ein von Apple erstelltes Bildschirmprofil. Display P3 bietet einen um 25 % größeren Farbraum als andere sRGB-Profile, was zu gesättigteren Farben auf Ihrem Display führt.

Die anderen sRGB-Profile – Standard Rot Grün Blau – bieten ähnliche Farbspektren. Wenn Sie Ihre digitale Kunst mit anderen Computern oder digitaler Software teilen, ist es am besten, die Farbprofile zu kalibrieren – damit sie überall gleich sind, wo Sie auf Ihre Kunst zugreifen.

2. Erstellen Sie CMYK-Profile

Es gibt ungefähr 11 Profile für CMYK auf Procreate. Ähnlich wie bei den RGB-Profilen sollten Sie Ihr CMYK-Profil auf den Drucker kalibrieren, den Sie verwenden möchten; Dies ist wichtig, wenn Sie Ihre Druckvorlagen für den kommerziellen Druck oder internationale Druckereien senden.

Internationale Drucker verwenden häufig unterschiedliche Druckprofile, insbesondere zwischen Nordamerika, Europa und Asien – genauer gesagt Japan. Europäische Druckereien verwenden am häufigsten FOGRA, obwohl es immer noch mindestens drei FOGRA-Auswahlmöglichkeiten gibt.

Wenn Sie planen, Ihre Druckvorlagen kommerziell zu drucken, wenden Sie sich am besten vorher an die Druckerei, um zu prüfen, welches Farbprofil am besten funktioniert. Wenn Sie zu Hause drucken, kalibrieren Sie entweder Ihren Heimdrucker oder verwenden Sie einfach das generische CMYK-Profil.

Wann Sie verschiedene Farbprofile in Procreate verwenden sollten

Wie Sie in diesem Artikel gelernt haben, sollten Sie beim Drucken Ihrer Grafik CMYK verwenden. Und wenn Sie das Bildmaterial digital halten, sollte es RGB sein.

In einigen anderen Softwareprogrammen ist es möglich, das Farbprofil mitten in der Grafikerstellung zu ändern. Für Procreate können Sie leider nicht zwischen RGB- und CYMK-Profilen wechseln, nachdem die Leinwand eingerichtet wurde. Das bedeutet, wenn Sie Ihre Kunstleinwand im falschen Profil erstellt haben, können Sie es nicht zurück ändern.

Sie können jedoch bei Bedarf Farbprofile innerhalb der RGB- und CMYK-Sphären ändern. Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihre Kunstwerke zum Drucken auf verschiedene Kontinente senden oder verschiedene Bildschirmprofile suchen, auf denen Sie Ihre Arbeit anzeigen können.

Wenn Sie wissen, dass Ihre Grafik sowohl gedruckt als auch auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist es am besten, in RGB zu entwerfen oder zu zeichnen. CMYK-Profile werden sowieso digital repliziert, da es sich um eine App-Software handelt und nicht wirklich CMYK sein kann.

Während es viele Software von Drittanbietern gibt, die Ihnen helfen können, Ihre Grafiken von CMYK in RGB oder umgekehrt zu konvertieren, ist die Verwendung von Adobe Illustrator die erste Wahl. Du kannst auch Verwenden Sie Adobe Illustrator, um Ihre Procreate-Illustrationen zu vektorisieren.

Verwenden Sie immer die richtigen Farbprofile

Wenn Sie kein ausgebildeter Illustrator oder Designer sind, kennen Sie möglicherweise die Unterschiede zwischen Farbprofilen in Software für digitale Kunst nicht. Procreate bietet über 15 Farbprofile an, aber jetzt wissen Sie etwas besser, was sie bedeuten.

Für die meisten Hobby-Procreate-Künstler sind die generischen Profile genau das Richtige für Sie. Es ist am besten, wenn Sie nicht den Fehler machen, ein CMYK-Profil anstelle eines RGB-Profils zu wählen, aber es ist eine einfache Lösung, wenn Sie sich außerhalb der App bewegen.