Die Menge an Krypto, die in 24 Stunden den Besitzer wechselt, kann auf Trends und mehr hinweisen. Hier ist, warum Sie es im Auge behalten sollten.

Der Krypto-Handel erfordert eine kritische Herangehensweise an verschiedene Metriken, und eine Schlüsselmetrik ist das Krypto-Handelsvolumen. Dies bezieht sich auf die Gesamtmenge an Kryptowährung, die über einen bestimmten Zeitraum auf dem Markt gehandelt wird.

Das Volumen ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Liquidität und den allgemeinen Gesundheitszustand einer Kryptowährung auf dem Markt zu bestimmen. Daher ist das Verständnis des Krypto-Handelsvolumens sowohl für Händler als auch für Hodler unerlässlich.

Lassen Sie uns also die Grundlagen des Handelsvolumens besprechen und warum es eine entscheidende Metrik in der Kryptowelt ist.

Krypto-Handelsvolumen erklärt

Das Krypto-Handelsvolumen ist eine der wichtigsten Kennzahlen für grundlegende Kryptoanalyse. Es hilft, den Fluss eines digitalen Vermögenswerts auf dem Markt zu bestimmen und ein Kryptoprojekt zu bewerten, wodurch es einfacher wird, den zukünftigen Preis der Münze vorherzusagen. Diese Informationen können Ihnen helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen.

instagram viewer

Per Definition bezieht sich das Handelsvolumen in Krypto auf den Gesamtbetrag eines digitalen Vermögenswerts, der über einen bestimmten Zeitraum gehandelt wird. Diese Metrik gibt die Handelsaktivität eines Coins im gesamten Markt oder an einer Börse an. Üblicherweise messen Börsen das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden.

Das Handelsvolumen verfolgt, wie eine Kryptowährung den Besitzer wechselt, sodass Sie nachverfolgen können, ob Investoren die Krypto kaufen oder verkaufen, und Ihnen hilft, Markttrends zu bestimmen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Handelsvolumen nur für öffentliche Transaktionen gilt und keine OTC-Transaktionen (Over-the-Counter) beinhaltet. Infolgedessen liefert die Metrik möglicherweise kein vollständiges Bild der Handelsaktivitäten auf dem Markt.

Warum ist das Handelsvolumen in Krypto wichtig?

Die Handelsvolumenmetrik ist nicht einzigartig für den Kryptomarkt; Es ist seit über einem Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil des traditionellen Finanzsystems. Aktienanleger verwenden es, um den Kauf und Verkauf von Aktien zu bestimmen. In ähnlicher Weise zeichnet das Volumen im Krypto-Raum die Handelsaktivität einer Münze auf und signalisiert die Leistung der Münze auf dem Markt.

Das Krypto-Handelsvolumen ist eine der nützlichsten Metriken, um Sie über Preisbewegungen, Markttrends und Liquidität zu informieren. Dies macht die Bedeutung des Handelsvolumens im Entscheidungsprozess zum Kauf oder Verkauf eines Krypto-Assets immens. Hier sind einige Möglichkeiten, wie es Ihnen bei Ihrer fundamentalen und technischen Analyse helfen kann.

1. Messen Sie die Liquidität einer Kryptowährung

Der Hauptfaktor, in den das Handelsvolumen Einblick gewährt, ist die Gesamtliquidität eines digitalen Vermögenswerts auf dem Markt. Liquidität ist ein Indikator dafür, wie einfach eine Kryptowährung zu ihrem aktuellen Preis gehandelt werden kann.

Im Allgemeinen weist ein konstant höheres Volumen auf eine stabile Liquidität hin, was zu weniger Kursschwankungen führt. Kryptowährungen mit höheren Handelsvolumina werden in der Regel schneller und häufiger gehandelt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine höhere Lautstärke nicht immer ein positives Signal ist; es kann auch ein Indikator für Panikverkäufe sein.

2. Bestimmt Markttrends

Die Rolle des Handelsvolumens auf dem Kryptomarkt ist immens, da es hilft, Markttrends zu bestimmen. Wenn der Preis eines Vermögenswertes zusammen mit einem höheren Volumen schwankt, könnte dies ein Zeichen für einen starken Trend sein. Wenn umgekehrt eine Preisschwankung ein niedriges Handelsvolumen auslöst, ist dies normalerweise ein Zeichen für einen schwachen Trend.

Das Volumen kann auch auf das Interesse der Käufer an dem Vermögenswert hinweisen, das normalerweise hoch ist, wenn das Handelsvolumen hoch ist und umgekehrt. Das Verständnis von Markttrends kann ein guter Indikator sein, um den idealen Zeitpunkt für eine Investition oder einen Ausstieg aus einem Trade zu ermitteln.

3. Ein Indikator für Krypto-Trendumkehrungen

Die Handelsvolumenmetrik hilft auch dabei Trendumkehrungen auf dem Kryptomarkt abschätzen. Wenn es bei einer Preisbewegung in eine Richtung zu einem Rückgang des Handelsvolumens kommt, könnte dies auf eine Trendumkehr hindeuten. Typischerweise können ein geringer Verkaufsdruck und ein geringes Volumen auf einen Rückgang der Preise des Vermögenswerts hindeuten. Daher können Ihnen Handelsvolumenmetriken dabei helfen, Trendumkehrungen auf dem Markt zu verfolgen.

4. Validiert die Marktstärke der Kryptowährung

Eine Möglichkeit, die Stärke des Kryptowährungsmarktes zu bestätigen, besteht darin, sich das Handelsvolumen anzusehen. Diese Metrik zeigt das Interesse von Käufern und Verkäufern und den Kauf- oder Verkaufsdruck für eine bestimmte Kryptowährung.

Wenn sich das Handelsvolumen zusammen mit einer entsprechenden Preisänderung ändert, kann es Ihnen helfen, festzustellen, ob der Trend stark oder schwach ist. Eine Aufwärtsbewegung mit hohem Volumen weist oft auf einen starken Trend hin. Daher kann Ihnen die Verfolgung des Handelsvolumens helfen, die Gesamtstärke des Kryptowährungsmarktes einzuschätzen.

5. Ermöglicht es Ihnen, die Akkumulation auf dem Markt zu messen

Akkumulationstrends auf dem Kryptowährungsmarkt sind entscheidende Indikatoren für die Analyse, da sie zeigen, wann vermögende Anleger den Vermögenswert kaufen. Typischerweise inspiriert der Geldfluss aus großen Wallets eine positive Preisaktion. Einblicke in die Akkumulation können Händlern also helfen, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf von Vermögenswerten zu bestimmen.

Welche Auswirkungen hat das Handelsvolumen auf die Kryptowährungspreise?

Die Korrelation zwischen Handelsvolumen und Preisbewegungen auf dem Kryptomarkt ist signifikant. Das Interesse der Käufer an einem bestimmten Token, das sich in seinem Handelsvolumen widerspiegelt, schafft ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.

Der Preis des Tokens steigt normalerweise, wenn das Volumen zunimmt und mehr Liquidität in den Markt gelangt. Umgekehrt, wenn das Volumen abnimmt und die Liquidität gering ist, kann der Token einen Wertverlust erfahren.

Darüber hinaus kann das Handelsvolumen sowohl kurzfristige als auch langfristige Markttrends anzeigen. Schwankungen in Nachfrage und Angebot können beides beeinflussen bullische oder bärische Trends auf dem Kryptomarkt.

Was ist ein gutes Handelsvolumen in Krypto?

Die Bewertung des Handelsvolumens einer Kryptowährung kann eine Herausforderung darstellen, da es keine feste Regel dafür gibt, was ein „gutes“ Volumen ausmacht. Dies liegt daran, dass die Entscheidung, ein bestimmtes Kryptoprojekt zu handeln, die Berücksichtigung mehrerer Faktoren beinhaltet, die für dieses Projekt einzigartig sind. Darüber hinaus erleben Kryptowährungen oft kurzfristige Trends, die durch Hype innerhalb der Community angetrieben werden, was es riskant macht, Handelsentscheidungen ausschließlich auf Volumentrends zu stützen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein steigendes Handelsvolumen nicht immer auf eine Aufwärtsbewegung des Preises hinweist. Ein hohes Volumen kann manchmal auf eine Erschöpfung des Marktes zurückzuführen sein oder auf eine Baisse hindeuten. Es kann auch Verkaufsdruck signalisieren, nicht nur Kaufdruck.

Aus diesem Grund ist es ratsam, mehrere andere in Betracht zu ziehen kryptotechnische Analyseindikatoren zusätzlich zum Volumen bei der Bewertung des Potenzials eines Krypto-Tokens.

Handelsvolumen: eine wichtige Kennzahl für Markttrends

Das Handelsvolumen ist eine entscheidende Kennzahl zur Beurteilung der Stärke und des Potenzials einer Kryptowährung. Es kann Ihnen helfen, Liquidität, Markttrends, Umkehrungen und die allgemeine Marktstärke zu bestimmen. Mit diesen kritischen Erkenntnissen können Sie als Trader fundierte Entscheidungen treffen.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Krypto-Handel sehr riskant ist und sich nur auf eine Metrik zu verlassen, zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann. Um Risiken zu minimieren und Gewinne zu maximieren, ist es wichtig, zahlreiche andere Indikatoren sowohl für die fundamentale als auch für die technische Analyse eines Tokens zu berücksichtigen.